Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 602 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 602.
Sortieren
-
Wolf Biermann
-
Sarah Kirschs 'Wiepersdorf'
-
"... machs Wort aus."
Celans poetischer Imperativ -
Schiller und die höfische Welt
-
Goethe und die Weltliteratur
-
Werke: Band 11.1: Band 1: Text
Die Abderiten. Singspiele. Abhandlungen. Rezensionen. 1773 – 1775 -
Klassizismus und Aufklärung
das Beispiel des späten Wieland -
Das Urtheil des Midas - Geschichte des Philosophen Danischmende - Unterredungen zwischen W** und dem Pfarrer zu *** - Versuch über das Teutsche Singspiel, und einige dahin einschlagende Gegenstände - Ein Wintermährchen - Essays, Rezensionen, Anmerkungen, Zusätze
März 1775 - Mai 1776 (203 - 224) ; Text -
Italienbeziehungen des klassischen Weimar
-
Gesamtausgabe in acht Bänden
7, Versuch über die Kenntniß des Menschen [u.a.] -
Gesamtausgabe in acht Bänden
6, Epistel an die deutschen Dichter. Appellation der Vokalen [u.a.] -
Die Wirklichkeit der Kunst und das Abenteuer der Interpretation
Festschrift für Horst-Jürgen Gerigk -
Laudatio
Jan Philipp Fürchtegott Reemtsma : Oßmannstedt am 13. September 2008 -
Der Autor Galsan Tschinag und sein Roman "Die graue Erde"
Du bist doch Schamane! -
Schiller und die höfische Welt
-
Italienbeziehungen des klassischen Weimar
-
Text
Gedichte/Nachrichten/Anzeigen/Rezensionen. Februar 1781 – Januar 1782 -
Text
Geschichte des Agathon. Endymions Traum. Musarion, oder die Philosophie der Grazien. Idris. Nadine. Chloe. Vorberichte und Zusätze. April 1766 – Dezember 1769. [100 – 111] -
Goethe und die Weltkultur
-
Klassizismus und Aufklärung
das Beispiel des späten Wieland -
Wielands Werke
Historisch-kritische Ausgabe, Oßmannstedter Ausgabe – 8,1, Geschichte des Agathon. Endymions Traum. Musarion, oder der Philosophie der Grazien. Idris. Nadine. Chloe. Vorberichte und Zusätze: April 1766 - Dezember 1769 [100-111] -
Wielands Werke
Historisch-kritische Ausgabe, Oßmannstedter Ausgabe – 9,1, Sōkrátēs mainómenos oder die Dialogen des Diogenes von Sinope. Beyträge zur Geheimen Geschichte des menschlichen Verstandes und Herzens. Combabus. Die Grazien. Der neue Amadis. Gedanken über eine alte Aufschrift. Rezensionen: Januar 1770 - Mai 1772 [112 - 142] : Text -
Wielands Werke
Band 9,2,1, Apparat, Sōkrátēs mainómenos oder die Dialogen des Diogenes von Sinope -
Wielands Werke
Band 9,2,2, Apparat, Die Grazien -
Digressionen
Wege zur Aufklärung ; Festgabe für Peter Michelsen