Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 322 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 322.

Sortieren

  1. Die deutsche Komödie
    Metamorphosen des Harlekin (Reclam Literaturstudium)
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Reclam Verlag, Ditzingen

    Sehr früh in ihrer Geschichte hat die literarische deutsche Komödie versucht, den Harlekin, den dummdreisten Tölpel und grobianischen Späßemacher von der Bühne zu jagen. Aber der Harlekin kehrte immer wieder in neuen Verkleidungen zurück, als Kleists... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Sehr früh in ihrer Geschichte hat die literarische deutsche Komödie versucht, den Harlekin, den dummdreisten Tölpel und grobianischen Späßemacher von der Bühne zu jagen. Aber der Harlekin kehrte immer wieder in neuen Verkleidungen zurück, als Kleists Dorfrichter Adam, als Büchners Valerio und bis heute in Komödien, die nicht zu unrecht als feinsinnig und weniger als Brüller gelten. Andrea Bartl schreibt die Gattungsgeschichte mit erhöhter Aufmerksamkeit für die mehr als literarischen Konstanten der Lachkultur und des Komischen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783159505053
    Weitere Identifier:
    9783159505053
    Schriftenreihe: Reclam Literaturstudium
    Schlagworte: Interpretation; Lektürehilfe; Zusammenfassung; Prüfungsaufgaben; Referat; Matura; Lösung; Kommentar; Klausur; Inhaltsangabe; Charakterisierung; Analyse; Abitur; Interpretationshilfe; Textanalyse; Erläuterungen
    Umfang: 1 Online-Ressource (331 S.)
  2. Das Eleusische Fest, Kassandra
    zu zwei Gedichten Schillers
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Weimarer Schillerverein, Weimar ; Dt. Schillerges., Marbach am Neckar

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 K 1400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    H
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53C/81971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Golz, Jochen; Bartl, Andrea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3933679877
    RVK Klassifikation: GK 9025
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; ; Schiller, Friedrich;
    Umfang: 31 S.
  3. Skandalautoren
    zu repräsentativen Mustern literarischer Provokation und Aufsehen erregender Autorinszenierung
    Autor*in:
    Erschienen: 20XX-
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3389,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    WLLG allg 4:362
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826055300
    Weitere Identifier:
    9783826055300
    RVK Klassifikation: EC 2440
    Schriftenreihe: Konnex ; ...
    Schlagworte: Literatur; Skandal; Schriftsteller; Selbstdarstellung; Geschichte;
  4. Verbalträume
    Beiträge zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wißner, Augsburg

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea; Mayröcker, Friederike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896394770
    Weitere Identifier:
    9783896394774
    Schriftenreihe: Germanistik und Gegenwartsliteratur ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zeitgeschichte <Motiv>; Ethik; Erinnerung <Motiv>; Identität <Motiv>; Schriftsteller
    Umfang: 351 Seiten, 23 cm
  5. Formen der Wirklichkeitserfassung nach 1848
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Aisthesis Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Koopmann, Helmut; Perraudin, Michael; Bartl, Andrea
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895283029
    RVK Klassifikation: GL 1411
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur und Kultur vom Nachmärz bis zur Gründerzeit in europäischer Perspektive ; Bd. 1
    Umfang: 276 S, 21 cm
  6. Verbalträume
    Beiträge zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; Interviews mit Friederike Mayröcker, Kerstin Hensel, Martin Walser, Bastian Böttcher und Tom Schulz
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wißner, Augsburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Hrsg.); Mayröcker, Friederike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896394774; 3896394770
    Weitere Identifier:
    9783896394774
    RVK Klassifikation: GN 1402 ; GB 1724 ; GN 1411 ; GN 1501 ; GO 10002 ; GO 12110
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistik und Gegenwartsliteratur ; 1
    Schlagworte: German literature; German literature; Authors, German; Authors, German
    Umfang: 351 S., 23 cm
  7. Bastard
    Figurationen des Hybriden zwischen Ausgrenzung und Entgrenzung
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Hrsg.); Catani, Stephanie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826041739; 9783826041730
    Weitere Identifier:
    9783826041730
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; EC 5410
    Schlagworte: Miscegenation in literature; Miscegenation in art; Hybridization; Illegitimacy in literature; Cultural fusion
    Umfang: 365 S., Ill., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Auswahlbibliogr. S. [357] - 365

  8. Dinge im Werk Thomas Manns
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Front Matter -- Copyright page -- „Allerlei außer Gebrauch befindliche und eben darum fesselnde Gegenstände“. Dingwelten bei Thomas Mann /Andrea Bartl and Franziska Bergmann -- Wie die Dinge Geschichten erzählen /Birte Lipinski -- Zwischen Sfumato... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Front Matter -- Copyright page -- „Allerlei außer Gebrauch befindliche und eben darum fesselnde Gegenstände“. Dingwelten bei Thomas Mann /Andrea Bartl and Franziska Bergmann -- Wie die Dinge Geschichten erzählen /Birte Lipinski -- Zwischen Sfumato und Weichzeichner /Andrea Bartl -- „… ein gewisses Verhältnis zum Leben“ /Marta Famula -- Gemälde und Götzen /Gabriela Wacker -- Statussymbole /Thomas Wortmann -- Von Purpurmänteln, Stürmern und Uniformen /Sebastian Zilles -- „Völker hinter gefriedeten Grenzen“ /Julian Reidy -- Belebte Dinge /Claudia Liebrand -- Temperatur des Begehrens: 37,6 Grad Celsius /Ariane Martin -- „Luftstreich der Peitsche“ /Claudio Steiger -- Die rosa Bande zwischen Wahlheim und Weimar /Yvonne Al-Taie -- „Lustige Imitation von Tieren, Musikinstrumenten und Professoren“ /Stefan Börnchen -- „Die Ordnung der Dinge“ in Thomas Manns Roman Doktor Faustus /Iris Hermann -- Herrenzimmer versus Frauen-Zimmer /Yahya Elsaghe -- „Was Kleider alles verraten…“ /Helmut Koopmann -- Back Matter -- Autorinnen und Autoren. Der Band befasst sich unter Rückgriff auf Ansätze der Material Culture Studies mit der Darstellung von Objektwelten, d.h. einzelnen Dingen oder auch Ding-Ansammlungen, im Werk Thomas Manns. In jüngster Zeit erfährt die materielle Seite von Kultur großes Interesse in den Geisteswissenschaften, die insbesondere die Frage nach der Welt der Dinge in den Fokus rücken. Obgleich sich in Thomas Manns Texten eine Vielzahl von Objekten finden lässt, denen als Dingmotiven zentrale Bedeutung zukommt, wurde das Werk eines der größten deutschen Erzähler des 20. Jahrhunderts noch nicht unter Rückgriff auf Ansätze der Material Culture Studies untersucht. Diese Forschungslücke schließt der vorliegende Band und eröffnet damit innovative Perspektiven für die Thomas Mann-Forschung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Array); Bergmann, Franziska (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846764268
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schriftenreihe: inter/media ; Band 11
    Schöningh and Fink Literature and Culture E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9783657100163
    Schlagworte: Material culture in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (328 Seiten)
  9. Verstehensanfänge
    das literarische Werk Wilhelm Genazinos
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 4856 B289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.483.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Jg 9.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TG 5052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    254.967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    58 GE - 502.930
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2011/508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835308459; 3835308459
    Weitere Identifier:
    9783835308459
    RVK Klassifikation: GN 4856
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Poiesis ; 7
    Weitere Schlagworte: Genazino, Wilhelm (1943-2018)
    Umfang: 259 S., Ill.
  10. Erzählungen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.051.59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KV 0028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    50 KL - 269.102
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 5162 E73.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150190609; 3150190606
    Weitere Identifier:
    9783150190609
    RVK Klassifikation: GK 5162
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Studienausg.
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 19060
    Umfang: 378 S., 15 cm
  11. Johann Georg Sulzer
    Sprache und Musik als einseitige Äußerungsformen und das Ideal ihrer Verbindung
    Autor*in: Bartl, Andrea
    Erschienen: 2005

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bartl, Andrea, 1968 - ; Im Anfang war der Zweifel; Tübingen : Francke, 2005; (2005), Seite 39-50; 427 S.

  12. Johann Elias Schlegel: die Sprache zwischen bürgerlicher Identitätsbildung und ästhetischer Autonomie
    Autor*in: Bartl, Andrea
    Erschienen: 2005

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bartl, Andrea, 1968 - ; Im Anfang war der Zweifel; Tübingen : Francke, 2005; (2005), Seite 50-62; 427 S.

  13. Lessing und die "todten Zeichen" der Sprache
    Autor*in: Bartl, Andrea
    Erschienen: 2005

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bartl, Andrea, 1968 - ; Im Anfang war der Zweifel; Tübingen : Francke, 2005; (2005), Seite 62-78; 427 S.

  14. "Der Zwang der Sprache": Albrecht von Haller
    Autor*in: Bartl, Andrea
    Erschienen: 2005

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bartl, Andrea, 1968 - ; Im Anfang war der Zweifel; Tübingen : Francke, 2005; (2005), Seite 78-87; 427 S.

  15. Ergebnisse im Kontext: Locke, Leibniz, Mendelssohn
    Autor*in: Bartl, Andrea
    Erschienen: 2005

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bartl, Andrea, 1968 - ; Im Anfang war der Zweifel; Tübingen : Francke, 2005; (2005), Seite 87-99; 427 S.

  16. Die Vieldeutigkeit der Zeichen: "Geschichte Gottfrieds von Berlichingen mit der eisernen Hand"
    Autor*in: Bartl, Andrea
    Erschienen: 2005

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bartl, Andrea, 1968 - ; Im Anfang war der Zweifel; Tübingen : Francke, 2005; (2005), Seite 106-115; 427 S.

  17. Ein totalitäres System des Schweigens: "Egmont"
    Autor*in: Bartl, Andrea
    Erschienen: 2005

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bartl, Andrea, 1968 - ; Im Anfang war der Zweifel; Tübingen : Francke, 2005; (2005), Seite 115-129; 427 S.

  18. Das "Qui-pro-quo" des Wortes: Goethes Bewertung der Sprache
    Autor*in: Bartl, Andrea
    Erschienen: 2005

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bartl, Andrea, 1968 - ; Im Anfang war der Zweifel; Tübingen : Francke, 2005; (2005), Seite 129-152; 427 S.

  19. Ergebnisse im Kontext: Platon, Hamann, Herder
    Autor*in: Bartl, Andrea
    Erschienen: 2005

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bartl, Andrea, 1968 - ; Im Anfang war der Zweifel; Tübingen : Francke, 2005; (2005), Seite 152-183; 427 S.

  20. Johann Wolfgang Goethe und die "Unzulänglichkeit der Sprache"
    Autor*in: Bartl, Andrea
    Erschienen: 2005

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bartl, Andrea, 1968 - ; Im Anfang war der Zweifel; Tübingen : Francke, 2005; (2005), Seite 101-106; 427 S.

  21. Von den "Feßeln der Sprache": Friedrich Schiller
    Autor*in: Bartl, Andrea
    Erschienen: 2005

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bartl, Andrea, 1968 - ; Im Anfang war der Zweifel; Tübingen : Francke, 2005; (2005), Seite 185-199; 427 S.

  22. Die existentielle sowie zeitkritisch und politisch motivierte Sprachskepsis in "Don Karlos"
    Autor*in: Bartl, Andrea
    Erschienen: 2005

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bartl, Andrea, 1968 - ; Im Anfang war der Zweifel; Tübingen : Francke, 2005; (2005), Seite 199-237; 427 S.

  23. Der "mühsame Umweg der Worte". Wilhelm Heinrich Wackenroder, Ludwig Tieck: "Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders und Phantasien über die Kunst, für Freunde der Kunst"
    Autor*in: Bartl, Andrea
    Erschienen: 2005

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bartl, Andrea, 1968 - ; Im Anfang war der Zweifel; Tübingen : Francke, 2005; (2005), Seite 240-251; 427 S.

  24. Sprachideal und Sprachskepsis frühromantischer Autoren am Beispiel von Novalis sowie August Wilhelm und Friedrich Schlegel
    Autor*in: Bartl, Andrea
    Erschienen: 2005

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bartl, Andrea, 1968 - ; Im Anfang war der Zweifel; Tübingen : Francke, 2005; (2005), Seite 251-281; 427 S.

  25. Heinrich von Kleist, das "Gräulsystem von Worten" - und eine Sprachkrise in der deutschen Literatur um 1800?
    Autor*in: Bartl, Andrea
    Erschienen: 2005

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bartl, Andrea, 1968 - ; Im Anfang war der Zweifel; Tübingen : Francke, 2005; (2005), Seite 313-361; 427 S.