Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 3333 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 3333.
Sortieren
-
Die ganze Natürliche Weisheit im Privatstande der gesitteten Bürger (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Ugolino – Eine Tragödie, in fünf Aufzügen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Anfangsgründe der Phisiologie des menschlichen Körpers – Aus dem Lateinischen übersezt (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Osnabrückische Geschichte – Allgemeine Einleitung (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Verbesserter Kalender für Sr. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Churfürstenthum, incorporirt und andere Lande
auf das Jahr Christi ... -
Versuch eines bremisch-niedersächsischen Wörterbuchs
worin nicht nur die in und um Bremen, sondern auch fast in ganz Niedersachsen gebräuchliche eigenthümliche Mundart nebst den schon veralteten Wörtern und Redensarten in bremischen Gesetzen, Urkunden und Diplomen, gesammelt, zugleich auch nach einer behutsamen Sprachforschung, und aus Vergleichung alter und neuer verwandter Dialekte, erkläret sind -
Jenaische gelehrte Zeitungen
-
Teutsche Academie der Bau- Bildhauer- und Maler-Kunst
worinn die Regeln und Lehrsätze dieser Künste gegeben, nicht weniger zu mehrerer Erläuterung die besten Exempel der alten und neuen Künstler in Kupfer beygefüget worden ... -
Der Messias
-
Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Annen Amalien, verwitweten Herzogin zu Sachsen etc. gebohrnen Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. in OberVormundschaft und LandesAdministration des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen etc. christfürstliche Anordnung eines grosen algemeinen Bus - Bet - und FastTages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor Judica, als den 18ten März, a. c. gehalten werden sol
-
Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Annen Amalien, verwitweten Herzogin zu Sachsen etc. gebohrnen Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. in OberVormundschaft und LandesAdministration des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen etc. christfürstliche Anordnung eines grosen algemeinen Bus - Bet - und FastTages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor den 2ten Advent, als den 2ten Decembr. a. c. gehalten werden sol.
[Gegeben Weimar zur Wilhelmsburg den 1sten Nov. 1768] -
Den ausgebreiteten Seegen Gottes über diejenigen, welche seine Gebote halten, suchte bey der höchsterfreulichen Gelegenheit, da der Magnificvs hochwürdige, in Gott andächtige und hochgelahrte Herr Johann Georg Walch, der heil. Gottesgelahrtheit weitberühmter Doctor und oberster Professor ... Sein funfzigjähriges Amtsjubiläum den 6. März dieses Jahres unter der gnädigen Hülfe des Allerhöchsten, und mit verschiedenen von der hochlöbl. Akademie diesem Manne Gottes zu Ehren angestellten rührenden öffentlichen Handlungen feyerlichst begieng, aus denen göttlichen Zeugnissen zu erörtern und Seiner Magnificenz, als seinem ehemaligen theuern Lehrer und hohen Gönner, zugleich auf das devoteste zu dieser wichtigen Jubelfeyer zu gratuliren Ernst Sebastian Ackermann, Pastor zu Kospeda, der Weltweisheit Doctor, und der Herzogl. teutschen Gesellschaft zu Jena Ehrenmitglied.
-
Acta Pavlli Cvm Ephesiis Dvodecim Sive Expositio Literalis Historiae Actvvm Apostol. XVIIII I-VII Agitur ibi de Iohannis baptismo, et de donis Spiritus Sancti miraculosis, pneuma sanctum dictis
Programma Sacro Pentecostali A. R. G. MDCCLXVIII In Academia Ivlia Carolina P. P -
Disqvisitio De Ivreivrando Per Genivm Principis Die Michaeli Archangelo In Fastis Sacro A. P. C. N. MDCCLXVIII In Academia Ivlia Carolina P. P
-
Dissertatio Inavgvralis De Pactorvm Nvptialivm Revocatione Licita Et Illicita Eorvmqve Annvlatione
-
Betrachtungen über die heutige Critik der Deutschen angestellet von der deutschen Gesellschaft zu N* * *
-
M. Georgii Guilielmi Augusti Groshemii Schediasma Morale De Influxu Sapientiæ Et Virtutis In Felicitatem Humanam
-
Da die nie genug zu preisende Güte des Allerhöchsten durch die am 17ten dieses Monats erfolgte glückliche Entbindung Unserer theuresten Frau Erbprinzeßin Königl. Hoheit, mit einer gesunden und wohlgebildeten Prinzeßin, welcher in der heiligen Taufe der Nahme Caroline Amalia Elisabeth beygelegt worden, das hiesige Hochfürstl. Haus abermals mildiglich erfreuet hat; so danken wir dafür dem liebreichen Gott ... und bitten ihn demütigst, er wolle fortfahren über die Durchleuchtigste Frau Mutter gnädiglich zu wachen ... 1768.
-
Neue Predigten
-
Zweifel eines Jtalieners über das Bedenken wegen Ausrottung der Jesuiten aus der ganzen Welt
-
Memoriam Caroli Gehleri Dynastae In Leschwitz Et Girbigsdorff Solemni Ritv Crastino Die Pie Recolendam Et Simvl Orationem Qva Mvnere Conrectoris Avg. Gymn. Gorl. Abibit Ad Capessendvm Mvnvs Rectoris Gymn. Ill. Gothani Propediem Gotham Demigratvrvs Indicit. Et Bibliotheca Milichiana Qvintvm Commentatvr Ioannes Gottfried Geislervs, AA. M.
-
Verbesserter und Alter Schreibkalender vor Seiner Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Churfürstenthum, incorporirt und andere Lande
Auf das Jahr Christi .. -
Acta Academiae Electoralis Moguntinae Scientiarum Utilium Quae Erfurti Est
-
Bremer Zeitung
für Politik, Handel und Literatur -
Schlesische Instantien-Notiz oder das itzt lebende Schlesien
des ... Jahres