Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 63 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 63.
Sortieren
-
Christliche Leichpredigt/ Bey dem Begräbniß Des ... Herren Joachimi Jordani, Der Kirchen zu S. Catharinen in Braunschweig gewesenen ältern Prediger: Welcher den XXIV. Aprilis ... verschieden/ und folgenden Sontag ... in die Kirchen zu S. Catharinen zu seiner LeichStete begleitet worden/ Gehalten
-
Christliche Leichpredigt/ Bey dem Begräbniß Des ... Herren Joachimi Jordani, Der Kirchen zu S. Catharinen in Braunschweig gewesenen ältern Prediger: Welcher den XXIV. Aprilis ... verschieden/ und folgenden Sontag ... in die Kirchen zu S. Catharinen zu seiner LeichStete begleitet worden/ Gehalten
-
Frommer Obrigkeit Schwere/ doch selige Ritterschafft und GnadenKrone/ auß 2. Tim. 4.
Bey Volckreicher Christlicher Leichbestattung Deß ... Herrn Christopff Leverich/ Der Stadt Braunschweig zum Hagen Wolverdienten Bürgermeisters: Welcher den 14. Novembris selig im Herrn entschlaffen/ und den ... 19. eiusdem ... in sein Ruhbettlein versetzet worden/ Erkläret und auff begehren in Druck gegeben -
Frommer Obrigkeit Schwere/ doch selige Ritterschafft und GnadenKrone/ auß 2. Tim. 4.
Bey Volckreicher Christlicher Leichbestattung Deß ... Herrn Christopff Leverich/ Der Stadt Braunschweig zum Hagen Wolverdienten Bürgermeisters: Welcher den 14. Novembris selig im Herrn entschlaffen/ und den ... 19. eiusdem ... in sein Ruhbettlein versetzet worden/ Erkläret und auff begehren in Druck gegeben -
Christliche Leichpredigt/ Aus dem 2. Buch der Chronick cap. 34. v. 28.
Bey Adelicher Sepultur/ Der ... Frawen/ Sophiae Magdalenae, Gebornen von der Wese/ Des ... Heinrich von Veltheimbs ... HaußEhre/ Welche den 3. Aprilis Anno 1639. zu Destedt sanfft und selig entschlaffen/ und am 15. Maij daselbsten ... bestattet worden. Gehalten -
Fausta Acclamatio Solennitati Nuptiarum ipsi idibus Septembris celebrand. ... Johannis Auspurgii Scholae Guelpherbytanae iam temporis Rectoris vigilantissimi Sponsi, Et ... Virginis Annae Sophiae ... Henrici Lubberti Egerlings/ civis Guelferbutani filiae dilectissimae Sponsae Facta
-
Bona Omnia Nuptiis Felicissimis Admodum Reverendi ... Viri M. Johannis Bunemanni, Superintendentis Soldquellensis dignissimi, Nec Non Lectissimae Virginum Elisabethae Gräfenthaliae, religiose & prolixissimo affectu Nuncupata
-
Sanfftes Schlaffkämmerlein und Ruhebettlein frommer Christen/ darein sie sich verbergen/ biß auff den bald hereinbrechenden lieben Jüngsten Tag/ und süsse in Gott schlaffen nur eine Augenblickszeit/ obs wohl/ Menschlicher Rechnung nach/ mit manchem allbereit in die Sechsthalbtausent Jahr gewehret hat. Das ist: Eine Gast- und Trostpredigt/ genommen aus den Worten des geistreichen Propheten Esaiae am 26. Capitel v. 20. und den 19. Novembris im Thumb zu Braunschweig Anno 1640. gehalten/ und uff begehren zum Druck verfertiget
-
Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein Reisebuch/ Uber die gantze Heilige Schrifft/ In vier Bücher getheilet
Der Erste Theil begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen/ Richter/ Könige/ Propheten/ Fürsten/ etc. Nach Deutschen Meilen außgerechnet/ und die Länder/ Städte/ Wasser/ Berg und Thal/ deren in Heiliger Schrifft gedacht wird ... Der Ander/ gehet auff daß Newe Testament/ Und zeiget an/ wie die Jungfraw Maria/ Joseph/ die Weisen auß Morgenland/ der Herr Jesus Christus/ und die lieben Apostel gereiset haben ... Der Dritte Theil uber das Buch Josua/ sampt der Erklärung und Außtheilung des gelobten Landes Canaan. Zuvor vermehret mit einem Büchlein/ De Monetis Et Mensuris ... und mit mehren schönen ... Tabulis, mit Kupffer ... gezieret – Th 4, De Monetis Et Mesuris Sacrae Scripturae. Das ist: Ein eigentliche außrechnung und Beschreibung aller Müntze und Masse in heiliger Schrifft -
Bona & Honorifica Verba
-
Roseti Guelphici Ceu Coronae Augustae Decas Trina Anagrammatica
-
Genius Votivus Coniugio Fecundo, felici, Illustrissimor. Celsissimor. P.P. Dn. Augusti, ... Ducis Brunsvicensis & Lunaeburgensis, Dn. Sophiae-Elisabethae, Megapolitanae Ducissae, ... Ob Alterum Ex Se Masculum Heredem Susceptum, Ipsis Augusti Kal. in lucem intra IV. & V. matutinam auspicato editum
L.M.Q.Q.F.D. Officiosa cum adclamatione humiliter adplaudens -
Viro Praestantissimi Ac Solertissimo Dn. Johanni Auspurgio Scholae Guelpherbytanae Rectori dignissimo Sponso. Nec non Pudicißimae lectißimaeq[ue] Virgini Annae Sophiae ... Heinrich Lübberts Eggerlings arcis Lothariae praefecti ... filiae unicae Sponsae Ipsis Idib. Septembr. Anni MDCXXXVI. Nuptias celebrantibus ...
-
Viro Praestantissimi Ac Solertissimo Dn. Johanni Auspurgio Scholae Guelpherbytanae Rectori dignissimo Sponso. Nec non Pudicißimae lectißimaeq[ue] Virgini Annae Sophiae ... Heinrich Lübberts Eggerlings arcis Lothariae praefecti ... filiae unicae Sponsae Ipsis Idib. Septembr. Anni MDCXXXVI. Nuptias celebrantibus ...
-
Epicedia Ad Clarißimum & experientißimum virum Dn. Andream Singerum, Medic. Doct. & Practicum Brunsvigae solertissimum, lugentem Beatißimum obitum Coniugis suae ... Kunegundae Büsselbergs/ Verdae anno 1573. natae, Magdeburgi nuptae, primum ... Zachariae Schuman ... & post excidium Magdeburgicum denatae
7. Iulii & 11. eiusdem an: 1633. in templo Aegidiano sollemn: Sepultae -
Epicedia Ad Clarißimum & experientißimum virum Dn. Andream Singerum, Medic. Doct. & Practicum Brunsvigae solertissimum, lugentem Beatißimum obitum Coniugis suae ... Kunegundae Büsselbergs/ Verdae anno 1573. natae, Magdeburgi nuptae, primum ... Zachariae Schuman ... & post excidium Magdeburgicum denatae
7. Iulii & 11. eiusdem an: 1633. in templo Aegidiano sollemn: Sepultae -
Carmina Votiva
quibus Viro admodum reverendo ... Melchiori Graviano I.U.D. eximio ... cum a Rdo Capitulo Ecclesiae collegiatae Sti Cyriaci montis, extra & propre urbem Brunsvigam ... ex gemina ex ordine suffragiorum Anno 628. 9. Ian. & 8. Maii Anno 32. facta electione, ipsi cum Sermi Principis Frid-Hulderici Ducis Brunsvum & Lunebum potentmi eiusdem Ecclae Collegiatae Patroni & Protectionis Opt. max. elementmo adsensu, & subsecuta 18. Maii eiudem anni confirmatione ... Decanatus Conferretur, & IX. Decemb. Anno 633. introduceretur; Benevolae adfectionis & obervantiae ergo gratulatum amici adsurgunt -
Carmina Votiva
quibus Viro admodum reverendo ... Melchiori Graviano I.U.D. eximio ... cum a Rdo Capitulo Ecclesiae collegiatae Sti Cyriaci montis, extra & propre urbem Brunsvigam ... ex gemina ex ordine suffragiorum Anno 628. 9. Ian. & 8. Maii Anno 32. facta electione, ipsi cum Sermi Principis Frid-Hulderici Ducis Brunsvum & Lunebum potentmi eiusdem Ecclae Collegiatae Patroni & Protectionis Opt. max. elementmo adsensu, & subsecuta 18. Maii eiudem anni confirmatione ... Decanatus Conferretur, & IX. Decemb. Anno 633. introduceretur; Benevolae adfectionis & obervantiae ergo gratulatum amici adsurgunt -
Plausus Poe͏̈ticus Joannis Daneilii In Natalitium honorem Domini nostri Jesu Christi
-
Beata Apolysis Das ist/ Ein Christlicher Leichsermon von der gnädigen Heimfarth/ Ablösung/ Loßlassung oder Außspannung der Gläubigen Christen welche geschicht durch den zeitlichen seeligen Todt/ Auß dem ersten Versickel deß Geistreichen Lobgesangs deß alten Simeonis/ Luc. 2.
Bey der Christlichen und Volckreichen Leichbegängniß/ Deß ... Jacobi Gersneri, Pfarherrrn und Special Superintendentis zu Sauwingen im Fürstenthumb Braunschweig/ Wolffenbüttelschen theils. Welcher in Braunschweig Anno 1635. den 1. May .... entschlaffen/ und den 4. May ... bestattet. Gezeiget -
Parentatio Oder Christliche Leichpredigt/ Bey Deß ... Herrn Friederich Ulrich Hertzog zu Braunschweig und und Lüneburgk ... Fürstlichen Cörpers Beysetzung/ Im Thum zu Braunschweig ... am 23. April. dieses 1635. Jahrs
-
Parentatio Oder Christliche Leichpredigt/ Bey Deß ... Herrn Friederich Ulrich Hertzog zu Braunschweig und und Lüneburgk ... Fürstlichen Cörpers Beysetzung/ Im Thum zu Braunschweig ... am 23. April. dieses 1635. Jahrs
-
Historia Sacra Ezechiae, Regis Juda
-
Handbüchlein etlicher Fragen
Aus welchem zu mehrern Verstand des H. Catechismi/ die Knaben und Jugend in der Kirchen/ Schulen/ und daheime nützlich unterrichtet und geübet werden können -
Handbüchlein etlicher Fragen
Aus welchem zu mehrern Verstand des H. Catechismi/ die Knaben und Jugend in der Kirchen/ Schulen/ und daheime nützlich unterrichtet und geübet werden können