Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Zu der Feyer der hohen Vermählung des ... Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, ... mit der ... Frauen Luisen, Herzogin zu Sachsen, gebohrnen Landgräfin von Hessen-Darmstadt, ... welche in dem Hochfürstlichen Gymnasio alhier den 8ten November ... mit einer öffentlichen Rede ... soll begangen werden, ladet ... ein Johann Michael Heinze, des Fürstl. Gymn. Direct.
    Erschienen: 1775
    Verlag:  Glüsing, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 209 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 3 : 29
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinze, Johann Michael (VerfasserIn von ergänzendem Text); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn); Karl August (GefeierteR); Luise (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12881090-001
    Körperschaften/Kongresse:
    Wilhelm-Ernst-Gymnasium in Weimar (VerfasserIn)
    Schriftenreihe: Array ; 1775]$AHAAB Weimar
    Umfang: 12 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, 1775

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm anläßlich der Hochzeit von Karl August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach und Luise, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, geborne Langräfin von Hessen-Darmstadt, 1775

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt in Glüsings Buchdruckerey. - Im Kolophon: Weimar den 7. November 1775.

  2. Fromme Empfindungen getreuer Unterthanen bey glücklichen Veränderungen ihrer Regenten wurden als der Durchlauchtigste Fürst und Herr Herr Carl August Herzog zu Sachsen wie auch die Durchlauchtigste Fürstin und Frau Frau Luise Herzogin zu Sachsen, ... nach der am 4ten October zu Carlsruhe höchstbeglückt vollzogene hohen Vermählung ... angeordneten Dankfeste ... vorgestellet
    Erschienen: 1775

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 4 : 40 [2] [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Luise
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12939552-001
    Schriftenreihe: Casualbibliothek ; 1
    Umfang: 26 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

  3. Das glückliche Volk ...
    [2 Hochzeitspredigten auf Karl August, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach und Luise, geb. Landgräfin von Hessen-Darmstadt, am 10. Sept. 1775]
    Erschienen: [ca. 1775]
    Verlag:  Meyer, Eisenach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 8 : 35 [d] [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Luise
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12918229-001
    Umfang: 44 S
  4. Zwo Predigten bey dem am 3 Septemb. erfolgten beglückten Regierungsantritt des Durchlauchigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl August, Herzogs zu Sachs. Weimar und Eisenach [et]c.
    in der Stadtkirche zu Weimar gehalten
    Erschienen: 1775
    Verlag:  bey Carl Ludolf Hoffmann, Weimar ; gedruckt bei Johann Michael Mauke, Jena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 4 : 71
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (WidmungsempfängerIn); Luise (WidmungsempfängerIn); Hoffmann, Carl Ludolph (Array); Maucke, Johann Michael (DruckerIn); Karl August (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11237775
    Umfang: 16 ungezählte Seiten, 58 Seiten, 2 ungezählte Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Enthält Widmung an Carl August, Herzog zu Sachsen, Jülich ... und Dero ... Frauen Louise, Prinzessin von HessenDarmstadt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Weimar, bey Carl Ludolf Hoffmann, 1775." - Kolophon: "Jena, gedruckt bei Johann Michael Mauke."

  5. Auf des Herrn Carl Augusts Herzogs zu Sachsen-Weimar und Eisenach Herzogliche Durchlaucht
    Jm Weinmonat 1775

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    L 33
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Luise
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13296272-001
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Karl August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach und seine Ehefrau Luise, ∞ 4. Okt. 1775

  6. Abkuendigung der Hochfuerstlichen Vermaehlung welche geschehen den 3ten October 1775.
    Erschienen: [ca. 1775]
    Verlag:  [s. n.], [S. l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    XI 11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Luise
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13306391-001
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsschrift zur Vermählung von Carl August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach mit Luise, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1775

  7. Abkündigung der Hochfürstl. Verlobung, welche in dem Herzogthum Weimar von denen Canzeln abzulesen
    Dominica V. post Epiphanias 1775
    Erschienen: 1775

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    K 48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Luise
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13295497-001
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    hochfürstlichen Herzogtum

    Huldigungsschrift zur Verlobung von Carl August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach mit Louise, Prinzessin von Hessen-Darmstadt

  8. Bey der glücklichen Zurückkunft nach vollzogener gesegneten Vermählung des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carl Augusts Herzogs zu Sachsen Jülich, Cleve und Berg, ... mit Höchstdero Gemahlin der ... Fürstin und Frau ... Louisen Herzogin zu Sachsen ... zu Berka an der Werra, dem ersten Orte Jhrer Fürstlichen Lande suchte seine ... Devotion mit dieser Cantate zu bezeigen ... Johann Georg Wegheit Cantor daselbst
    Erschienen: 1775
    Verlag:  Meyer, Eisenach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    K 64
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Luise; Meyer, Georg Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13295586-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eisenach 1775. gedruckt bey Georg Andreas Meyer und Sohn, Herzogl. Sächs. privil. Hofbuchdrucker.

  9. Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr Herr Carl August Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... die auch Durchlauchtigste Fürstin und Frau Frau Louisen gebohrne Prinzeßin von Hessen-Darmstadt, vermählter Herzogin zu Sachsen, Jüich, Cleve und Berg ... nach der zu Carlsruhe ... vollzogenen Vermählung in Dero ... Residenz-Stadt Weimar ... einführten, bezeugten ... ihre reifste Freude die sämmtlichen Meister der Fleischhauer Jnnung zu Weimar
    Erschienen: 1775
    Verlag:  Glüsing, [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    K 55
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Luise; Glüsing, Konrad Jakob Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13295799-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Daselbst gedruckt in Glüsings Buchdruckerey. 1775.

  10. Kantate der höchstbeglückten Ankunft des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carl August Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg ... mit der ... Fürstinn und Frau Frauen Louisen vermählten Herzoginn zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg ... gebohrnen Landgräfinn zu Hessen-Darmstadt et[c]. in ... Ehrerbietung gewidmet von den sämtlichen Studirenden der ersten Ordnung des Hochfürstl. Gymnasiums zu Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    K 60
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    L 34
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Querndt, J. C.; Bischoff, J. N.; Schmidt, Johann Daniel Balthasar; Karl August; Luise; Glüsing, Konrad Jakob Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13295802-001
    Schriftenreihe: Array ; 1775]
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, Kantate anläßlich der Hochzeit von Karl August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach mit Louise, geborne Landgräfin von Hessen-Darmstadt, 1775

    Autopsie nach dem Exemplar der HAAB Weimar

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Weimar, gedruckt mit Glüsings Schriften. 1775.

  11. Bey der hohen Vermählung des Durchlauchtigsten Landes-Fürsten und Herrn, Herrn Carl August Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg ... mit der ... Prinzessin Louise gebohrnen Landgräfin von Hessen-Darmstadt u. s. w. welche ... zu Carlsruh ... vollzogen wurde, bezeigte die tiefste Ehrfurcht ... Höchst Deroselben ... der Stadt-Rath und Bürgerschaft zu Rastenberg
    Erschienen: 1775
    Verlag:  Glüsing, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    K 61
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Luise; Glüsing, Konrad Jakob Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13295675-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt bey Glüsing, F. Hof-Buchdrucker.

  12. Der Feyer des vollzogenen hohen Beilagers, des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn ... Carl August Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... und der ... Fürstin und Frauen, ... Louise Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... widmeten bey Dero Rückkehr dieses Denkmaal ihrer Unterthänigkeit nachstehende studirende Weimar-Eisenach- und Jenaische Landeskinder

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    K 81
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Batsch, A. F. G. C.; Beez, H. W.; Bergmann, J. E. F.; Karl August; Luise; Fickelscher, Felix
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13295985-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Karl August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach und seine Ehefrau Luise, ∞ 4. Okt. 1775

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, gedruckt bey Felix Fickelscherr, Fürstl. Sächs. Hofbuchdrucker 1775.

  13. Bey der höchstbeglückten Zurückkunft des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn ... Carl Augusts Herzogs zu Sachsen Jülich, Cleve und Berg, ... mit Höchstdero Gemahlin der ... Fürstin und Frau ... Louisen Herzogin zu Sachsen ... Jülich, Cleve und Berg ... in Höchstdero Residenzstadt Eisenach nach vollzogener ... Vermählung suchten in nachstehenden ... Zeilen die sämmtlichen hiesigen Jnnungsverwandten ihre ... Ehrfurcht ... zu bezeigen durch Johann Marcus Anhalt Schwarz- und Schönfärber
    Erschienen: 1775
    Verlag:  Meyer, Eisenach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    L 29
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Luise; Meyer, Georg Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13295586-003
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eisenach 1775. gedruckt bey Georg Andreas Meyer und Sohn, Herzogl. Sächs. privil. Hofbuchdruckern.

  14. Formular der Fürstlichen Vorbitte im allgemeinen Kirchen-Gebete
    Jnsonderheit unserer gnädigsten OberVormundsHerrschaft, Frauen Annen Amalien, verwitweten Herzogin zu Sachsen ... unseren Durchlauchtigsten Herrn Carl August, Herzog zu Sachsen, Jhro Hochfürstlichen Durchlaucht, Prinzeßin Braut, Durchlaucht, Jhro Herrn Bruders Duchl. nebst Dero Herrn Vettern [et]c.
    Autor*in:
    Erschienen: [1775]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    245529 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Anna Amalia; Luise
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Carl August verlobte sich 1775 mit Luise, Prinzessin von Hessen-Darmstadt und heiratete sie am 3. Oktober des gleichen Jahres in Karlsruhe

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 20 x 18 cm. - Satzspiegel: 8,8 x 10,8 cm