Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 342 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 342.

Sortieren

  1. Klio
    eine Sammlung historischer Gedichte
    Autor*in:
    Erschienen: 1840
    Verlag:  Schultze, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6748 M946
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Kh 4097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Adolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 6748
    Umfang: XVIII, 478 S.
  2. Ein alter Deutschmeister
    Charaktergemälde in 3 Akten mit Gesang, nebst einem Vorspiele
    Autor*in: Berla, Alois
    Erschienen: 1854
    Verlag:  Schneid, Wien ; Ueberreuter [Drucker]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Adolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Als Manuskript gedruckt
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 57 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Aufgeführt im k. k. Theater an der Wien und genau nach dem zensurirten Buche eingerichtet

    Eigenthum für das In- und Ausland der konzessionirten Theater-Agentur des A. Schneid in Wien, neue Wieden Nr. 492

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien, 1854. Gedruckt bei Karl Ueberreuter.

  3. Die Leidenschaften
    Allegorisches Märchen mit Gesang, Tanz und Gruppirungen in drei Akten nebst einem Vorspiel
    Autor*in: Berla, Alois
    Erschienen: [ca. 1855]
    Verlag:  Holding, Wien ; Klopf & Eurich [Drucker], [Wien]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Adolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Als Manuscript gedruckt.
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 64 S., 8°
    Bemerkung(en):

    (Im k. k. priv. Theater an der Wien bereits zwölfmal aufgeführt.)

    Für ganz Deutschland ausschließliches Eigenthum des Franz Holding, k. k. Hoftheater-Agenten und Inhaber eines Musik- und Theater-Auskunfts-Bureau in Wien, Stadt Nr. 8084, und das Aufführungsrecht dieses Stückes nur von diesem Bureau zu beziehen.

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Druck von U. Klopf sen. & Alex. Eurich.

  4. Zu ebener Erde und erster Stock, oder: Die Launen des Glückes
    Local-Posse mit Gesang in 3 Aufzügen
    Erschienen: 1838
    Verlag:  Wallishausser, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nestroy, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Textbuch]
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 82 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Wien 1838. Verlag und Druck von J. B. Wallishausser.

  5. Eulenspiegel oder: Schabernack über Schabernack
    Posse mit Gesang in vier Aufzügen
    Erschienen: [1893]
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Adolf; Wittmann, Carl Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 3042
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 72 S.
  6. [Dem Dichter] Otto Blüse zum Gedenken
    [Gestorben am 7. August 1966]
    Erschienen: 1966

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Werraland; Eschwege : Hauptvorstand des Werratalvereins 1883, 1949-; Band 18 (1966), Seite 56-57; 30 cm
    RVK Klassifikation: GE 6963
  7. Der Simmel
    Geschichte eines Heimatsuchers im Dreissigjährigen Krieg
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Vorländer, Siegen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.726.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Gy 6603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Adolf (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 6851
    Auflage/Ausgabe: Neue Aufl.
    Umfang: 210 S.
  8. Der Talisman
    [Programmheft]
    Autor*in:
    Erschienen: [1963/1964]
    Verlag:  Düsseldorfer Schauspielhaus, Düsseldorf

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Programmheft-Archiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nestroy, Johann; Müller, Adolf; Düggelin, Werner; Schnabel, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
  9. Faust
    Erschienen: 1869
    Verlag:  [s.n.], Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598519680
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 32. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 1 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  10. Doctor Faust's Ende
    Erschienen: [1887]
    Verlag:  [s.n.], Blankenburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598519680
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 15. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 1 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  11. Faust's Kampf und Sieg
    Erschienen: 1902
    Verlag:  [s.n.], Dresden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598519680
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 32. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 1 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  12. Der böse Geist Lumpazivagabundus
    das liederliche Kleeblatt ; Zauberposse mit Gesang in 3 Akten
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Theaterverl. Eirich, Langenzersdorf

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 1363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Adolf; Farkas, Karl; Conrads, Heinz; Muliar, Fritz; Eybner, Richard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783900149109
    Schriftenreihe: Nestroy klassisch ; Volume 3
    Schlagworte: Nestroy, Johann; Posse; Zauberstück;
    Umfang: 1 CD (78 Min.), 12 cm
  13. Der böse Geist Lumpacivagabundus, oder: Das liederliche Kleeblatt
    Zauberposse mit Gesang in drei Aufzügen
    Erschienen: 1838
    Verlag:  Wallishausser, Wien

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 20.952
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    A 117219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Gc/Sep A5 132
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Adolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Zweite verbesserte Auflage
    Umfang: 123 S., [2] Bl., 2 Ill.
    Bemerkung(en):

    2 Falttaf., kol. Stich

    enth.: nur Text

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien, 1838. Verlag und Druck von J. B. Wallishausser

  14. Deutsche Kirchenlieder zur Erneuerung des Gemeindegesangs
    Autor*in:
    Erschienen: 1935
    Verlag:  Verl. der Sächs. Posaunenmission, Dresden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    303391 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Adolf; Stier, Alfred
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 64 Seiten, 8°
  15. Der Pfarrer von Kirchfeld
    Volksstück mit Gesang in vier Acten
    Erschienen: 1875
    Verlag:  Rosner, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mus. Tm 1176/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    700/G 2295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anzengruber, Ludwig; Laube, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Textbuch], 2. Aufl
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 81 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Nebst einem dramaturgischen Berichte / von Heinrich Laube

  16. Der konfuse Zauberer oder Treue und Flatterhaftigkeit
    Zauberspiel in 4 Akten
    Erschienen: 1925
    Verlag:  Lányi, Wien [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.e.8028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ALT 99 A 1026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-NE 70 4/15
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    93:41652
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    ML 50 .N469 K6 1925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 38659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kraus, Karl; Müller, Adolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 101, XIII S
  17. Das Mädchen, Das Ich Liebe. Gedicht Erich Freiherrn v. Wassaige für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte
    Erschienen: [ca. 1850]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wassaige, Erich (VerfasserIn); Walzel, A. F. (MitwirkendeR)
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Meyerbeer, Giacomo, 1791 - 1864; Pester Album für Gesang und Pianoforte mit Original-Beiträgen von G. Meyerbeer, Franz Liszt, C. G. Reissiger, H. Proch, Ad. Müller, J. Curci, Franz Erkel, F. v. Flotow, O. Nicolai, Ch. Thern und dem Herausgeber nebst einer poetischen Einleitung von H. Ritter v. Levitschnigg; Wien : Mechetti [u.a.], 1850; (1850), 8; Getr. Zählung

    Umfang: [3] Bl.
  18. O Pepita
    (Serenade)
    Erschienen: [19]88

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Die Dresdner Vocalisten; Berlin : Deutsche Schallplatten, 1988; (1988), 17; 1 Schallpl

  19. Adagio und Thema aus Staberl, für Fagott
    Autor*in:
    Erschienen: 3. April 1823
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1823, Nr. 101b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwarz, Christoph Gottlob (Soloist); Müller, Adolf (Komponist)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.04.1823

    Aufführungsort: Berlin

    "Vorgetragen von dem Königl. Kammer-Musikus Herrn Schwarz."

    "Nachricht: Hr. Stich, Mad. Telle und Hr. Mattausch sind unpäßlich. Hr. Devrient ist heiser."

  20. Großherzogliches Hoftheater zu Karlsruhe. Freitag, den 26. Februar 1847 ... Die beiden Nachtwandler, oder: Das Nothwendige und das Ueberflüssige. Posse mit Gesang in zwei Akten, von [Johann] Nestroy; Musik von Adolph Müller
    Autor*in:
    Erschienen: 1847
    Verlag:  Macklot, [Karlsruhe]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    238588 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nestroy, Johann; Müller, Adolf; Macklot, Camill
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Darsteller u.a.: Lord Wathfield = Herr Schulz; Malvina, seine Tochter = Dem. Zeis; Lord Howart, deren Bräutigam = Herr Schütz

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: 33 x 21,4 cm. - Satzspiegel: 31,2 x 19,5 cm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: C. Macklot'sche Hofbuchdruckerei.

  21. Die geschichtliche Entwicklung des Weinbaues in Tiergarten (Ortenaukreis)
    Erschienen: 1985

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Die Ortenau; Offenburg, Baden : Verl. des Historischen Vereins für Mittelbaden, 1910; 65(1985), Seite 347-355

    Umfang: Illustrationen
  22. Unverhofft!
    Posse mit Gesang in 3 Akten ; Nach Bayard's "Boquillon"
    Autor*in:
    Erschienen: 04. September 1848

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4911-5, Nr. 073b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bayard, Jean-François-Alfred (Vorlage); Nestroy, Johann (Schauspieler/in); Ballmann, Carl Max (Schauspieler/in); Gey, Auguste (Schauspieler/in); Bickert, Josef (Schauspieler/in); Richter, Hr. (Schauspieler/in); Guttmann, Oskar (Schauspieler/in); Dub, Frl. (Schauspieler/in); Sattler, Frau (Schauspieler/in); Eicke, Friederike (Schauspieler/in); Mönch, Hr. (Schauspieler/in); Nestroy, Johann (Autor/in); Müller, Adolf (Komponist/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Leipzig; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.09.1848

    Art der Aufführung: 66. Abonnementsvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Zum zweiten Mal. Herr Nestroy als letzte Gastrolle

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Johann Nestroy: Partikulier Herr von Ledig. Carl Max Ballmann: Fabrikant Walzl. Auguste Gey: seine Frau Gabriele. Josef Bickert: Modenwaarenhändler Falk. Hr. Richter: Maler Arnold. Oskar Guttmann: Handlungsreisender in Walzl's Diensten Berg. Frl. Dub: Marie Falk. Frau Sattler: Ledigs Haushälterin Frau Schnipps. Friederike Eicke: Kinderwärterin Frau Nanni. Hr. Mönch: Bedienter bei Walzl Anton.

  23. Die Weltreise eines Capitalisten
    Zauberposse mit Tanz, Gesang und Gruppirungen in 4 Akten ; Bestehend in einem Vorspiele, sechs Bildern und einem Nachspiele
    Autor*in:
    Erschienen: 01. Januar 1850

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4911-5, Nr. 106a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schrader, Hr. (GefeierteR); Paulmann, Julius (GefeierteR); Stürmer, Heinrich (GefeierteR); Wilcke, Hr. (GefeierteR); Saalbach, Friedrich Richard (GefeierteR); Renner, Herr (GefeierteR); Rüdiger, Frl. (GefeierteR); Eicke, Friederike (GefeierteR); Sattler, Frau (GefeierteR); Klemm, Hr. (GefeierteR); Schäfer, Lina (Schauspieler/in); Nesmüller, Joseph Ferdinand (Schauspieler/in); Bauch, Ludwig Julius (Schauspieler/in); Ballmann, Carl Max (Schauspieler/in); Guttmann, Oskar (Schauspieler/in); Limbach, Friedrich (Schauspieler/in); Rosenstedt, Frl. (Schauspieler/in); Othegraven, Heinrich von (Schauspieler/in); Bachmann, Caroline (Schauspieler/in); Meißner, Hr. (Schauspieler/in); Elmar, Carl (Autor/in); Müller, Adolf (Komponist/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Leipzig; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.01.1850

    Vorkommende Tänze: Im dritten Akte: Pas de trois Tarantella, im vierten Akte: Pas de trois indienne

    Art der Aufführung: 57. Abonnementsvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Herr Nesmüller, von den vereinigten Theatern zu Hamburg, als Gast

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Lina Schäfer: Fee Saronia. Joseph Ferdinand Nesmüller: ihr dienender Geist; Anderson, ein reisender Engländer (Hilarion); Bellefleur, Balletmeister (Hilarion); Golowin, Kosakenofficier (Hilarion); Viseke, Professor der Zoologie aus Berlin (Hilarion); Laura di Napoli, eine italienische Sängerin (Hilarion); Dickmast, Schiffskapitail (Hilarion); Yukatu, Kammerherr (Hilarion) Hilarion. Ludwig Julius Bauch: ein Capitalist Lehmann. Carl Max Ballmann: sein vertrauter Diener Fritze. Oskar Guttmann: Lord Beafsteak. Friedrich Limbach: Baumwollenwaarenfabrikant Sir Makelwort. Frl. Rosenstedt: seine Tochter Ada. Heinrich von Othegraven: Banquier Darmont. Caroline Bachmann: eine jung Wittwe Adele Duplessis. Hr. Meißner: Darmond's Freund Lereaux. Hr. Schrader: Darmon's Freund St. Clair. Julius Paulmann: Aufseher einer Sträflingsabtheilung in Sibirien Knutisow. Heinrich Stürmer: Ein Polizeiagent. Hr. Wilcke: Gastwirth zur grünen Linde Stehauf. Friedrich Richard Saalbach: Lazaroni Ludro. Herr Renner: Lazaroni Capro. Frl. Rüdiger: Ludro's Geliebte Mariette. Friederike Eicke: Königin eines Indianerstsammes Pomali. Frau Sattler: Hofdame Bitschibatschi. Hr. Klemm: Minister Tamohawk.

  24. Der böse Geist Lumpacivagabundus, oder - Das liederliche Kleeblatt
    Zauber-Posse mit Gesang in 3 Abtheilungen (7 Bildern)
    Autor*in:
    Erschienen: 03. November 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1902/1903, Nr. 080
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fender, Hans (GefeierteR); Butterweck, Bernhard (GefeierteR); Klott, Julius (GefeierteR); Buttwerweck, Malwine (GefeierteR); Weinrich, Hedwig (GefeierteR); Hermann, Paul (GefeierteR); Duwald, Friedrich (GefeierteR); Herbst, Richard (GefeierteR); Obermaier, Alexander (GefeierteR); Kannée, Sophie (GefeierteR); Klein, Willy (Schauspieler/in); Saar, Leopold; Römer, Bertha (Schauspieler/in); Brock, Max; Berger, Sophie (Schauspieler/in); Schmalz, Carl; Normann, Zelia (Schauspieler/in); Ermarth, Melanie; Thümmel, Otto (Schauspieler/in); Knöfler, Margarete; Weißbein, Hermann (Schauspieler/in); Neldel, Karl; Hardenberg, Albert (Schauspieler/in); Mirsalis, Hans; Rückert, Karl (Schauspieler/in); Harpprecht, Bruno; Mathes, Eduard (Schauspieler/in); Korts, Burchard; Harpprecht, Bruno (Schauspieler/in); Nelius, Hans; Reich, Richard; Proft, Else; Görtz, Amanda; Jadlowker, Hermann; Hoffmann, Hermine; Wratschko, Emma; Harprecht, Gertrude; Böhm, Alma; Lang, Marie (Schauspieler/in); Bader, Lydia (Schauspieler/in); Nestroy, Johann (Autor/in); Müller, Adolf (Komponist/in); Fender, Hans (Regisseur/in); Koreny-Scheck, Fritz (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.11.1902

    Im 2. Act Concert-Einlage: 1) Zwei Lieder; 2) Lied aus der Operette "Das Modell". 3) Ballet: Ländler. [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 28. Jahrgang, Nr. 79.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 79. Vorstellung / 40. Schauspielvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Nachmittags-Vorstellung. Ausser Abonnement

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Willy Klein: Feenkönig Stellarius. Bertha Römer: Beherrscherin des Glücks, eine mächtige Fee Fortuna. Sophie Berger: ihre Tochter Brillantine. Zelia Normann: eine mächtige Fee, Beschützerin der wahren Liebe Amorosa. Otto Thümmel: ein alter Zauberer Mystifax. Hermann Weißbein: sein Sohn Hilarius. Albert Hardenberg: Sohn eines Magiers Fludribus. Karl Rückert: ein böser Geist Lumpacivagabundus. Eduard Mathes: ein Tischlergeselle, vagirender Handwerksbursche Leim. Bruno Harprecht: ein Schneidergeselle, vagirender Handwerksbursche Zwirn. Hans Fender: ein Schustergeselle, vagirender Handwerksbursche Knieriem. Bernhard Butterweck: Wirth und Herbergsvater in Ulm Pantsch. Julius Klott: Oberknecht in einem Brauhause in Ulm Fassel. Malwine Buttwerweck: Kellnerin bei Pantsch Sepherl. Hedwig Weinrich: Kellnerin bei Pantsch Hannerl. Paul Hermann: ein vagirender Handesljude Levi Hersch. Friedrich Duwald: Spaziergänger. Richard Herbst: Spaziergänger. Alexander Obermaier: Spaziergänger. Sophie Kannée: Signora Pálpiti. Marie Lang: Ihre Tochter Camilla. Lydia Bader: ihre Tochter Laura. Leopold Saar: Zwirn's Freund Herr von Windwachtel. Max Brock: Zwirn's Freund Herr von Luftig. Carl Schmalz: Tischlermeister in Wien Hobelmann. Melanie Ermarth: seine Tochter, Leims Frau Peppi. Margarete Knöfler: Haushälterin bei Hobelmann Gertrud. Karl Neldel: Fleischermeister in Prag Hackauf. Hans Mirsalis: Ein Maler. Bruno Harprecht: Diener bei Zwirn. Burchard Korts: Diener bei Zwirn. Hans Nelius: Gesellen bei Zwirn. Richard Reich: Gesellen bei Zwirn. Else Proft: Magd bei Leim Reserl. Amanda Görtz: Die Wirthin einer Dorfschänke unweit Wien. Hermann JadlowkerHermine HoffmannEmma WratschkoGertrude HarprechtAlma Böhm

  25. Der Pfarrer von Kirchfeld
    Volksstück mit Gesang in 4 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 13. Januar 1872

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-2, Nr. 023
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Link, Georg (GefeierteR); Teller, Leopold (GefeierteR); Hasemann, Marie (GefeierteR); Reppert, Auguste (GefeierteR); Scheibe, Albert (GefeierteR); Kreuz, Frl. (GefeierteR); Schlick, E. (GefeierteR); Nieter, Carl Ferdinand Wilhelm (GefeierteR); Mäder, Heinrich Wilhelm (GefeierteR); Grans, Heinrich (Schauspieler/in); Gitt, Bernhard (Schauspieler/in); Saalbach, Friedrich Richard (Schauspieler/in); Schliemann, Arnold Engelbert Gustav (Schauspieler/in); Hancke, Oswald (Schauspieler/in); Weiß, Hr. (Schauspieler/in); Gutperl, Franziska (Schauspieler/in); Tietz, Joseph (Schauspieler/in); Widmann, Frl. (Schauspieler/in); Hasemann, Wilhelm (Schauspieler/in); Anzengruber, Ludwig (Autor/in); Müller, Adolf (Komponist/in); Strantz, Ferdinand von (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 BL
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 13.01.1972

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 13]

    Art der Aufführung: 13. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Person in Vorlage: Gruber, L

    Interpr.: Heinrich Grans: Fürst-Bischof Graf Peter von Finsterberg. Bernhard Gitt: Der Bischof. Friedrich Richard Saalbach: Revierjäger des Fürst-Bischofs Lux. Arnold Engelbert Gustav Schliemann: Pfarrer von Kirchfeld Hell. Oswald Hancke: Der Schulmeister von Alt-Oetting. Hr. Weiß: Der Wirth an der Wegscheid. Franziska Gutperl: Sein Weib. Joseph Tietz: Beider Sohn Hansl. Frl. Widmann: Hell's Haushälterin Brigitte. Wilhelm Hasemann: Thalmüller Loisl. Georg Link: Michel Berndorfer. Leopold Teller: Der Wurzelsepp. Marie Hasemann: Anna Birkmeier aus St. Jacob in der Einöd. Auguste Reppert: Loisl's Braut Franzl. Albert Scheibe: Der Brautvater. Frl. Kreuz: Die Brautmutter. Hr. Schlick: Ein alter Bauer. Carl Ferdinand Wilhelm Nieter: Bauer Weininger. Heinrich Wilhelm Mäder: Bauer Thalmeier.