Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1029 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 1029.
Sortieren
-
"Ein Krüglein Bläue" [Rezension]
-
Sehen Lernen!
Bemerkungen zum Manifest-Charakter der Moderne -
Unter Zitronenblüten und Narren
Schwellen zwischen Natur und Gesellschaft in Goethes "Italienischer Reise" -
"Dialog mit den Nerven"
Stefan Zweig und die Kunst des Dämonischen -
Farbintervall und Wortverschattung
Versuch über Trakl -
Konrad Ehlich (Hg.), Germanistik in und für Europa [Rezension]
-
Thomas Manns lyrische Narratologie
ästhetische Fragestellungen im "Gesang vom Kindchen" -
Zwölf Reflexionen über das Übersetzen (auch am Beispiel Paul Celans)
-
Erzählungen. Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
-
Wechselorte
Versuch über das Reisen als Lebensform und die Reiseprosa als ihr Ausdruck -
Tales from the laboratory
or, Homunculus revisited -
Wenn Götzen dämmern
Nietzsches "Ring" oder die Geburt des Endes aus dem Geist des Vorspielhaften -
"Reception without qualities"
Robert Musil's impact on Austrian and German writers after 1945 -
Kollaterale Beziehungsschäden und doppelte Leben [Rezension]
-
Seelenzauber ... By Hans Rudolf Vaget [Rezension]
-
"Das sich öffnende Gitter" - zur Moderne
Überlegungen zu Ferruccio Busonis "Ästhetik der Tonkunst", Hans Pfitzners "Futuristengefahr" und Arnold Schönbergs Kommentar -
"Der Mond ist wie ein schlafendes Kind"
über Schlaf und Traum als literarisches Motiv -
Der "blaue Ton" auf Winterreise
Schubert und die Klangformen des Romantischen -
Denkbrüche oder: Von der Dialektik zur Pluralektik
-
Dem Späten voraus sein oder: Kunst zwischen Arrièregarde und Avantgarde
-
The anatomist of melancholy
essays in memory of W. G. Sebald -
From "Liederkreis" to the eternal recurrence of the same
on circularity in (German late) romanticism -
Das poetische Alter
-
The broken window handle
Thomas Bernhard's notion of "Weltbezug" -
Lichtenberg oder der Traum (in) der Aufklärung