Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 588 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 588.
Sortieren
-
Ehrerbietigste Theilnehmung ...
[Glückwunschgedicht zur Geburt Karl Friedrichs, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Sohn von Karl August, * 2. Febr. 1783] -
Abrégé des principes de l'économie politique
-
Getreue Nachbildung der urchristlichen Antwort des ... Großherzogs Carl Friedrich von Baden ... auf die Danksagung seines Landes, nach Aufhebung der Leibeigenschaft und einiger Abgaben im Jahr 1783
Lithographie -
Andenken und Gebet bei Gelegenheit der Confirmation des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Karl Friedrichs, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen ...
Am Sonntage nach Ostern im Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen abzulesen -
Sonetto ...
[Huldigungsgedicht auf Karl Friedrich, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1783] -
Rede ...
[Taufpredigt für Carl Friedrich, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, 5. Februar 1783] -
Celsissimo. Natali. Decimo. Tertio. Serenissimi. Principis ... Domini Caroli. Friderici. Heredis. Norvagiæ ... D. XIX. XXIX. Aprilis. A. M DCC XII. Solenniter. Celebrato. S. Ad. Illustrissimum. Dominum. D. Georgium. Henricum. S. R. I. Immediatum. Ac. Liberum. Baronem. In. Schlitz. Dictum. De. Goertz. Ministrorum. Gottorpiensium. Hodie. Principem
-
Sammlung von Reden und Glückwünschungs-Gedichten auf die durch Gottes Gnade am 2. Febr. 1783 geschehene Höchsterfreuliche Geburth des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Friedrich, Erb-Prinzen zu Sachsen-Weimar und EIsenach [et]c. und den darauf am 9ten März Höchstbeglückt erfolgten Kirchgang der ... Louise, Herzogin zu Sachsen-Weimar und Eisenach [et]c.
Nebst vorhergehender Nachricht von denen deshalb allhier angestellten Feyerlichkeiten -
M. Christoph Joseph Sucro ehemaligen öffentlichen Lehrers der Beredsamkeit und der griechischen Sprache ... zu Coburg Kleine deutsche Schriften
-
Cantate zur Geburtsfeyer des Durchlauchtigsten Erbprinzen Carl Friederich von Sachsen-Weimar und Eisenach
Weimar, den 9ten März 1783 -
Kantate ...
[Huldigungslied auf Karl Friedrich, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1783] -
Festcantate zum zweyten Februar
-
Festcantate zum zweyten Februar
-
Der Sänger-Wettstreit Auf Der Wartburg
Maskenzug Zur Feyer Des Zweyten Februars in Weimar -
Die Horen des zweiten Februars
-
Louisens glückliche Niederkunft
im ländlicherzählenden Tone -
Zur Feyer des höchst-erfreulichen Kirch-Gangs der Durchlauchtigsten Herzogin und Frau Frau Louise regierenden Herzogin zu Sachsen ... nach glücklichstem Kindbett mit dem ... Erb-Prinz Herrn Carl Friedrich, Erb-Prinz zu Sachsen-Weimar ... geweyh't von dem ... Rath und der Bürgerschaft der Stadt Lobeda den 9ten Merz 1783
-
Danklied am höchsterfreulichen Tage des Kirchgangs der Durchlauchtigsten Frau Herzogin Luise mit dem Durchlauchtigsten Erbprinz Carl Friederich welches von den sämmtlichen Gymnasiasten auf dem Wege nach der Kirche gesungen wurde
-
An des Herrn Erbprinzen zu Sachsen Weimar und Eisenach [et]c. Herrn Carl Friedrich Durchlaucht. Am 2ten Februar 1791.
-
Vers Preśenteś A Leurs Altesses Sérénissimes Charles Auguste Et Louise De Saxe Weimar Et Isenac
-
Solennia Natalitia Principis Iuventutis Serenissimi Ac Domini Caroli Friderici Die II. Febr. Ea, Qua Decet, Verecundia Celebrat Ioannes Augustus Ioek
-
Treudevotestes Freudenopfer, bey der Höchsterfreulichen Geburt des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Friedrich, Erbprinzen zu Sachsen Weimar und Eisenach ... dargebracht vom Rathe und gesammter Bürgerschaft der Herzoglichen Residenz-Stadt Weimar
-
Freudenlied als unsere Durchlauchtigste Herzogin und Landes-Mutter die Durchlauchtigste Fürstin und Frau Frau Luise Herzogin zu Sachsen [et]c. gebohrne Landgräfin zu Hessen [et]c. Ihren glücklichen und geseegneten Kirchgang hielt
in tiefster Ehrfurcht gesungen von nachstehenden unterthänigsten Knechten -
Rundgesang. Alle. Jn das Gewühle Froher Gefühle, ...
-
Opfer der reinsten Freude bey der Geburt des Durchlauchtigsten Erbprinzens Herrn Carl Friedrichs, in einer musicalisch aufgeführten Cantate ... von der gesammten Fürstlichen Dienerschaft in der Stadt Ostheim. Zum Fürstl. Amt. Rath und Amtmann Thon. Rath und Amtsverweser Thon. Amtsactuarius u. Lieutenant Brückner. Zur Stadtgeistlichkeit. Superintendent Neumeister. Diaconus Göcking. ... . Ostheim, den 13ten Febr. 1783