Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 279 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 275 von 279.
Sortieren
-
Substantivflexion, Attributsätze, Präfix- und Partikelverben
-
Zeichensetzung
-
(Anti-)Control in German: evidence from comparative, corpus- and psycholinguistic studies
-
Grammatische Variation. Empirische Zugänge und theoretische Modellierung
-
Perspektiven auf syntaktische Variation
-
Einleitung
-
Introduction
-
Monolingual and bilingual language acquisition: Harvesting the fruits from the grammar tree
-
Einleitung: Grammatiktheorie und Grammatikographie
-
Skizze des Forschungsprogramms GramKidSII. Verbessert ein zusätzliches Angebot von Grammatikunterricht im Fach Deutsch der Sekundarstufe II die expliziten Grammatikkenntnisse des Deutschen?
-
Bessere Grammatische Kenntnisse des Deutschen durch zusätzlichen Grammatikunterricht in der Sekundarstufe II? Das Projekt "GramKidSII"
-
Kontrastive Grammatikschreibung im europäischen Vergleich. Theorie, Methoden und Anwendungen. Bericht zur internationalen Tagung vom 2.-3. Oktober 2014 an der Universität Santiago de Compostela (USC)
-
Zum sogenannten Absentiv
-
Grammatische Kategorie oder kompositionaler 'Bedeutungseffekt'? Am Beispiel nicht kanonischer Verknüpfungen mit sein
-
Rechtschreibwortschatz für Erwachsene
-
Satzwertige zu-Infinitivkonstruktionen
-
Infinitivkonstruktionen – Selektion und Verwendung
-
Topologisches Satzmodell
-
Recent developments in the European Reference Corpus (EuReCo)
-
Einleitung
-
Der Blick zurück nach vorn
-
Syntax: lineare und hierarchische Gliederung. Mit Sprache über "Sprache" sprechen - grammatische Terminologie - eine Vorbemerkung
-
Introduction
-
Nicht-Referenzialität - Die kongruierende semantische Eigenschaft bei um und zu
-
Infinite Strukturen: selbständig, koordiniert und subordiniert