Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.
Sortieren
-
Inscriptiones. Lipsienses. Locorum. Publicorum. Academicorum. Pariter. Ac. Senatoriorum. Memorabiles.
Octo. Libris. Maxima. Cura. Digestae. Ita. Ut. Non. Quae. In. Praesenti. Modo. Extant. Sed. Et. Quas. Sedula. Maiorum. Manu. Curiose. Consignatas. Vetustatis. Belli. Aliaeque. Iniuriae. Iam. Penitus. Aboleverunt. Hoc. Fasciculo. Exhibeantur. Cum. Designatione. Locorum. Picturarum. Numerorum. Materiarum. = Verzeichniß allerhand denckwürdiger Uberschrifften/ Grab- und Gedächtniß-Mahle in Leipzig -
Inscriptiones. Lipsienses. Locorum. Publicorum. Academicorum. Pariter. Ac. Senatoriorum. Memorabiles.
Octo. Libris. Maxima. Cura. Digestae. Ita. Ut. Non. Quae. In. Praesenti. Modo. Extant. Sed. Et. Quas. Sedula. Maiorum. Manu. Curiose. Consignatas. Vetustatis. Belli. Aliaeque. Iniuriae. Iam. Penitus. Aboleverunt. Hoc. Fasciculo. Exhibeantur. Cum. Designatione. Locorum. Picturarum. Numerorum. Materiarum. = Verzeichniß allerhand denckwürdiger Uberschrifften/ Grab- und Gedächtniß-Mahle in Leipzig -
Helle und fröliche Tauben-Augen/ Der weiland ... Fr. Christinen Barbaren/ gebohrner Berlichin/ Des ... Herrn Romani Tellers/ der Philosphiae und Beyder Rechten Doctoris, und des Chur-Fürstl. Sächs. Schöppenstuhls allhier wohlverdienten Assessoris, gewesenen Ehe-Liebsten
Bey Dero ansehnlicher Leich-Bestattung/ aus dem Spruch/ Genes. XXXII, 30. Ich habe Gott von Angesicht gesehen/ und meine Seele ist genesen. In damahliger Leichen-Predigt/ in der Kirchen zu S. Johannis/ den 25. Martii am Tage Mariä Verkündigung/ An. 1674. Schrifftmäßig abgebildet -
Helle und fröliche Tauben-Augen/ Der weiland ... Fr. Christinen Barbaren/ gebohrner Berlichin/ Des ... Herrn Romani Tellers/ der Philosphiae und Beyder Rechten Doctoris, und des Chur-Fürstl. Sächs. Schöppenstuhls allhier wohlverdienten Assessoris, gewesenen Ehe-Liebsten
Bey Dero ansehnlicher Leich-Bestattung/ aus dem Spruch/ Genes. XXXII, 30. Ich habe Gott von Angesicht gesehen/ und meine Seele ist genesen. In damahliger Leichen-Predigt/ in der Kirchen zu S. Johannis/ den 25. Martii am Tage Mariä Verkündigung/ An. 1674. Schrifftmäßig abgebildet -
Des Rechten Jüngers Christi Billigste und willigste Folge/ Auf der Ihme von seinem Meister Luc. XIV. v. 27. in denen Worten: Wer nicht sein Creutz trägt ... fürgestelten ... Creutz-Bahn
Zu welcher Bey ... Leich-Begängnis Des ... Herrn Philip Jüngers/ Auf Liebert-Wolckwitz/ Dalitsch und Klein-Petscha/ Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Hochbestalten Accis-Raths/ Dessen Seele als eines gläubigen Jüngers seines Herrn Jesu den 1. Novembris des abgeschiedenen 1674sten Jahrs ... zur Himmels Würde gelanget. Der Leib aber den 10. selbigen Monats ... zum ruhseligen Grabe befördert worden/ Bey damahlig angestellten Leichen-Sermon alle anwesende treue Jünger und Jüngerin Jesu veranleitet Johann Ulrich Mäyer/ der H. Schrifft D. und bey der Kirchen zu St. Thomae Pastor -
Des Rechten Jüngers Christi Billigste und willigste Folge/ Auf der Ihme von seinem Meister Luc. XIV. v. 27. in denen Worten: Wer nicht sein Creutz trägt ... fürgestelten ... Creutz-Bahn
Zu welcher Bey ... Leich-Begängnis Des ... Herrn Philip Jüngers/ Auf Liebert-Wolckwitz/ Dalitsch und Klein-Petscha/ Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Hochbestalten Accis-Raths/ Dessen Seele als eines gläubigen Jüngers seines Herrn Jesu den 1. Novembris des abgeschiedenen 1674sten Jahrs ... zur Himmels Würde gelanget. Der Leib aber den 10. selbigen Monats ... zum ruhseligen Grabe befördert worden/ Bey damahlig angestellten Leichen-Sermon alle anwesende treue Jünger und Jüngerin Jesu veranleitet Johann Ulrich Mäyer/ der H. Schrifft D. und bey der Kirchen zu St. Thomae Pastor -
D. Frid. Rappolti Commentarius In Q. Horatii Flacci Satyras & Epistolas omnes
Artem item Poe͏̈ticam, quinque Carmina peculiaria, & libros duos priores Carminum, ad philosophiam potissimum exactos ... ; Vito Ludovico à Seckendorff &c. &c. inscriptus ... -
Der bekennende Thomas/ Was anlanget den theuren Apostel/ Welchen der Evangelist Johannes cap. XX. vers. 28. also einführet: Thomas antwortet und sprach: Mein Herr und mein Gott
Dann auch den treuen Diener/ Den ... Hrn. Thomam Stegern/ Der Heil. Schrifft berühmten Licentiatum, und ... Archi-Diaconum allhier zu St. Thomae. So ... den 17. Martii abgeschiedenen 1674 Jahrs ... entschlaffen/ auch hierauff den 23. gedachten Monats ... zu seiner Erdenen Ruhekammer ist befördert worden. In einer ... Leichen-Predigt auffgestellet -
Decanus Communitatis Studii Bonarum Artium Et Philosophiae Ad Solennem Creandorum XIII. Baccalaureorum Panegyrin Proceres Civesque Academicos Officiosissimi & Humanissime invitat Ad d. IV. Eidus April. M.DC.LXXV.
-
D. Frid. Rappolti Commentarius In Q. Horatii Flacci Satyras & Epistolas omnes
Artem item Poeticam, quinque Carmina peculiaria, & libros duos priores Carminum, ad Philosophiam potissimum exactos ... Dno. Vito Ludovico a Seckendorff &c. &c. inscriptus ... -
Der bekennende Thomas/ Was anlanget den teuren Apostel/ Welchen der Evangelist Johannes cap. XX. vers. 28. also einführet: Thomas antwortet und sprach: Mein Herr und mein Gott
Dann auch den treuen Diener/ Den ... Hrn. Thomam Stegern/ Der Heil. Schrifft berühmten Licentiatum, und gewesenen treufleißigen Archi-Diaconum allhier zu St. Thomae. So in der hertzlichen und herrlichen Bekäntnüß seines Herrn Jesu ... den 17. Martii abgeschiedenen 1674 Jahrs ... entschlaffen/ auch hierauff den 23. gedachten Monats ... zu seiner Erdenen Ruhekammer ist befördert worden. In einer damahlig gehaltenen Leichen-Predigt auffgestellet -
Helle und fröliche Tauben-Augen/ Der weiland ... Fr. Christinen Barbaren/ gebohrner Berlichin/ Des ... Herrn Romani Tellers/ der Philosphiae und Beyder Rechten Doctoris, und des Chur-Fürstl. Sächs. Schöppenstuhls allhier wohlverdienten Assessoris, gewesenen Ehe-Liebsten
Bey Dero ansehnlicher Leich-Bestattung/ aus dem Spruch/ Genes. XXXII, 30. Ich habe Gott von Angesicht gesehen/ und meine Seele ist genesen. In damahliger Leichen-Predigt/ in der Kirchen zu S. Johannis/ den 25. Martii am Tage Mariä Verkündigung/ An. 1674. Schrifftmäßig abgebildet -
Des Rechten Jüngers Christi Billigste und willigste Folge/ Auf der Ihme von seinem Meister Luc. XIV. v. 27. in denen Worten: Wer nicht sein Creutz trägt ... fürgestelten ... Creutz-Bahn
Zu welcher Bey ... Leich-Begängnis Des ... Herrn Philip Jüngers/ Auf Liebert-Wolckwitz/ Dalitsch und Klein-Petscha/ Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Hochbestalten Accis-Raths/ Dessen Seele als eines gläubigen Jüngers seines Herrn Jesu den 1. Novembris des abgeschiedenen 1674sten Jahrs ... zur Himmels Würde gelanget. Der Leib aber den 10. selbigen Monats ... zum ruhseligen Grabe befördert worden/ Bey damahlig angestellten Leichen-Sermon alle anwesende treue Jünger und Jüngerin Jesu veranleitet Johann Ulrich Mäyer/ der H. Schrifft D. und bey der Kirchen zu St. Thomae Pastor -
Helle und fröliche Tauben-Augen/ Der weiland ... Fr. Christinen Barbaren/ gebohrner Berlichin/ Des ... Herrn Romani Tellers/ der Philosphiae und Beyder Rechten Doctoris, und des Chur-Fürstl. Sächs. Schöppenstuhls allhier wohlverdienten Assessoris, gewesenen Ehe-Liebsten
Bey Dero ansehnlicher Leich-Bestattung/ auß dem Spruch/ Genes. XXXII, 30. Ich habe Gott von Angesicht gesehen/ und meine Seele ist genesen. In damahliger Leichen-predigt/ in der Kirchen zu S. Johannis/ den 25. Martii am Tage Mariä Verkündigung/ An. 1674. Schrifftmäßig abgebildet -
Inscriptiones. Lipsienses. Locorum. Publicorum. Academicorum. Pariter. Ac. Senatoriorum. Memorabiles.
Octo. Libris. Maxima. Cura. Digestae. Ita. Ut. Non. Quae. In. Praesenti. Modo. Extant. Sed. Et. Quas. Sedula. Maiorum. Manu. Curiose. Consignatas. Vetustatis. Belli. Aliaeque. Iniuriae. Iam. Penitus. Aboleverunt. Hoc. Fasciculo. Exhibeantur. Cum. Designatione. Locorum. Picturarum. Numerorum. Materiarum. = Verzeichniß allerhand denckwürdiger Uberschrifften/ Grab- und Gedächtniß-Mahle in Leipzig