Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 47 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.
Sortieren
-
Lohner Platt
Wörterbuch ; Plattdeutsch-Hochdeutsch, Hochdeutsch-Plattdeutsch -
Westfälisches Wörterbuch
-
Dat Glieknis vun den verloren Söhn
na Lukas 15 speelt un christlich opföhrt so as de Text dat vertellt un so as dat geistlich to verstahn is, utleggt mit allens, wat dorto höört to Riga in Livland an'n 17. Februar 1527 -
Dat lustige plattdüütsche Hörbook
-
Die evangelisch Hystori
(1524 und 1525) -
Buchmärchen im Volksmund
-
Mittelelbisches Wörterbuch
Bd. 1, A - G / unter der Leitung des Hrsg. bearb. von Hans-Jürgen Bader und Ulrich Wenner. [Abb. und graf. Bearb. der Karten: Bettina Rulf] -
°60 "Graad sösstig - Bevensen blifft!"
60. Bevensen-Tagung, Jahrestagung für Niederdeutsch, 14. - 16. September 2007 in Bad Bevensen ; [Bericht, 60. Bevensen-Tagung] -
Westfälischer Flurnamenatlas
-
Lohner Platt
Wörterbuch ; Plattdeutsch-Hochdeutsch, Hochdeutsch-Plattdeutsch -
Krischan un szein Onkel Hannes
ein neuer ein auf Petuh -
Blomen ut Annmariek Schulten ehren Goren
zum hundertjährigen Todestag von Alwine Wuthenow -
Bi'n Für
en plattdütsch Geschichtenbook -
Spuren der Vergangenheit für die Gegenwart
hundert niederdeutsche Texte zwischen dem 9. und 17. Jahrhundert -
Niehet hauch- und plattdütsket Gebädbook
Schwattbraut - Siälenkost -
Dat Glieknis vun den verloren Söhn
na Lukas 15 speelt un christlich opföhrt so as de Text dat vertellt un so as dat geistlich to verstahn is, utleggt mit allens, wat dorto höört to Riga in Livland an'n 17. Februar 1527 = De parabell vam vorlorn Szohn -
Dat Blatt op platt
-
Westfälischer Flurnamenatlas
-
Lohner Platt
Wörterbuch ; Plattdeutsch-Hochdeutsch, Hochdeutsch-Plattdeutsch -
Düt un dat op Hooch und Platt
Mitteilungsblatt des Vereins Plattdüütsch Leevt Hessen e.V. -
Plattdüütsch in Eiderstedt
wi mookt mit : kiek mol rin! -
Westfälisches Wörterbuch
-
Mittelelbisches Wörterbuch
Bd. 1, A - G / unter der Leitung des Hrsg. bearb. von Hans-Jürgen Bader und Ulrich Wenner. [Abb. und graf. Bearb. der Karten: Bettina Rulf] -
De lütte Ruup Jümmersmacht
plattdüütsch -
Lütt bäten Platt för Besökers in Mäkelborg-Vörpommern
= Ein bisschen Platt für Besucher in Mecklenburg Vorpommern