Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 3961 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 3961.
Sortieren
-
Repetition und Erklerung welche gemeine öffentliche Schriffte und Confessiones, das rechte Corpus Doctrinae, das ist, summarischer Jnhalt, Fürbild, und Richtschnur der reinen Lehre sein . (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Von den Fallstricken etlicher newer Sacramentschwermer zu Wittenberg, im newen Bekentnis, listiglich verstecket, die Welt damit zuberücken und zuverführen – Erinnerung und Warnung (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Vom Flickwercke M. Irenaei, Wie gar ungereimpt, wider Gottes Wort und den Catechissmum Lutheri, er sich unterstehet zubeschönen, der Manichaeer Schwermerey – Das Die Erbsünde sey ein Wesen. Und: Wie er aus Thüringen mit seinen Gesellen abgeschieden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Tractatus De Inventario Haeredis, Ac Eius beneficio
-
Commentariorum variarumque resolutionum iuris ciuilis, communis et regij tomi tres
primus vltimarum voluntatum materiam continet, secundus contractuum, tertius delictorum -
Volks-Kalender
-
Computus ecclesiasticus
Gewisse Kirchenrechnung : Aus den Schrifften der Heiligen Propheten und Apostel, wie es eigentlich uber frome und böse Leute ... wittern solle -
Tractatus de testibus probandis vel reprobandis variorum auctorum, et quidem omnium, qui his de rebus quicquam memorabile commentati sunt ...
-
P. Ovidij Nasonis Metamorphoseon Libri XV. Raphaelis Regii ... explanatio, cum novis Iacobi Micylli ... additionibus ...
-
Iohan. Maioris Ioachimi Opervm pars ...
Ps. 2 -
Deutsches Schriftstellerlexikon
1830 - 1880 ; Goedekes Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung - Fortführung -
Ṭufūlat Birlīnīya fī maṭlaʿ al-qarn al-ʿašrīn
-
Christliche und Einfeltige Auslegung der Sieben Wort, unsers lieben Herrn Jhesu Christi, die er am Stamme des heiligen Creutzes... geredt hat. In 7 Predigten gestellet Durch Christofferum Vischer
-
Ein schöne Tröstliche Neweiarspredig, Uber das Euangeliu[m], wie Christus im Schifflein schlaffend, von seinen Jüngern, in höchsten nöten erweck ... wirt. Matth. 8
-
Sibenzehen Predig
Erstlich zwölff Von dem Hochwürdigsten H. Sacrament des Altars, flaisch vn[d] bluts Christi rechtem gebrauch, Ehr vnd anbetung in baiderlay gestalt, wider alle Sacraments schirmer, Darnach fünff Vo[n] zeitlichen vn[d] ewigen tod, kranckheit, Artzney, ... -
Ein tröstliche Creützpredig, Darin von vilerley H. Bergen, auch von mancherlay Creützen vnd leyden gehandelt wirdt
-
Taḥqīq an-nuṣūṣ baina iḫtilāf ar-riwāyāt wa-ahimmiyat as-samāʿāt wa-taʿaddud al-ibrāzāt
= The Critical edition of texts between different narrations, the importance of auditions (Samāʿāt) and multiple versions -
Sechs Christlicher || Predig.|| Von den Spaltun=||gen/ so sich zwischen den Theolo=||gen Augspurgischer Confession/ von Anno || 1548. biß auff diß 1573. Jar/ nach vnd || nach erhalten/ Wie sich ein einfältiger Pfarrer vnd || gemeiner Christlicher Laye/ so dardurch möcht || verergert sein worden/ auß seinem Ca=||techismo darein schicken soll.|| Durch || Jacobum Andreae/ D. Probst zu || Tübingen/ vnd bey der Vniuersitet || daselbsten Cantzlern.|| ... ||
-
Wider die Trunckene || Praefation M. Antonij Ottonis/|| Von der Erbsünde.|| M. Andreas Fa=||bricius.|| ... ||
-
Eine kurtze Beschreibung || des Niederlendischen Kriegs/ Was sich zu=||getragen hat dis 1572. Jar/ von dem Ersten tag Junij || bis auff den letzten Julij/ von wegen des Printzen von || Vranien/ Graff Ludwig/ vnd dem Graue von Berge/|| vnd was sie für Stedt/ Dörffer vnd Schlös=||ser/ eingenommen haben.|| ... ||
-
Fragstück=||lein/ Von den || Hauptpuncten der reinen || Christlichen Lehre/ auß dem || Examine vnd Teutschen Lo-||cis Phil. Melan. auffs kürtzeste || gezogen/ vnnd Catechisticè || verfast/ aussen zu lernen/ für || Christglaubige vnnd Kin=||derlein auff S. Ma=||rienberg.||
-
Newe Zeitung auß Niderland.|| Kurtze beschreibung der || fürnembsten Hendel/ so sich zugetragen || vnd verlauffen mit der mechtigen vnnd reichen Stadt || Middelburg/ Armuyen/ sampt der Jnsulen vnd Land=||schafft/ genant Walckeren. Wie Gott der Allmächtig ... || dieselbigen in handen des Princen von Vranien gegeben/|| vnd den Sieg verliehen. Jtem von der siegreichen Schlacht vnd vber||windung/ geschehen auff der See/ darinn der Ammeral/ Graff von || Bossu/ gefangen. Auch von der belegerung der Stadt Alckmar/ vnd || wie Duc Dalb daruon geschlagen/ vnd entweichen müssen. Hierinn || ist auch kürtzlich angezeigt/ das grewliche toben/ wüten/ vnnd Blut=||uergiessen/ so in Harlem begangen. Sampt angehengter erze=||lung von dem Wolgebornen Herrn/ Ludwig Graf von || Nassaw/ vnnd dieser jetzigen der Stadt || Mastricht/ Belegerung.||
-
Caesaris|| Contardi|| Genven.|| Advocati Cvriae|| Romanæ|| Commentarii|| In l. vnicam C. si de momen. poss. fue. appel.|| siue in Ægidianam
-
Ludovici Masurii Nervii poemata
-
Des löblichen Frenckischen Reichskraiβ, verainte vnd verglichne Policeyordnung etlicher Puncten vnd Artickeln, welche weilund hochlöblichster gedechtnuβ, vnd die jetzig Röm. Kay. May. vnsere aller genedigste Herren, auff etlichen zu Augspurg vnd andern orten gehaltnen Reichstägen, einem jeden Stand vn[d] Glied des Römischen Reichs in seinen Oberkaiten vnd Gepieten des vnd anderswegen, fürsehung zuthon vnd darüber zu halten ernstlich befolhen haben, Abgehandelt zu Nürmberg, den 12. Maij, Anno 72.