Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Sehnliche Weheklage Und Gebührendes EhrenGedächtniß Uber den unverhofften frühzeitigen doch hochseeligen Abschied auß dieser Welt Der ... Mariae Elisabeth Heistermannin von Ziehlberg/ gebohrne Kielmannin von Kielmanseck/ Des ... Johan Samuel Heisterman von Zielberg ... gewesenen Hertzgeliebten EheGemahls
    So den 5. Nov. 1665. mit hochansehnlicher und Volckreicher Procession in ihr Ruhebettlein begleitet und versetzet worden
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Fürstl. Druckerey, Schleßwig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:19 (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heisterman, Maria Elisabeth; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl, Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: )(6

  2. Sehnliche Weheklage Und Gebührendes EhrenGedächtniß Uber den unverhofften frühzeitigen doch hochseeligen Abschied auß dieser Welt Der ... Mariae Elisabeth Heistermannin von Ziehlberg/ gebohrne Kielmannin von Kielmanseck/ Des ... Johan Samuel Heisterman von Zielberg ... gewesenen Hertzgeliebten EheGemahls
    So den 5. Nov. 1665. mit hochansehnlicher und Volckreicher Procession in ihr Ruhebettlein begleitet und versetzet worden
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Fürstl. Druckerey, Schleßwig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:19 (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heisterman, Maria Elisabeth; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl, Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: )(6

  3. Das Schleßwigische und Holsteinische Kirchen Buch/
    In welchem verfasset 1. Die fürnembsten und gebräuchlichsten Kirchen Gesänge/ mit der Misse und etlichen sonderbaren Collecten. 2. Die gewöhnliche Sonn- und FesttagesEvangelia und Episteln/ mit kurtzen Collecten, und andeutung der darzu gehörenden Gesänge. 3. Die Passion oder Historia des Leydens und Sterbens Jesu Christi. 4. Der Catechismus Lutheri mit und ohne Außlegung. 5. Etliche andächtige Kirchen Gebete. Und die sieben BußPsalmen. 6. Extract der KirchenOrdnung
    Autor*in:
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Holwein, Schleßwig

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Bue: IV b 1/56
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    Ta 175
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fu 69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 4380
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mün 377
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 5117
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    SHe 1004
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    SHe 1004a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    SHe 326
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J 1302
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E I 4070
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Edb 74
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Magazin
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4PTh257
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    RA: GE IX B 254 B,1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tk 79
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Olearius, Adam; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 165 S., [1] Bl., 228, 43 S., [12] Bl., 76, 52 S., Kupfert., Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Hrsg. am Ende der Vorrede in in Floskel versteckten Initialen A O genannt. - Hrsg. aufgelöst in Dünnhaupt

    Fingerprint nach VD17, Ex. der JALB Emden, der Nordkirchenbibliothek Hamburg und der LB Oldenburg

    Signaturformel nach Ex. der JALB Emden (korrigierte Bindereihenfolge): )(4, A-X4, A-Ee4, Ff2, a-e4, f2, a-c4, (A)-(I)4, (K)2, A-F4, G2. - Mit Holzschn.-Vignetten

    Bibliogr. Nachweis: Bircher, B 5797

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Schleßwig/ gedruckt durch Johan Holwein

  4. Das Schleßwigische und Holsteinische Kirchen Buch/
    In welchem verfasset 1. Die fürnembsten und gebräuchlichsten Kirchen Gesänge/ mit der Misse und etlichen sonderbaren Collecten. 2. Die gewöhnliche Sonn- und FesttagesEvangelia und Episteln/ mit kurtzen Collecten, und andeutung der darzu gehörenden Gesänge. 3. Die Passion oder Historia des Leydens und Sterbens Jesu Christi. 4. Der Catechismus Lutheri mit und ohne Außlegung. 5. Etliche andächtige Kirchen Gebete. Und die sieben BußPsalmen. 6. Extract der KirchenOrdnung
    Autor*in:
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Holwein, Schleßwig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tk 79
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Olearius, Adam; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [4] Bl., 165 S., [1] Bl., 228, 43 S., [12] Bl., 76, 52 S., Kupfert., Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Hrsg. am Ende der Vorrede in in Floskel versteckten Initialen A O genannt. - Hrsg. aufgelöst in Dünnhaupt

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der JALB Emden (korrigierte Bindereihenfolge): )(4, A-X4, A-Ee4, Ff2, a-e4, f2, a-c4, (A)-(I)4, (K)2, A-F4, G2. - Mit Holzschn.-Vignetten

    Bibliogr. Nachweis: Bircher, B 5797

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Schleßwig/ gedruckt durch Johan Holwein

  5. Das Schleßwigische und Holsteinische Kirchen Buch/
    In welchem verfasset 1. Die fürnembsten und gebräuchlichsten Kirchen Gesänge/ mit der Misse und etlichen sonderbaren Collecten. 2. Die gewöhnliche Sonn- und FesttagesEvangelia und Episteln/ mit kurtzen Collecten, und andeutung der darzu gehörenden Gesänge. 3. Die Passion oder Historia des Leydens und Sterbens Jesu Christi. 4. Der Catechismus Lutheri mit und ohne Außlegung. 5. Etliche andächtige Kirchen Gebete. Und die sieben BußPsalmen. 6. Extract der KirchenOrdnung
    Autor*in:
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Holwein, Schleßwig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tk 79
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Olearius, Adam; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 165 S., [1] Bl., 228, 43 S., [12] Bl., 76, 52 S., Kupfert., Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Hrsg. am Ende der Vorrede in in Floskel versteckten Initialen A O genannt. - Hrsg. aufgelöst in Dünnhaupt

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der JALB Emden (korrigierte Bindereihenfolge): )(4, A-X4, A-Ee4, Ff2, a-e4, f2, a-c4, (A)-(I)4, (K)2, A-F4, G2. - Mit Holzschn.-Vignetten

    Bibliogr. Nachweis: Bircher, B 5797

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Schleßwig/ gedruckt durch Johan Holwein

  6. Sehnliche Weheklage Und Gebührendes EhrenGedächtniß Uber den unverhofften frühzeitigen doch hochseeligen Abschied auß dieser Welt Der ... Mariae Elisabeth Heistermannin von Ziehlberg/ gebohrne Kielmannin von Kielmanseck/ Des ... Johan Samuel Heisterman von Zielberg ... gewesenen Hertzgeliebten EheGemahls
    So den 5. Nov. 1665. mit hochansehnlicher und Volckreicher Procession in ihr Ruhebettlein begleitet und versetzet worden
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Fürstl. Druckerey, Schleßwig

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Theol.XXXV,10(14)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Hc-12.37
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:19 (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heisterman, Maria Elisabeth; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:692621M
    Umfang: [6] Bl, Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xa 4° 1:19 (15)

    Signaturformel: )(6

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 2998f, 42

  7. Talia Kielmanni naturae ars aemula pinxit ...
    Erschienen: [ca. 1665]
    Verlag:  [s.n.], [Hamburg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 10000-1899
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4113-397
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 95-111:397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 R 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 827-397
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-692 5:397
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 1:397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Strauss, Johann; Kielmansegg, Johann Adolph Kielman von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Kielmann, Johann Adolph; Epigrams
    Umfang: 1 sheet, port, 37 cm
    Bemerkung(en):

    Six line epigram under the portrait of Johann Adolph Kielman; engraving by Hans Straus

    OCLC: 12-11-91

  8. Das Schleßwigische und Holsteinische Kirchen Buch
    In welchem verfasset 1. Die fürnembsten und gebräuchlichsten Kirchen Gesänge/ mit der Misse und etlichen sonderbaren Collecten. 2. Die gewöhnliche Sonn- und FesttagesEvangelia und Episteln ... 3. Die Passion oder Historia des Leydens und Sterbens Jesu Christi. 4. Der Catechismus Lutheri mit und ohne Außlegung. 5. Etliche andächtige Kirchen Gebete. Und die sieben BußPsalmen. 6. Extract der KirchenOrdnung ... 7. Von den Verlöbnissen ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Holwein, Schleßwig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    30, 4 : 22
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18907
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Olearius, Adam; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:669862B
    Umfang: [4] Bl., 165 S., [1] Bl., 228, 43 S., [12] Bl., 76, 52 S, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Tk 79

    Hrsg. am Ende der Vorrede in Floskel versteckten Initialen A O genannt. - Hrsg. aufgelöst in Dünnhaupt

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt (2. Aufl.), S. 2998. Nr. 41