Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.
Sortieren
-
Andreas Hammerschmidts VI Stimmige Fest- und Zeit-Andachten
für das Chor -
Einer Gottliebenden Seelen unüberwindlicher Helden-Muth
Zu wolverdienten/ Christlichen Andencken Der ... Johan[n]en Margarethen von Seidewitz/ Frauen auff Rammenau/ gebohrner Oelschlägelin/ Des ... Georg Heinrich von Seidewitz ... Ehe-Liebsten/ Nachdem dieselbe/ nach überstandener harten Geburths-Arbeit/ am 20. Septembr. An. 1670. eines toden Söhngens genesen/ am 26. eiusd. aber ... von dieser Welt geschieden/ Am 9. Octobr. war der 19. Sontag nach Trinitatis, da Ihr und des sel. Kindes verblichener Leichnam ... in ihr Erb-Begräbniß/ zu S. Sophien in Dreßden/ beygesetzet/ und beyder unvermutheter Hintritt schmertzlich betrauret wurde/ ... vorgestellet -
Einer Gottliebenden Seelen unüberwindlicher Helden-Muth
Zu wolverdienten/ Christlichen Andencken Der ... Johan[n]en Margarethen von Seidewitz/ Frauen auff Rammenau/ gebohrner Oelschlägelin/ Des ... Georg Heinrich von Seidewitz ... Ehe-Liebsten/ Nachdem dieselbe/ nach überstandener harten Geburths-Arbeit/ am 20. Septembr. An. 1670. eines toden Söhngens genesen/ am 26. eiusd. aber ... von dieser Welt geschieden/ Am 9. Octobr. war der 19. Sontag nach Trinitatis, da Ihr und des sel. Kindes verblichener Leichnam ... in ihr Erb-Begräbniß/ zu S. Sophien in Dreßden/ beygesetzet/ und beyder unvermutheter Hintritt schmertzlich betrauret wurde/ ... vorgestellet -
Einer Gottliebenden Seelen unüberwindlicher Helden-Muth
Zu wolverdienten/ Christlichen Andencken Der ... Johan[n]en Margarethen von Seidewitz/ Frauen auff Rammenau/ gebohrner Oelschlägelin/ Des ... Georg Heinrich von Seidewitz ... Ehe-Liebsten/ Nachdem dieselbe/ nach überstandener harten Geburths-Arbeit/ am 20. Septembr. An. 1670. eines toden Söhngens genesen/ am 26. eiusd. aber ... von dieser Welt geschieden/ Am 9. Octobr. war der 19. Sontag nach Trinitatis, da Ihr und des sel. Kindes verblichener Leichnam ... in ihr Erb-Begräbniß/ zu S. Sophien in Dreßden/ beygesetzet/ und beyder unvermutheter Hintritt schmertzlich betrauret wurde/ ... vorgestellet -
Iusta Libenaviana, Liebenauisches Leichbegängniß/
Welches/ Als Der ... Johann Siegmund von Liebenau ... Churfl. Durchl. zu Sachsen hochansehnlicher und hochverdienter Geheimbder- und Kriegs-Rath ... zu Pirna/ [et]c. Anno 1671. am 14. Septembr. ... im 64. Jahre Seines Alters/ zu Dreßden seelig entschlaffen/ und am folgenden 18. Octobr. zu seinem Begräbniß nach Pirna solte abgeführet werden; Am Tage Galli, oder 16. Eiusdem zuvorhero ... mit höchst-ansehnlicher Procession und Kriegs-Solennitäten/ nach der Kirch zum Heiligen Creutz gehalten ward: -
Gott/ und Gnug! Aus Assaphs Vergnügung im 25. und 26. vers. des 73. Psalms: Herr/ wenn ich nur Dich habe [et]c.
Bey ... Leichen-Begängnüß Der ... Frauen Marthen/ gebohrner Bockin/ Des ... Herrn Wolf-Siegfrieds von Lüttichau/ Auff Tzschorna und Baselitz ... Ehe-Liebsten/ So nach Dero am 20. Sept. 1671 in Christo genommenen Abschied/ folgenden 19. Octobr. hochansehnlich gehalten worden -
Das Bündlein der Lebendigen/ In welches eingebunden sind Die Seelen aller Außerwehlten/ und insonderheit auch die Seele Des ... Wolff Hildebrands von Gusted/ Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen ... Cammer-Herrns ...
Welche den 2. Febr. Anno 1671. ... von ihrem Leibe selig abgeschieden/ darauf der verblichene Cörper in die Sophien-Kirche beygesetzet/ das Christliche Begräbnüß aber den 6. Junii dieses Jahres ... gehalten worden ... -
Chur-Fürstlicher Sächsischer stets grünender hoher Cedern-Wald/ Auf dem grünen Rauten-Grunde Oder Kurtze Vorstellung/ Der Chur-Fürstl. Sächs. Hohen Regal-Wercke/ Nehmlich: Der Fürtrefflichen Kunst-Kammer ... hochschätzbaren unvergleichlich wichtigen Dinge/ allhier bey der Residentz Dreßden ...
= Electorale Saxonicum perpetuo viridans densissimum & celsissimum Cedretum, In Fundo & Solo semper viridis Rutae ... -
Pellucidum Vitae & Mortis Speculum
= Helleuchtender Lebens und Todes Spiegel : Aus dem 6. und 21. Vers des 7. Capitels Hiob, fürgestellet/ und Bey ... Leichen-Begängnis Der ... Fr. Agnes Catharinen/ Gebohrnen und verehlichten von Bienau/ Frau auff Weesenstein/ Des ... Herrn Günther von Bienau ... Ehe-Liebsten/ Welche ... ihr Leben Anno 1670. d. 30. Octobr. ... beschlossen/ und den 14. Decembr. eod. Anno ... beygesetzet worden/ Einfältig aus Gottes Wort angeführet ... -
Chur-Fürstlicher Sächsischer stets grünender hoher Cedern-Wald/ Auf dem grünen Rauten-Grunde Oder Kurtze Vorstellung/ Der Chur-Fürstl. Sächs. Hohen Regal-Wercke/ Nehmlich: Der Fürtrefflichen Kunst-Kammer ... hochschätzbaren unvergleichlich wichtigen Dinge/ allhier bey der Residentz Dreßden ...
= Electorale Saxonicum perpetuo viridans densissimum & celsissimum Cedretum, In Fundo & Solo semper viridis Rutae ...