Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2604 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2604.
Sortieren
-
Deß Allerdurchleuchtigsten/ Großmächtigsten ... Keyser Caroli deß Fünfften/ vnd deß heiligen Römischen Reichs peynlich GerichtsOrdnung/ auff den Reichstägen zu Augspurg und Regenspurg, in Jahren xxx. vnd xxxij. gehalten, auffgerichtet vnd beschlossen
-
Von Konstantin zu Karl dem Großen
Entfaltung und Wandel Europas -
Ein sähnlich Klaglied.|| Vber deß Durchleuchtigsten/ Hochgebornen/ Fürsten vnd Herrn/ Herrn Carln/ Ertzhertzo=||gen zu Oesterreich ... ||
Höchstseligster gedächtnuß/ sehr be=||trübten/ wiewol gantz seligen|| Abschied auß dieser|| Welt/ [et]c.|| ; Jm Thon:|| Wie man das Lied vom Graffen von Serin singt/ [et]c.|| -
Versuch des neuesten Europäischen Völker-Rechts in Friedens- und Kriegs-Zeiten
vornehmlich aus denen Staatshandlungen derer Europäischen Mächten, auch anderen Begebenheiten, so sich seit dem Tode Kayser Carls VI. im Jahr 1740. zugetragen haben -
Quellen zur Geschichte Karls V.
-
Mauth-Steuer-Ordnung aus dem Jahre 1726
-
Das Evangelische sondersame Grosse Jubel-Jahr 1717 wolte An dem durch Gottes Güte ... wiederum erlebten ... Hohen Gebuhrts-Tage, Des Durchläuchtigsten, Ruhmwürdigsten, grossen Fürstens und Herrens! Herren Carols Landgraffens zu Hessen ... Mit etlich-hundert-außerlesenen curiösen Biblischen Dictis ... Dem lieben Hessen-Lande zu unverwelcklichem Andencken, hiernächst auch andern Evangelischen Nachbarn zu vergnügendem Nachsinnen und ... Jubel-Andacht wohlmeynend vorstellen und celebriren helffen der bekandte Orffyreus, Fürstl. Hess. Commercien-Raht. D.M.M.P.M.
-
Höchstfürsichtige Heldenthaten und rühmlichster Löwen-Muth, Jn Erhaltung und Beforderung Des Edlen Friedens
-
Erneuerte Articul der Zweiten Todten-Cassen-Gesellschaft in Wolfenbüttel
welche unter Serenissimi höchst-gnädigster Confirmation von neuem dem Druck übergeben und denen Mitgliedern, welche aus 350. Familien bestehen, hievon ein Exemplar, um sich darnach zu achten, zugestellet worden -
Abdruck Des Von Römisch-Kayserl. und Königlicher Catholischer Majestät an das Capitulum des Stiffts St. Joannis binnen Hildesheim Jn Sachen Churfürstlicher Cöllnischer Stift Hildesheimischer Regierung contra Besagtes Capitul unterm 9ten Martii 1736. allergerechtest erkändt, Und Am 24sten selbigen Monats, laut beygehendem Documenti Notarii Zansen dem Canonico Krüppell quâ Seniori ad St. Joannem insinuirten Rescripti Betreffend den Punctum Eines in causa merè politica in Sachen contra weyland gewesenen Canonici Senioris selbigen Stiffts Joachimi Lüdgers Hinterlassene Weltliche Erbin, Schatz-Einnehmerin Zeppenfeldt ad Curiam Romanam genommenen unziemlichen Recursus nunc Contraventionis Mandati Cameralis dicti Recursus Cassatorii, & Inhibitorii S,C, excitatique Fiscalis Imperialis aulici
-
De Continvatione Tortvrae Interrvptae
-
Dissertatio Inauguralis Juridica, Qua Capita Quædam Chrysobullæ Imperatoris Caroli IV. Quæ vel nunquam observata, vel per contrariam observantiam, per Desuetudinem, vel alia quavis ratione immutata fuerunt, proponuntur
-
Daphnis
Hirten-Gedicht, Auf das Vermählungs-Fest Des Durchlauchtigsten Braunschweig-Lüneburgischen Printzen Carls, Und der Preussischen Printzeßin Philippinen Charlotten Königl. Hoheit, ehrerbietigst überreichet von der Hamburgischen Patrioten-Gesellschafft -
Die wiederhergestelte Ruh/ oder Die gecrönte Tapferkeit des Heraclius
Auff das Ungarische Crönungs-Fest Des ... Herrn Caroli VI. Erwehlten Römischen Käysers ... In hoher Gegenwart Des ... Herrn Anthon Ulrichs, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg. Zu ... Freuden-Bezeugung/ in einem Singe-Spiel auf dem Hamburgischen Schau-Platz vorgestellet/ Im Junio MDCCXII -
Kaiser Karls des Fünften Peinliche Gerichtsordnung nebst der Bamberger Halsgerichtsordnung nach den Ausgaben von 1533 und 1507
mit Angabe der Abweichungen der beiden Projecte der Peinlichen Gerichtsordnung von 1521 und 1529 und der Brandenburger Halsgerichtsordnung von 1516 -
Gloria Caesarea: Oder, Die Römische Käyser-Crone, Das ist: Eine kurtze Vorstellung Von denen Römischen Käysern, Und fürnehmsten Merckwürdigkeiten derselben
-
Da es dem Herrn über Leben und Tod, nach seinem unerforschlichen und heiligen Willen gefallen, den Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. unsern ... geliebtesten Landesvater am 26. März ... durch eine sanfte Auflösung aus dieser Zeitlichkeit abzufodren ... um Jesu Christi unsers theuresten Erlöser willen! Amen!
1780 -
Lieber Kronprinz! - Liebe Freundin!
Briefwechsel zwischen Bettine von Arnim und Karl von Württemberg -
Das Augsburger Interim von 1548
nach den Reichstagsakten deutsch und lateinisch -
Die Goldene Bulle Kaiser Karls IV.
zwei Teile in einem Band -
Vita Caroli quarti
die Autobiographie Karls IV. -
Lieber Kronprinz! - Liebe Freundin!
Briefwechsel zwischen Bettine von Arnim und Karl von Württemberg -
Den Segen des Herrn aus ... Ps. 129,8 ... bey der Vermählung des Meckl.-Güstr. Erb-Printzen/ -Carln, mit der Markgräfin von Brandenburg/ Maria Amalia ... Regel und Glückwünschung ihrer ... Ehe am 10. Aug. 1687 kürtzlich vorgestellet
-
Karl der Zwölfte vor Friedrichshall
Eine Haupt- und Staatsaction in vier Actus, nebst einem Epilogus -
Geschichte der Baukunst
[Geschichte der Renaissance] / [von Jakob Burckhardt und Wilhelm Lübke] – [4], Buch 3, Hälfte 1, [Geschichte der neueren Baukunst], Geschichte der deutschen Renaissance / von Wilhelm Lübke