Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 110 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 110.

Sortieren

  1. Asylum Christianorum Das ist Gewisse Sichere und Freye Zuflucht/ dahin ein Christliches Hertz in Noht und Todt seinen Succurs und absehen haben kan und sol/
    Aus dem schönen Goldt-sprüchelein Deß 68. Psalms: Gott leget uns eine Last auff/ etc. Beym ... Leichbegängnis Deß ... Herrn Busso von Alvensleben Auff Kalbe/ Zichtow und Rogetz Erbherren. Welcher ... 1654 sehlig verschieden/ und hernach Anno 1655 den 20 Junii zu Zichtow in sein Erbbegräbnis bey gesetzet worden
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Müller, Helmstadt

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Nh 202 (21) (1/3)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE V 4 299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Nh 202 (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alvensleben, Busso von; Müller, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:110645K
    Umfang: [38] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP O 8° III, 00009 (21)

    Signaturformel: A-F4, G2, (?)4, (?)4, (?)4

    Enth. außerdem: Supremo Honori Viri ... Dn. Bussonis Ab Alvenschleben Ordinis Equestris Veteris Marchiae Deputati &c. in Kalbe/ Zichtow & Rogetz Toparchae Berolini M D C LIV XIX. Novembr, ... - Eigentliche endtwerffung der ansehnlichen Leichaußführung Deß Weylandt HochEdelgebornen ... Herrn Busso von Alvenschleben...

  2. Der außerwehlten Kinder Gottes tröstliche Grabschrifft
    Uber dem zwar hochseligen/ aber der gantz Chur- und Marck Brandenburg hochschmertzlichen Abschied Der ... Frauen Elisabeth Charlotten/ Marggräfin und Churfürstin zu Brandenburg/ Gebohrner auß dem Churfürstl. Stamm der Pfaltz-Graffen beym Rhein ... Des ... Herrn Georg-Wilhelms/ weiland Marggraffens und Churfürstens zu Brandenb. ... Witwen/ Welche den 16. April. dieses 1660. Jahres .. zu Crossen ... entschlaffen/ und den 4. Septembr. zu Cölln an der Spree ... ist beygesetzet worden
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Dennewitz, Cüstrin ; Ernst

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 249.13 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Charlotte; Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Louise Charlotte (Widmungsempfänger); Hedwig Sophie (Widmungsempfänger); Dennewitz, Georg; Ernst, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [2] Bl., 52 S, 4°
    Bemerkung(en):

    In: Fessel, Daniel: Der seligen Kinder Gottes unsterbliches Ehrengedächtnüß Das ist/ der ... Theil Christlicher Leich- und Trost-Predigten, 3 (1661)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Johann Ernsten/ In Verlegung Georg Dennewitzen/ Buchh. in Cüstrin.

  3. Der außerwehlten Kinder Gottes tröstliche Grabschrifft
    Uber dem zwar hochseligen/ aber der gantz Chur- und Marck Brandenburg hochschmertzlichen Abschied Der ... Frauen Elisabeth Charlotten/ Marggräfin und Churfürstin zu Brandenburg/ Gebohrner auß dem Churfürstl. Stamm der Pfaltz-Graffen beym Rhein ... Des ... Herrn Georg-Wilhelms/ weiland Marggraffens und Churfürstens zu Brandenb. ... Witwen/ Welche den 16. April. dieses 1660. Jahres .. zu Crossen ... entschlaffen/ und den 4. Septembr. zu Cölln an der Spree ... ist beygesetzet worden
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Dennewitz, Cüstrin ; Ernst

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 249.13 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Charlotte; Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Louise Charlotte (Widmungsempfänger); Hedwig Sophie (Widmungsempfänger); Dennewitz, Georg; Ernst, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl., 52 S, 4°
    Bemerkung(en):

    In: Fessel, Daniel: Der seligen Kinder Gottes unsterbliches Ehrengedächtnüß Das ist/ der ... Theil Christlicher Leich- und Trost-Predigten, 3 (1661)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Johann Ernsten/ In Verlegung Georg Dennewitzen/ Buchh. in Cüstrin.

  4. Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
    wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Müller, Naumburg ; Sengenwald, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.5 Rhet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werder, Paris von dem; Scudéry, Georges de; Elisabeth Charlotte (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Anna Marie (Widmungsempfänger); Magdalena Sybille (Widmungsempfänger); Eleonore Dorothea (Widmungsempfänger); Maria Eleonore (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Dorothee (Widmungsempfänger); Elisabeth Sophie (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Eleonore (Widmungsempfänger); Maria Catharina (Widmungsempfänger); Maria Elisabeth (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Eleonora Maria (Widmungsempfänger); Anna Juliana (Widmungsempfänger); Sybille (Widmungsempfänger); Magdalena (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Sophia Margaretha (Widmungsempfänger); Eleonora Sophie (Widmungsempfänger); Sophie Augusta (Widmungsempfänger); Julia Felicitas (Widmungsempfänger); Dorothea Augusta (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Magdalena Catarina (Widmungsempfänger); Anna Magdalena (Widmungsempfänger); Kunigunde (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Anna Sophia (Widmungsempfänger); Eleonora Catharina (Widmungsempfänger); Christina (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Juliana (Widmungsempfänger); Maria Benigna Franzisca (Widmungsempfänger); Johannette (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Maria Magdalena (Widmungsempfänger); Anna Elisabeth (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Scudéry, Madeleine de; Müller, Martin; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl., 16, 28, 18, 18, 18, 25, 17, 19, 16, 16, 22, 19, 21, 18, 51 [i.e. 43], 24, 20, 19, 27, 16 S, Kupfert., 20 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Übers.: Paris von dem Werder. - In Vorr. fälschl. Georges de Scudéry zugeschr. - Mehr nicht erschienen. - Aus dem Franz. übers

  5. Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
    wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Müller, Naumburg ; Sengenwald, Jena

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.5 Rhet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werder, Paris von dem; Scudéry, Georges de; Elisabeth Charlotte (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Anna Marie (Widmungsempfänger); Magdalena Sybille (Widmungsempfänger); Eleonore Dorothea (Widmungsempfänger); Maria Eleonore (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Dorothee (Widmungsempfänger); Elisabeth Sophie (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Eleonore (Widmungsempfänger); Maria Catharina (Widmungsempfänger); Maria Elisabeth (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Eleonora Maria (Widmungsempfänger); Anna Juliana (Widmungsempfänger); Sybille (Widmungsempfänger); Magdalena (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Sophia Margaretha (Widmungsempfänger); Eleonora Sophie (Widmungsempfänger); Sophie Augusta (Widmungsempfänger); Julia Felicitas (Widmungsempfänger); Dorothea Augusta (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Magdalena Catarina (Widmungsempfänger); Anna Magdalena (Widmungsempfänger); Kunigunde (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Anna Sophia (Widmungsempfänger); Eleonora Catharina (Widmungsempfänger); Christina (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Juliana (Widmungsempfänger); Maria Benigna Franzisca (Widmungsempfänger); Johannette (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Maria Magdalena (Widmungsempfänger); Anna Elisabeth (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Scudéry, Madeleine de; Müller, Martin; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 16, 28, 18, 18, 18, 25, 17, 19, 16, 16, 22, 19, 21, 18, 51 [i.e. 43], 24, 20, 19, 27, 16 S, Kupfert., 20 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Übers.: Paris von dem Werder. - In Vorr. fälschl. Georges de Scudéry zugeschr. - Mehr nicht erschienen. - Aus dem Franz. übers

  6. Wunderglöcklein Aus dem Propheten Joel cap. 2. v. 30. angeleutet: Das ist: drey Predigten von Wunderwercken
    darin angeführet wird 1. Eine Historische/ kurtze erzehlung der Wunderwerck. 2. Deren Geistlichen Gebrauch zur Lehre/ Trost und Warnung. 3. Vornemlich/ zu diesen Zeiten/ da sich viel Wunder begeben/ nützlich zubetrachten
    Erschienen: 1630
    Verlag:  Helwig, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Promnitz, Sigismundus Sigisfridus de (WidmungsempfängerIn); Helwig, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:020986L
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [2] Bl., 80 [i.e. 88] S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ea 4336

    Bibliogr. Nachweis: Bircher A 11551

  7. Conciones Reales Das ist: Straff-Predigten/ Von Allerley Land-Plagen Als: Von 1. Kriege/ 2. Plündern/ 3. Theurung/ 4. Dürrer Zeit/ 5. Pestilentz/ 6. Winde/ 7. Verfolgu[n]g/ 8. Feuer/ 9. Wasser/ 10 Wilde[n]thire[n]/ 11. Donner/ 12. Hagel/ 13. Erdbeben/ 14. Armuth und 15. Kranckheit, Aus Gottes Wort genom[m]en und an denen von der Hohen Obrigkeit angeordneten Buß- und Beth-Tagen zu Stendal in der Thumb-Kirchen gehalten/ Von M. Johanne Stralio, Obgedachter Kirchen Pastore, und Superintendenten der Alten Marck. Itzo nebst einen nöthigen Register vermehret..
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Hübner, Dresden ; Hamann

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hübner, Martin Gabriel; Hamann, Paul August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [2] Bl., 244 S., [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 17 39:138567Y

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: .̤ zum Druck befödert durch Martin Gabriel Hübnern/ Buchführer in Dresden/ Druckts Paul Augus Hamann/ 1677

  8. Pastor Davidicus, Das ist/ Christliche/ und Einfeltige Erklärung des drey und zwantzigsten Psalms/ des Königlichen Propheten Davids
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Lüderwald, Magdeburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 120
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Charlotte (Widmungsempfänger); Lüderwalt, Johann; Lüderwald, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [7] Bl., 156 S, 4°
  9. Abrahami Schulteti Psalmpostill
    Darinne Uff einen jeden Sontag im jahr/ einer oder mehr psalmen/ welche sich uff die Sontägliche Evangelien reymen/ erklärt: Auch Daneben noch andere schöne texte/ historien und bilder altes testaments hin und wider mit eingemengt werden
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Rosen, Franckfurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 232 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eck, Nicolas; Friedrich (Widmungsempfänger); Elisabeth (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Elisabeth Charlotte (Widmungsempfänger); Rosa, Esther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: In dieser zweyten Edition sind beyde theil zusammen gefaßt/ und alles mit fleiß ubersehen worden
    Umfang: [4] Bl., 397 S., [2] Bl., S. 399 - 734, Tbl. r&s, 2°
  10. Abrahami Schulteti Psalmpostill
    Darinne Uff einen jeden Sontag im jahr/ einer oder mehr psalmen/ welche sich uff die Sontägliche Evangelien reymen/ erklärt: Auch Daneben noch andere schöne texte/ historien und bilder altes testaments hin und wider mit eingemengt werden
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Rosen, Franckfurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 232 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eck, Nicolas; Friedrich (Widmungsempfänger); Elisabeth (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Elisabeth Charlotte (Widmungsempfänger); Rosa, Esther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: In dieser zweyten Edition sind beyde theil zusammen gefaßt/ und alles mit fleiß ubersehen worden
    Umfang: [4] Bl., 397 S., [2] Bl., S. 399 - 734, Tbl. r&s, 2°
  11. AbfallsPredigt/ Genommen aus dem 6. Capitel der Epistel an die Hebreer
    Darinn gehandelt wird De Totali Apostasia
    Erschienen: 1629
    Verlag:  Tham, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1399
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Minckwitz, Johannes Fridericus von (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl, 4°
  12. Memoria Apostolica, Hoc Est, Evangeliorum Quae quibusdam in locis, usitato more In Festis Apostolorum Pro concione proponi, & explicari solent, Homiliarum S. Patrum Pars ...
    Erschienen: 1643-1644
    Verlag:  Mullerus, Helmstadi[i]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Henning (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
  13. Memoria Apostolica, Hoc Est, Evangeliorum Quae quibusdam in locis, usitato more In Festis Apostolorum Pro concione proponi, & explicari solent, Homiliarum S. Patrum ...
    P. 4
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Mullerus, Helmstadi[i]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Henning (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Memoria Apostolica, Hoc Est, Evangeliorum Quae quibusdam in locis, usitato more In Festis Apostolorum Pro concione proponi, & explicari solent, Homiliarum S. Patrum ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [16] Bl, 4°
  14. De Elementis VIII. Controversa Themata
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Henckelius, Wittebergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.4 Quod. (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Crusius, Gregor (Resp.); Stoltznerus, Michael (Widmungsempfänger); Beyerus, Wolffgangus (Widmungsempfänger); Stralius, Johannes (Widmungsempfänger); Mesnerus, Johannes (Widmungsempfänger); Henckel, Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl, 4°
  15. De Elementis VIII. Controversa Themata
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Henckelius, Wittebergae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.4 Quod. (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Crusius, Gregor (Resp.); Stoltznerus, Michael (Widmungsempfänger); Beyerus, Wolffgangus (Widmungsempfänger); Stralius, Johannes (Widmungsempfänger); Mesnerus, Johannes (Widmungsempfänger); Henckel, Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl, 4°
  16. Monimentum Aeternitati, Serenissimae Ac Celsissimae Principis Et Dominae, Dominae Elisabethae Carolae, E Serenissima Ac Potentissima Domo, Comitum Palatinorum Ad Rhenum, ... Utriusque Bavariae Ducum, &c. &c. &c. Natae Principis, ... Dn. Georgii Wilhelmi, Marchionis Brandenburgensis, ... Post Felicissimum Annorum XXIV. Coniugium, Viduae Illtstrissimae, Nunc Beatissimae, Ipso Exequiarum, Coloniae Ad Suevum, Solennissime Celebratarum, Die, Testandae Subiectissimae Devotionis E. Positum
    Autor*in:
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Typis Reusnerianis, [Königsberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 197
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Charlotte; Georg Wilhelm; Reusner, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [10] Bl, Ill. (Holzschn.), 2°
  17. Monimentum Aeternitati, Serenissimae Ac Celsissimae Principis Et Dominae, Dominae Elisabethae Carolae, E Serenissima Ac Potentissima Domo, Comitum Palatinorum Ad Rhenum, ... Utriusque Bavariae Ducum, &c. &c. &c. Natae Principis, ... Dn. Georgii Wilhelmi, Marchionis Brandenburgensis, ... Post Felicissimum Annorum XXIV. Coniugium, Viduae Illtstrissimae, Nunc Beatissimae, Ipso Exequiarum, Coloniae Ad Suevum, Solennissime Celebratarum, Die, Testandae Subiectissimae Devotionis E. Positum
    Autor*in:
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Typis Reusnerianis, [Königsberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 197
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Charlotte; Georg Wilhelm; Reusner, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl, Ill. (Holzschn.), 2°
  18. Scholia Epistolica, Hoc Est Sanctorum Patrum In Epistolas Festivales Meditationum Atque Commentationum Utilissimarum Pars ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1642-
    Verlag:  Mullerus, Helmaestadi[i]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stralius, Johannes; Müller, Henning (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
  19. Scholia Epistolica, Hoc Est Sanctorum Patrum In Epistolas Festivales Meditationum Atque Commentationum Utilissimarum Pars ...
    P. 1
    Autor*in:
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Mullerus, Helmaestadi[i]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stralius, Johannes (VerfasserIn); Müller, Henning (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Scholia Epistolica, Hoc Est Sanctorum Patrum In Epistolas Festivales Meditationum Atque Commentationum Utilissimarum Pars ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [44] Bl, 4°
  20. Scholia Epistolica, Hoc Est Sanctorum Patrum In Epistolas Festivales Meditationum Atque Commentationum Utilissimarum Pars ...
    P. 2
    Autor*in:
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Mullerus, Helmaestadi[i]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stralius, Johannes (VerfasserIn); Müller, Henning (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Scholia Epistolica, Hoc Est Sanctorum Patrum In Epistolas Festivales Meditationum Atque Commentationum Utilissimarum Pars ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [38] Bl, 4°
  21. Agnus dei, daß ist: Einfeltige Erklärung oder Außlegung deß schönen Kirchengesängleins: O Lamb Gottes unschuldig etc.
    in fünff Predigten verfasset ...
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Müller, Helmstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Alvenßleben, Valentin: Joachim: von (WidmungsempfängerIn); Alvenßleben, Gebhard von (WidmungsempfängerIn); Alvenßleben, Joachimus von (WidmungsempfängerIn); Alvenßleben, Ludolphus von (WidmungsempfängerIn); Müller, Henning (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [34] Bl, 4°
  22. Memoria Apostolica, Hoc Est, Evangeliorum Quae quibusdam in locis, usitato more In Festis Apostolorum Pro concione proponi, & explicari solent, Homiliarum S. Patrum Pars ...
    Erschienen: 1643-1644
    Verlag:  Mullerus, Helmstadi[i]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
  23. Memoria Apostolica, Hoc Est, Evangeliorum Quae quibusdam in locis, usitato more In Festis Apostolorum Pro concione proponi, & explicari solent, Homiliarum S. Patrum ...
    P. 2
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Mullerus, Helmstadi[i]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fridericus Wilhelmus (WidmungsempfängerIn); Müller, Henning (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Memoria Apostolica, Hoc Est, Evangeliorum Quae quibusdam in locis, usitato more In Festis Apostolorum Pro concione proponi, & explicari solent, Homiliarum S. Patrum ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [25] Bl, 4°
  24. Memoria Apostolica, Hoc Est, Evangeliorum Quae quibusdam in locis, usitato more In Festis Apostolorum Pro concione proponi, & explicari solent, Homiliarum S. Patrum ...
    P. 3
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Mullerus, Helmstadi[i]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Viris Reipublicae Ruppinensis ... (WidmungsempfängerIn); Müller, Henning (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Memoria Apostolica, Hoc Est, Evangeliorum Quae quibusdam in locis, usitato more In Festis Apostolorum Pro concione proponi, & explicari solent, Homiliarum S. Patrum ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [14] Bl, 4°
  25. Memoria Apostolica, Hoc Est, Evangeliorum Quae quibusdam in locis, usitato more In Festis Apostolorum Pro concione proponi, & explicari solent, Homiliarum S. Patrum ...
    P. 1
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Mullerus, Helmstadi[i]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fridericus Wilhelmus (WidmungsempfängerIn); Müller, Henning (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Memoria Apostolica, Hoc Est, Evangeliorum Quae quibusdam in locis, usitato more In Festis Apostolorum Pro concione proponi, & explicari solent, Homiliarum S. Patrum ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [34] Bl, 4°