Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 279 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 279.
Sortieren
-
Topologisches Satzmodell
-
Duden, Die Grammatik
-
Orthographie in Wissenschaft und Gesellschaft
Schriftsystem - Norm - Schreibgebrauch -
Das Nachfeld im Deutschen
Theorie und Empirie -
Der Duden in zwölf Bänden
das Standardwerk zur deutschen Sprache -
Der Duden in zwölf Bänden
Band 4, Die @Grammatik : unentbehrlich für richtiges Deutsch / herausgegeben von Angelika Wöllstein und der Dudenredaktion -
Grammatische Variation
empirische Zugänge und theoretische Modellierung -
Duden, Die Grammatik
unentbehrlich für richtiges Deutsch -
Das topologische Modell für die Schule
-
Vorwort der Herausgeberinnen
-
Recent developments in the European Reference Corpus EuReCo
-
Was ist, was soll sein - und warum? Sprachanfragen aus empirisch-linguistischer Perspektive
-
Propositional arguments in English, German, Hungarian, Italian and Polish
-
Legal status and regulation of the German language in the Federal Republic of Germany
-
Orthographie in Wissenschaft und Gesellschaft. Schriftsystem – Norm – Schreibgebrauch
-
Orthographie in Wissenschaft und Gesellschaft
-
Neue Konzepte und Zugänge zur Zeichensetzung im Amtlichen Regelwerk
-
Deutsch in Europa. Sprachpolitisch, grammatisch, methodisch.
-
Deutsch in Europa – sprachpolitisch, grammatisch, methodisch
-
Nachruf: Beatrice Primus (*12.09.1953 – †29.11.2019)
-
Besser als gedacht
-
Propositionale Argumente im Sprachvergleich. Theorie und Empirie ; Propositional arguments in cross-linguistic research. Theoretical and empirical issues
-
Zur Grammatik (vor allem) konditionaler V1-Gefüge im Deutschen
-
On the so‐called Absentive – in German
-
Grammatische Terminologie: zwischen Tradition und Innovation