Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 500 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 500.
Sortieren
-
Daemonologia Rubinzalii Silesii
d.i. ein außführlicher Bericht von dem ... Gespenste dem Rübezahl ... – Th. 2 -
Daemonologia Rubinzalii Silesii
d.i. ein außführlicher Bericht von dem ... Gespenste dem Rübezahl ... – Th. 3 -
Neuaußgebutzter, Kurtzweiliger Zeitvertreiber
Welcher außgeziert mit allerhand lustigen Hoffreden, lächerlichen Schwäncken ... Die bey lustliebenden Gesellschafften ... können gelesen ... werden -
Neu-außgebutzter Kurtzweiliger Zeitvertreiber
Welcher ausgeziert mit allerhand lustigen Hof-reden, lächerlichen Schwäncken, artigen Schnacken, nachdencklichen wohlgerissenen Possen, kurtzweiligen Begebnüssen ..., Die bey lustliebenden Gesellschaften ... können gelesen und fürgebracht werden -
Satyrus Etymologicus, Oder der Reformirende und Informirende Rüben-Zahl
Welcher in hundert nachdencklichen und neu-erfundenen eines und seines Namens Derivationibus, sampt einer wackern Compagnie der possirlichsten, und wahrhafftigsten Historien, von gedachtem Schlesischen Gespenste, nebenst andern beygebrachten köstlichen raritäten und argurien, kützlich, kürtzlich und nützlich vorstellet, sampt dem sonderbahrem Anhange, der kleine Blocks-Berg genannt -
Blockes-Berges Verrichtung
Mit e. Nachw. v. Hans Henning -
Dulc-Amarus Ancilla riolus: Das ist, Der süss-wurtzligte und saur-ampferigte Mägde-Tröster
-
Ein gründlicher Bericht Vom Schnackischen Katzen-Veite
-
Der Abentheuerliche Glücks-Topf
-
Satyrus Etymologicus Oder der reformirende und informirende Rüben-Zahl
-
Blockes-Berges Verrichtung
-
Blockes-Berges Verrichtung
-
Ausszug der Exemplarischen Bet-Kunst
welcher nechst heylsamen Unterricht vor die Reisenden, sowol auf alle Tage, Feste, Jahrzeiten, und Stunden, als auf die Ubung der Busse, Gebrauch des Heil. Abendmahls, Gefahr zu Wasser und Lande, Kranckheit und sel. Sterben -
Anthropodemvs Plvtonicvs, Das ist, Eine Neue Welt-beschreibung Von allerley Wunderbahren Menschen, Als da seyn, Die 1. Alpmännergen, Schröteln, Nachtmähren. 2. Bergmännerlein, Wichtelin, Unter-Irrdische. 3. Chymische Menschen, Wettermännlein. 4. Drachenkinder, Elben. 5. Erbildete Menschen, Seulleute. 6. Feuermänner, Irrwische, Tücke-bolde. 7. Gestorbene Leute, Wütendes Heer. 8. Haußmän[n]er, Kobolde, Gütgen. 9. Indianische Abentheur. 10. Kielkröpfe, Wechselbälge. 11. Luftleute, Windmenschen. 12. Mond-Leute, Seleniten. 13. Nixen, Syrenen. 14. Oceänische oder Seemänner. 15. Pflantzleute, Alraunen. 16. Qual- oder Verdam[m]te-Menschen. 17. Riesen, Hünen. 18. Steinmänner. 19. Thierleute, Bestialische, Weerwölfe. 20. Verwündschte Leute. 21. Waldmänner, Satyren. 22. Zwerge, Dümeken
-
Anthropodemus Plutonicus. Das ist/ Eine Neue Welt-beschreibung Von allerley Wunderbahren Menschen
Als da seyn/ Die 1. Alpmännergen/ Schröteln/ Nachtmähren. 2. Bergmännerlein/ Wichtelin/ Unter-Irrdische. 3. Chymische Menschen/ Wettermännlein. 4. Drachenkinder/ Elben. 5. Erbildete Menschen/ Seulleute. 6. Feuermänner/ Irrwische/ Tücke-bolde. 7. Gestorbene Leute/ Wütendes Heer. 8. Haußmän[n]er/ Kobolde/ Gütgen. 9. Indianische Abentheur. 10. Kielkröpfe/ Wechselbälge. 11. Luftleute/ Windmenschen. 12. Mond-Leute/ Seleniten. 13. Nixen/ Syrenen. 14. Oceänische oder Seemänner. 15. Pflantzleute/ Alraunen. 16. Qual- oder Verdam[m]te Menschen. 17. Riesen/ Hünen. 18. Steinmänner. 19. Thierleute/ Bestialische Weerwölffe. 20.Verwündschte Leute. 21. Waldmänner/ Satyren. 22. Zwerge/ Dümeken -
GazophYLaCI GaVDIVM. Das ist, Ein Ausbund von Wündschel-Ruthen Oder sehr lustreiche/ und ergetzliche Historien Von wunderseltzamen Erfindungen der Schätze
So geschehen seynd/ entweder durch 1. Auffhenckungen 2. Bauen un[d] graben. ... 22. Zeichen -
Mährchen von dem, wegen kurzweiliger Possen und lustiger Schwänke berühmten Rübezahl...
Nebst einem Gedichte... -
Bekannte und unbekannte Historien von dem abenteuerlichen und weltberufenen Gespenste dem Rübezahl, welche nicht allein aus allerhand Relationen der fremden Handelsleute, sondern auch durch Avisierungen vornehmer und gelahrter schlesischer Personen zuwege gebracht hat
allhier denen begierigen Liebhabern aus neue teilhaftig gemacht durch den Insel-Verl. zu Leipzig -
Blockes-Berges Verrichtung
-
Rübezahl
[bekannte und unbekannte Historien von dem abenteuerlichen und weltberufenen Gespenste dem Rübezahl, welche nicht allein aus allerhand Relationen der fremden Handelsleute, sondern auch durch Avisierungen vornehmer und gelahrter schlesischer Personen zuwege gebracht hat Johannes Prätorius, Ausz.] ; fünfzig Historien -
[Stammbucheintrag]
Altdorf : 31.08.1614 -
Physica Meletemata Disputationibus Viginti Et Quinque Comprehensa
-
Physica Meletemata Disputationibus Viginti Et Quinque Comprehensa
6, De Efficiente Et Fine / ... Respondendo tuenda erit Johanni Henrico Achilli, Goslaria-Saxoni ... Ad d. [...] Augusti, A.C. M.DC.LXXVI. -
Physica Meletemata Disputationibus Viginti Et Quinque Comprehensa
1, De Natura Physicae / ... Respondendo tuenda erit Christiano Kirchnero, Nebra Thuringo ... Ad d. [...] Iunii, A.C. M.DC.LXXVI. -
Physica Meletemata Disputationibus Viginti Et Quinque Comprehensa
2, De Principiis Demonstrativis Physicae / ... Respondendo tuenda erit Gottfrido Colero, Mordlens. Sax. ... Ad d. [...] Iunii, A.C. M.DC.LXXVI.