Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.
Sortieren
-
Dissertatio Inavgvralis Medica De Febribvs Malignis In Regione Roemhildensi A Mense Decembri Anni MDCCXXXX. Ad Avgvstvm Vsqve Anni MDCCXXXXI. Grassatis
-
Verordnung Wegen der Frey- oder Accidentz-Schweine, auch anderer zu Mast-Zeiten vorfallender Accidentien
-
Dissertatio Inavgvralis Ivridica De Ivre Creditorvm, Facta Cessione, Adversvs Tertivm Competente
-
Dissertatio Inavgvralis Medica De Melancholia Attonita Raro Litteratorvm Affectv
-
Das Freuden-Opffer der tieffsten Demuth Wurde an dem höchsterfreulichen Gebuhrts-Tage Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Preißwürdigsten Stiffters und Ordens-Meisters des Ritter-Ordens De La Vigilance, Seines Gnädigsten Landes-Fürstens und Herrn, Welcher den 19. April an. 1741. erschienen, Zur Bezeugung unterthänigster Pflicht dargebracht von Leonhard Conrad Büttner
-
Von Gottes Gnaden Wir Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Entbiethen allen und jeden Unsern ... Prälaten ... und ... allen Unsern Unterthanen, Unsern ... Gruß, und fügen ihnen darneben zu wißen, ist ihnen auch zum Theil selbst bekannt, wasmaßen durch Verzögerung der Iustiz bey executivischen Processen der Credit mercklich in Abfall geräth. Wann Wir aber, zur Erhaltung und Wiederherstellung des Credit-Wesens, allen Verzögerungen bey executivischen Processen gäntzlich abzuhelffen, vor nöthig befunden ... durch prompte Iustiz zu dem Seinigen verholffen wissen wollen; Als ordnen ... Wir hiermit ... ernstlich, daß von nun an allen und jeden Debitoribus, wann sie die geklagte Schulden eingestanden ... noch eine Sechswöchentliche Frist ... gesetzet, nach deren fruchtlosen Verfließung ... ihres gantzen Vermögens, ohne Faveur oder Nebenabsichten verfahren werden soll ... und welches bey harter ... Ahndung genau zu befolgen ist. Uhrkundlich haben Wir diese ... Willens-Meynung in ein gedrucktes Patent bringen, und mittelst Unserer Unterschrifft ... zu jedermanns Beobachtung ... publiciren lassen. So geschehen und geben in Unserer Residenz Weimar, den 19. Augusti 1741. Ernst August, H. z. S
-
Qvvm Serenissimo Principi Ac Domino, Domino Ernesto Avgvsto, Dvci Saxoniae, Ivliaci, Cliviae, Montivm ... Invictissimi Qvondam Romanorvm Imperatoris Caroli VI. Dvci Cvm Imperio ... Svmma Cvm Gloria Civibvs Svis Imperanti Nvtritori Academiae Ienensis ... Ex Serenissima Principe Ac Domina, Domina Sophia Charlotta Albertina, Principe Svis Ipsivs Decoribvs Ementissima, Proles Mascvla Ernestvs Adolphvs Felix, A. D. X. Cal. Febr. A. R. O. MDCC XXXXI. Denvo Nasceretvr, Svam Inde Conceptam Laetitiam, Demississimi Cvltvs Plenam, Hoc Qvalicvnqve Versv Testificari Debvit Io. Christianvs Stockivs Philos. Et Med. Doctor, Illivs In Acad. Ienensi Prof. Pvbl. Et Imperial. Academ. Nat. Cvriosor. Collega.
-
Hochfürstl. Sächsis. Weimarisches Proselyten-Haus in der uhralten Stadt Dornburg an der Saale nahe bey der Universität Jena liegend
Welches der Durchlaucht. Herzog ... Ernst August Herzog zu Sachsen ... aufzurichten gnädigst verstattet und verordnet haben durch Christian Fridrich Augusten, ... -
Hochfürstl. Sächsis. Weimarisches Proselyten-Haus in der uhralten Stadt Dornburg an der Saale nahe bey der Universität Jena liegend
Welches der Durchlaucht. Herzog ... Ernst August Herzog zu Sachsen ... aufzurichten gnädigst verstattet und verordnet haben durch Christian Fridrich Augusten, ... -
Den prachtigsten Helden-Saal des Weimarischen Fürsten-Hauses Wollten Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August, Herzoge zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... und Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frauen Soph. Charl. Albertinen, Vermählter Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Als Diese Den 23. Januarii 1741. durch die Gebuhrt eines Durchlauchtigsten Printzen, Printz ERNST ADOLPH FELJX, Hertzogs zu Sachsen ... erfreueten und den 5. Martii darauf Dero höchst-beglückten Kirch-Gang hielten, ... glückwünschend vorstellen Die Unter-Officiers und sämtliche Gemeine der Stadt-Compagnie zu Buttstadt
-
Der Weimarische Staat bey denen erstaunenswürdigsten Bewegungen des teutschen Reichs unter den glücklichsten Ahndungen der allervortreflichsten Vollkommenheiten Als dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... und Der ... Fürstin und Frau, Frauen Soph. Charl. Albertinen Vermählter Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Ein Hoffnungs-voller Printz geschencket, und ihm der ... Nahme ERNST ADOLPH FELIX beygeleget ... wurde, ... glückwünschend vorgestellet Von den sämtl. Manufactur-Collegio und Fabric zu Apolda.
-
Den Aufgang einer vortrefflichen Glückes-Sonne vor dem Aufgang der Himmels-Sonne, Wollten Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst August, Hertzoge zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Jhrem ... Landes-Fürsten ... , bey der am 23ten Jan. 1741. erfolgten ... Gebuhrt Eines Printzen, ... Ernst Adolph Felix, in einer ... GRATVLATION vorstellen, und ... Jhro Hoch-Fürstl. Durchl. ihren ... Respect, ... bezeigen Das Fürstl. Sächs. Landes- und Kriegs-Collegium zu Weimar
-
Die Verhältnisse der Hoheit und der Ehrfurcht, Als dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Herrn Ernst August, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... und Der ... Fürstin und Frau, Frauen Soph. Charl. Albertinen Vermählter Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... den 23. Januarii 1741. Ein hoher Printz gebohren und ihm ... der Nahme ERNST ADOLPH FELJX beygeleget wurde ... von der ... Frau Mutter gehaltenen Kirchgang ... glückwünschend erwogen von Dem gesammten Stadt-Rath zu Buttstadt
-
Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Ernst August Regierenden Herzog zu Sachsen-Weimar ... Seinem ... Fürsten und Herrn Und der ... Fürstin und Frauen Frauen Sophien Charlotten Albertinen Vermählter Herzogin zu Sachsen ... Seiner ... Fürstin und Frauen überliefert bey der Hohen Geburth Eines ... Prinzens Ernst Adolph Felix Und bey dem ... Frohlocken seines Vaterlandes Eine ... Probe seiner ... Freude in ... Ehrfurcht M. Friedrich Theodosius Müller
-
Als Der Durchlauchteste Fürst und Herr HERR Ernst August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Sein gnädigst regierender Landes-Fürst ... Die Regierung über sämtliche Eysenachischen Lande und Pertinentien antraten, Bezeugte seine ... Ehrfurcht Rudolph Johann Friederich Schmidt. Den 8. August-Monath 1741
-
Eurer Christlichen Liebe ist aus hoechst betruebtem Gemuethe zu vermeiden, wie dem... Allweisen GOtt, nach seinem unerforschlichen...Willen gefallen Den... Fuersten und Herrn, Herrn Wilhelm Henrich, Herzogen zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg...durch einen sanfften und seligen Tod aus dieser vergaenglichen ... Zeitlichkeit zu sich in sein ewiges Freuden-Reich abzufordern, und damit das Fuerstliche Hauß Sachsen-Eisenach absterben... zu lassen. Nachdeme nun darauf zugleich Der ... Herr Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg...Unser gnaedigst Regierender Herzog... als ... naechster AGNAT die voellige alleinige Landes-Regierung des gantzen Eisenachischen Fuerstenthums und Landes.. wuercklich angetreten...durch obberuehrten... Trauerfall aber nicht weniger als die hinterlassene... Frau Witwe... in tiefes Leidwesen... gesetzet worden; Als haben... Unsere jetzo regierende Herzogliche Durchlauchtigkeit... befohlen, nicht allein...taeglich Mittags von 11 bis 12 Uhr jedes Orths mit allen Glocken das gewoehnliche Trauer-Gelaeute geschehen, sondern auch alle... Lustbarkeiten... eingestellet werden sollen...dieser, GOTT gebe! gesegneten Fuerstlichen Regierung ein geruhiges... Leben ..Welches der Grundguetige GOTT... erfuellen und segnen wolle, um unseres HERRN und Heilands JESU Christi willen AMEN!
-
Von GOttes Gnaden Wir Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Fuegen hiermit maenniglich zu wissen, daß Wir das durch erfolgten hochseeligen Hintritt des ... Fuersten, Herrn Wilhelm Heinrich, Herzog zu Sachsen, Juelich, Cleve, Berg... Unsers im Leben freundlich geliebten Herrn, Uns, als Dero naechsten Vetter und Mit-Belehnten, angefallene Fuerstenthum Eisenach, und aller seiner Zubehoer, Rechten und Gerechtigkeiten, hohen und niedern, in wuercklichen Besitz genommen,und ... Uns der Regierung desselben unterzogen. Befehlen demnach...insgemein allen Unsern Unterthanen Unsers Fuerstenthums Eisenach...Uns und Unserem Fuerstlichen Hauß... gehorsam und unterthaenig zu seyn... Uhrkundlich haben Wir dieses Patent eigenhaendig unterschrieben und mit Unserm Fuerstlichen Siegel drucken lassen. So geschehen und geben in Unserer Residentz Weimar, den 1741. Ernst August, H. z. S
-
Von GOttes Gnaden Wir Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg.̤ Demnach Wir bey uns reiflich erwogen, daß, ohngeachtet Wir bey denen zeithero in Unserm Fuerstenthum und Landen sich ereigneten Deuben die darauf in denen gemeinen Rechten, und sonsten, gesetzte Straffen... stracks vollstrecken lassen, in Hoffnung, es werde dadurch solchem Ubel zu allgemeiner Sicherheit Unserer Unterthanen gesteuert... Dennoch das Laster des Diebstahls sowohl in der Nachbarschafft, als in Unsern Fuerstenthuemern... nach wie vor, im Schwange, so daß Wir daher vor noethig befinden, die Bestraffung desselben zu erneuern... zu schaerffen; Als setzen, ordnen und wollen Wir 1. Das derjenige, er sey ein Hausgenoß, oder ein Fremder, einheimisch. oder auslaendisch, von Civil-oder Militair-Stande, so in Unsern Fuerstenthuemern... bey Tag oder Nacht...einen Diebstahl von zwey Thalern, oder drueber... begehet... zur Hafft gebracht wird, wenn gleich der Diebstahl wieder ersetzet wird, ohne Ansehung der Persohn, nach geendigter Untersuchung... mit dem Strang vom Leben zum Tod gestrafft werden soll...Damit sich auch niemand mit der Unwissenheit... abgefaßten Verordnung zu entschuldigen Ursach haben moege; So haben Wir solche nicht allein durch oeffentlichen Druck... bringen lassen; sondern Wir... befehlen... dieselbe oeffentlich angeschlagen... werde. So gegeben in Unserer Residenz Weimar den 21. Aug. 1741. Ernst August, H . z. S
-
Von GOttes Gnaden Wir Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg.̤Fuegen allen Unsern Prælaten... als jedem Unserer Unterthanen insonderheit hiermit zu wissen: was-massen Wir wollen, daß das vermaledeyete und Himmel-schreyende Laster und Crimen Simoniæ, da man sowohl geistliche als weltliche und andere Dienste aus gottlosen und gewinnsuechtigen Absichten um Geld verkauft, und Idioten und nichts nutzige Leute, dem Publico zur Last und groeßten Schaden, wieder Ehre..befoerdert... und verbieten dahero ernstlich, daß in fuehrohin sowohl bey Unserm Leben, als nach Unserm Tode, niemand, in geistlichen, Militair- und Civil-Stande, es sey wer es wolle, sich unterfangen solle, ein Subjectum zu recommandiren, vielweniger gar Unser Wissen zu befoerdern, und Geld dafuer zu nehmen, wiedrigen Falls... mit hoechst-empfindlicher Gefaengniß-Strafe verbuessen, wenn er es aber zum andern mahle thut, den Kopf verliehren... soll. Uhrkundlich ist dieses Patent von Uns eigenhaendig unterschrieben und zu jedermans Nachachtung... nicht nur durch den Druck bekant gemacht worden, sondern auch von allen Cantzeln ... nach einander abzulesen. Datum in Unserer Residenz Weimar den 21. Augusti 1741. Ernst August, H. z. S
-
Von GOttes Gnaden Wir Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg.̤ Entbiethen Unsern getreuen Staenden Unsers Herzogthums Eisenach und Jena... wie auch Unsern saemtlichen Justiz-Bedienten,... ueberhaupt allen Unsern Unterthanen Unsern gnaedigen Gruß, und fuegen ihnen hiermit zu wissen, was massen Wir durch das ueberhand nehmende Laster der Hurerey bewogen worden, um demselben Einhalt zu thun... eine besondere Verfuegung ergehen zu lassen, und ist solchemnach Unser gnaedigster Befehl 1) Daß eine jede ledige Weibs-Person, welche ein uneheliches Kind gebieret, der getriebenen Hurerey halber, sechs Rthlr. dem Fisco und zwey Rthlr. in das Waisenhaus Straffe geben, anbey Kirchenbusse thun, und den wahren Vater des Kindes anzeigen soll....Zu dessen Uhrkund und damit dieser... Befehl zu jedermanns Wissenschafft kommen moege, haben Wir denselben in oeffentlichen Druck bringen und gewoehnlicher Orten affigiren lassen. Gegeben in Unserer Residenz-Weimar den 25. Septembr. 1741. Ernst August, H. z. S
-
Demnach Der Durchlauchtigste Fuerst und Herr, Herr Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar, Eisenach und Jena, Juelich Cleve und Berg...gnaedigst befohlen, folgendes ... Rescript... von den Canzeln ablesen zu lassen: Von GOTTES Gnaden Ernst August, Herzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg..., Beste, resp. Manhaffter, Raethe, liebe Getreue! Wir muessen mit groeßtem Mißfallen und Verwunderung erfahren, daß bis dato noch das ... Laster und Crimen Simoniæ, da man geistliche... Dienste... um Geld verkauffet, Idioten und nichtswuerdige Leute dem Publico zur Last und groeßten Schaden ... befoerdert, in Eisenach im Schwange gehet. Wann Wir aber dieses mit Nachdruck zu hemmen gemeynet sind und dahero ernstlich verbieten, daß ... niemand... sich unterfangen soll ein Subjectum zu recommendiren... und Geld dafuer zu nehmen...Andem geschicht Unsere Meynung, und Wir bleiben euch mit Gnaden beygethan. Geben Illmenau den 17. Augusti 1741. Ernst August, H. z. S. Als wird solches hierdurch unterthaenigst bewerckstelliget und hat sich maenniglich hiernach ... zu achten. Signatum Eisenach den 19. Augusti 1741. Fuerstl. Saechß. anhero verordnet. COMMISSION
-
Fürstliche Sachsen-Eisenachische Stempel-Papier-Ordnung. Anno 1741.
[Von Gottes Gnaden Wir Ernst August, Hertzog zu Sachen, Juelich, Cleve und Berg ... Entbieten allen und jeden Unsern Praelaten ... allen Unsern Unterthanen ... Unsern resp. gnaedigsten Gruß, und fuegen ihnen darneben zu wissen, was maßen Wir... vor noethig befunden, die Anno 1735. ... eingefuehrte Stempel-Papier-Ordnung, auch in Unsern Fuerstenthum Eisenach in Uebung zu bringen, und zu jedermans Wissenschaft... in oeffentlichen Abdruck bekannt zu machen... mit folgendem Inhalts revidiret...Zu Uhrkund haben Wir dieses mt Unserm Fuerstlichen Cantzeley-Secret bedrucken und... oeffentlich anschlagen lassen. So geschehen und geben in Unserer Residenz-Stadt Weimar, den 6. Octobr. 1741.] -
Von GOttes Gnaden Wir Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg.̤ Entbiethen allen und jeden Unsern Prælaten...und ... allen Unsern Unterthanen, Unsern resp. gnaedigsten Gruß, und fuegen ihnen darneben zu wissen, daß, ob Wir wohl zeither gewohnt gewesen, Unsere Unterthanen Selbst anzuhoeren, und ihre Bittschriften anzunehmen... nunmehro, da nach GOttes heiliger Vorsehung... des durch das ... Ableben... Herrn Herzog WJLHELM HEJNRJCHS zu Sachsen-Eisenach ... Unsere Regierungs-Last dermassen vergroessert worden, daß Wir... solches alleine zu bestreiten nicht vermoegen, eine Aenderung vorzunehmen, und kuenfftighin von dem vielen Anlauf der Supplicanten ... keineswegs mehr belaestiget seyn wollen. Allermassen Wir nun zu Unsern hohen Collegiis das gnaedigste ... Vertrauen haben, sie werden nach der gegen GOTT und Uns...geleisteten Eydes-Pflicht... rechtschaffen handeln...; Als hiermit Unser resp.... Begehren, daß alle Unsere Unterthanen von dato an, ... Rechts-Sachen, Bittschriften...unmittelbar bey Unsern Fuerstl. Collegiis uebergeben...Uhrkundlich haben Wir diese ... Willens-Meynung ... eigenhaendig unterschriebene, und mit Unserm Fuerstl. Canzley-Siegel bedruckte Patent in ... Druck bringen lassen ... So geschehen und geben in Unser Residenz Weimar, den 7. Octobr. 1741. Ernst August, H. z. S
-
Von GOttes Gnaden Wir Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg.̤ Entbiethen Unsern getreuen Staenden derer Fuerstenthuemer Eisenach und Jena, an Prælaten ...und sonst jedermaenniglich, Unsern resp. gnaedigen Gruß, und thun hiermit kund, wasmassen, unter andern bey Antretung Unsrer Regierung in vorgedachten beyden Fuerstenthuemern wahrgenommenen Unordnungen, Wir auch in Erfahrung gebracht, auf was fuer eine excessive Arth die hier und da ausgeuebte Wilddiebereyen sich in grosser Menge seit verschiedenen Jahren herfuergethan, dergestalt das nicht allein dergleichen Raeuber in ordentliche Banden zusammen getreten... sondern auch sogar denen sie aufsuchenden oder sonst ihnen aufstossenden Jagdbedienten mit gewaltthaetiger Wiedersetzbarkeit zu begegnen, sich unterfangen moegen. Nachdem wir nun diesem rauberischen Unwesen... nachdruecklichsten Einhalt zu thun, gemeinet sind... daß dadurch nurgedachte Unsere Weimarische Lande von denen Raubschuetzen und Wilddieben mercklich gesaubert worden; Alß haben Wir der Nothdurfft befunden... auch in Unsern Sachsen-Eisenach- und Jenaischen Landen gleichergestalt einzufuehren. Wir setzen, ordnen und wollen demnach, daß 1) Von nun an alle Wildprets-Diebe ohne ansehen der Person ... auf Betreten ueber dergleichen Verbrechen, aufgehencket werden,...Zumehrerer Kundwerdung dieser Unserer Landes Fuerstlichen Verordnung und damit sich niemand mit der Unwissenheit entschuldigen moege, haben Wir solche in Druck bringen lassen, und Unsrer Fuerstlichen Regierung zu Eisenach gnaedigst anbefohlen, solche durch oeffentlichen Anschlag in dem gantzen Lande zu publiciren, auch davon denen Benachbarten Nachricht zu ertheilen. Geben Weimar den 8. Novembr. 1741. Ernst August, H. z. S
-
Heilige Gedancken, Wie man sich klüglich in die Zeit schicken soll? Wurden, Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Den 27. Julii dieses jetzt-laufenden 1741. Jahrs ... Die geseegnete Regierung über das sämtliche Eisenachische Fürstenthum und Land unter göttlichen Beystand antrat,
In einer den 30. eiusdem ... gehaltenen Predigt ...