Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.
Sortieren
-
M. Johannis Bohemi Poetae Caesar. in Electorali Dresda Rectoris Programmatum Seu Intimationum, quibus & in prorsa & vorsa Oratione Patronos, Aliosq[ue] Viros Illustres, & Eruditos ad Solennes Actus Scholasticos ex officio invitavit, Volumen ...
-
M. Johannis Bohemi Poetae Caesar. in Electorali Dresda Rectoris Programmatum Seu Intimationum, quibus & in prorsa & vorsa Oratione Patronos, Aliosq[ue] Viros Illustres, & Eruditos ad Solennes Actus Scholasticos ex officio invitavit, Volumen ...
1 -
M. Johannis Bohemi Poetae Caesar. in Electorali Dresda Rectoris Programmatum Seu Intimationum, quibus & in prorsa & vorsa Oratione Patronos, Aliosq[ue] Viros Illustres, & Eruditos ad Solennes Actus Scholasticos ex officio invitavit, Volumen ...
-
M. Johannis Bohemi Poetae Caesar. in Electorali Dresda Rectoris Programmatum Seu Intimationum, quibus & in prorsa & vorsa Oratione Patronos, Aliosq[ue] Viros Illustres, & Eruditos ad Solennes Actus Scholasticos ex officio invitavit, Volumen ...
1 -
Elementorum Latinitatis Paedagogus, Hoc est, Nova Vestibuli Comeniani, adiecta Analysi & Praxi Grammatica exornata Editio
-
M. Johannis Bohemi Poetae Caesar. in Electorali Dresda Rectoris Programmatum Seu Intimationum, quibus & in prorsa & vorsa Oratione Patronos, Aliosq[ue] Viros Illustres, & Eruditos ad Solennes Actus Scholasticos ex officio invitavit, Volumen ...
1 -
Letzte Befreyung aus allen Sünden- und Angst-Netzen
Bey Christlicher Leichbestattung Der ... Susannen Heerbrandin/ geborner Friedelin/ Des ... Valentini Heerbrands/ Churfürstl. Durchl. zu Sachsen ältisten und wolverdienten Hof-Predigers/ hertzliebsten Hauß-Ehre/ Als Dieselbe/ dem Leibe nach/ am 27. April. dieses 1665. Jahres in der Sophien-Kirche zum Ruhe-Kämmerlein bracht worden -
Chur-Sächsischer Macht- und Ehren-Schild/ Das ist: Drey Christliche Leich-Predigten/ Von Der unüberwündlichen Sachsen-Burg: Dem Ambt/ der in der Sachsenburg Inwohner; Und Derer schönen Gestalt und lieblicher Stimme ...
Uber den aus dieser sehr betrübten Welt Hochseligsten Abtritt Der ... Fürstin und Frauen/ Frauen Magdalenen Sibyllen/ Hertzogin zu Sachsen ... Chur-Fürstin/ geborne Marggräfin zu Brandenburg ... In der ... Schloß-Kirchen zu Dreßden am 20. Febr. in der Creutz-Kirchen daselbst dem 10. Aprill/ und zu Freyberg in der Dom-Kirchen den 12. eiusdem Anno 1659. auffgerichtet -
Chur-Sächsischer Macht- und Ehren-Schild/ Das ist: Drey Christliche Leich-Predigten/ Von Der unüberwündlichen Sachsen-Burg: Dem Ambt/ der in der Sachsenburg Inwohner; Und Derer schönen Gestalt und lieblicher Stimme ...
Uber den aus dieser sehr betrübten Welt Hochseligsten Abtritt Der ... Fürstin und Frauen/ Frauen Magdalenen Sibyllen/ Hertzogin zu Sachsen ... Chur-Fürstin/ geborne Marggräfin zu Brandenburg ... In der ... Schloß-Kirchen zu Dreßden am 20. Febr. in der Creutz-Kirchen daselbst dem 10. Aprill/ und zu Freyberg in der Dom-Kirchen den 12. eiusdem Anno 1659. auffgerichtet -
Chur-Sächsischer Macht- und Ehren-Schild/ Das ist: Drey Christliche Leich-Predigten/ Von Der unüberwündlichen Sachsen-Burg: Dem Ambt/ der in der Sachsenburg Inwohner; Und Derer schönen Gestalt und lieblicher Stimme ...
Uber den aus dieser sehr betrübten Welt Hochseligsten Abtritt Der ... Fürstin und Frauen/ Frauen Magdalenen Sibyllen/ Hertzogin zu Sachsen ... Chur-Fürstin/ geborne Marggräfin zu Brandenburg ... In der ... Schloß-Kirchen zu Dreßden am 20. Febr. in der Creutz-Kirchen daselbst dem 10. Aprill/ und zu Freyberg in der Dom-Kirchen den 12. eiusdem Anno 1659. auffgerichtet -
Letzte Befreyung aus allen Sünden- und Angst-Netzen
Bey Christlicher Leichbestattung Der ... Susannen Heerbrandin/ geborner Friedelin/ Des ... Valentini Heerbrands/ Churfürstl. Durchl. zu Sachsen ältisten und wolverdienten Hof-Predigers/ hertzliebsten Hauß-Ehre/ Als Dieselbe/ dem Leibe nach/ am 27. April. dieses 1665. Jahres in der Sophien-Kirche zum Ruhe-Kämmerlein bracht worden -
Letzte Befreyung aus allen Sünden- und Angst-Netzen
Bey Christlicher Leichbestattung Der ... Susannen Heerbrandin/ geborner Friedelin/ Des ... Valentini Heerbrands/ Churfürstl. Durchl. zu Sachsen ältisten und wolverdienten Hof-Predigers/ hertzliebsten Hauß-Ehre/ Als Dieselbe/ dem Leibe nach/ am 27. April. dieses 1665. Jahres in der Sophien-Kirche zum Ruhe-Kämmerlein bracht worden -
M. Johannis Bohemi Poetae Caesar. in Electorali Dresda Rectoris Programmatum Seu Intimationum, quibus & in prorsa & vorsa Oratione Patronos, Aliosq[ue] Viros Illustres, & Eruditos ad Solennes Actus Scholasticos ex officio invitavit, Volumen ...