Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 174 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 174.
Sortieren
-
Erinnerungen an die Herzoge Heinrich V. und Johann Albrecht I. von Mecklenburg bei der dritten Säcularfeier der Reformation Luthers
-
Opt. & sapientissimi Principis Joan: Alberti, Ducis Megapol. Laudatio
-
Der Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Adolph Friedrichen/ Und Herrn Hans Albrechten/ Gebrüdern/ Hertzogen zu Mecklenburgk/ Fürsten zu Wenden/ Graffen zu Schwerin/ der Lande Rostock und Stargard Herrn/ Land und Hoffgerichts Ordnunge
-
Die Vertreibung der mecklenburgischen Herzöge Adolf Friedrich und Johann Albrecht durch Wallenstein und ihre Restitution
ein Beitrag zur Geschichte Mecklenburgs im dreissigjährigen Kriege -
Kayserliches Manifestum, Oder Wohlgegründte Deduction, der Ursachen/ Warumben beede Gebrüdere/ Hertzog Adolph Friderich und Hannß Albrecht von Meckhelburg/ Ihrer Fürstenthumben unnd Landen/ privirt unnd entsetzt worden
-
Johann Albrecht I., Herzog von Mecklenburg
-
Buch - Macht - Bildung
die Bibliothek des Herzogs Johann Albrecht I. von Mecklenburg; [Ausstellung im Kulturhistorischen Museum Rostock vom 20.4. bis 24.6.2007] -
Thrēnos De Morte Immatvra, Alberti Iunioris Ducis Megalburgensis ...
-
Sebastiani Stelbagij I. C. Epitomes Sive Svmmæ, Vniversæ Doctrinæ Iusticiæ legalis Pars Prima, Praecipvis ac vsitatis suo quolibet loco iunctis Differentijs & Antinomijs Iuris Ciuilis & Saxonici. Ex Ipsa Legvm Romanarvm medulla ... recens in lucem ædita. Eiusdem authoris in calce libri apposita Practica & Intellectus ad Magistralem L. ...
-
Davidis Chytræi Opervm
Tomvs Primvs, Continens enarrationes in Qvinqve Libros Mosis, Fontis totius scripturæ Propheticæ & Apostolicæ : Coniunctim ac emendate editos. Accessit Index Rerum & Verborum insignium -
Eine Christliche Dancksagungs-Predigt Vber Den LXXVI. Psalm ...Davidis, auff ... Anordnung in dem allgemeinen Danckfest, Welches ... Hans Albrecht, Hertzog zu Meckelnburg ... den 16. Tag Martij ... 1632 ... angesetzet, ...
-
Außschreiben etlicher Churfürsten, Fürsten, vnd Stende, des Heiligen Römischen Reichs, Darinn angezeigt seind, die vrsachen, derwegen sie, vnd andere Christliche Könige, Potentaten, Fürsten, Stett vnd Stende, zu gegenwertigem Feldzug, vnd Kriegsrüstung gedrungen worden
-
Reformation vnd Hoffgerichts Ordnung vnser von Gotts gnaden Johans Albrechten und Vlrichen gebrüdern/ Hertzogen zu Mecklenburg/ Fürsten zu Wenden/ ...
-
Epistola Illvstrissimi Principis, Ioannis Alberti Mechelb. ad Illyricum, de Osiandrica hæresi, pie, Dei beneficio sopita.
-
Oratio Fvnebris De Obitv Illvstrissimi Principis Ac Domini D. Alberti Iunioris, Ducis Megaloburgensis, [et]c. Anno Christi 1561. die 2. Martij, in Monte Regio piè defuncti. Avtore Petro Sickio, in Academia Regiomontana Lectore. Additæ sunt Elegiæ quædam de eiusdem Principis obitu.
-
Deutsche Kriegsklänge 1914/...
-
Unsere von Gottes Gnaden Adolph Friedrichen und Hans Albrechten Gebrüder Hertzogen zu Meckelnburg ... Neue Valvation und Müntzordnung
-
Unsere von Gottes Gnaden Adolph Friedrichen und Hans Albrechten Gebrüder Hertzogen zu Meckelnburg ... Neue Valvation und Müntzordnung
-
Unsere von Gottes Gnaden Adolph Friedrichen und Hans Albrechten Gebrüder, Hertzogen zu Meckelnburgk ... Neue Valvation und Müntzordnung
-
Unsere von Gottes Gnaden Adolph Friedrichen und Hans Albrechten Gebrüder, Hertzogen zu Meckelnburgk ... Neue Valvation und Müntzordnung
-
Von Gottes Gnaden Wir Adolph Friederich und Hans Albrecht Gebrüdere Hertzogen zu Meckelnburg ...
-
Von Gottes Gnaden Wir Adolph Friederich und Hans Albrecht Gebrüdere Hertzogen zu Meckelnburg ...
-
Copia Des Accords/ welchen I. F. G. Hertzog Hans Albrecht Hertzog zu Meckelnburg/, etc. neben dem Schwedischen General/ mit dem Käyserlichen Volck in Rostock getroffen, So geschehen den 15. Octobris
-
Copia Des Accords/ welchen I. F. G. Hertzog Hans Albrecht Hertzog zu Meckelnburg/, etc. neben dem Schwedischen General/ mit dem Käyserlichen Volck in Rostock getroffen, So geschehen den 15. Octobris
-
Carmen De Eclipsi Lvnæ, Anno A Nato Christo 1559. Mense Septembri Die 16. Hora. 4 Minuto 45. Scriptum á Leuino Batto Gandauensi.