Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3149 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 3149.

Sortieren

  1. Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1772
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin SBB-PK
    Ue 4006-2
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: [Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 2. Riga u. a., 1772. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin SBB-PK, Ue 4006-2]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin SBB-PK, Signatur: Ue 4006-2
  2. Anfangsgründe der Phisiologie des menschlichen Körpers – Aus dem Lateinischen übersezt (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1772
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    M: Mc 45:5
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Haller, Albrecht von: Anfangsgründe der Phisiologie des menschlichen Körpers. Bd. 5. Berlin, 1772. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, M: Mc 45:5]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: M: Mc 45:5
  3. Abhandlung über den Ursprung der Sprache – welche den von der Königl. Academie der Wissenschaften für das Jahr 1770 gesezten Preis erhalten hat (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1772
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    M: Ka 76
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Herder, Johann Gottfried von: Abhandlung über den Ursprung der Sprache. Berlin, 1772. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, M: Ka 76]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: M: Ka 76
  4. Einleitung in das Studium der Antike – oder Grundriß einer Anführung zur Kenntniß der alten Kunstwerke (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1772
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 ARCH I
    511
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Heyne, Christian Gottlob: Einleitung in das Studium der Antike. Göttingen u. a., 1772. [SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 ARCH I, 511]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 ARCH I, Signatur: 511
  5. Emilia Galotti – Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1772
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, M: Lo 4528 (1. Aufl.
    3. Druck)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Lessing, Gotthold Ephraim: Emilia Galotti. Berlin, 1772. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, M: Lo 4528 (1. Aufl., 3. Druck)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, M: Lo 4528 (1. Aufl., Signatur: 3. Druck)
  6. Bekehrungsgeschichte des vormaligen Grafen und Königlichen Dänischen Geheimen Cabinetsministers Johann Friederich Struensee – nebst desselben eigenhändiger Nachricht von der Art, wie er zur Aenderung seiner Gesinnungen über die Religion gekommen ist (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1772
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle, AB 22 19/i
    18 (1)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Münter, Balthasar: Bekehrungsgeschichte des vormaligen Grafen [.] Johann Friederich Struensee. Kopenhagen, 1772. [Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle, AB 22 19/i, 18 (1)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle, AB 22 19/i, Signatur: 18 (1)
  7. Versuch eines Schulbuches für Kinder der Landleute, oder zum Gebrauch in Dorffschulen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1772
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK
    Ng 744
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: [Rochow, Friedrich Eberhard von]: Versuch eines Schulbuches. Berlin, 1772. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Ng 744]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Signatur: Ng 744
  8. August Ludwig Schlözers [.] Vorstellung seiner Universal-Historie (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1772
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 H UN II
    510:1 RARA
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schlözer, August Ludwig von: August Ludwig Schlözers [.] Vorstellung seiner Universal-Historie. Bd. 1. Göttingen u. a., 1772. [SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 H UN II, 510:1 RARA]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 H UN II, Signatur: 510:1 RARA
  9. Verbesserter Kalender für Sr. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Churfürstenthum, incorporirt und andere Lande
    auf das Jahr Christi ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1706-1801; teils
    Verlag:  Löper, Leipzig ; Büschel

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1711; 1725; 1733; 1739 - 1743; 1746 - 1747; 1750 - 1755; 1757; 1768 - 1792; 1795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    1706; 1801
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90161092
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Darin: Nöthiger Calender-Anhang; Europäischer Geburts-Calender

    Digital. Ausg.: Weimar : Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 2007. - Digital. Ausg.: Dresden : Sächs. Landesbibliothek - Staats- u. Universitätsbibliothek, 2012. (Drucke des 18. Jahrhunderts)

  10. Der Deutsche, sonst Wandsbecker Bothe
    Autor*in:
    Erschienen: 1771-1775
    Verlag:  Bode, Hamburg

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Claudius, Matthias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Bemerkung(en):

    Repr.: Hildesheim [u.a.] : Olms, 1978

    Original ohne Jg.-Zählung; teils mit Jahrestitelbl.; Repr. mit Bd.-Zählung. - Periodizität: 4x wöchentl. - Grundlage des Digtalisats: Repr.: Hildesheim [u.a.] : Olms, 1978

    Digital. Ausg.: Ann Arbor, Mich. : University of Michigan Library, 2010. (Hathi Trust Digital Library)

  11. Versuch eines bremisch-niedersächsischen Wörterbuchs
    worin nicht nur die in und um Bremen, sondern auch fast in ganz Niedersachsen gebräuchliche eigenthümliche Mundart nebst den schon veralteten Wörtern und Redensarten in bremischen Gesetzen, Urkunden und Diplomen, gesammelt, zugleich auch nach einer behutsamen Sprachforschung, und aus Vergleichung alter und neuer verwandter Dialekte, erkläret sind
    Erschienen: 1767-1869
    Verlag:  Förster, Bremen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Online Edition: Erlangen, Harald Fischer Verlag, 2001, Historische Dialektwörterbücher aus deutschen Sprachgebieten

  12. Jenaische gelehrte Zeitungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1749-1786; -1750; 1751-1757; 1765-1781
    Verlag:  Strauß, Jena ; Cuno ; Cröcker ; Melchior ; Cröcker ; Gollner

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Digital. Ausg.: Jena : Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek, UrMEL

  13. Einleitung in das Studium der Antike, oder Grundriß einer Anführung zur Kenntniß der alten Kunstwerke
    Erschienen: [1772]
    Verlag:  Dieterich, Göttingen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dieterich, Johann Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1105137X-001
    Schlagworte: Klassische Archäologie;
    Umfang: 24 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der LB Oldenburg: A8, B4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Göttingen und Gotha, bey Johann Christian Dieterich.

  14. Der Messias
    Erschienen: 1756-1773
    Verlag:  Hemmerde, Halle, im Magdeburgischen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hemmerde, Karl Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in: BL Integrated Cat. 002469570 u.a

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halle, im Magdeburgischen. Verlegt von Carl Herrmann Hemmerde

  15. Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, verwittibte Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... OberVormünderin und LandesRegentin, Urkunden hiermit: Nachdem bishero wahrzunehmen gewesen, daß die von dem Herzoglichen Gesamthause Sachsen, Ernestinischer Linie, schon in ältern Zeiten durch einen gemeinsamen Schluß beliebte Befreyung der geistlichen und weltlichen Dienerschaft vom Abzugsgelde nicht durchgängig unangefochten geblieben, sondern unter allerley Vorwand hier und da darwider gehandelt worden, ... ; Als sind sämtliche Fürstliche Sächsische Häuser, Ernestinischer Linie, darinnen überein kommen, und haben sich durch mutuelle Declarationes in vim pacti zusammen dahin einverstanden: I.) ...
    Zu Urkund und mehrerer Festhaltung dessen ist diese gemeinsame Abrede in gegenwärtigen Recess gebracht, und solcher mit ... Insiegel und Unterschrift bekräftiget, 5 gleichlautende Exemplaria darüber verfertiget, und jeden Fürstlichen interessirenden Theil ein vollzogenes Exemplar darüber ausgestellet worden$dSo geschehen Weimar zur Wilhelmsburg den 2ten Oct. 1772$dSerenissma
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: 1772

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12656771
    Umfang: 3 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Erschienen in Weimar? - Datierung dem Signatum entnommen

  16. Reglement wie es mit den durchreisenden Gesellen in Braunschweig zu halten
    d.d. Braunschweig, den 21. December, 1772.
    Autor*in: Karl
    Erschienen: [1772?]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Braunschweig?]

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 1802 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12825972
    Schlagworte: Staat Braunschweig; Gesellenwandern; Verordnung;
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Am Textende: "Gegeben in Unserer Stadt Braunschweig, den 21. December, 1772. Carl, Herz. z. Br. u. L."

    Auch als Sekundärausgabe vorhanden

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

  17. Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Annen Amalien, verwitweten Herzogin zu Sachsen etc. gebohrnen Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. in OberVormundschaft und LandesAdministration des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen etc. christfürstliche Anordnung eines grosen algemeinen Bus - Bet - und Fast-Tags, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor Judica, als den 3ten April, gehalten werden soll.
    Erschienen: 3ten April 1772
    Verlag:  gedrukt in Glüsings Buchdruckerey, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia (MitwirkendeR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn); Karl August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12889245
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e". Druckfehler in "grosen" und "algemeinen" aus Vorlage übernommen

    Nicht identisch mit VD18 90799046: siehe Fingerprint

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedrukt in Glüsings Buchdruckerey, 1772.

  18. Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Annen Amalien, verwitweten Herzogin zu Sachsen etc. gebohrnen Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. in OberVormundschaft und LandesAdministration des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen etc. christfürstliche Anordnung eines grosen algemeinen Bus - Bet - und Fast-Tags, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor dem andern Advent, als den 4ten Dec. a. c. gehalten werden sol
    [Gegeben Weimar zur Wilhelmsburg, den 1sten Novembr. 1772]
    Erschienen: 4ten Dec. 1772
    Verlag:  gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia (MitwirkendeR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn); Karl August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90799046
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Druckfehler bei "grosen", "algemeinen" und "sol" übernommen

    Nicht identisch mit VD18 12889245: siehe Fingerprint

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing. 1772

  19. Kurze Stand-Rede Bey dem Grabe des Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Bernhardt Sebatian Große, Rühmlichst gewesenen Oberconsistorial-Assessoris zu Weimar, wie auch Ober-Pfarrers und Superintendentens zu Ilmenau, den 28ten Merz, 1772
    Erschienen: 1772
    Verlag:  gedruckt mit Müller- und Brücknerischen Schriften, Schleusingen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grosse, Bernhard Sebastian (GefeierteR); Müller, Johann Georg (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13093614
    Schlagworte: Leichenpredigt;
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e". - Mit Titelvignette

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Schleusingen, gedruckt mit Müller- und Brücknerischen Schriften

  20. Bey der Grvft Des Hochwuerdigen Vnd Hochgelahrten Herrn Herrn Bernh. Sebastian Grosse Hochverordnet Gewesenen Wuerklichen Ober-Consistorial-Assessors Zv Weimar, Oberpfarrer, Svperintendenten Vnd Ephorvs Zv Ilmenav, Welcher Den XXV. Merz MDCCLXXII. Im Herrn Entschlief
    Erschienen: [1772]
    Verlag:  Gedrvckt Bey Mueller Vnd Brueckner, Schlevsingen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grosse, Bernhard Sebastian (GefeierteR); Müller, Johann Georg (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13092790
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Schlevsingen,Gedrvckt Bey Mueller Vnd Brueckner.

  21. Trauer-Ode
    Bey dem Ableben Des Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Bernhardt Sebastian Grosse, Hochbestalten würklichen Assessoris des Hochfürstl. Obervormundschaftlichen Ober-Consistorii in Weimar, Pastoris primarii, Superintendentens und Beysitzers des Geistlichen Unter-Gerichts in Ilmenau$dWollten hierdurch ihre schuldige Hochachtung bezeigen sämtliche Geistliche der Ilmenauischen Diöces. Johann Wilhelm Schwabe, Adjunct. und Diaconus, und der Zeit Superintendurae Vicarius. M. Joh. David Quensel, Pastor zu Heyda und Bücheloh ...

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Johann Georg (DruckerIn); Grosse, Bernhard Sebastian (GefeierteR); Schwabe, Johann Wilhelm (MitwirkendeR); Quensel, Johann David (MitwirkendeR); Weissleder, Johann Kilian Wilhelm (MitwirkendeR); Triebel, Johann Georg (MitwirkendeR); Hojer, Johann Christian (MitwirkendeR); Jahn, Georg Ludewig (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12924482
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

  22. Vita In Spiritv
    Programma Festo Effvsionis Spiritvs Sancti In Academia Ivlia Carolina Anno MDCCLXXII P. P
    Erschienen: 1772
    Verlag:  Schnorrius, Helmstadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 173 Helmst. Dr. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11978112
    Umfang: XX S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii Litteris Vidvae Pavl. Diet. Schnorrii Acad. Typogr.

    Helmstedt, Univ., Programm, 1772

  23. Singgedicht, welches am 4ten Junius als an dem höchsterfreulichen Geburtstage unsers Allergnädigsten Königs Georgs des Dritten bei der deßwegen im ersten Hörsaale, Vormittags um 10 Uhr zu haltenden feierlichen Rede musikalisch aufgeführet werden soll

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo Kapsel 9 (24)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Winter, Johann Christian; Georg; Schlüter, Heinrich Ernst Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12813702
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Textende genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hannover, gedruckt von H. E. C. Schlüter. 1772.

  24. Almanzaide
    Ein Drama in fünf Aufzügen
    Erschienen: 1772
    Verlag:  Langensche Buchhandlung, Berlin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 1522
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: J. C. G. W.; Wernich, Johann Karl Gustav
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12818194
    Umfang: 80 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Auch Johann Karl Gustav Wernich zugeschrieben (s. Elena Vogg: Bibliographie der deutschsprachigen Dramen der Oettingen-Wallersteinschen Bibliothek zwischen 1750 und 1800. In: Bürgerlichkeit und Umbruch. Studien zum deutschsprachigen Drama 1750-1800. Tübingen 1993, S. 143f)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin und Stralsund, Jn der Langeschen Buchhandlung. 1772

  25. De Vsvrpatis Qvisbvsdam Latinae Lingvae Discendae Exercitationibvs Comparandae Verae Eivs Facvltati Noxiis
    Prolvsio I Ad Concelebrandvm Actvm Sollemnem Qvo Novvs Lycei Hannoverani Rector Inavgvrandvs Pvblice Est ... D. XIIII Maii In Avditorio Primario ... Invitat
    Erschienen: 1772
    Verlag:  Schluterus, Hannoverae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kg 2 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schlüter, Heinrich Ernst Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12820199
    Umfang: XII S.
    Bemerkung(en):

    Hannover, Neues Lyceum, Schulprogramm, 1772

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hannoverae Litterarvm Formis Exscripsit H. E. C. Schlvtervs A. R. S. M DCC LXXII