Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Tableaux parisiens
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Stroemfeld Verlag, Frankfurt am Main ; Basel

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benjamin, Walter; Reuß, Roland
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783866002562; 3866002564
    Weitere Identifier:
    9783866002562
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 2376
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Baudelaire, Charles;
    Weitere Schlagworte: Baudelaire, Charles (1821-1867); Faksimile; Neostrukturalismus; Übersetzungstheorie; Lyrik
    Umfang: XVII, 67, 51 Seiten, Illustrationen, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Ergänzt durch Nachwort "Zur Entstehungsgeschichte und frühen Rezeption von Walter Benjamins Übersetzungen der "Tableaux parisiens" von Roland Reuß

    Nachdruck der Ausgabe von 1923: Tableaux parisiens

  2. Tableaux parisiens
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Stroemfeld Verlag, Frankfurt am Main

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 110703
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 110703
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2016/337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 B 743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Psychosoziale Medizin der Universität, Bibliothek
    ZP/GM 2376 B338
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 2376 T113
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Benjamin, Walter (ÜbersetzerIn); Reuß, Roland (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866002562; 3866002564
    Weitere Identifier:
    9783866002562
    RVK Klassifikation: GM 2376
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage; Faksimilenachdruck
    Schlagworte: Baudelaire, Charles;
    Umfang: XVII, 67, *51 Seiten, Illustrationen, 1 Karte
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Hauptteil auf Französisch und Deutsch

    von Walter Benjamin: Die Aufgabe des Übersetzers

    Roland Reuß: Zur Entstehungsgeschichte und frühen Rezeption von Walter Benjamins Übersetzungen der "Tableaux parisiens"

    : Dokumente zur Entstehungsgeschichte und frühen Rezeption

  3. Logique de l'objet
    Flaubert, Baudelaire, Malraux, Cendrars, Ponge, Simon, Quignard, Adami
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Presses Unsiversitaires du Septentrion, Villeneuve d'Ascq

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.2952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/3616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII x 96u
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    F 71 BON 401
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271259 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Flaubert, Gustave (Erwähnte Person); Baudelaire, Charles (Erwähnte Person); Malraux, André (Erwähnte Person); Cendrars, Blaise (Erwähnte Person); Ponge, Francis (Erwähnte Person); Quignard, Pascal (Erwähnte Person)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782757411629
    Weitere Identifier:
    9782757411629
    RVK Klassifikation: IG 3950 ; IE 2275
    Schriftenreihe: Collection Perspectives
    Lettres et arts
    Schlagworte: Object (Aesthetics) in literature; Material culture in literature; French literature; French literature; Object (Aesthetics)
    Umfang: 322 Seiten, 24 cm
  4. Tableaux parisiens
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Stroemfeld, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 170168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/156016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-16-0633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275907 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Benjamin, Walter (Array); Reuß, Roland (Array)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3866002564; 9783866002562
    Weitere Identifier:
    9783866002562
    RVK Klassifikation: GM 2376
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Lyrik
    Umfang: XVII, 67, 51 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Diese Ausgabe ergänzt durch Nachwort "Zur Entstehungsgeschichte und frühen Rezeption von Walter Benjamins Übersetzungen der "Tableaux parisiens" von Roland Reuß. Enthält weiterhin "Dokumente zur Entstehungsgeschichte und frühen Rezeption"

  5. Cvijeće zla
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Šareni dućan, Koprivnica

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    301954 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gerić, Vladimir (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Kroatisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789533201009
    Schriftenreihe: Biblioteka vinko i zvonko ; 04 (198)
    Umfang: 288 Seiten, Illustrationen
  6. Baudelaire
    (1967-1982
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Editions de Corlevour, [Clichy]

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII x 97/123
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271792 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Constant, Anne-Sophie (HerausgeberIn); Baudelaire, Charles (Erwähnte Person)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: IG 5605
    Schriftenreihe: NUNC
    Schlagworte: Baudelaire, Charles;
    Umfang: 139 Seiten
  7. Das Absolute im Vergleich
    Tradition und Übersetzung : Coleridge, De Quincey, Baudelaire, Rimbaud
    Autor*in: Dayre, Éric
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 969600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/3955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 6813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:EC:2750:Day::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 1014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 546 DE 1545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-3821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    EXS 6201-540 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ES 715 D275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/9198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ES 715 D275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Letzkus, Alwin (ÜbersetzerIn); Dayre, Éric; Coleridge, Samuel Taylor (Erwähnte Person); De Quincey, Thomas (Erwähnte Person); Baudelaire, Charles (Erwähnte Person); Rimbaud, Arthur (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825363642; 3825363643
    Weitere Identifier:
    9783825363642
    RVK Klassifikation: EC 5810 ; ES 715
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 335
    Schlagworte: Coleridge, Samuel Taylor; De Quincey, Thomas; Rimbaud, Arthur; Baudelaire, Charles; Stil; Übersetzung;
    Umfang: 284 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 281-284

  8. Allegorische Autoreflexivität
    Baudelaire, Mallarmé, George, Holz
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Die für das autonome Kunstsystem der Moderne entscheidende Autoreflexivität beschränkt sich nicht auf explizit rekursive Motivbestände und traditionsreiche Formen wie Künstlererzählung, Dichtergedicht oder Spiel im Spiel, sondern kennt auch einen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 957558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 184.7/711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    636463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/2072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 27067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/5495
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 2921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/EC 6385 S392
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LG:3690:Sch::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 2467/60
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 6385 S392
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 777.1 DE 0848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-3443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/3093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 2544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    262480 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die für das autonome Kunstsystem der Moderne entscheidende Autoreflexivität beschränkt sich nicht auf explizit rekursive Motivbestände und traditionsreiche Formen wie Künstlererzählung, Dichtergedicht oder Spiel im Spiel, sondern kennt auch einen hermetischen Modus allegorischer Selbstverhandlung. Ohne Rekurs auf diesen Modus bleibt, wie die vorliegende Studie in textnahen Lektüren Charles Baudelaires, Stéphane Mallarmés, Stefan Georges und Arno Holz’ sowie in kritischer Auseinandersetzung mit der bestehenden Forschung zu zeigen unternimmt, jeder Versuch eines angemessenen Verständnisses symbolistischer Lyrik zum Scheitern verurteilt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Baudelaire, Charles (Erwähnte Person); Mallarmé, Stéphane (Erwähnte Person); George, Stefan (Erwähnte Person); Holz, Arno (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826058666; 9783826058660
    Weitere Identifier:
    9783826058660
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; IG 5605 ; EC 1853 ; EC 6013 ; IG 5601 ; GM 1048 ; IE 1190 ; EC 6385 ; EC 2220 ; GM 3204 ; GM 3824 ; IG 6805
    Schlagworte: French poetry; Symbolism in literature; German poetry; French poetry; German poetry
    Weitere Schlagworte: Holz, Arno (1863-1929); George, Stefan (1868-1933); Mallarmé, Stéphane (1842-1898); Baudelaire, Charles (1821-1867)
    Umfang: 203 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 191-202

    Dissertation, Universität Zürich, 2015