Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 64 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 64 von 64.
Sortieren
-
David Schirmers Singende Rosen Oder Liebes- und Tugend-Lieder
-
Cartel Des Ballets/ Vom Paride und Helena/ etc.
Welches ... Herr Johann Georg/ Hertzog zu Sachsen ... Dero ... Brüdern ... Herrn Christian/ Und Herrn Moritzen/ Hertzogen zu Sachsen ... Und Denen ... Bräuten ... Fräulein Christianen/ Und Fräulein Sophien Hedewig/ Geschwisterten Hertzoginnen zu Schleßwig/ Hollstein/ Stormarn/ ... Auff dero beyderseits Hoch-Fürstliche Beylagere ... auff dem Churfürstl. Schlosse im Riesen-Saale vorstellete/ den Decem. 1650. -
Cartel Des Ballets/ Vom Paride und Helena/ etc.
Welches ... Herr Johann Georg/ Hertzog zu Sachsen ... Dero ... Brüdern ... Herrn Christian/ Und Herrn Moritzen/ Hertzogen zu Sachsen ... Und Denen ... Bräuten ... Fräulein Christianen/ Und Fräulein Sophien Hedewig/ Geschwisterten Hertzoginnen zu Schleßwig/ Hollstein/ Stormarn/ ... Auff dero beyderseits Hoch-Fürstliche Beylagere ... auff dem Churfürstl. Schlosse im Riesen-Saale vorstellete/ den Decem. 1650. -
[...] Freud' und Wonne: Mohnd und Sonne. womit Braut und Bräutigam vergliechen wird I. Buch Mos. am XXXVII, vers. 9.10. ...
vorgestellet Bey dem Hochfürstlichen Beylager Des ... Herrn Christians/ Hertzogens zu Sachsen ... als Bräutigam/ mit der auch Durchläuchtigsten Princessin und Fräulein/ Fräulein Christiana/ Gebornen Hertzogin zu Sachsen/ ... Des ... Herrn Christians/ Postulirten Administratorn des Stiffts Merseburg/ Hertzogens zu Sachsen ... Tochter/ als Braut welches hochfeyerlich gehalten worden am 13. Hornungs-Tag im 1677. Heil-Jahre -
[...] Freud' und Wonne: Mohnd und Sonne. womit Braut und Bräutigam vergliechen wird I. Buch Mos. am XXXVII, vers. 9.10. ...
vorgestellet Bey dem Hochfürstlichen Beylager Des ... Herrn Christians/ Hertzogens zu Sachsen ... als Bräutigam/ mit der auch Durchläuchtigsten Princessin und Fräulein/ Fräulein Christiana/ Gebornen Hertzogin zu Sachsen/ ... Des ... Herrn Christians/ Postulirten Administratorn des Stiffts Merseburg/ Hertzogens zu Sachsen ... Tochter/ als Braut welches hochfeyerlich gehalten worden am 13. Hornungs-Tag im 1677. Heil-Jahre -
Das Grabmal Der Durchlauchtigsten Fürstin u. Frauen, Frauen Christianen gebohrnen u. vermählten Herzogin zu Sachsen Jülich, Cleve, u. Bergk etc
-
Das Grabmal Der Durchlauchtigsten Fürstin u. Frauen, Frauen Christianen gebohrnen u. vermählten Herzogin zu Sachsen Jülich, Cleve, u. Bergk etc
-
Der Niniviten Boßheit und Buße/ Oder Kurtze und schrifftmäßige Erklährung der Weissagung des Propheten Jonae
-
Glückwünschendes Lust-Gedichte/ Welches bey dem Hoch-Fürstlichen Beylager Deß ... Herrn Christian/ Hertzogens zu Sachsen ... Mit ... Fräulein Christiana/ Hertzogin zu Sachsen ... Auf der Fürstl. Residentz zu Merseburg Den 13. Februarii im 1677. Jahre angestellet/ Aus unterthänigster Pflicht überreichen wollen Johannes Praetorius, Quedlinburgo Saxo Gymnasii Hallensis Rector
-
Cartel Des Ballets/ Vom Paride und Helena/ etc.
Welches ... Herr Johann Georg/ Hertzog zu Sachsen ... Dero ... Brüdern ... Herrn Christian/ Und Herrn Moritzen/ Hertzogen zu Sachsen ... Und Denen ... Bräuten ... Fräulein Christianen/ Und Fräulein Sophien Hedewig/ Geschwisterten Hertzoginnen zu Schleßwig/ Hollstein/ Stormarn/ ... Auff dero beyderseits Hoch-Fürstliche Beylagere ... auff dem Churfürstl. Schlosse im Riesen-Saale vorstellete/ den [ ] Decem. 1650. -
Cartel Des Feuer-Wercks/ Worinnen die Eroberung des Güldenen Fellis Durch den Jason außgebüldet wird
Welches ... Herr Johann Georg/ Hertzog zu Sachsen ... Dero ... Brüdern ... Herrn Christian/ Und Herrn Moritzen/ Hertzogen zu Sachsen ... Und Denen ... Bräuten ... Fräulein Christianen/ Und Fräulein Sophien Hedewig/ Geschwisterten Hertzoginnen zu Schleßwig/ Hollstein ... Auff dero beyderseits Hoch-Fürstliche Beylagere ... auff dem hohen Waal/ hinderm Schlosse verbrand worden/ den [ ] Novemb. 1650 -
Inhalt und Erklärung Des Feuer-Wercks/ Welches auff den Fürstlichen Beylager Der ... Fürsten ... Herrn Christian/ Und Herrn Moritzen/ Gebrüdern/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ Land-Grafen in Düringen/ Marg-Grafen zu Meissen/ auch Ober- und Nieder-Lausitz/ Grafen zu der Marck und Ravens-Bergk/ Herren zum Ravenstein/ [et]c. Mit denen ... Fürstinnen ... Freulin Christiana/ Und Freulin Sophia Hedwig/ Gebohrnen Hertzogin zu Schleßwig/ Hollstein/ Stormarn/ und der Ditmarschen: Gräfinnen zu Oldenburg und Delmenhorst/ [et]c. Zu Dreßden Im Wintermonat des 1650sten Jahres gehalten und verbrennet worden ist
-
Chur-Sächsischer Rauten-Stock Und Gottes Paradieß/ Das ist: Ein Christlicher Hochzeit-Sermon und Predigt/ Gehalten bey dem Fürstlichen Beylager/ Derer ... Fürsten ... Herrn Christiani/ Und Herrn Moritzen/ Gebrüdern/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich, Cleve und Berg ... Und derer auch ... Fürstinnen ... Fräulein Christianen/ und Fräulein Sophien Hedwig/ Geschwistern/ Hertzoginnen zu Schleßwig/ Holstein ... Den 19. und 20. Nov. des 1650. Jahres auff dem Churf. Schloß zu Dreßden ...
-
Gleich und Gleich gesellt sich gern/ Das wird augenscheinlich erwiesen und dargethan/ Durch Den Durchlauchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn Christian Hertzogen zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg/ LandGrafen in Düringen/ MargGrafen zu Meissen/ auch Ober- und NiederLausitz/ Grafen zu der Marck und Ravensberg/ Herrn zum Ravenstein/ [et]c. Und Die Durchlauchtigte Hochgeborne Fürstin und Fräulein/ Fräulein Christiana/ Hertzogin zu Schleßwig/ Hollstein/ Stormarn/ und der Ditmarschen/ Gräfin zu Oldenburg und Delmenhorst/ [et]c. Ingleichen Den Durchlauchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Moritzen/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ LandGrafen in Düringen/ MargGrafen zu Meissen/ auch Ober- und Nieder-Lausitz/ Grafen zu der Marck und Ravensberg/ Herrn zum Ravenstein/ [et]c. So wohl Der auch Durchlauchtigen Hochgebornen Fürstin und Fräulein/ Fräulein Sophia Hedwig/ Hertzogin zu Schleßwig/ Hollstein/ Stormarn und der Ditmarschen/ Gräfin zu Oldenburg und Delmenhorst/ [et]c. Als Beyderseits HochFürstl. Bräutigam und Bräuten/ Welche ... auff dem Churfürstln. Residentz-Schloß Dreßden