Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2774 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2774.
Sortieren
-
Speculum vitae humanae
ein Drama. 1584. Nebst einer Einleitung in das Drama des 16. Jh. -
Fridens-Executions Haupt Recess. Wie derselbe in Nahmen Käyserlichen/ Und Zu Schweden Königl. Mayst. Mayst. Durch dero darzu gevollmächtigte höchst commandirende Generaliteten und Plenipotentiarien/ mit zuthun und in beyseyn der samptlichen Chur-Fürsten und Ständ anwesenden Herrn Gesandten/ Räth und Bottschafften in deß Heil. Röm. Reichs Statt Nürnberg abgehandlet/ verglichen und den 26. Monatstag Iunii Styli novi Anno 1650. allerseits unterschrieben/ besigelt/ ratificirt, und endlich commutirt worden
-
Rodulphus Habsburgicus, Panegyrico Historico Celebratus, Et Notis Variis, Regulis Theologicis, Ethicis, Politicis Illustratus
-
Historia Teutsches Krieges Daß ist: Kurtze vnd Summarische Beschreibung dieses Teutschen/ noch werenden/ vnd in die Dreissig Jahr sich erstreckenden Kriegswesens
Worinnen angeführet werden/ alle Krieges-Händel, so sich vom Jahr Christi 1617. biß in dieses 1645. Jahr ... zwischen beyden Mayesteten Ferdinandi II. vnd Ferdinandi III. Und zwischen den Königreichen Schweden vnd Franckreich sampt beyderseits Bundgenossen begeben vnd zugetragen -
Acta Publica Inter ... Matthiam ... Et Ferdinandum II. Romanorum Imperatores, atque Fredericum, eius nominis V. S. Rom. Imperii Electorem, aliosque eiusdem Imperii Ordines, exterosque Reges, ac Principes atque Respublicas, ab initio Austrio-Bohemo-Germanicorum motuum ...
-
Rudolf von Ems Weltchronik. Der Stricker Karl der Grosse
vollständige Faksimile-Ausgabe der Handschrift 302 der Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen -
Gerechte Klag-Rede welche bey der aus Liebau geschehenen Abführung Derer entseeleten Gebeine Des ... Herrn Ferdinandi Jn Liefland, zu Curland und Semgallen Hertzoges, zur Fürstlichen Grufft Jhrer Durchlauchtigsten Vorfahren unterthänigst abgefasset und nachgehends dem Druck übergeben worden von Otto Friederich von Krummes
-
Comitiologia Ratisbonensis de Anno 1654. Das ist/ Was bey selbigem Reichstage zu Regenspurg: Item, Was daneben bey der Wahl des Röm: Königs Ferdinandi IV. und dessen Cronung/ beydes in Iure, & facto anzumercken sich erzeiget hat: Sambt der Römischen Königlichen Newen Capitulation
Item/ Unpassionirte Gedancken/ wieder des Hippoliti De Lapide, Von dem Hochlöblichstem Hause Oestereich: Von Reformirung des gantzen Römischen Reichs: Von Verwerffung des Kayserlichen Reichs Hoffrahts: Von Restringirung des Cammergerichts: Von Restabilirung des vormahligen Regimenti Imperii, und über andere/ in seinem/ De Ratione Status genante[n] Buch/ vorgestelte verdamliche Anschläge. Item, dienliche Annotata, über die vornembste/ in dem jüngsten Reichs-Abscheide de Anno 1654. beides in politischen und Justitz Sachen/ enthaltene Hauptpuncte ... -
Ain schon Lied von einem Fursten vss Franken-Reich genant Herr Wilhalm von Orlens in dess Hörtzog Ernsts Thon
-
Weltchronik
-
Die Lieder
unter besonderer Berücksichtigung des romanischen Einflusses ; mit Übersetzung, Kommentar und Glossar -
Der guote Gêrhart
-
Der gute Gerhard
-
Ferdinand von Österreich
Großherzog zu Würzburg, Kurfürst von Salzburg, Großherzog der Toskana -
Die Lieder
unter besonderer Berücksichtigung des romanischen Einflusses ; mit Übersetzung, Kommentar und Glossar -
Barlaam und Josaphat
-
Rudolfs von Ems Weltchronik
aus der Wernigeroder Handschrift -
Rudolfs von Ems Willehalm von Orlens
herausgegeben aus dem Wasserburger Codex der Fürstlich Fürstenbergischen Hofbibliothek in Donaueschingen -
Alexander
ein höfischer Versroman des 13. Jahrhunderts – 1, Buch 1 - 3 -
Alexander
ein höfischer Versroman des 13. Jahrhunderts – 2, Buch 4 - 6, Anmerkungen und Register -
Alexander
ein höfischer Versroman des 13. Jahrhunderts -
Rudolfs von Ems Weltchronik
aus der Wernigeroder Handschrift -
Ain schon lied von einem fursten vß franken reich genant gerr wilhalm von orlens in deß hörtzog ernsts thon
-
History as literature
German world chronicles of the thirteenth century in verse -
Rudolfs von Ems Willehalm von Orlens
aus dem Wasserburger Codex der Fürstlich Fürstenbergischen Hofbibliothek in Donaueschingen