Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Als der Durchleuchtigsten Fürstin, und Frauen, Frauen Elisabeth Sophien Marien Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... dero hohen Gebuhrts-Tag ... den 12. September 1720 ... wiederum erlebte, wurde bey einer öffentlichen ... auf der Julius Universität von Jacobo Lampadio gehaltenen teutschen Glückwünschungs-Rede nachfolgende Cantata abgesungen von dem Collegio Mvsico.
    Erschienen: [1720]
    Verlag:  Hamm, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 164.2° Helmst. (41)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Sophie Marie; Lampadius, Jacob (Redner); Hamm, Hermann Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12818151-003
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt Gedruckt bey Hermann Daniel Hamm, Univ. Buchdr.

  2. Als der Durchleuchtigsten Fürstin, und Frauen, Frauen Elisabeth Sophien Marien Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... dero hohen Gebuhrts-Tag ... den 12. September 1720 ... wiederum erlebte, wurde bey einer öffentlichen ... auf der Julius Universität von Jacobo Lampadio gehaltenen teutschen Glückwünschungs-Rede nachfolgende Cantata abgesungen von dem Collegio Mvsico.
    Autor*in:
    Erschienen: [1720]
    Verlag:  Hamm, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 164.2° Helmst. (41)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Sophie Marie; Lampadius, Jacob (Redner); Hamm, Hermann Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt Gedruckt bey Hermann Daniel Hamm, Univ. Buchdr.

  3. Als der Durchleuchtigsten Fürstin, und Frauen, Frauen Elisabeth Sophien Marien Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... dero hohen Gebuhrts-Tag ... den 12. September 1720 ... wiederum erlebte, wurde bey einer öffentlichen ... auf der Julius Universität von Jacobo Lampadio gehaltenen teutschen Glückwünschungs-Rede nachfolgende Cantata abgesungen von dem Collegio Mvsico.
    Autor*in:
    Erschienen: [1720]
    Verlag:  Hamm, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 164.2° Helmst. (41)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Sophie Marie; Lampadius, Jacob (Redner); Hamm, Hermann Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt Gedruckt bey Hermann Daniel Hamm, Univ. Buchdr.

  4. Epicedia Divæ Memoriæ Beatisque Manibus Viri Perillustris ... Sigfridi Justi De Bötticher Serenissimi Ducis Brunsv. Ac Luneburgensis In Aula Guelfica Ministri Status Atque Consiliarii Intimi Nec Non Coenobii St. Crucis Quod Prope Brunsvicum Est Præpositi, Reliqua
    Dicata Passim Atque Consecrata
    Autor*in:
    Erschienen: 1721

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Breithaupt, Joachim Just (Array); Schmidt, Johann Andreas (Array); Böhmer, Justus Christoph (Array); Engelbrecht, Johann Wilhelm (Array); Engelbrecht, Christophorus Jo. Conr. (Array); Hoeferus, Joh. Bernhardus (Array); Breithaupt, Christian (Array); Hugo, Brandanus Andreas (Array); Fricke, Johann Andreas (Array); Salig, Christian August (Array); Deichmann, Anton Heinrich (Array); Arend, Henr. Conr. (Array); Lampadius, Jacob (Array); Illiger, Julius Friderich (Array); Bötticher, C. H. de (Array); Weichmann, Friedrich (Array); Bötticher, Siegfried Justus von (GefeierteR)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Dreyßigmark, Philipp Ludwig, 1676 - 1750; Trauer-Rede über den höchst-bedaurligen tödtlichen Hintrit Des ... Siegfried Justus von Bötticher, bey des Regierenden Herrn Hertzogs zu Braunschweig und Lüneburg Durchl. Geheimten Rahts ... als Derselbe seine theur-erlösete Seele den 26. Aug. 1720. seinem Erlöser und den entseelten Cörper mittels solenner Bestattung den 7. Sept. der Erden überließ; Wolffenbüttel : Druckts Christian Bartsch, Herzogl. privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr., 1721; (1721), 1; 1 ungezähltes Blatt Tafel, 64 Seiten

    Umfang: 48 Seiten
  5. Gründliche Deduction, Wie es mit dem Keyserlichen Religions Edict, und der Geistlichen vermeynten Vorbehalt eygentlich bewant/ und was dieselbe beyderseits vor Krafft und Würckung haben
    Neben angehengter Relation eines Chur Sächsischen Schreibens/ so den 28. April Anno 1629. wegen deß publicirten Religion Edicts, an die Rö. Keys. M. abgangen ... Darab eygentlich zu ersehen/ auff was Fundament das Edict gebawet und begründet ... Und weil das Anno 1630. von der Geistlichen Vorbehalt außgegangenes Bedencken zu diesem Werck sehr dienlich/ so ist dasselbe/ wie auch das Keyserliche Edict mehr Nachfragens und Bemühung zu vermeyden/ nachmals in fine hierbey gedruckt
    Autor*in:
    Erschienen: 1633 [erschienen] 1634
    Verlag:  Weiss, Franckfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ry 10669
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 661/2 (4°)
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Hist. 4° 0120 M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    101 E 14
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    151 K 7 [2]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ii 5259 b (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 M 377, Kapsel (15/17)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIII 4° aufgest. 8° 22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIII 4° aufgest. 8° 73
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 1376
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 200
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 61 Jur. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lampadius, Jacob; Weiß, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:000054H
    Umfang: 156, 18 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 J.publ.g. 73

    Scipio Aretinus ist Pseud. für Jacob Lampadius

    Signaturformel: A - S4, T2, a - b4, c1

    Erscheinungsjahr nach dem Titelblatt des beigef. Werkes ergänzt

    1. beigef. Werk mit vollständigem Titelblatt u.d.T.: Der Geistlichen Vorbehalt auß seinen Gründen erörtert: Das ist/ Gründliche Demonstration und Beweisunge/ daß Der Geistlichen Vorbehalt/ ob er gleich dem Religion Friede mit einverleibet/ die Protestirende Stände keines weges obligire oder verbinde ...

  6. Epicedia Divæ Memoriæ Beatisque Manibus Viri Perillustris ... Sigfridi Justi De Bötticher Serenissimi Ducis Brunsv. Ac Luneburgensis In Aula Guelfica Ministri Status Atque Consiliarii Intimi Nec Non Coenobii St. Crucis Quod Prope Brunsvicum Est Præpositi, Reliqua
    Dicata Passim Atque Consecrata
    Autor*in:
    Erschienen: 1721

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    Ub Bötticher 00001 fol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Breithaupt, Joachim Just (Array); Schmidt, Johann Andreas (Array); Böhmer, Justus Christoph (Array); Engelbrecht, Johann Wilhelm (Array); Engelbrecht, Christophorus Jo. Conr. (Array); Hoeferus, Joh. Bernhardus (Array); Breithaupt, Christian (Array); Hugo, Brandanus Andreas (Array); Fricke, Johann Andreas (Array); Salig, Christian August (Array); Deichmann, Anton Heinrich (Array); Arend, Henr. Conr. (Array); Lampadius, Jacob (Array); Illiger, Julius Friderich (Array); Bötticher, C. H. de (Array); Weichmann, Friedrich (Array); Bötticher, Siegfried Justus von (GefeierteR)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Dreyßigmark, Philipp Ludwig, 1676 - 1750; Trauer-Rede über den höchst-bedaurligen tödtlichen Hintrit Des ... Siegfried Justus von Bötticher, bey des Regierenden Herrn Hertzogs zu Braunschweig und Lüneburg Durchl. Geheimten Rahts ... als Derselbe seine theur-erlösete Seele den 26. Aug. 1720. seinem Erlöser und den entseelten Cörper mittels solenner Bestattung den 7. Sept. der Erden überließ; Wolffenbüttel : Druckts Christian Bartsch, Herzogl. privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr., 1721; (1721), 1; 1 ungezähltes Blatt Tafel, 64 Seiten

    Umfang: 48 Seiten