Ergebnisse für *

Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.

Sortieren

  1. Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart
    1, Einführung, Grundbegriffe, 14. bis 16. Jahrhundert
    Erschienen: 2000
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110164787; 9783110164787; 9783110168020
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GC 1125
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. und erg. Aufl.
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Studienbuch
    Sammlung Göschen ; ...
    De-Gruyter-Studienbuch
    Umfang: XI, 385 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  2. Sprachgeschichte und Sprachkritik
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Ed. Argus, Schliengen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3931264122
    RVK Klassifikation: GC 5968
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Henning-Kaufmann-Stiftung ; 2000
    Schlagworte: Deutsch; Preisträger; Sprachkritik; Deutscher Sprachpreis; Geschichte
    Umfang: 44 S.
    Bemerkung(en):

    Nebent.: Deutscher Sprachpreis 2000

  3. Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110824889
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. und erg. Aufl.
    Schriftenreihe: de Gruyter Studienbuch
    Schlagworte: Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Main description: Band I führt ein in allgemeine Fragen von Sprachwandel und Sprachgeschichte sowie in sozial- und mediengeschichtliche und sprachgeschichtliche Aspekte der Entstehung der neuhochdeutschen Schrift- und Gemeinsprache in der frühen Neuzeit. Die 1. Auflage wurde überarbeitet und erweitert. Band II behandelt die entscheidende Epoche der Kultivierung der deutschen Sprache als Literatur-, Wissenschafts-, Bildungs- und Öffentlichkeitssprache vom 30jährigen Krieg bis zur Französischen Revolution, von den barocken Sprachgesellschaften bis zur Weimarer Klassik. Basierend auf den Forschungsergebnissen der letzten 20 Jahre ist so eine völlig neu konzipierte deutsche Sprachgeschichte entstanden. Der dritte und abschließende Band der Deutschen Sprachgeschichte behandelt die Entwicklung der deutschen Sprache im Zeitalter des Nationalsozialismus und der Industriegesellschaft und stellt dabei ständig Bezüge zwischen den gesellschaftsgeschichtlichen Veränderungen und der Sprachgeschichte her. Die neuere Forschungsliteratur wird umfassend berücksichtigt

    Online-Ressource einer mehrteiligen Monografie, Print-Publikation ist in 3 Bänden erschienen; Bd. 1: Einführung, Grundbegriffe, 14. bis 16. Jahrhundert, Bd. 2: 17. und 18. Jahrhundert, Bd. 3: 19. und 20. Jahrhundert

    Online-Ausgabe erschienen 2011

  4. Einführung · Grundbegriffe · 14. bis 16. Jahrhundert
    Erschienen: [2000]; © 2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110801972
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2. überarb. und erg. Aufl. 2000
    Schriftenreihe: De Gruyter Studienbuch
    Peter von Polenz: Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart ; Band I
    Schlagworte: Deutsch; German language; FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; Deutsch; Geschichte; German language
    Umfang: 1 online resource (xi,385pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (ACM, viewed April 03 2015)

    :

  5. Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart
    Bd. 1., Einführung, Grundbegriffe: 14. bis 16. Jahrhundert
    Erschienen: 2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783110164787; 3110164787
    Übergeordneter Titel: Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. und erg. Aufl.
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Studienbuch
    Umfang: XI, 385 S., Ill.
  6. Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart
    1, Einführung, Grundbegriffe, 14. bis 16. Jahrhundert
    Erschienen: 2000
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110164787; 9783110164787
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GC 1125 ; GC 5865
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. und erg. Aufl.
    Schriftenreihe: De Gruyter Studienbuch
    Umfang: XI, 385 S., Ill., graph. Darst.
  7. Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110824889; 3110824884
    Weitere Identifier:
    9783110824889
    Schlagworte: Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Geschichte; Deutsch; PN: Textbook/paperback; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 3 vols, cplt. 1640 pages
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Einführung · Grundbegriffe · 14. bis 16. Jahrhundert
    Erschienen: 2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110801972; 3110801973
    Weitere Identifier:
    9783110801972
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2. überarb. u. erg. Aufl. 2000
    Schriftenreihe: De Gruyter Studienbuch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Deutsch; Geschichte 1350-2000; PN: Textbook/paperback; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, Zahlr. Abb.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart
    Erschienen: [1994 - 2000]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110824889 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch
    Bemerkung(en):

    Druckausg. in 3 Bd. ersch.

    Online-Ausg.:

  10. Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Band I führt ein in allgemeine Fragen von Sprachwandel und Sprachgeschichte sowie in sozial- und mediengeschichtliche und sprachgeschichtliche Aspekte der Entstehung der neuhochdeutschen Schrift- und Gemeinsprache in der frühen... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Band I führt ein in allgemeine Fragen von Sprachwandel und Sprachgeschichte sowie in sozial- und mediengeschichtliche und sprachgeschichtliche Aspekte der Entstehung der neuhochdeutschen Schrift- und Gemeinsprache in der frühen Neuzeit. Die 1. Auflage wurde überarbeitet und erweitert. Band II behandelt die entscheidende Epoche der Kultivierung der deutschen Sprache als Literatur-, Wissenschafts-, Bildungs- und Öffentlichkeitssprache vom 30jährigen Krieg bis zur Französischen Revolution, von den barocken Sprachgesellschaften bis zur Weimarer Klassik. Basierend auf den Forschungsergebnissen der letzten 20 Jahre ist so eine völlig neu konzipierte deutsche Sprachgeschichte entstanden. Der dritte und abschließende Band der Deutschen Sprachgeschichte behandelt die Entwicklung der deutschen Sprache im Zeitalter des Nationalsozialismus und der Industriegesellschaft und stellt dabei ständig Bezüge zwischen den gesellschaftsgeschichtlichen Veränderungen und der Sprachgeschichte her. Die neuere Forschungsliteratur wird umfassend berücksichtigt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110168020
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Im Original erschienen 2000
    Schriftenreihe: de Gruyter Studienbuch
    Umfang: Online-Ressource
  11. Sprachgeschichte und Sprachkritik
    [Deutscher Sprachpreis 2000]
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Ed. Argus, Schliengen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.063.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 5968 P765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    38 ZA 2543[2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    1 f / 275, 2000
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Polenz, Peter von; Schiewe, Jürgen (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3931264122
    RVK Klassifikation: GC 5968 ; GC 5968
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Henning-Kaufmann-Stiftung ; 2000
    Schlagworte: Deutscher Sprachpreis; Preisträger
    Weitere Schlagworte: Polenz, Peter von (1928-2011)
    Umfang: 44 S., 23 cm
  12. Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart
    1, Einführung, Grundbegriffe, 14. bis 16. Jahrhundert
    Erschienen: 2000
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.914.36 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GC 1125 P765-1 (2)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2000/1703 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-DE 12.50 Polen 1-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 1125 P765(2)-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 1125 P765(2)-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 4.0 / 67.67 -1-, 2.Aufl., 2.Ex.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 1125 P765(2)-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 4.0 / 67.67 -1-, 2.Aufl., 3.Ex.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BA 0033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BA 0033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BA 0033
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BA 0033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BA 0033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BA 0033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BA 0033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BA 0033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BA 0033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BA 0033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BA 0033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BA 0033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BA 0033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BA 0033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2000 A 1129[1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM B 628-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15C 013-1,2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15C 013-1,2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15C 013-1,2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 30 - P 75.1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2004/0260, 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GC 1125 P765 -1 (2) +1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GC 1125 P765 -1 (2) +2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GC 1125 P765 -1 (2) +3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GC 1125 P765 -1 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 1125 P765 -1 (2)
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Handapparate
    023 HAP 2 003 GC 1125 P765 -1 (2) +2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3110164787
    Übergeordneter Titel: Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GC 1125
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. und erg. Aufl.
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Studienbuch
    Umfang: XI, 385 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [283] - 357

  13. Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart
    1. Einführung, Grundbegriffe, 14. - 16. Jahrhundert
    Erschienen: 2000
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; New York

    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Multimedial
    ISBN: 3-11-016478-7
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. u. erg. Aufl.
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Studienbuch
    Schlagworte: Lernende Lausitz; Deutsch; Sprache Geschichte
    Umfang: 385 S.
  14. Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2011; ©2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    Band I führt ein in allgemeine Fragen von Sprachwandel und Sprachgeschichte sowie in sozial- und mediengeschichtliche und sprachgeschichtliche Aspekte der Entstehung der neuhochdeutschen Schrift- und Gemeinsprache in der frühen Neuzeit. Die 1.... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Band I führt ein in allgemeine Fragen von Sprachwandel und Sprachgeschichte sowie in sozial- und mediengeschichtliche und sprachgeschichtliche Aspekte der Entstehung der neuhochdeutschen Schrift- und Gemeinsprache in der frühen Neuzeit. Die 1. Auflage wurde überarbeitet und erweitert. Band II behandelt die entscheidende Epoche der Kultivierung der deutschen Sprache als Literatur-, Wissenschafts-, Bildungs- und Öffentlichkeitssprache vom 30jährigen Krieg bis zur Französischen Revolution, von den barocken Sprachgesellschaften bis zur Weimarer Klassik. Basierend auf den Forschungsergebnissen der letzten 20 Jahre ist so eine völlig neu konzipierte deutsche Sprachgeschichte entstanden. Der dritte und abschließende Band der Deutschen Sprachgeschichte behandelt die Entwicklung der deutschen Sprache im Zeitalter des Nationalsozialismus und der Industriegesellschaft und stellt dabei ständig Bezüge zwischen den gesellschaftsgeschichtlichen Veränderungen und der Sprachgeschichte her. Die neuere Forschungsliteratur wird umfassend berücksichtigt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110824889
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Im Original erschienen 2000
    Schriftenreihe: de Gruyter Studienbuch
    Schlagworte: German language
    Umfang: Online-Ressource
  15. Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart
    Bd. 1, Einführung, Grundbegriffe, 14. bis 16. Jahrhundert
    Erschienen: 2000
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110164787; 9783110164787
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. und erg. Aufl.
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Studienbuch
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte 1350-1599;
    Umfang: XI, 385 S, Ill., graph. Darst, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [283] - 357

  16. Einführung · Grundbegriffe · 14. bis 16. Jahrhundert
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Der in 1. Auflage (1991) in der Sammlung Göschen veröffentlichte Band I erscheint nun, wie Band II und III, im Studienbuchformat. In allen Teilen wird die neueste Forschungsliteratur berücksichtigt, vielfach auch mit Änderungen und Zusätzen im Text.... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der in 1. Auflage (1991) in der Sammlung Göschen veröffentlichte Band I erscheint nun, wie Band II und III, im Studienbuchformat. In allen Teilen wird die neueste Forschungsliteratur berücksichtigt, vielfach auch mit Änderungen und Zusätzen im Text. In einführenden Kapiteln werden allgemeine Aspekte von Sprachgeschichte und Sprachwandel erörtert, besonders Begriffe wie sprachliche Ökonomie, Innovation, Variation und Evolution. Nach einem kurzen Überblick zur unterschiedlichen Kontinuität zwischen mittelalterlichem und neuzeitlichem Deutsch folgt die umfassende Darstellung des ersten von drei Entwicklungs-abschnitten, "Deutsch in der frühbürgerlichen Zeit", als Ausgangsbasis für die in Band II und III behandelte Weiterentwicklung der deutschen Sprache vom 17. bis 20. Jahrhundert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110801972
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2. überarb. u. erg. Aufl. 2000.
    Schriftenreihe: Peter von Polenz: Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart; ; Band I
    De Gruyter Studienbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource(xi,385 p.), illustrations
  17. Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH, [Berlin]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110824889
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1125
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete und ergänzte Auflage
    Schriftenreihe: de Gruyter Studienbuch
    Umfang: XI, 385; IX, 498; XIII, 757 Seiten
    Bemerkung(en):

    Enthält Band 1-3 der gedruckten Ausgabe

    Online-Ausgabe:

  18. Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart
    Erschienen: [1994 - 2000]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110824889 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch
    Bemerkung(en):

    Druckausg. in 3 Bd. ersch.

    Online-Ausg.:

  19. Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart
    1, Einführung, Grundbegriffe, 14. bis 16. Jahrhundert
    Erschienen: 2000
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.914.36 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GC 1125 P765-1 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3110164787
    Übergeordneter Titel: Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GC 1125
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete und ergänzte Auflage
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Studienbuch
    Umfang: XI, 385 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [283] - 357

  20. Sprachgeschichte und Sprachkritik
    [Deutscher Sprachpreis 2000]
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Ed. Argus, Schliengen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.063.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Polenz, Peter von; Schiewe, Jürgen (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3931264122
    RVK Klassifikation: GC 5968 ; GC 5968
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Henning-Kaufmann-Stiftung ; 2000
    Schlagworte: Deutscher Sprachpreis; Preisträger
    Weitere Schlagworte: Polenz, Peter von (1928-2011)
    Umfang: 44 S., 23 cm
  21. Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart
    Erschienen: 1991-2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 1125
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch
  22. Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart
    [Bd. 1-3]
    Erschienen: 2000
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110824889
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1125 ; GC 5865
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte 1350-2000;
  23. "Deutscher Sprachpreis" für Peter von Polenz
    Sprachgeschichte und Sprachkritik
    Erschienen: 2000

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Polenz, Peter von (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Sprachreport; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 1985; 16(2000), 3, Seite 21

  24. [Cornelia Schmitz-Berning, Vokabular des Nationalsozialismus, Berlin / New York: Walter de Gruyter 1998]
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BRK1.6:Kps.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Polenz, Peter von (Rezensent)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: S. 133 - 137
    Bemerkung(en):

    Aus: Beiträge zur Namensforschung 35 (2000) 1

  25. Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart
    1, Einführung, Grundbegriffe, 14. bis 16. Jahrhundert
    Erschienen: 2000
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110164787; 9783110164787
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GC 1125 ; GC 5865
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. und erg. Aufl.
    Schriftenreihe: De Gruyter Studienbuch
    Umfang: XI, 385 S., Ill., graph. Darst.