Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Johann Peter Hebels Briefe an Gustave Fecht (1791 - 1826)
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Müller, Karlsruhe

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yz 43206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2261-6731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H L BI V, 3495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/485527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XIII 2 178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 20274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 1962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wg 1373
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zentner, Wilhelm; Fecht, Gustave
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 185 S., Ill., 8°
  2. Der Präzeptoratsvikari
    Aus Hebels Jugend-Jahren. Mit e. Leitspruch v. Heinrich Vierordt. Nachricht über d. Verf. v. Th. Längin
    Erschienen: (1921)
    Verlag:  Gutsch, Karlsruhe

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hebel, Johann Peter; Vierordt, Heinrich; Längin, Theodor
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 199 S. 8"
  3. Der Präzeptoratsvikari
    Aus Hebels Jugend-Jahren. Mit e. Leitspruch v. Heinrich Vierordt. Nachricht über d. Verf. v. Th. Längin
    Erschienen: (1921)
    Verlag:  Gutsch, Karlsruhe

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yx 20489/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hebel, Johann Peter; Vierordt, Heinrich; Längin, Theodor
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 199 S. 8"
  4. Von Gaunern, Schelmen und Spiegelfechtern, von Prozessen und Hochgerichten
    Kalendergeschichten aus Johann Peter Hebels "Schatzkästlein"
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Strecker und Schröder, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sutter, Otto Ernst (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 4876
    Umfang: VII, 178 S., Ill.
  5. Bauerngeschichten
    Autor*in:
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Strecker und Schröder, Stuttgart

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 20/ 3565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    D.D.oct.4997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hebel, Johann Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: VIII, 237 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  6. Johann Peter Hebels Briefe an Gustave Fecht
    (1791-1826)
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Müller, Karlsruhe (Baden)

    Donaueschinger Bibliothek des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar
    MG 293
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Alemannisches Institut, Bibliothek
    Frei 127: 2.10.189
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    E 7660,f
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Badisches Wörterbuch, Bibliothek
    Frei 30z: Q Hebe Fec
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: L 2/5635
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    G 7354-4 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Mk 128
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Cx 5386
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 99/402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    OH
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 919:h443:g/t21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dreiländermuseum - Musée des Trois Pays, Bibliothek
    BHe-174,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dreiländermuseum - Musée des Trois Pays, Bibliothek
    BHe-174,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    XA 3737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Glück:H (Briefe)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Museumsbibliothek
    BB20,30
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Museumsbibliothek
    Q-Heb97
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Museumsbibliothek
    Q-Heb305
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hegau-Bibliothek
    g 2413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie für gesprochenes Wort, Bibliothek
    AI R41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    A1/3093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    28/80159 [2.Ex.]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Kg 1291 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Zentner, Wilhelm (Hrsg.); Fecht, Gustave (Adressat)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Hebel, Johann Peter; Fecht, Gustave;
    Umfang: 185 S., Portrait: Gustave Fecht
    Bemerkung(en):

    In Fraktur. - NT: Hebels Briefe an Gustave Fecht

  7. Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Ackermann, Konstanz

    Badische Landesbibliothek
    78 A 15240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dreiländermuseum - Musée des Trois Pays, Bibliothek
    BHe-243,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dreiländermuseum - Musée des Trois Pays, Bibliothek
    BHe-243,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    A17/604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glattacker, Adolf (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: DX 1043 ; GE 6701 ; LC 84090 ; GK 4876
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Umfang: VIII, 270 S., Ill.
  8. Johann Peter Hebels Briefe an Gustave Fecht
    (1791 - 1826)
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Müllersche Hofbuchhandlung, Karlsruhe

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    gelb HEBE 62
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Zentner, Wilhelm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Schlagworte: Fecht, Gustave (1768-1828); Hebel, Johann Peter (1760-1826)
    Umfang: 185 S.