Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. De Divino Nomine Elohim, & imprimis Nobilissima, eaq[ue] vexata multum Controversia: an ex hoc Nomine plurali, & praesertim hoc iuncto Verbo singulari [...], Genes. I, vers. 1. vi & ipsa vocum ac constructionis quodammodo mysterium SS. Trinitatis, vel saltem pluralitas personarum in una divina essentia possit probari?
    Diatribae Philologicae Contra Judaeos, Photinianos, Pontificios, Calvinianos atq[ue] novatores nonnullos Summarium & quasi Eiusdem Prodromus
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Röhnerus, Wittebergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pomarius, Samuel (VerfasserIn); Röhner, Johann (DruckerIn); Giehra, Christophorus (Beiträger); Hannke, Johannes (Beiträger); Cutschreuter, Johann (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl, 4°
  2. De Divino Nomine Elohim, & imprimis Nobilissima, eaq[ue] vexata multum Controversia: an ex hoc Nomine plurali, & praesertim hoc iuncto Verbo singulari ... mysterium SS. Trinitatis ... possit probari? Diatriba Philologica Contra Judaeos, Photinianos, Pontificios, Calvinianos atq[ue] novatores nonnullos
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Röhnerus, Wittebergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001090
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001090
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Metzsch, Friedericus a (Widmungsempfänger); Pomarius, Samuel (Beiträger); Meley, Henricus (Beiträger); Newenfeldt, Conradus (Beiträger); Giehra, Christophorus (Beiträger); Röhner, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4], [2] Bl., 40 S., [1] Bl., S. 41-64, [1], [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittebergae Typis & impensis Johannis Röhneri, Acad. Typogr. Anno MDCXLV.

  3. De Divino Nomine Elohim, & imprimis Nobilissima, eaq[ue] vexata multum Controversia: an ex hoc Nomine plurali, & praesertim hoc iuncto Verbo singulari [...], Genes. I, vers. 1. vi & ipsa vocum ac constructionis quodammodo mysterium SS. Trinitatis, vel saltem pluralitas personarum in una divina essentia possit probari?
    Diatribae Philologicae Contra Judaeos, Photinianos, Pontificios, Calvinianos atq[ue] novatores nonnullos Summarium & quasi Eiusdem Prodromus
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Röhnerus, Wittebergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001090
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001090
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pomarius, Samuel; Giehra, Christophorus (Beiträger); Hannke, Johannes (Beiträger); Cutschreuter, Johann (Beiträger); Röhner, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Hebr. Text nicht transliteriert

    Auch in: Sennert, Andreas: De Divino Nomine Elohim ... - 1645 (VDN 32:667651T)

    Signaturformel: A - B4, C2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittebergae, Literis Johannis Röhneri, Acad. Typogr. Anno MDCXLV.

  4. De Divino Nomine Elohim, & imprimis Nobilissima, eaq[ue] vexata multum Controversia: an ex hoc Nomine plurali, & praesertim hoc iuncto Verbo singulari ... mysterium SS. Trinitatis ... possit probari?
    Diatriba Philologica Contra Judaeos, Photinianos, Pontificios, Calvinianos atq[ue] novatores nonnullos
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Röhnerus, Wittebergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Metzsch, Friedericus a (WidmungsempfängerIn); Röhner, Johann (DruckerIn); Pomarius, Samuel (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Meley, Henricus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Newenfeldt, Conradus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Giehra, Christophorus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4], [2] Bl., 40 S., [1] Bl., S. 41-64, [1], [10] Bl, 4°
  5. De Divino Nomine Elohim, & imprimis Nobilissima, eaq[ue] vexata multum Controversia: an ex hoc Nomine plurali, & praesertim hoc iuncto Verbo singulari [...], Genes. I, vers. 1. vi & ipsa vocum ac constructionis quodammodo mysterium SS. Trinitatis, vel saltem pluralitas personarum in una divina essentia possit probari?
    Diatribae Philologicae Contra Judaeos, Photinianos, Pontificios, Calvinianos atq[ue] novatores nonnullos Summarium & quasi Eiusdem Prodromus
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Röhnerus, Wittebergae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4. 10. 4. 3348. (15)
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Diss101/67
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Diss105/12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IV : 23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 16.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pomarius, Samuel; Giehra, Christophorus (BeiträgerIn); Hannke, Johannes (BeiträgerIn); Cutschreuter, Johann (BeiträgerIn); Röhner, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:272956V
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Hebr. Text nicht transliteriert

    Auch in: Sennert, Andreas: De Divino Nomine Elohim ... - 1645 (VD17 32:667651T)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 4° IV : 23

    Signaturformel: A - B4, C2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittebergae, Literis Johannis Röhneri, Acad. Typogr. Anno MDCXLV.

  6. Solidae Consolationis Fundamentum, Wolgegründeter und beständiger Trost
    Aus dem Apostolischen Spruch Rom. 8. v. 32. Was wollen wir denn weiter darzu sagen? Ist Gott für uns [et]c. Bey Volckreicher und ansehnlicher Sepultur Des ... Herrn Johan Höpners der H. Schrifft Doctoris und Prof. Publ. der Kirchen zu S. Niclas Pastoris ... Welcher den 4. Iulii ... entschlaffen/ und am 10. hernach ... beygesetzet worden: Erkläret und ausgeleget
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zb 7040, QK
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 12777
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoepner, Johann; Rollos, Pet. (Beiträger k.); Rollos, Peter (BeiträgerIn k.); Rappolt, Fridericus (Beiträger); Lößnitzer, Christianus (Beiträger); Philipp, Johan. (Beiträger); Schiller, Johannes (Beiträger); Mayer, Johann Ulrich (Beiträger); Müller, Daniel (Beiträger); Preibisius, Christophorus (Beiträger); Kunadus, Andreas (Beiträger); Merckius, Johan. (Beiträger); Heidenreich, Tobias (Beiträger); Höpner, Jeremias (Beiträger); Wirth, Polycarpus (Beiträger); Fuchsius, Andreas (Beiträger); Zeidler, Johannes (Beiträger); Michael, Johannes (Beiträger); Ittigius, Johannes (Beiträger); Heinrici, Daniel (Beiträger); Weber, Ananias (Beiträger); Leibnütz, Friederich (Beiträger); Beck, Bartholomaeus (Beiträger); Cundisius, Gothofredus (Beiträger); Geier, Mart. (Beiträger); Kromayer, Hieronymus (Beiträger); Hülsemannus, Johannes (Beiträger); Sluterus, Gotfr. (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Schütz, Johan. (Beiträger); Pollio, Joachimus (Beiträger); Major, Johan. (Beiträger); Rinckart, Mart. (Beiträger); Deuerlin, Christianus (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Höpner, Paulus (Beiträger); Müller, Philippus (Beiträger); Cramer, Georgius (Beiträger); Finckelthaus, Siegmund (Beiträger); Martini, Jacobus (Beiträger); Saltzman, Philippus (Beiträger); Bose, Gottfried-Christianus (Beiträger); Kittelmann, Friederich (Beiträger); Carpzov, Johan. Benedict (Beiträger); Hoppius, Johannes (Beiträger); Lyserus, Lucas (Beiträger); Maukisch, Johannes (Beiträger); Meyer, Heinricus (Beiträger); Rivinus, An. (Beiträger); Stolbergk, Petrus-Conradus (Beiträger); Schrot, Christophorus (Beiträger); Zieglerus, Caspar (Beiträger); Praetorius, Augustinus (Beiträger); Colerus, Theophilus (Beiträger); Höpner, Johannes-Heinrich (Beiträger); Höpner, Gregorius (Beiträger); Lommitius, Joh. (Beiträger); Lautensack, Andreas (Beiträger); Stolbergius, Benjamin (Beiträger); Beerensprung, Daniel (Beiträger); Geisler, Joan-Tobias (Beiträger); Giehra, Christophorus (Beiträger); Becker, Stephanus (Beiträger); Ludovicus, Romanus (Beiträger); Lyserus, Fridericus Wilhelmus (Beiträger); Conradi, Heinricus (Beiträger); Horlemann, Christianus (Beiträger); Höpner, Christianus (Beiträger); Hanmann, Enoch (Beiträger); Reissius, Godofredus (Beiträger); Hilscherus, Johannes Christophorus (Beiträger); Hilscherus, Christianus (Beiträger); M. P. M. (Beiträger); Lanckisch, Fried. (Beiträger); Frentzel, Johann (Beiträger); Lehmann, M. (Beiträger); Clausnicer, M. (Beiträger); Lehmann, Georgius (Beiträger); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:104081M
    Umfang: [60] Bl., Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 8° II, 16 (31)

    Signaturformel: A - P4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig bey Timotheo Ritzschen Anno 1645.

    Enth. außerdem: Sehnliche Klagen/ Uber den hoch-betauerlichen/ doch seligen Hintritt Des ... H. Johann Höpners/ Der Heiligen Schrifft Doctoris ... : Geführet Bey dessen sanffter Beerdigung in der Kirchen zu S. Niclas zu Leipzig/ den 10. Iulii Anno 1645.

  7. Siebenerley Seelergetzende Tröstungen/ in den vielen Bekümmernißen unserer Hertzen/ Ps. 94. v. 19. bevorab über Tödtlichen Hintritt unserer Allerliebsten
    Bey Christlicher Hochansehnlicher Leichbegängniß/ Des ... Sigismund Heüßners von Wandersleben/ etc. Römischer Keyserlicher Majestät Raths/ und GeneralKriegesCommissarii über die HauptArmada, wie auch im Ober und Niedersächsischen Kreise: Welcher im Herren verschieden zu Witteberg/ Sonnabends vor Quasimodogeniti an. 1645. war der 12. April. seines Alters 53. Jahr/ weniger 5. Tage und in die Pfarrkirchen daselbst ... begraben worden/ am Sontage Rogation. d. 11. Maii
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Röhner, Wittenberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2260 (58)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 12569
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heusner, Sigismund; Wacke, Christoph (BeiträgerIn); Lindaw, Rudolf Brand von (BeiträgerIn); Witzleben, Adam Friedrich von (BeiträgerIn); Friesen, Carol von (BeiträgerIn); Marschalch, Georg Job (BeiträgerIn); Marschalch, Jochim Wilhelm (BeiträgerIn); Bünaw, Günther von (BeiträgerIn); Taube, Reinhardt Dieterich (BeiträgerIn); Zeidler, Johann Siegmund von (BeiträgerIn); Schreiter, Johannes (BeiträgerIn); Jena, Friederich von (BeiträgerIn); Köppel, Georg Heinrich (BeiträgerIn); Graff, Christian Sigismund (BeiträgerIn); Leickher, Isaac (BeiträgerIn); Volhart, Johannes Friedrich (BeiträgerIn); Augspurger, August (BeiträgerIn); Giehra, Christophorus (BeiträgerIn); Striepe, Adam Friedrich (BeiträgerIn); Cotta, Johann Georg (BeiträgerIn); Röhner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:113405L
    Umfang: [40], [4], [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP Q 8° V, 28 (27)

    Signaturformel: A - G4, a - c4, [12]

    Enth. außerdem: 1. Geführte Adeliche Klage umb Den Hintrit Deß HochEdlen/ Gestrengen und Hochmanvehsten Herrn/ Herrn Sigismund Heußners von Wandersleben/ etc. in der Leichbestattung / von Denen Studirenden von Adel auff der Löblichen Universität Wittenberg Anno M.DCXLV. 2. Der Musen Hohes Trawren über Den Abschied Der Röm. Keys. Maiestät Hochverdienten Raths/ ... Herrn/ Sigismund Heußners von Wandersleben/ [et]c. vorgestellet Bey und nach der Leichbegängnüß von Etzlichen Herren Studenten auff Der Weitberühmten Universität Wittenbergk Anno 1645

  8. Solidae Consolationis Fundamentum,
    Wolgegründeter und beständiger Trost Aus dem Apostolischen Spruch Rom. 8. v. 32. Was wollen wir denn weiter darzu sagen? ... Bey Volckreicher und ansehnlicher Sepultur Des ... Herrn Johan Höpners der H. Schrifft Doctoris und Prof. Publ. der Kirchen zu S. Niclas Pastoris ... Welcher den 4. Iulii ... entschlaffen/ und am 10. hernach ... beygesetzet worden:
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 12777
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoepner, Johann; Rappolt, Fridericus (Beiträger); Lößnitzer, Christianus (Beiträger); Philipp, Johan. (Beiträger); Schiller, Johannes (Beiträger); Mayer, Johann Ulrich (Beiträger); Müller, Daniel (Beiträger); Preibisius, Christophorus (Beiträger); Kunadus, Andreas (Beiträger); Merckius, Johan. (Beiträger); Heidenreich, Tobias (Beiträger); Höpner, Jeremias (Beiträger); Wirth, Polycarpus (Beiträger); Fuchsius, Andreas (Beiträger); Zeidler, Johannes (Beiträger); Michael, Johannes (Beiträger); Ittigius, Johannes (Beiträger); Heinrici, Daniel (Beiträger); Weber, Ananias (Beiträger); Leibnütz, Friederich (Beiträger); Beck, Bartholomaeus (Beiträger); Cundisius, Gothofredus (Beiträger); Geier, Mart. (Beiträger); Kromayer, Hieronymus (Beiträger); Hülsemannus, Johannes (Beiträger); Sluterus, Gotfr. (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Schütz, Johan. (Beiträger); Pollio, Joachimus (Beiträger); Major, Johan. (Beiträger); Rinckart, Mart. (Beiträger); Deuerlin, Christianus (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Höpner, Paulus (Beiträger); Müller, Philippus (Beiträger); Cramer, Georgius (Beiträger); Finckelthaus, Siegmund (Beiträger); Martini, Jacobus (Beiträger); Saltzman, Philippus (Beiträger); Bose, Gottfried-Christianus (Beiträger); Kittelmann, Friederich (Beiträger); Carpzov, Johan. Benedict (Beiträger); Hoppius, Johannes (Beiträger); Lyserus, Lucas (Beiträger); Maukisch, Johannes (Beiträger); Meyer, Heinricus (Beiträger); Rivinus, An. (Beiträger); Stolbergk, Petrus-Conradus (Beiträger); Schrot, Christophorus (Beiträger); Zieglerus, Caspar (Beiträger); Praetorius, Augustinus (Beiträger); Colerus, Theophilus (Beiträger); Höpner, Johannes-Heinrich (Beiträger); Höpner, Gregorius (Beiträger); Lommitius, Joh. (Beiträger); Lautensack, Andreas (Beiträger); Stolbergius, Benjamin (Beiträger); Beerensprung, Daniel (Beiträger); Geisler, Joan-Tobias (Beiträger); Giehra, Christophorus (Beiträger); Becker, Stephanus (Beiträger); Ludovicus, Romanus (Beiträger); Lyserus, Fridericus Wilhelmus (Beiträger); Conradi, Heinricus (Beiträger); Horlemann, Christianus (Beiträger); Höpner, Christianus (Beiträger); Hanmann, Enoch (Beiträger); Reissius, Godofredus (Beiträger); Hilscherus, Johannes Christophorus (Beiträger); Hilscherus, Christianus (Beiträger); M. P. M. (Beiträger); Lanckisch, Fried. (Beiträger); Frentzel, Johann (Beiträger); Lehmann, M. (Beiträger); Clausnicer, M. (Beiträger); Lehmann, Georgius (Beiträger); Rollos, Pet. (Beiträger k.); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [60] Bl, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bogensignatur: A-P4

  9. Solidae Consolationis Fundamentum,
    Wolgegründeter und beständiger Trost Aus dem Apostolischen Spruch Rom. 8. v. 32. Was wollen wir denn weiter darzu sagen? ... Bey Volckreicher und ansehnlicher Sepultur Des ... Herrn Johan Höpners der H. Schrifft Doctoris und Prof. Publ. der Kirchen zu S. Niclas Pastoris ... Welcher den 4. Iulii ... entschlaffen/ und am 10. hernach ... beygesetzet worden:
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 12777
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoepner, Johann; Rappolt, Fridericus (Beiträger); Lößnitzer, Christianus (Beiträger); Philipp, Johan. (Beiträger); Schiller, Johannes (Beiträger); Mayer, Johann Ulrich (Beiträger); Müller, Daniel (Beiträger); Preibisius, Christophorus (Beiträger); Kunadus, Andreas (Beiträger); Merckius, Johan. (Beiträger); Heidenreich, Tobias (Beiträger); Höpner, Jeremias (Beiträger); Wirth, Polycarpus (Beiträger); Fuchsius, Andreas (Beiträger); Zeidler, Johannes (Beiträger); Michael, Johannes (Beiträger); Ittigius, Johannes (Beiträger); Heinrici, Daniel (Beiträger); Weber, Ananias (Beiträger); Leibnütz, Friederich (Beiträger); Beck, Bartholomaeus (Beiträger); Cundisius, Gothofredus (Beiträger); Geier, Mart. (Beiträger); Kromayer, Hieronymus (Beiträger); Hülsemannus, Johannes (Beiträger); Sluterus, Gotfr. (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Schütz, Johan. (Beiträger); Pollio, Joachimus (Beiträger); Major, Johan. (Beiträger); Rinckart, Mart. (Beiträger); Deuerlin, Christianus (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Höpner, Paulus (Beiträger); Müller, Philippus (Beiträger); Cramer, Georgius (Beiträger); Finckelthaus, Siegmund (Beiträger); Martini, Jacobus (Beiträger); Saltzman, Philippus (Beiträger); Bose, Gottfried-Christianus (Beiträger); Kittelmann, Friederich (Beiträger); Carpzov, Johan. Benedict (Beiträger); Hoppius, Johannes (Beiträger); Lyserus, Lucas (Beiträger); Maukisch, Johannes (Beiträger); Meyer, Heinricus (Beiträger); Rivinus, An. (Beiträger); Stolbergk, Petrus-Conradus (Beiträger); Schrot, Christophorus (Beiträger); Zieglerus, Caspar (Beiträger); Praetorius, Augustinus (Beiträger); Colerus, Theophilus (Beiträger); Höpner, Johannes-Heinrich (Beiträger); Höpner, Gregorius (Beiträger); Lommitius, Joh. (Beiträger); Lautensack, Andreas (Beiträger); Stolbergius, Benjamin (Beiträger); Beerensprung, Daniel (Beiträger); Geisler, Joan-Tobias (Beiträger); Giehra, Christophorus (Beiträger); Becker, Stephanus (Beiträger); Ludovicus, Romanus (Beiträger); Lyserus, Fridericus Wilhelmus (Beiträger); Conradi, Heinricus (Beiträger); Horlemann, Christianus (Beiträger); Höpner, Christianus (Beiträger); Hanmann, Enoch (Beiträger); Reissius, Godofredus (Beiträger); Hilscherus, Johannes Christophorus (Beiträger); Hilscherus, Christianus (Beiträger); M. P. M. (Beiträger); Lanckisch, Fried. (Beiträger); Frentzel, Johann (Beiträger); Lehmann, M. (Beiträger); Clausnicer, M. (Beiträger); Lehmann, Georgius (Beiträger); Rollos, Pet. (Beiträger k.); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [60] Bl, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bogensignatur: A-P4

  10. De Divino Nomine Elohim, & imprimis Nobilissima, eaq[ue] vexata multum Controversia: an ex hoc Nomine plurali, & praesertim hoc iuncto Verbo singulari ... mysterium SS. Trinitatis ... possit probari?
    Diatriba Philologica Contra Judaeos, Photinianos, Pontificios, Calvinianos atq[ue] novatores nonnullos
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Röhnerus, Wittebergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IV : 23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Metzsch, Friedericus a (WidmungsempfängerIn); Pomarius, Samuel (BeiträgerIn); Meley, Henricus (BeiträgerIn); Newenfeldt, Conradus (BeiträgerIn); Giehra, Christophorus (BeiträgerIn); Röhner, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:667651T
    Umfang: [4], [2] Bl., 40 S., [1] Bl., S. 41-64, [1], [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 4° IV : 23

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittebergae Typis & impensis Johannis Röhneri, Acad. Typogr. Anno MDCXLV.

  11. Primitiae Hortuli Poetici, quae Moecenatum & amicorum suorum Medullae Strenam ... facit Anno AErae Christi ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Haken, Wittebergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 01177
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schuz, Henning; Buchnerus, Augustus (WidmungsempfängerIn); Müller, Andreas (WidmungsempfängerIn); Giehra, Christophorus (WidmungsempfängerIn); Boppen, Michael (WidmungsempfängerIn); Helden, Heinricus (WidmungsempfängerIn); Seidelius, Johann-Georgius (WidmungsempfängerIn); Hake, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:681606D
    Umfang: 20 Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Ersch.-Jahr nach einem Chronogramm