Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.
Sortieren
-
Einsweilige Abfertigung Der Von Seiten des Wienerischen Hofs in offenem Druck ausgegangenen So betitulten Vorläufigen Beantwortung Der sogenannten Gründlichen Ausführung Derer dem ... Chur-Hauße Bayern Zustehender Erb-Folgs- Und sonstiger Rechts-Ansprüchen, Auf die von ... Kayser Ferdinand dem Ersten Besessene Erb-Königreiche und Länder
-
Gründliche Ausführung|| Und|| Klarer Beweiß|| Derer dem|| ...|| Chur-Hauße Bayern|| Zustehenden|| Erbfolgs-|| Und sonstigen|| Rechts-Ansprüchen
Auf die von Weiland Kayser Ferdinanden dem Ersten besessene/|| Durch den d. 20. Octob. 1740. erfolgten unverhofften Todsfall|| Sr. Kayserl. Majestät Carl des Sechsten ...|| ... erledigte Königreiche|| Ungarn und Böheim,|| Wie ingleichem|| Auf das Ertz-Herzogthum Oesterreich und allerseitig angehörige Fürstenthümer|| und Lande/|| Welche|| Aus denen älteren wahrhafften Geschichten und ächten Urkunden getreulich hergeleitet,|| Sonderheitlich aber|| Aus Käyser Ferdinandens des Ersten letzten Willens-Verordnungen|| Und denen|| Bey Gelegenheit der zwischen Herzog Albrechten dem Fünfften aus Bayern/ und ermelten|| Käysers ältisten Ertz-Herzogl. Tochter Königin Anna verabredet- und vollzogenen Heyrath, errichteten|| und einstimmig verfasten Verzicht-Brieffen|| Statthaft und ohnumstößlich bewähret ... ; Mit Beylagen von Lit. A bis T inclusivè -
Vorläuffige Beantwortung Der sogenannten Gründlichen Ausführung Derer dem Durchlauchtigsten Chur-Haus-Bayern Zustehender Erb-Folgs, Und sonstiger Rechts-Ansprüchen, Auf die Von Weyland Kaiser Ferdinand dem Ersten besessene Erb-Königreiche und Länder
-
Vorläuffige Beantwortung Der sogenannten Gründlichen Ausführung Derer dem Durchlauchtigsten Chur-Haus-Bayern Zustehender Erb-Folgs, Und sonstiger Rechts-Ansprüchen, Auf die Von Weyland Kaiser Ferdinand dem Ersten besessene Erb-Königreiche und Länder
-
Confessio. Das ist, Bekentnis des christlichen Glaubens ... König Ferdinando ... den 14. Novembris im 1535. Jar uberantwortet und verdeutscht ... 1564.