Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
Disputatio Philosophica, Continens quatuor Quaestiones de Anima Rationali
-
Positionum Philologicarum Quadriga
-
Columna sive statua mnēmoneutikē
= Gedächtnis und Ehrenseule Der ... Frawen Elisabethae, Einer Augenlust des ... Herrn Georgii Michels/ verordneten Pfarrers zur Reuth und Steltzen/ Welche am 2. Septembris des abgewichenen 1634. Jahrs ... sanfft in Christo eingeschlaffen. Auffgerichtet Am Sontag Septuagesimae des 1635. Jahrs -
Christlicher/ tröstlicher und nützlicher Spatziergang in Gottes Blumen und Menschengarten zu erfragen/ Wie Esa. 40. Cap. v. 6. 7. 8. des Menschen Leben mit dem Graß und Blumen so artlich verglichen werde
Bey der Begräbnüs Der ... Jungfrawen Magdalenae Sybillae, Gebohrnen von Feilitzsch/ Des ... Herrn Urban Caspar von Feilitzsch/ uff Kürbitz/ Förba/ Schwertzenbach und etc. Fürstl. Brandenb. geheimbsten Rahts und Cantzlers ... hertzlieben Tochter/ welche zu Culmbach in Gott verschieden Anno 1634. den 18. Iunii/ und darauff den 22. eiusdem ... begraben worden -
Positionum Medicarum Decas
-
Disputatio Philosophica, Continens quatuor Quaestiones de Anima Rationali
-
Positionum Philologicarum Quadriga
-
Positionum Philologicarum Quadriga
-
Columna sive statua mnēmoneutikē
= Gedächtnis und Ehrenseule Der ... Frawen Elisabethae, Einer Augenlust des ... Herrn Georgii Michels/ verordneten Pfarrers zur Reuth und Steltzen/ Welche am 2. Septembris des abgewichenen 1634. Jahrs ... sanfft in Christo eingeschlaffen. Auffgerichtet Am Sontag Septuagesimae des 1635. Jahrs -
Columna sive statua mnēmoneutikē
= Gedächtnis und Ehrenseule Der ... Frawen Elisabethae, Einer Augenlust des ... Herrn Georgii Michels/ verordneten Pfarrers zur Reuth und Steltzen/ Welche am 2. Septembris des abgewichenen 1634. Jahrs ... sanfft in Christo eingeschlaffen. Auffgerichtet Am Sontag Septuagesimae des 1635. Jahrs -
Sepulturae Mosis Locus, Das ist/ Christlicher Bericht Von der Grabstadt Mosis/ dahin ihn die göttliche Maj. selber nach seinem Tode geleget/ und was uns gleubige Christen dieselbige lehret und unterrichtet
Der Gemeine gottes vorgetragen bey Christlicher Sepultur Des ... Herrn Johannis Jonae, in der Keyserlichen freyen Reichsstadt Northausen gewesenen/ eines Ehrwürdigen Ministerii Senioris ... und der Kirchen auff dem FrawenBerge und S. Martin getrewen und 76. Jahre alten Pfarrherrns/ dessen Leichnam in ernandter Kirhcen auffm FrawenBerge beygesetzet worden ist am H. Pfingsttag Anno 1634. und auff Begehren in Druck ausgeantwortet -
Disputatio Collegii Ephoristici Undecima De Sacramentis In Genere Et In Specie
-
Eulogēmata gamika Honori ac felicitati Nuptiarum ... Domini Michaelis Weissen ... Sponsi; Nec non ... Virginis Agnesae Viri ... Melchioris Trabers ... filiae Sponsae
Frawbrisnicii 14. Septembris Anno 1635. celebratarum -
Vere-Vidua ex. 1. Tim. 5, 5. Das ist/ Rechte Widwe/ Beym Leichbegängnis Der ... Frawen Esther, Des ... Herrn M. Michaelis Pharetrati ... Pfarrers zu Weyra hiterlassener Widwen/ Welche im 1634. Jahrs Christi des 9. Novembr. ... verstorben/ und folgenden Tages ... daselbst beygesetzet wurde