Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 588 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 588.
Sortieren
-
Dem allverehrten Herrn Grossherzog Carl Friedrich Königliche Hoheit überreicht von den Jungfrauen der Bergstadt Ilmenau den 6. September 1852
-
Zur Feier des Regierungs-Jubiläums Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs Karl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach
Dramatisch-allegorische Dichtung -
Fest-Gesang zur Feier des fünfundzwanzigsten Regierungs-Jubiläums Sr. Königlichen Hoheit unsers ... Großherzogs Karl Friedrich den 15. Juni 1853 beim Festmahle zu Jlmenau
-
Glückwunsch in tiefster Ehrfurcht dargebracht Sr. Königlichen Hoheit dem durchlauchtigsten Grossherzoge Carl Friedrich zu Sachsen-Weimar-Eisenach bei Höchstdessen fünf und zwanzigjährigem Regierungs-Jubilæum am 15. Juni 1853 von Dr. Christian Schreiber im Namen und Auftrag sämmtlicher unterzeichneter Superintendenten und Pfarrer des Eisenach'schen Oberlandes
-
Magno Duci Vimariae Serenissimo Atque Clementissimo Principi Carolo Friderico Patri Patriae Optimo Regnum Per Quinque Lustra Summa Cum Gloria Administratum Pie Congratulari Voluit Augustus Reisig
Vimariae Die XV. Jun. MDCCCLIII -
Sr. Königlichen Hoheit dem gnädigst regierenden Landesfürsten und Grossherzoge! In tiefster Ehrfurcht ... Friedrich Zerbst. Weimar am 15. Juni 1853
-
Weimar's geliebtem Landesvater Dem Großherzoge Carl Friedrich zur fünfundzwanzigjährigen Regierungs-Jubelfeier am 15. Juni 1853 von den Bürgerschützen-Gilden Seines Landes in tiefster Ehrfurcht gewidmet
-
Die Aernte naht mit ihrem Gut, Und uns der Landesvater. Gott nehm' sie Beid in seine Hut, Sei Schützer und Berather. Großältern und der Prinz dabei, Der Aerntekrantz grüßt alle Drei! Dargebracht vom Kirchspiel Neunhofen mit Lausnitz am 27. Juli 1852
-
Prolog
Gesprochen am 8. Februar 1852 -
Zum Neuen Jahre 1853
-
Neigt zusammen eure Sinne Einem aufgeschloßnen Blick ...
-
Zu der Feier, mit welcher das Gymnasium das fünfundzwanzigiährige Regierungsiubiläum des ... Fürsten und Herrn, Seiner Königlichen Hoheit des Grossherzogs Karl Friedrich Von Sachsen-Weimar-Eisenach Donnerstag den 16. Juni, früh 10 Uhr ... festlich begeht, ladet im Namen des Lehrerkollegiums ... ein der Direktor Hermann Sauppe D.
-
Seiner Königlichen Hoheit Carl Friedrich Großherzog zu Sachsen-Weimar Eisenach bei Höchstdessen fünf und zwanzigjähriger Regierungsjubelfeier den 15ten Juni 1853. dargebracht von der getreuen Bürgerschaft der Bergstadt Ilmenau
-
Carolo Friderico Pio Iusto Constanti Magno Duci Saxoniae Rectori Academiae Ienensis Magnificentissimo Quintum Regiminis Et Rectoratus Lustrum Felicissime Conditum Summa Cum Pietate Ac Reverentia Congratulatur Prorector Et Senatus Universitatis Litterarum Ienensis. Ienae D. XV. Iun. MDCCCLIII
-
Carolo Friderico Pio Iusto Constanti Magno Duci Saxoniae Rectori Academiae Ienensis Magnificentissimo Quintum Regiminis Et Rectoratus Lustrum Felicissime Conditum Summa Cum Pietate Ac Reverentia Congratulatur Simulque Proceres Ac Cives Ienenses Ad Orationem In Aula Academica Hor. XI Audiendam Humanissime Invitat Prorector Et Senatus Universitatis Litterarum Ienensis
Ienae D. XV. Iun. MDCCCLIII -
Programm zu der feierlichen Beisetzung Sr. Königlichen Hoheit des Durchlauchtigsten Höchstseeligen Fürsten und Herrn, Herrn Carl Friedrich von Gottes Gnaden Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach ... in der Großherzoglichen Familiengruft
[Belvedere am 8. Juli 1853.] -
Ordnung des Trauergottesdienstes zum Gedächtnisz des durchlauchtigsten, höchstseligen Fürsten und Herrn Herrn Carl Friedrich Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach et[c]. am XII. Sonntage nach Trinitatis als den 14. August 1853
-
Die Trauer- und Gedächtniß-Feier der Universität für ihren Erlauchten Rector, den weiland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Friedrich, Großherzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, Königliche Hoheit, wird am 14. August 1853 stattfinden wie folgt
-
Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Grossfürstinn Maria Paulowna Gemahlinn Seiner Herzoglichen Durchlaucht des Erbprinzen von Sachsen-Weimar Karl Friedrich bei Ihrer glücklichen Entbindung mit einer Prinzessinn in tiefster Unterthänigkeit gewidmet von Johann Friedrich Felsengrün aus Riga
-
Huldigungszuruf bey der frohen Ankunft der Frau Herzogin Luise, Herzogl. Durchlaucht. des Herrn Erbprinzen, Carl Friedrich und der Frau Erbprinzessin Großfürstin Maria Paulowna kaiserliche Hoheit in Stützerbach, allerunterthänigst überreicht von den Einwohnern daselbst
-
Bei der frohen Rückkehr des Herrn Erbprinzen Carl Friedrich Herzogl. Durchlaucht und dessen Frau Gemahlin, Frau Maria Paulowna Kaiserl. Hoheit, von den Grenzdörfern Niedergrunstedt Obergrunstedt Troistedt Gaberndorf Tröbsdorf Daasdorf ehrfurchtsvoll gewidmet
-
Dem Durchlauchtigsten Erbprinzen Carl Friedrich Herzoge Zu Sachsen Und Der Durchlauchtigsten Erbprinzessin Maria Pawlowna Kaiserlichen Hoheit Zum Unterthänigen Beweise Innigster Freude Über Ihr Hohes Glück Das Ihnen Die Liebe Gewährt Ehrfurchtsvoll Geweiht Von Der Strumpfwürkergesellschaft Zu Apolda. Den 1. Januar 1805
-
Bei der Geburt Paul Alexander Carl Constantin Friedrich Augusts legen ihre kindliche Freude den erhabenen, allgeliebten Eltern an den Tag die jüngern Söhne der Jenaischen Bürger
-
Der Großherzog. Am 3. August 1829
-
Huldigung Sr. Königlichen Hoheit Carl Friedrich, Grossherzog von Sachsen-Weimar etc. ... und Ihrer Kaiserlich-Königlichen Hoheit Maria Pawlowna, Grossherzogin von Sachsen-Weimar, Grossfürstin von Russland. Zum 12. August 1828