Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Das Wunder Winckelmann
    Ein Popstar im 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Männerschwarm Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartholomae, Joachim (Herausgeber); Winckelmann, Johann Joachim (Mitwirkender); Goethe, Johann Wolfgang (Mitwirkender); Ungern-Sternberg, Alexander (Mitwirkender); Pater, Walter (Mitwirkender); Herder, Johann Gottfried von (Mitwirkender); Hauptmann, Gerhard (Mitwirkender); Meyer-Eckhardt, Viktor (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783863002299; 3863002296
    Weitere Identifier:
    9783863002299
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim;
    Weitere Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim (1717-1768); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)FIC014000; Antike; Deutsch; Erzählungen; Klassiker; Klassizismus; Literaturwissenschaft; (VLB-WN)9111: Nonbooks, PBS / Belletristik/Hauptwerk vor 1945
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Das Wunder Winckelmann
    ein Popstar im 18. Jahrhundert : ein Lesebuch
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Männerschwarm Verlag, Hamburg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/7897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y 1 Winc 38
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17 A 356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/686488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 12945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:AE:200:w761::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 182-60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    279036 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bartholomae, Joachim (HerausgeberIn); Winckelmann, Johann Joachim (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3863002202; 9783863002206; 3863002296
    Weitere Identifier:
    9783863002206
    RVK Klassifikation: GI 9458
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 208 Seiten
  3. Schriften und Nachlaß
    Band 9, 1, Vermischte Schriften zur Kunst, Kunsttheorie und Geschichte, Dresdner Schriften : Text und Kommentar / herausgegeben von Adolf H. Borbein, Max Kunze und Axel Rügler mit einer Einleitung von Max Kunze ; bearbeitet von Balbina Bäbler [und 4 weiteren]
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Verlag Philipp von Zabern, [Darmstadt]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1997:897:9.1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 54451-9,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a arc 004.2/03-9,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 63655.996-9,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FB 20872:9,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y 1 Winc 25.9.1
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    SCd 801:9.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Win Sch [9.1]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/157496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:AF:200:w761::1996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qb 4793-9,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 4156-9,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-98-0212: 9,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LE 2700 W761 S3-9,1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    256154 - B (9, 1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    47.4° 85:9,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Borbein, Adolf Heinrich (HerausgeberIn); Kunze, Max (HerausgeberIn); Rügler, Axel (HerausgeberIn); Bäbler, Balbina (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783805350457
    Übergeordneter Titel: Schriften und Nachlaß - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: LE 2700
    Schlagworte: Griechenland <Altertum>; Kunst; Antike; Rezeption; Malerei; Plastik;
    Umfang: LII, 461 Seiten, Illustrationen
  4. Flammendes Leben
    Sehnsucht, Erfüllung und Katastrophe im Leben Johann Joachim Winckelmanns
    Erschienen: November 2016
    Verlag:  Knabe Verlag Weimar, Weimar

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 A 159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271598 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Winckelmann, Johann Joachim (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3940442321; 9783940442321
    Weitere Identifier:
    9783940442321
    Auflage/Ausgabe: Neuausgabe 1. Auflage
    Schriftenreihe: Knabes Jugendbuecherei
    Schlagworte: Biographien für Kinder und Jugendliche
    Umfang: 116 Seiten, Illustrationen, 20 cm x 14 cm
  5. Lettere
    edizione italiania completa
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Instituto Italiano di Studi Germanici, Roma

    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cambi, Fabrizio (MitwirkendeR); Fancelli, Maria (HerausgeberIn); Raspi Serra, Joselita (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788895868165
    RVK Klassifikation: HS 5660 ; HT 3052
    Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim; Geschichte <1742-1768>;
  6. Winckelmanns Kenotaphe
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  [Winckelmann-Gesellschaft], [Stendal]

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/163072
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:ZM:3700
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Z 1648 (78/80)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Winckelmann, Johann Joachim (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Mitteilungen der Winckelmann-Gesellschaft ; 78 (2016), Beilage
    Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim; Kenotaph;
    Umfang: 8 Seiten, Illustrationen
  7. [Rezension von: Winckelmann, Johann Joachim, 1717-1768, Lettere. Volume 1, 22 luglio 1742-7 aprile 1759]
    Autor*in: Agazzi, Elena
    Erschienen: 2016

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Winckelmann, Johann Joachim (Rezensierte Person); Winckelmann, Johann Joachim (Rezensierte Person); Winckelmann, Johann Joachim (Rezensierte Person)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Studi germanici; Roma : Ist. Ital. di Studi Germanici, 1935; (2016), 10, Seite 350-355

  8. Das Sankt Petersburger Manuskript der "Gedancken über die Nachahmung der Griechischen Wercke in der Mahlerey und Bildhauer-Kunst"
    Faksimiles, Texte und Dokumente
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  [Harrassowitz in Kommission], [Wiesbaden] ; [Michael Imhof Verlag in Kommission], [Petersberg] ; Verlag Franz Philipp Rutzen, Ruhpolding

    Die vorliegende Publikation ergänzt den Band der "Dresdner Schriften Winkelmanns". Text und Kommentar (Band IX,1) aus der Winckelmann-Edition, dessen zentraler Bestandteil Winckelsmann Gedancken uber die Nachahmung der Griechischen Wercke in der... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Tb 1450
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LE 2700 W761 K96
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 181878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 111244
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 111244
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D 2 Winc 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 253
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 16 8A Win. Kun.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 B 728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:AF:200:w761::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LE 2700 W761 K96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die vorliegende Publikation ergänzt den Band der "Dresdner Schriften Winkelmanns". Text und Kommentar (Band IX,1) aus der Winckelmann-Edition, dessen zentraler Bestandteil Winckelsmann Gedancken uber die Nachahmung der Griechischen Wercke in der Mahlerey und Bildhauer-Kunst sind. Diese Schrift ist durch das bisher unberücksichtigt gebliebene Manuskript Winckelmanns in der Russischen Nationalbibliothek in Sankt Petersburg erneut in den Fokus der Winckelmann-Forschung geraten, da es neue Einblicke in den Entstehungsprozess der wohl berühmtesten Schrift Winckelmanns erlaubt. Durch die vollständige Abbildung des Petersburger Manuskriptes kann die Transkription in zwei Textfassungen nachvollzogen werden. Angefügt ist die deutsche Übersetzung von Wilhelm von Bergers lateinischer Schrift, zehn Jahre vor Winckelmanns Gedancken, über antike Kunst, europäische Antikensammlungen und Antiken in Dresden, auf die Winckelmann zunächst Bezug nimmt. The focus of this book is of the thoughts on the imitation of Greek works in painting and sculpture art Vorwort -- Erwerbung, Schicksal und Beschreibung des Sankt Petersburger Manuskripts der Gedancken über die Nachahmung der Griehischen Wercke in der Mahlerey und Bildhauerkunst -- Faksimile des Manuskripts -- Transkription und Texte der Gedancken über die Nachahmung der Griechischen Wercke in der Mahlerey und Bildhauer-Kunst. Transkription des Sankt Petersburger Manuskripts ; Texte der Fassungen A und B ; Entwurf der Laokoon-Beschreibung für die Gedancken ; Text der Gedancken über die Nachahmung der Griechischen Wercke in der Mahlerey und Bildhauer-Kunst, 1. Aufl 1755, 2. Aufl. 1756 -- Antike Denkmäler im Sankt Petersburger Manuskript -- Anhang : Einleitung und deutsche Übersetzung von Johann Wilhelm von Bergers "De Monimentis Veteribus Musei Dresdensis Regii", 1745 -- Gebrauch von Klammern -- Abbildungsnachweis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Kunze, Max (HerausgeberIn); Hofstetter, Eva (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783731905103; 9783447106948; 3447106948
    Weitere Identifier:
    9783447106948
    RVK Klassifikation: GI 9456
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Stendaler Winckelmann-Forschungen ; Band 11
    Schlagworte: Imitation in art; Art, Greek; Art, European
    Weitere Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim (1717-1768)
    Umfang: 173 Seiten, Illustrationen, Faksimiles
  9. Winckelmann, Florenz und die Etrusker
    der Vater der Archäologie in der Toskana ; Katalog der Ausstellung Florenz, Museo Archeologico Nazionale, 26. Mai 2016 bis 30. Januar 2017
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Edizioni ETS, Pisa ; Verlag Franz Philipp Rutzen, [Ruhpolding]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Zkw 3445
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LE 4362 W761 A6
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a arc 004.3/987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 2 Flor 6
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    T/4489
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 D 1359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    bestellt storniert
    keine Fernleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    Sd Florenz 2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:MC:300:f633::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2017-205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/1769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275602 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Arbeid, Barbara (HerausgeberIn); Bruni, Stefano (HerausgeberIn); Iozzo, Mario (HerausgeberIn); Winckelmann, Johann Joachim (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447106387; 9788846745194; 9783447106382
    Weitere Identifier:
    9783447106382
    RVK Klassifikation: LE 4362 ; LF 8510 ; LH 63655 ; NG 7000 ; NH 5200 ; NN 4817
    Schlagworte: Toskana; Etrusker; Kunst; Rezeption; Winckelmann, Johann Joachim; Archäologie; ; Winckelmann, Johann Joachim; Florenz; Etrusker;
    Umfang: 347 Seiten, Illustrationen, 28 cm x 20 cm
    Bemerkung(en):

    Catalog of an exhibition. - Johann Joachim Winckelmann (1717-1768). - Italian ed. also avail. (see our card no. 3130069, EAN 9788846745187). - Includes bibliographical references (pages 327-347)

  10. Johann Joachim Winckelmann i Stanisław Kostka Potocki
    mistrzowie i uczniowie : Materiały Miȩdzynarodowej Konferencij zorganizowanej w Muzeum Pałacu Króla Jana III w Wilanowie, Warszawa 8-9 maja 2014 r. = Johann Joachim Winckelmann und Stanisław Kostka Potocki : Meister und Schüler : Akten des Internationalen Kongresses im Museum Palast König Johann III. in Wilanów, Warschau 8.-9. Mai 2014
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Franz Philipp Rutzen, Mainz ; Muzeum Pałaacu Króla Jana III w Wilanowie, Ruhpolding

    Unter dem Titel 'Johann Joachim Winckelmann und Stanislaw Kostka Potocki : Meister und Schüler' fand vom 8.-9. Mai 2014 in Warschau ein Kongress mit internationaler Beteiligung statt. Er widmete sich dem Einfluss Winckelmanns auf Potocki. Der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 B 21183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    YY 2 Wars 3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:AE:200:w761::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    267575 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unter dem Titel 'Johann Joachim Winckelmann und Stanislaw Kostka Potocki : Meister und Schüler' fand vom 8.-9. Mai 2014 in Warschau ein Kongress mit internationaler Beteiligung statt. Er widmete sich dem Einfluss Winckelmanns auf Potocki. Der vorliegende Band beinhaltet die auf der Tagung gehaltenen Beiträge in deutscher und polnischer Sprache. Stanislaw Kostka Potocki (1757-1821), Staatsmann, Kunstgelehrter und Schriftsteller, gab Johann Joachim Winckelmanns Geschichte der Kunst des Alterthums im Jahre 1815 neu heraus. Er übertrug den Winckelmannschen Text frei und teilweise verkürzt ins Polnische und erweiterte den Inhalt durch völlig neue Kapitel zu den Chaldäern, Indern und Chinesen. Es war seine Absicht, den Winckelmannschen Text zu nutzen für eine neue, dem Kunstkennertum, nicht der Gelehrsamkeit verpflichtende Darstellung der Kunst der alten Völker. Er wollte in einem neuen Werk die Kenntnis der Kunst als so leicht, so einfach dar-stellen, wie ich ihr Wesen empfinde, - und nur die angenehme Wissenschaft des Kunstkenners - aus dem Werk des Begründers der Klassischen Archäologie und modernen Kunstwissenschaft herausfiltern. Diese Übertragung ins Polnische wäre nur eines der vielen Rezeptionszeugnisse der Wirkung Winckelmanns in Europa gewesen, zweifellos einzigartig durch Potockis Einleitung und die eingefügten neuen Kapitel, wenn nicht Potocki als Staatsmann und Bildungsreformer in Polen eine bedeutende Rolle gespielt hätte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jaskanis, Paweł (HerausgeberIn); Kunze, Max (HerausgeberIn); Winckelmann, Johann Joachim (Erwähnte Person); Potocki, Stanisław Kostka (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch; Polnisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3447106301; 9788363580735; 9783447106306
    Weitere Identifier:
    9783447106306
    RVK Klassifikation: LH 63655
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Johann Joachim Winckelmann (1717-1768) i Stanisław Kostka Potocki (1755-1821) - Mistrzowie i Uczniowie (2014, Warschau)
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Art historians; Art historians; Art, Ancient
    Weitere Schlagworte: Potocki, Stanisław Kostka (1755-1821); Winckelmann, Johann Joachim (1717-1768)
    Umfang: 300 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 30 cm x 21 cm
  11. Lettere
    Volume 1, 22 luglio 1742 - 7 aprile 1759
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Istituto Italiano di Studi Germanici, Roma

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788895868141
    Übergeordneter Titel: Lettere - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: NN 4817 ; GI 9457
    Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim; Geschichte 1742-1759;
    Umfang: 906 Seiten
  12. Lettere
    Volume 2, 12 maggio 1759 - 28 dicembre 1763
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Istituto Italiano di Studi Germanici, Roma

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788895868301
    Übergeordneter Titel: Lettere - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: NN 4817 ; GI 9457
    Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim; Geschichte 1759-1763;
    Umfang: 759 Seiten
  13. Lettere
    Volume 3, 3 gennaio 1764 - 14 maggio 1768
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Istituto Italiano di Studi Germanici, Roma

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788895868158
    Übergeordneter Titel: Lettere - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: NN 4817 ; GI 9457
    Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim; Geschichte 1764-1768;
    Umfang: 881 Seiten
  14. Dresdner Schriften
    Text und Kommentar
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Verlag Philipp von Zabern, [Mainz]

    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q IX W 90 / B 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 98/661-9,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    97 B 454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    47a/81343-9,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ow 130/10-9,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Kunze, Max (Array); Borbein, Adolf Heinrich (HerausgeberIn); Rügler, Axel (HerausgeberIn); Bäbler, Balbina (VerfasserIn); Hofstetter, Eva (VerfasserIn); Müller, Adelheid (VerfasserIn); Paula, Doreen (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783805350457; 3805350457
    Weitere Identifier:
    9783805350457
    RVK Klassifikation: LH 63655 ; LE 2700
    Schriftenreihe: Array ; 1
    Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim; Kunst; Kunstgeschichte <Fach>; ; Dresden; Kunst; Geschichte;
    Umfang: LII, 461 Seiten, Illustrationen
  15. Lettere
    edizione italiana
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Istituto Italiano di Studi Germanici, Roma

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fancelli, Maria (HerausgeberIn); Raspi Serra, Joselita (HerausgeberIn); Cambi, Fabrizio (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788895868165
    RVK Klassifikation: NN 4817 ; GI 9457
    Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim; Geschichte 1742-1768;