Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. „Die Weltgeschichte aus den Fugen?“
    Paul Celans kritische Poetik und Martin Heideggers Seins-Philosophie nach den Schwarzen Heften
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Celan, Paul (MitwirkendeR); Heidegger, Martin (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826066382; 3826066383
    Weitere Identifier:
    9783826066382
    RVK Klassifikation: GN 3728 ; CI 2617
    Schriftenreihe: Array ; Band 597
    Schlagworte: Heidegger, Martin; ; Heidegger, Martin; Rezeption; Celan, Paul; ; Heidegger, Martin; Celan, Paul;
    Umfang: 422 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 399-422

    Dissertation, Europa-Universität Flensburg, 2018

  2. Vigiliae und Notturno
    (Schwarze Hefte 1952/53 bis 1957)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Klostermann, Vittorio, Frankfurt

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Trawny, Peter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465011217; 346501121X
    Weitere Identifier:
    9783465011217
    Auflage/Ausgabe: 2019. Auflage
    Schriftenreihe: Martin Heidegger Gesamtausgabe ; 100
    Umfang: 240 Seiten, 20.5 cm x 14.5 cm
  3. Marbach-Bericht über eine neue Sichtung des Heidegger-Nachlasses
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 111065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 5276
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    129608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2019/380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 sr 2198
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 10305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 R 372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:H465:4:2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-6824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 2601 H474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/8263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Held, Klaus (BerichterstatterIn); Heidegger, Martin (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465044031; 3465044037
    Weitere Identifier:
    9783465044031
    RVK Klassifikation: CI 2601 ; CI 2610 ; CI 2617
    Schriftenreihe: HeideggerForum ; 16
    Schlagworte: Heidegger, Martin; Nachlass; ; Heidegger, Martin; Schiller-Nationalmuseum; Nachlass; Forschungsprojekt;
    Umfang: 72 Seiten, Illustrationen, 14 cm x 21.5 cm
    Bemerkung(en):

    Faksimiles

  4. Der Ister
    Heidegger deutet Hölderlin : vorgetragen in der Sitzung der Sektion I - Geistes- und Kulturwissenschaften am 1. Februar 2019
    Autor*in: Wenz, Gunther
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Bayerische Akademie der Wissenschaften, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 3761 - 2019,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 2511-2019,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 46.645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2961-9773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.c.8006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    AK 6/5-2019,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AX 17160-2019,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 1402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Od 1 / 29. 8° (2019,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 10603 (2019,2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    D Zs 42 (2019,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 sr 2197
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/6631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 10474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/höl 7/2953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 10542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2020 SA 247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    Ak 11-2019,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 19-2019
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.04264:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 492.6 DJ 1554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CG 4393 WEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AX 17130-2019,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-3000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 7263-2019,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    299293 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Heidegger, Martin (ErwähnteR); Hölderlin, Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783769616804; 3769616804
    Weitere Identifier:
    9783769616804
    RVK Klassifikation: CI 2617 ; CG 4397
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ; 2019, Heft 2
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; Rezeption; Heidegger, Martin;
    Umfang: 112 Seiten
  5. El acontecimiento, la diferencia y el "entre"
    contraste crítico entre las posiciones de Heidegger, Nietzsche y Deleuze
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Anthropos, Barcelona, España

    Württembergische Landesbibliothek
    69/18955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    293997 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Unbekannt (Table of contents)
    Unbekannt (Table of contents)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heidegger, Martin (ErwähnteR); Nietzsche, Friedrich (ErwähnteR); Deleuze, Gilles (ErwähnteR)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788417556105; 8417556109
    Weitere Identifier:
    9788417556105
    B4103-2019
    Auflage/Ausgabe: Primera edición
    Schriftenreihe: Array ; 107
    Schlagworte: Ontology; Metaphysics
    Umfang: 190 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliografía Seiten 181-188

  6. The pursuit of an authentic philosophy
    Wittgenstein, Heidegger, and the everyday
    Autor*in: Egan, David
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/3588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 3323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 1147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 5017 E28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wittgenstein, Ludwig (ErwähnteR); Heidegger, Martin (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198832638
    RVK Klassifikation: CI 5017 ; CI 2617
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Authenticity (Philosophy)
    Weitere Schlagworte: Wittgenstein, Ludwig 1889-1951; Heidegger, Martin 1889-1976
    Umfang: xiii, 256 Seiten, 22 cm
  7. The ethical imagination in Shakespeare and Heidegger
    Autor*in: Amato, Andy
    Erschienen: 2019; 26 July 2019
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London ; Bloomsbury Publishing, New York

    "While large bodies of scholarship exist on the plays of Shakespeare and the philosophy of Heidegger, this book is the first to read these two influential figures alongside one another, and to reveal how they can help us develop a creative and... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    "While large bodies of scholarship exist on the plays of Shakespeare and the philosophy of Heidegger, this book is the first to read these two influential figures alongside one another, and to reveal how they can help us develop a creative and contemplative sense of ethics, or an 'ethical imagination'. Following the increased interest in reading Shakespeare philosophically, it seems only fitting that an encounter take place between the English language's most prominent poet and the philosopher widely considered to be central to continental philosophy. Interpreting the plays of Shakespeare through the writings of Heidegger and vice versa, each chapter pairs a select play with a select work of philosophy. In these pairings the themes, events, and arguments of each work are first carefully unpacked, and then key passages and concepts are taken up and read against and through one another. As these hermeneutic engagements and cross-readings unfold we find that the words and deeds of Shakespeare's characters uniquely illuminate, and are uniquely illuminated by, Heidegger's phenomenological analyses of being, language, and art."--Bloomsbury Publishing Preface -- Chapter 1 The Poetic Rift: A Midsummer Night's Dream & The Origin of the Work of Art -- Chapter 2 Retrieving the Question: Hamlet & Being and Time -- Chapter 3 Of Mortal Gods: Coriolanus & The Question Concerning Technology -- Chapter 4 Before the Open: The Tempest & "...Poetically Man Dwells..." -- Chapter 5 Imaginary Ethics: The Winter's Tale & Letter on Humanism -- Notes -- Index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heidegger, Martin (ErwähnteR); Shakespeare, William (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781350083691; 9781350083684; 9781350083677
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Ethics in literature; Philosophy in literature
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 260 pages)
    Bemerkung(en):

    Compliant with Level AA of the Web Content Accessibility Guidelines. Content is displayed as HTML full text which can easily be resized or read with assistive technology, with mark-up that allows screen readers and keyboard-only users to navigate easily

    Includes bibliographical references and index

  8. Ästhetische Eigenzeiten und die Zeit des Bewahrens
    Heidegger mit Arendt, Derrida und Kafka
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/1082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil/Hei 159
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 12171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CI 2617 R535
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/13352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 2617 R535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heidegger, Martin (ErwähnteR); Derrida, Jacques (ErwähnteR); Kafka, Franz (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865257222; 3865257224
    Weitere Identifier:
    9783865257222
    RVK Klassifikation: CI 2617 ; CI 5604 ; CC 6700
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Ästhetische Eigenzeiten, Kleine Reihe ; 7
    Schlagworte: Heidegger, Martin; Zeit; Geschichtlichkeit; Ästhetik; ; Ästhetik; Heidegger, Martin; Arendt, Hannah; Derrida, Jacques; Kafka, Franz;
    Umfang: 149 Seiten, 18 cm x 11 cm
  9. Schein und Zeit
    Martin Heidegger und Carlo Michelstaedter : auf den Spuren einer Enteignung
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Der italienisch-österreichisch-jüdische Philosoph, Dichter und Maler Carlo Michelstaedter (1887-1910) ist eine wenig bekannte Figur der europäischen Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts, unter Eingeweihten gilt sein verrätseltes Werk als... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 78028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Phil 970 Heide
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    1 Hei 4
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-5564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JHG R 6245-235 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 2615 V125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der italienisch-österreichisch-jüdische Philosoph, Dichter und Maler Carlo Michelstaedter (1887-1910) ist eine wenig bekannte Figur der europäischen Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts, unter Eingeweihten gilt sein verrätseltes Werk als Geheimtipp. Seine philosophische Dissertation erschien nach seinem Freitod mit 23 Jahren unter dem Titel Überzeugung und Rhetorik. Viele Interpreten sehen Michelstaedter als Vorläufer des Existenzialismus, geprägt von den geistig-kulturellen Spannungen seiner Zeit. Bereits in den Dreißigerjahren stieß man auf frappierende Parallelen zwischen Michelstaedters Dissertation und Martin Heideggers 1927 erschienenem Welterfolg "Sein und Zeit". Das vorliegende Buch geht diesen Spuren erstmals umfassend nach und zeichnet das Bild einer geistigen Verwandtschaft, die ein völlig neues Licht auf Heideggers Hauptwerk wirft. Dabei stellt sich nicht zuletzt auch die Frage: Wie viel Michelstaedter steckt in Heidegger, wie viel Überzeugung und Rhetorik in "Sein und Zeit"?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heidegger, Martin (ErwähnteR); Michelstaedter, Carlo (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957576385
    Weitere Identifier:
    9783957576385
    RVK Klassifikation: CI 2617 ; CI 7197
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Michelstaedter, Carlo; Rezeption; Heidegger, Martin; ; Michelstaedter, Carlo; Rezeption; Heidegger, Martin; Ideengeschichte;
    Umfang: 318 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 315-318

  10. Das Ereignis
    Martin Heidegger, Emmanuel Levinas, Jean-Luc Marion
    Erschienen: [2019]; ©2019
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Freiburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.a.8709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 1120 P669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/3658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil/Hei 148
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/4264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 19 B 1104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 6728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 063 : P36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 1120 P669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/8145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Pc 6.033
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Heidegger, Martin (ErwähnteR); Lévinas, Emmanuel (ErwähnteR); Marion, Jean-Luc (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783495489956
    Weitere Identifier:
    9783495489956
    RVK Klassifikation: CI 2617 ; CI 5837 ; CI 1120
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Array ; Band 28
    Schlagworte: Heidegger, Martin; Lévinas, Emmanuel; Marion, Jean-Luc; Ereignis; Philosophie; ; Heidegger, Martin; Marion, Jean-Luc; Lévinas, Emmanuel; Ereignis;
    Umfang: 500 Seiten, 21.5 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    An manchen Abschnitten überarbeitete und insgesamt verbesserte Dissertation (Danksagung)

    Dissertation, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 2017

  11. „Die Weltgeschichte aus den Fugen?“
    Paul Celans kritische Poetik und Martin Heideggers Seins-Philosophie nach den Schwarzen Heften
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 69562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 820.6/435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CI 2617 B736
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CI 2617 B736+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 450/596
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil/Hei 149
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 3728 B736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/6535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/7424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 6011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 521:C15 : D03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 5198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 3728 B736
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 820.6 DH 6869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-3378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 2617 BOR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 2617 B736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/7334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Celan, Paul (MitwirkendeR); Heidegger, Martin (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826066382; 3826066383
    Weitere Identifier:
    9783826066382
    RVK Klassifikation: GN 3728 ; CI 2617
    Schriftenreihe: Array ; Band 597
    Schlagworte: Heidegger, Martin; ; Heidegger, Martin; Rezeption; Celan, Paul; ; Heidegger, Martin; Celan, Paul;
    Umfang: 422 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 399-422

    Dissertation, Europa-Universität Flensburg, 2018

  12. Heidegger
    a critical introduction
    Autor*in: Trawny, Peter
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Polity, Cambridge, UK

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 71533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CI 2614 T782
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 2617 T698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Therezo, Rodrigo (ÜbersetzerIn); Heidegger, Martin (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781509521760
    RVK Klassifikation: CI 2614
    Schlagworte: Heidegger, Martin; Philosophie;
    Umfang: viii, 188 Seiten, 22 cm
  13. Vier Hefte I und II
    (Schwarze Hefte 1947-1950)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Philos 5962
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: PC-5-5,1.99
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Phil 900 HEID 1-99
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 75/7241-99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 75/7241,a-99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TG 91/1a-Bd 99
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Gengenbach
    Fg 256 -99-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    76 A 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Rle 32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 2051
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    75 A 2052-4,99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pm Hei12 0003 -99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 2082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CI 2600.1976-99
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    76-657:99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C I w 5-99
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 2/ 640, 99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    VIII Hei 1/99
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/3575
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    Aa 1130-99.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    42 703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    16 A 779-99
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ck 900/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sh 460/1-99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Yi I h 9:10-99
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ep 475.0-99
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    CI 2600 G389-99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Trawny, Peter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465007760; 346500776X; 9783465007623
    Weitere Identifier:
    9783465007760
    9783465007623
    RVK Klassifikation: CI 2600
    Schriftenreihe: Array ; Band 99
    Schlagworte: Heidegger, Martin; Geschichte 1947-1950;
    Umfang: 189 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 356 g
  14. Vier Hefte I und II
    (Schwarze Hefte 1947-1950)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Sou 4 H465g -4,99
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    338501-99
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    199 H465 Bd 99
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    H 2274,99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.a.2201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 492.0/33-99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 2600.975-99
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CI 2600.975-99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Tb 4100 (99)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 7943:99
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-HE 32 1/1:99
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    90 A 11735 (99)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Tb 330.1 [99]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CI 2600 100 (99)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 492:W0002-099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 sr 1004,99
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/2763
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/2764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K IX oc 1 : 99
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    A VI 6088 : 99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    75/4112:99
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 536:H17 : AA05-99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:H465:1:1976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Af 1851-99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Kn 391-99
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 945.Hei 2/99
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.01232:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 492.0 AF 3954-99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    75-3481: 99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JHG A 4344-244 7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    92 A 9673/1 (99)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    HKDh3620 =109056/99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 2600.975-99
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Bo HeidMar/4:99
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    26.27:99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Trawny, Peter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465007623; 9783465007760
    Schriftenreihe: Array ; Band 99
    Schlagworte: Heidegger, Martin; Geschichte 1947-1950;
    Umfang: 189 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Band 99 des Gesamtwerkes

  15. Brüder im Geiste
    Heidegger trifft Hölderlin
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Freiburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 77762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 717.5/985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2020 - 2355
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/3674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil/Hei 160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 4931 B671 B8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 6695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CI 2617 B671 B889
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-4062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JHG P 6244-476 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/8150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296487 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Höffe, Otfried (VerfasserIn eines Nachworts); Heidegger, Martin (ErwähnteR); Hölderlin, Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783495490730; 3495490736
    Weitere Identifier:
    9783495490730
    RVK Klassifikation: CI 2617 ; CG 4397
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; Rezeption; Heidegger, Martin;
    Umfang: 140 Seiten, 22 x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 133-135

  16. La patria dell'Essere
    Heidegger e la "Stiftung" di Hölderlin (1934-1935)
    Autor*in: Casu, Marco
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Istituto italiano di studi germanici, Roma

    Württembergische Landesbibliothek
    70/9164
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    304400 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heidegger, Martin (ErwähnteR); Hölderlin, Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788895868394
    Weitere Identifier:
    9788895868394
    Schlagworte: Heidegger, Martin; Hölderlin, Friedrich; Einfluss; Sein; Heimat; Geschichte 1934-1935;
    Umfang: 183 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 171-183)