Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 124738 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 124738.
Sortieren
-
Matto regiert - Eine Figur emanzipiert sich vom literarischen Text (Auszug)
-
Kaltenbach, ›Die Hundsmücken‹: herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Nicolai Johann Schmitt
-
United under One Banner? Medievalism and ‘National’ Memory in 21st-Century Switzerland and Britain
-
Rezension zu: Willi Bredemeier (2014)Ein Anti-Heimat-Roman : Bildungsreisen durch ein unbekanntes Land ; 1943 - 2014. Berlin ; Simon Verl. für Bibliothekswissen, 505 S., 978-3-940862-68-6
-
Grenzen überschreiten. Digitale Geisteswissenschaften heute und morgen
-
Wissensorganisation ist ein Programm
-
Wutreden – Konstruktion einer Gattung in den digitalen Medien
-
Ancora su Hölderlin e gli scrittori di lingua italiana (da Giosue Carducci a Fabio Pusterla)
-
Giorgio Vigolo – Quali musiche suonò Hölderlin? (28 aprile 1966)
-
Rainer Werner Fassbinder’s "Garbage, The City, and Death". A Four Act Scandal in Post-war Germany
-
Referenzfläche 1#
-
Mein Jahr in Besorgungen. Einkaufszettel, Wörterlisten
-
Reinheit als Differenz. Identität und Alterität in Max Frischs frühem Erzählwerk
-
Rezension zu: Karl-Heinz Göttert: Die Ritter. Stuttgart 2011
-
Wortbildung im Deutschen. Aktuelle Perspektiven
-
Die Krise als Krankheit. Medizinische Metaphern in aktuellen Darstellungen von Finanzkrisen
-
Die Reformation als Epoche - ein weites Feld
-
Vergessene Konstellationen literarischer Öffentlichkeit zwischen 1840 und 1885
-
Historisches Predigtenkorpus zum Nachfeld (HIPKON Version 1.0) - Dokumentation
-
Berlinisch in Ost und West 25 Jahre nach dem Mauerfall
-
L1 transfer effects in L2 grammatical gender processing of late bilinguals
-
Nicht anders als anderswo
-
Die Ironie in Gottfried Kellers „Sinngedicht“
-
Cognitive conflicts in the Stroop paradigm
-
Sprache als Identitätsträger