Ergebnisse für *

Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

Sortieren

  1. Rede, daß ich dich sehe
  2. Rede, daß ich dich sehe
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518783719; 3518783718
    Weitere Identifier:
    9783518783719
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., neue Ausg.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC037000; (VLB-Produktgruppen)TN000; (VLB-WN)9118: Nonbooks, PBS / Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. August
    ungekürzte Lesung
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  DAV, [Berlin]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolf, Christa (Sonstige); Manzel, Dagmar (Sonstige); Wolf, Gerhard (Sonstige); Teichmann, Vera (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783862312221
    Weitere Identifier:
    9783862312221
    RVK Klassifikation: GN 9931
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 1 CD (71 Min.), 12 cm in Behältnis
    Bemerkung(en):

    1 Beih. (47 S.) fest eingebunden

  4. August
    Erzählung
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518423288; 3518423282
    Weitere Identifier:
    9783518423288
    RVK Klassifikation: GN 9931
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Umfang: 38 S., Ill.
  5. August
    Erzählung
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Stadt- und Kreisbibliothek "Hans Keilson"
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kupferschmiede Beeskow e.V., Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eberswalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Falkensee
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Großräschen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Guben
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Öffentliche Bibliothek Kleinmachnow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Königs Wusterhausen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Neuruppin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek (im Dominikanerkloster)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisbibliothek Havelland Rathenow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Schwedt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Zossen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518423288; 3518423282
    Weitere Identifier:
    9783518423288
    RVK Klassifikation: GN 9931
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 38 S., Ill.
  6. Wohin sind wir unterwegs ?
    zum Gedenken an Christa Wolf
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolf, Christa (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518069226; 3518069225
    Weitere Identifier:
    9783518069226
    RVK Klassifikation: GN 9932
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., Sonderdr., Originalausg.
    Schriftenreihe: Edition suhrkamp
    Schlagworte: Wolf, Christa;
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011)
    Umfang: 86 S.
  7. Rede, daß ich dich sehe
    Essays, Reden, Gespräche
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Schwedt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek "Ulrich Plenzdorf" Seelow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518423134; 3518423134
    RVK Klassifikation: GN 9931
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Künste; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011)
    Umfang: 207 S., Ill.
  8. Wohin sind wir unterwegs ?
    zum Gedenken an Christa Wolf
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolf, Christa (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518069226; 3518069225
    RVK Klassifikation: GN 9932
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Sonderdr., Orig-Ausg.
    Schriftenreihe: edition suhrkamp
    Schlagworte: Wolf, Christa;
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011)
    Umfang: 86 S.
  9. Christa Wolf liest Kassandra
    Autorenlesung
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Der Audio Verlag, Berlin

    Christa Wolfs Meisterwerk erzählt von Kassandra, der schillerndsten Frauenfigur der griechischen Mythologie. Während ihrer letzten Stunde stellt sich die Seherin der eigenen Geschichte, analysiert die Wurzeln des Krieges und ringt um ihre Autonomie.... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 9931
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Wol
    keine Fernleihe

     

    Christa Wolfs Meisterwerk erzählt von Kassandra, der schillerndsten Frauenfigur der griechischen Mythologie. Während ihrer letzten Stunde stellt sich die Seherin der eigenen Geschichte, analysiert die Wurzeln des Krieges und ringt um ihre Autonomie. Christa Wolf hat sie auf faszinierende Weise zu einer Zeitgenossin werden lassen: eine am Ende gescheiterte Heldin, die sich gegen die Diktatur und die Macht der Männer auflehnt, nur ihrer eigenen Überzeugung verpflichtet. Die Veröffentlichung von »Kassandra« im Jahre 1983 wurde zu einem spektakulären Welterfolg, das Buch gehört heute zu den Klassikern der Moderne. „Neun Jahre nach Erscheinen der großen, von Leidenschaft und Trauer diktierten Monolog-Erzählung und drei Jahre nach dem Ende der DDR interpretierte Christa Wolf 1992 diesen Text vom Ende der Seherin Kassandra. Sie zieht uns mit ihrer diskret eindringlichen Stimme in ihren Bann. Erhellend auch das angefügte Gespräch mit ihr über den (hier zum Glück ungekürzten) Text und über das Ende der DDR“ (Platz 2 der hr2-Hörbuchbestenliste, Oktober 2012)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783862312078
    Weitere Identifier:
    9783862312078
    Schlagworte: Kassandra;
    Umfang: 5 CDs, 5 CDs, Laufzeit ca. 400 min
  10. August
    Erzählung
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 879026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    126077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/601661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 wol 3 DA 3078,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 9931 AUG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    243337 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518423288
    RVK Klassifikation: GN 9931
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Umfang: 38 S., Faks.
  11. Wohin sind wir unterwegs?
    zum Gedenken an Christa Wolf
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Eine der bedeutenden deutschen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts, Christa Wolf, verstarb 82-jährig am 1.12.2011. Der Band enthält die Abschiedsworte der Weggefährten und Texte, die am Grab auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof und bei der... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.h.3238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    373144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 275 WOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 Wolf 8/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/wol 7/131(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    19 : 50841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 2471 2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-5239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-8315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    49 A 517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    49 A 517 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/13887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine der bedeutenden deutschen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts, Christa Wolf, verstarb 82-jährig am 1.12.2011. Der Band enthält die Abschiedsworte der Weggefährten und Texte, die am Grab auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof und bei der Gedenkfeier in der Akademie der Künste gesprochen wurden. Volker Braun umreißt in seiner Totenrede das Spannungsfeld ihres Lebens und Werkes, das immer miteinander verwoben und vom gespaltenen Land geprägt war. Enkelin Jana Simon spricht mit Wärme vom Zuhause der Großeltern, zeichnet ein privates, heiteres Bild, einer sich um andere Sorgenden. Günter Grass kritisiert die Haltung westlicher Medien zu "Was bliebt?" (BA 10/90). Die abschließende Lesung aus ihrem letzten großen Werk "Stadt der Engel" (BA 8/10) klang mit der Stimme Christa Wolfs (vgl. IN 36/10) aus. Da die Gedenkworte der Redner (z.B. Ulla Berkéwicz, Daniela Dahn, Christoph Hein, Friedrich Schorlemmer, Ingo Schulze, Maria Sommer) mit vielen persönlichen Erinnerungen gepaart sind, ist dies eine authentische, gute Ergänzung zu Werk und Biografie (vgl. S. Hilzinger, BA 9/07; J. Magenau, BA 6/02). (3) (Eleonore Gottelt) Als Christa Wolf am 1. Dezember 2011 starb, wurde nicht nur um eine große Autorin getrauert, sondern auch um eine bemerkenswerte Frau. Der vorliegende Band versammelt die Reden von Weggefährten, Freunden und Kollegen wie Volker Braun, Daniela Dahn, Günter Grass, Christoph Hein und Friedrich Schorlemmer, die bei einer Gedenkfeier der Berliner Akademie der Künste sprachen. "Im Band „Wohin sind wir unterwegs", in dem die Gedenkreden an Christa Wolf von der Trauerfeier am Dorotheenstädtischen Friedhof sowie der öffentlichen Gedenkfeier in der Akademie der Künste in Berlin gesammelt sind, hätte man daher gehofft, die richtigen Worte zu lesen. Die Hoffnung erfüllt sich nur − oder zumindest? − teilweise. Neben Günter Grass hielten damals weitere langjährige Schriftstellerfreunde und Wegbegleiter Reden, wie z. B. Volker Braun, Daniela Dahn, Christopher Hein oder Friedrich Schorlemmer, aber auch "offizielle" Vertreter wie Klaus Wowereit (Regierender Bürgermeister von Berlin) und Tadeusz Jedrzejczak (Stadtpräsident des polnischen Gorzów Wielkopolski, d. i. Wolfs Geburtstadt, das frühere Landsberg an der Warthe), sowie Übersetzer ihrer Bücher ins Italienische und Französische. Sie sprachen dabei von der "engagierten Literatin" (Wowereit), dem "neuen Ton", den Wolf in die deutsche Literatur brachte (Hein) und von ihrem "wunderbaren, souveränen Vermächtnis", dem Roman "Stadt der Engel", in das sie in ihren letzten Jahren all ihre "verbliebene Kraft" gesteckt hatte (Dahn). Sie sprachen aber auch von den ganz persönlichen Begegnungen mit der Autorin. Allen voran ihre Enkelin Jana Simon, die in einer anrührenden Rede dem "überernsten Bild", das in der Öffentlichkeit von Christa Wolf gezeichnet wurde, den Witz und die Selbstironie ihrer Großmutter entgegenstellte - einer Großmutter, die einen Hang zu trivialen Fernsehserien gehabt und gut gemixte Margaritas geschätzt habe" (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolf, Christa
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518069226
    RVK Klassifikation: GN 9932
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Wolf, Christa;
    Umfang: 86 S., 20 cm
  12. August
    Erzählung
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 100/161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.892.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/12/0535
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2012/4513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 9931 A923.2012(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GN 9931 W853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 WO - 511.1001
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 9931 A92.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 KTA 8822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    Wolf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518423288; 3518423282
    Weitere Identifier:
    9783518423288
    RVK Klassifikation: GN 9931
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 38 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, identische Nachdrucke

  13. Rede, daß ich dich sehe
    Essays, Reden, Gespräche
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 9931 R314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.747.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Byk Wolf, C.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 9931 R31.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    14.09534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 9931 R31.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 13 A 455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518423134; 3518423134
    Weitere Identifier:
    9783518423134
    RVK Klassifikation: GN 9931
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Künste
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011)
    Umfang: 207 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 205 - 207

  14. Leibhaftig - Radierungen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Projekte-Verlag Cornelius, Halle (Saale)

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    12 A 606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/113626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 A 2037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    231234 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Jansong, Joachim (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862377268
    Weitere Identifier:
    9783862377268
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Cornelius
    Schlagworte: Berlin; Krankenhaus; Frau; Lebensbedrohende Krankheit; Selbstreflexion; ; Jansong, Joachim;
    Umfang: 125 S., 15 Ill., 255 mm x 175 mm, 472 g
  15. August
    Erzählung
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    In einer Lungenheilstätte, von den Patienten "Mottenburg" genannt, lebt der 8-jährige August. Seine Beschützerin ist die 17-jährige Lilo, denn auf der Flucht aus Ostpreußen wurde er von seiner Mutter getrennt. Lilo traut sich was, sie nimmt August... mehr

    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    838 W853au
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    WOLF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2012/407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 2144/176
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    12 A 1216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vwolc 1007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 61 wo 3 a 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 R 370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit WOL 61/26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    112 A 12302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bz 3635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9931 A923
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Wol
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-5181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 A 4273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62C/81250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In einer Lungenheilstätte, von den Patienten "Mottenburg" genannt, lebt der 8-jährige August. Seine Beschützerin ist die 17-jährige Lilo, denn auf der Flucht aus Ostpreußen wurde er von seiner Mutter getrennt. Lilo traut sich was, sie nimmt August auch vor der strengen Oberschwester in Schutz. (Ronald Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518423288; 3518423282
    Weitere Identifier:
    9783518423288
    RVK Klassifikation: GN 9931
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutschland; Ostpreußen;
    Umfang: 38 S., Ill., Faks., 22 cm
  16. Unter den Linden
    Erzählung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Insel-Verl., Berlin

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 1/1355
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    49 A 519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/3250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Metzkes, Harald (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458193555; 3458193553
    Weitere Identifier:
    9783458193555
    Best.-Nr.
    RVK Klassifikation: GN 9931
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; Nr. 1355
    Schlagworte: Unter den Linden <Berlin>; Geschichte 1969;
    Umfang: 72 S., Ill., 19 cm
  17. Rede, daß ich dich sehe
    Essays, Reden, Gespräche
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Der Sammelband bietet Essays und Vorträge über Literatur und Kunst der am 1. Dezember 2011 verstorbenen Schriftstellerin aus ihrem letzten Lebensjahrzehnt, ergänzt um 4 Gespräche mit Christa Wolf. (Ronald Schneider) Nur wenige Monate nach dem Tod... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 842599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 828.1/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 9931 R31.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 69 W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 9931 R314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/2102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 2144/72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-WO 50 3/28
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    12 A 892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vwolc 1006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/4185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 61 wo 1 b 12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 3952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    19 : 50830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HW:7600:P45::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    112 A 931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 2585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 2469/67
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9931 R314
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Wol
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 070/Wol 12-4210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 9931 R31.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 A 728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 A 728 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/4858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    234797 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Sammelband bietet Essays und Vorträge über Literatur und Kunst der am 1. Dezember 2011 verstorbenen Schriftstellerin aus ihrem letzten Lebensjahrzehnt, ergänzt um 4 Gespräche mit Christa Wolf. (Ronald Schneider) Nur wenige Monate nach dem Tod Christa Wolfs (1. Dezember 2011) bringt der Suhrkamp-Verlag diesen Band mit Essays, Vorträgen und Interviews über Literatur und Kunst heraus, die in den letzten 10 Jahren verstreut veröffentlicht wurden. Gegenüber den eher matt wirkenden Vorträgen Christa Wolfs und den vielen Gelegenheitsarbeiten ragen die sehr persönlich gehaltenen und überaus lesenswerten Autorenporträts heraus, z. B. das von Uwe Johnson. Die insgesamt 25 Beiträge des Bandes geben immer wieder auch Einblicke in den Schaffensprozess Christa Wolfs und in ihr Ringen um persönliche Glaubwürdigkeit im Konflikt zwischen ihrer Loyalität zur DDR (auch noch nach deren Untergang) und ihrer schriftstellerischen Unabhängigkeit. Wirklich neue Aspekte zum Verständnis der Autorin und ihres Werkes (zuletzt "Stadt der Engel", BA 8/10) bietet der vielleicht doch etwas zu hastig zusammengestellte Sammelband aber nicht. Als Materialien-Band eine sinnvolle Ergänzung der Sekundärliteratur in größeren Bibliotheken. (3) (Ronald Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518423134; 9783518423134
    Weitere Identifier:
    9783518423134
    RVK Klassifikation: GN 9931
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Authors, Germany; Authors, German; German literature
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa
    Umfang: 207 S., Ill., 21 cm
  18. Der geteilte Himmel
    Erzählung
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423009157
    RVK Klassifikation: GN 9931
    Auflage/Ausgabe: 28., neu durchgesehene Aufl. 1994; 43. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 915
    Umfang: 237 S.
  19. August
    Erzählung
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518423288
    RVK Klassifikation: GN 9931
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage
    Umfang: 46 S.
  20. Erzählerstimmen
    4, 1927 - 1933
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Der Hörverlag, München

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    CD 16/67,1-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2019 P 30 :4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 M 0038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 9831
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    CD 9001
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Medea
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2012; ©2012
    Verlag:  Knopf Doubleday Publishing Group, Westminster

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780307828705
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (119 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  22. Rede, daß ich dich sehe
    Essays, Reden, Gespräche
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518423134; 3518423134
    RVK Klassifikation: GN 9931
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Künste; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011)
    Umfang: 207 S., Ill.
  23. Wohin sind wir unterwegs ?
    zum Gedenken an Christa Wolf
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolf, Christa (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518069226; 3518069225
    RVK Klassifikation: GN 9932
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Sonderdr., Orig-Ausg.
    Schriftenreihe: edition suhrkamp
    Schlagworte: Wolf, Christa;
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011)
    Umfang: 86 S.
  24. August
    Erzählung
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518423288; 3518423282
    Weitere Identifier:
    9783518423288
    RVK Klassifikation: GN 9931
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 38 S., Ill.
  25. August
    ungekürzte Lesung
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  DAV, [Berlin]

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolf, Christa (Sonstige); Manzel, Dagmar (Sonstige); Wolf, Gerhard (Sonstige); Teichmann, Vera (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783862312221
    Weitere Identifier:
    9783862312221
    RVK Klassifikation: GN 9931
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 1 CD (71 Min.), 12 cm in Behältnis
    Bemerkung(en):

    1 Beih. (47 S.) fest eingebunden