Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2700 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2700.
Sortieren
-
Wir Friderich Wilhelm/ von Gottes gnaden/ Marggrave zu Brandenburg [.] (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Histoire de Fréderic Guillaume, roi de Prusse
-
Andächtige Gebet, in allerley geistlichen und leiblichen Nöthen täglich zu gebrauchen
-
Feyertäglicher Friedens-stern: Als dem Einigen und Allerhöchsten Friedfürsten im Himmel, Aus Gnädiger Anordnung Des ... Georg Wilhelms, Hertzogen zu Braunschweig und Lünäburg ... An dem des 1651. N. Jars Tag, Vor den Nach uber-dreissig-jährig-erlittener Kriegs-Last, endlich vollzogenen ... Friedens-Schluß, Unsers geliebten Teutschlandts, Jn der Stadt Hameln ... durch offentlichen Gottesdienst ... gedanckt ward
-
Chur-Fürstliche Brandenburgische Hinter-Pommerische Hofgerichts-Ordnung ... revidiret und publiciret ... Anno 1683
-
"Die Welt umwälzen - denn darauf läufts hinaus"
der Briefwechsel zwischen Bettina von Arnim und Friedrich Wilhelm IV. – 2 -
"Die Welt umwälzen - denn darauf läufts hinaus"
der Briefwechsel zwischen Bettina von Arnim und Friedrich Wilhelm IV. – 1 -
Dissertatio Inauguralis Medica De Pædarthrocace
-
Wjr Georg Wilhelm, von Gottes Gnaden, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg; Fügen hiemit allen und jeden Unsern Unterthanen auff dem Lande hiemit zu wissen; Wasgestalt Uns ... zu Steurung der Wild-Diebereyen bißhero ergangenen ernsten Verordnungen ... vorgenommenen harten Bestraffungen ohngeachtet ...
-
Pacta Welaviensia Et Brombergensia Inter Dn. Joannem Casimirum, Regem Poloniæ &c. &c. &c. Et Serenissimum Principem Et Dominum Fridericum Wilhelmum, Marchionem Et Electorem Brandenburgicum &c. In Prussia Ducem &c. D. XIX. Sept. MDCLVII. & d. VI. Novembr. MDCLVII. inita & transacta
= Die zwischen dem Allerdurchlauchtigsten Könige und Herrn Johann Casimir, König in Pohlen &c. &c. &c. und dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Friedrich Wilhelm, Marggrafen und Churfürsten von Brandenburg &c. Herzogen von Preussen &c. den 19 Sept. 1657 und den 6 Nov. desselben Jahres zu Wehlau und Bydgosc verabredten und geschlossenen Verträge : Nebst einem historischen Vorbericht -
Huldigungsrede am Tage der Huldigung Friedrich Wilhelm II des besten Königes von Preussen
-
Des Königs Friedrich Wilhelm II. Majestät nach geschlossenem Frieden mit Frankreich den 6ten April 1795. allerunterthänigst
-
Moderante Deo Optimo Maximo Rectore Magnificentissimo, Serenissimo Principe Ac Domino, Dn. Friderico Wilhelmo, Electoratvs Brandenbvrgensis Herede &c. &c. Consensu Superiorum Disputationem Inauguralem De Pactis Dotalibus ad Part. II. Tit. XI. artic. XI. Juris Statutarii Hamburgensis Dirigente Dn. Christiano Thomasio, Consil. Elect. Brandenb. Prof. Publ. Univ. Frider. Sen. & Facult. Jurid. h. t. Decan. Pro Licentia ... Publico Eruditorum Examini submittet Autor Diedericus Anckelman, Hamburgensis, d. 6. Apr. 1695. In Auditorio majori ...
-
Dissertatio Inauguralis Medica De Multorum Atque Magnorum Morborum Remedio
-
Dissertatio Inauguralis Juris Publici Et Feudalis De Natura Vasallagii & Subjectionis In Territoriis S. R. Imperii
-
Dissertatio Ivridico-Politica De Connvbiis Infantvm Inter Illvstres Maxime Freqventatis
-
Theses Juris Publici, Oppositæ Dissertationi Anonymi Autoris, De Officio Directorum Et Ducum Circularium In Executione Sententiarum
-
Polymnemon Seu Florilegium Locorum Communium
Ordine novo, exactiori, & ad usum accommodatiori animatum; Selectioribus etiam Sententiis & Exemplis Ex Scriptorum ... Graecorum, Latinorum; antiquorum, novorum; Philosophorum, Oratorum, Poetarum, Historicorum, Legumlatorum, &c. monumentis consertum, Sub quingentis quadraginta octo Titulis ; Cui Introductione, una cum Onomatologo Critico Praestructum ... -
Thomae Reinesi[i] D. Variarum Lectionum Libri III. Priores
In Quibus De Scriptoribus sacris & profanis claßicis plerisq[ue] disseritur: loca obscura multa illustrantur, difficilia explicantur, corrupta emendantur: recentiorum etiam quorundam circa ea frustrationes, Interpretumq[ue] in quamplurimis Graecis alucinationes notantur ; Adiecti sunt Indices necessarii -
"Die Welt umwälzen - denn darauf läufts hinaus"
der Briefwechsel zwischen Bettina von Arnim und Friedrich Wilhelm IV. -
Die Königin von Borneo
ein Roman -
Der Große Kurfürst
Schauspiel -
Beytrag zur teutschen holzgerechten Forstwissenschaft. die Anpflanzung Nordamericanischer Holzarten, mit Anwendung auf teutsche Forste, betreffend
Mit Original-Zeichnungen -
Holz-, Mast- und Jagdordnung aus dem Jahre 1720
-
Unterricht Eingefriedigte Wildbahnen oder Große Thiergärten anzulegen und zu behandeln, um dadurch das Wildpret nützlicher und unschädlich zu machen
mit Kupfern und Vignetten