Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 385 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 385.
Sortieren
-
Tractatus Historico-Politici
In Quibus Instrumenta Pacis Generalis Monasteriensis Et Osnabrugensis Conclusae Inter Romanum Imperatorem, Reges Franciae & Suediae, Eiusdemque Pacis Executiones arctior modus exequendi, Edictum Caesareum aliaque comprehenduntur -
Historischer Lob-Spruch Und Sieges-Lied. Von der ... Fr. Christinen/ Der Schweden/ Gothen unnd Wenden Königinnen ... Grossen Helden Thaten/ [et]c.
Als Ihre Königl. May:tt nach erreichtem Achzehenden Jahre dero Alter/ und erfolgten Reichs Schluß/ zur volligen Regierung dero Königreiche und Lande getreten. Zum Christlichen An- und Glückwundsch/ Nach Teutscher Poe͏̈tischen Arth/ in Heroische Reime/ gantz kurtz und summarisch/ zusammen getragen -
Friedens-Executions-HauptReceß, Wie derselbe im Nahmen der Röm. Käyserl. und zu Schweden Königl. Maj. Maj. Durch dero darzu Gevollmächtigte HöchstCommendirende Generalitäten und Plenipotentiarien: mit Zuthun und Beyseyn der sämtlichen Chur- Fürsten und Stände anwesenden Herren Gesandten/ Räthen und Bottschafften/ in des H. Römischen Reichs Stadt Nürnberg abgehandelt/ vergliechen/ Und den 26/16 Iunii/ dieses 1650. Jahrs allerseits unterschrieben/ besiegelt/ ratificirt, und endlich commutiret worden
-
Kurtze Erzehlung Deß Gespräches/ Welches Ihre Königl. Majest. die Königinne Christina/ Mit den Geistlichen zu Stockholm in Schweden gehalten
-
Geographische Carte/ von gantz Teutschland
warinn zur Nachricht angedeutet und beschrieben wird/ Was die ... Fürstin ... Fräulein Christina, Der Schweden/ Gothen und Wenden Königin ... und dero Allirten/ bey dem Anno 1648 Jahrs zu Oßnabrug und Münster/ getroffenen Friedenschluß auff dem Teutschen Boden für einen Fuß oder Vestungen/ so vermög deß Friedenschluß quittirt werden sollen/ gehabt ; Wie auch die Namen der Generalen und Regimenter zu Roß und Fuß specifirt/ Auch wird angedeutet/ was für Hauptschlachten und fürnemste Treffen von Anno 1630. ... biß Anno 1648. ... vorgangen -
Wundsch-Rede umb immer-werende Wohl-Fahrt Der ... Frauen Christinen der Schweden ... Königin ... etc.
An Ihrer Königl. Mayst. Sieben und Zwantzigstenmaln wieder erlebten Königl. Geburts-Tage auff der Löblichen Straßburger Universität gehalten -
Germaniae Evangelicae, Restitutae, Ad Christinam, Suecorum, Goth. Vand. Augustam, Gloriosam Suam Liberatricem Publica Gratitudo
Publica Facta Auspicato eodem Germanorum mortalis, sed Generis humani aeternae Salutis Anno MDCXXXXVIII. -
Suecia Exultans, Sive Natalis, Serenissimae, Potentissimae, Invictissimaeq[ue] Principis, Christinae, Suecorum ... Reginae ... &c. Quo Aetatis vigesimum primum ... auspictatur, die octavo mensis Decembris praesentis anni, Carmine Panegyrico Celebratus ...
-
Threnodia Sacra: Das ist: Geistliche Grab- und Leich-Gesänge, bey Sepulturen abgelebter Christlicher Todten-Cörper tröstlichen zu gebrauchen. Für die Schul-Jugend zu Eisenach
-
Saga Om K. Oloff Tryggwaszon i Norrege
Hwilken hafwer warit den berömligste och loftigste Konungh i Norlanden/ och därsammestädes Christendomen först och lyckeligst utwidgat Sammanskreswen på gammal Swenska eller Gothiska = Historia Olai Tryggwæ Filii In Norrigia -
Museum Odescalcum: sive, Thesaurus antiquarum Gemmarum, quæ a serenissima Christina Svecorum regina collectæ, in Museo Odescalco adservantur, et a Petro Sancte Bartolo, quondam incisæ, nunc primum in lucem proferuntur
Tom. 2 -
Joh. Alphonsi Borelli, Neapolitani Matheseos Professoris, De Motu Animalium Pars Prima
-
[Anciens Mémoires Du XIV.e Siecle Depuis Peu Découverts]
[T. 2] -
Copey eines Schreibens, so die Koenigin Christina auß Schweden wegen ihrer Bekehrung an den Koenig in Schweden auß Jnsbrück gethan, den 8. Novemb. Anno 1655 ; [Zu Insbrück/ den 7. Nov. 1655.]
-
Copey eines anderen Schreibens ... an die Hertzogin von Haureck, gleichen Inhalts.
-
Threnodia Sacra: Das ist: Geistliche Grab- und Leich-Gesänge, bey Sepulturen abgelebter Christlicher Todten-Cörper tröstlichen zu gebrauchen. Für die Schul-Jugend zu Eisenach
-
Kurtze Beschreibung des Lebens der Königin Christinen/ auß Schweden/
Erstlich in Frantzösischer und Niederländischer Sprache beschrieben -
Außführlicher Bericht aus Rom von der Königin Christina Einzug. Sub dato den 25. Dec.
-
Professio fidei, das ist
Offentliche Bekandtnuß deß wahren, und Catholischen Römischen, seeligmachenden Glaubens der Durchleuchtigisten, großmächtigisten Königin Christinæ Königin in Schweden ... -
Copey eines Schreibens so die Königion Christina auß Schweden wegen ihrer Bekehrung an den König in Schweden auß Insbrück gethan, den Novemb. anno 1655
-
Cristina di Svezia e Roma
atti del simposio tenuto all'Istituto Svedese di Studi Classici a Roma, 5-6 ottobre 1995 -
Le livre de l'advision Cristine
-
Der Sendbrief vom Liebesgott
= L'épistre au dieu d'amours -
Cristina di Svezia a Roma
1655-1689 = Queen Christina of Sweden at Rome -
Le débat sur Le roman de la rose