Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. [Stammbuch Michael Batz]
    Autor*in: Batz, Michael
    Erschienen: [1674-1685]

    Beschreibung: "Mich: Bahtz || Baruth: Saxo. || Phil: & S. S. T. Scol. 1674" (Vermerk des Eigners mit Widmungsgedicht, vorderes Vorsatz verso bis Bl. 1). - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buches Michael Bahtz war in Nürnberg in den Jahren 1674.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Mich: Bahtz || Baruth: Saxo. || Phil: & S. S. T. Scol. 1674" (Vermerk des Eigners mit Widmungsgedicht, vorderes Vorsatz verso bis Bl. 1). - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buches Michael Bahtz war in Nürnberg in den Jahren 1674. bis 1685, dazwiſchen 1674. und 1675. in Altdorf" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 2). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3-4). - Enthält 68 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Birken, Sigmund von; Camerarius, Joachim; Feuerlin, Conrad; Feuerlin, Johann Conrad; Ebner von Eschenbach, Friedrich Wilhelm; Fabritius, Johannes; König, Georg Matthias; Leibnitz, Justus Jacob; Saubertus, Adolph; Saubertus Johann Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Nürnberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Birken, Sigmund von (Beiträger); Camerarius, Joachim (Beiträger); Feuerlin, Conrad (Beiträger); Feuerlin, Johann Conrad (Beiträger); Ebner, Friedrich Wilhelm; Fabritius, Johannes (Beiträger); König, Georg Matthias; Leibnitz, Justus Jacob (Beiträger); Saubertus, Adolph (Beiträger); Saubertus Johann (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 367 Bl., 10,2 x 16,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes Maroquin über Holz mit Goldprägung, Filete, Perlstab, Eckfleurons, Mittelmedaillons. "M. B. B. S. || 1674" (Goldprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt, punziert (langstielige Blumen mit Blättern). Reste von vier grünseidenen Schleifenbändern

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  2. Neu Vollkommenes Kräuter-Buch/
    Von allerhand Gewächsen der Bäumen/ Stauden vnd Kräutern, die in Teutschland/ Italien/ Franckreich/ vnd in andern Orten der Welt herfür kommen. In welchem ... Artzneyen wider alle Kranckheiten ... beschrieben werden. Allen Aertzten ... sehr nutzlich
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Decker, Basel ; Mitz, Franckfurt vnd Ambsterdam ; Wettstein

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3000-4720
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Kc 2 : 186
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Nd-8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 125
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Camerarius, Joachim; Verzasca, Bernhard; Lairesse, Gérard de; Munnickhuysen, Johannes van; Wettstein, Johann Rudolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl., 792 [i.e. 794] S., [34] Bl., zahlr. Ill. (Holzschn.), Frontisp. (Portr.), Tbl. r&s, 2ʿ
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basel : Gedruckt bey Johann-Jacob Decker ... ; In Basel : bey Jeremiae Mitzen sel. Erben ; in Franckfurt vnd Ambsterdam aber : bey Heinrich Wettstein zu finden ...

  3. Neu Vollkommenes Kräuter-Buch
    Von allerhand Gewächsen der Bäumen/ Stauden und Kräutern/ die in Teutschland/ Italien/ Franckreich/ und in andern Orten der Welt herfür kommen. In welchem ... Artzneyen wider alle Kranckheiten/ so wol der Menschen als deß Viehs/ neben ihrem ordenlichen Gebrauch/ beschrieben werden
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Mitz, Basel ; Wettstein, Franckfurt ; Decker

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Lw 24632
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Lw 24632
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 BOT I, 1630
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    M2Matthiolus
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    292907 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Camerarius, Joachim; Verzasca, Bernhard; Mattioli, Pietro Andrea; Larasse, G. de (BeiträgerIn k.); Munichuysen, I. v. (BeiträgerIn k.); Wetstein, Joh. (Beiträger); Wetstenius, Joh. Rodolfus (Beiträger); Hoffmann, J. J. (Beiträger); Pheschios, Sebastianos (Beiträger); Wetstein, Hendrik; Decker, Johann Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:294577K
    Schlagworte: Kräuterbuch; Botanik;
    Umfang: [7] Bl., 792 Bl., [36] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.)., 2°
    Bemerkung(en):

    Ausgabe früher auch unter VD17 3:311264B. - Alternativer Fingerprint (ohne Privileg zwischen a4 und A1): e-l- rmnn e-o- chwe 3 1678R

    Variante A: S. 792 mit Kustode "Günstiger". - Variante B: S. 792 mit Kustode "Großgün-"

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 4° 125

    Paginierfehler: S. 215/6, ist doppelt gezählt

  4. [Stammbuch Michael Batz]
    Autor*in: Batz, Michael
    Erschienen: [1674-1685]

    Beschreibung: "Mich: Bahtz || Baruth: Saxo. || Phil: & S. S. T. Scol. 1674" (Vermerk des Eigners mit Widmungsgedicht, vorderes Vorsatz verso bis Bl. 1). - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buches Michael Bahtz war in Nürnberg in den Jahren 1674.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 232
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Mich: Bahtz || Baruth: Saxo. || Phil: & S. S. T. Scol. 1674" (Vermerk des Eigners mit Widmungsgedicht, vorderes Vorsatz verso bis Bl. 1). - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buches Michael Bahtz war in Nürnberg in den Jahren 1674. bis 1685, dazwiſchen 1674. und 1675. in Altdorf" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 2). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3-4). - Enthält 68 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Birken, Sigmund von; Camerarius, Joachim; Feuerlin, Conrad; Feuerlin, Johann Conrad; Ebner von Eschenbach, Friedrich Wilhelm; Fabritius, Johannes; König, Georg Matthias; Leibnitz, Justus Jacob; Saubertus, Adolph; Saubertus Johann Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Nürnberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Birken, Sigmund von (Beiträger); Camerarius, Joachim (Beiträger); Feuerlin, Conrad (Beiträger); Feuerlin, Johann Conrad (Beiträger); Ebner, Friedrich Wilhelm; Fabritius, Johannes (Beiträger); König, Georg Matthias; Leibnitz, Justus Jacob (Beiträger); Saubertus, Adolph (Beiträger); Saubertus Johann (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 367 Bl., 10,2 x 16,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes Maroquin über Holz mit Goldprägung, Filete, Perlstab, Eckfleurons, Mittelmedaillons. "M. B. B. S. || 1674" (Goldprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt, punziert (langstielige Blumen mit Blättern). Reste von vier grünseidenen Schleifenbändern

    Enth. auch zahlr. leere Bl