Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 651 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 651.
Sortieren
-
Nachricht
Ihro der Frau Herzogin zu Sachsen Weimar und Eisenach Hochfürstl. Durchlaucht, haben mißfälligst wahrnehmen müssen, wasmassen die in Ihro OberVormundschaftlichen Landen, zur Einrichtung einer höchstnöthigen und gemeinnützlichen BrandAssecurationsSocietæt, angeordnete Taxation aller öffentlichen und PrivatGebäude, aus Mangel der Einsicht ... , dahin ausgedeutet werden wollen, als ob solche allgemeine Würdigung der Gebäude, auf neue Anlagen und jährliche Abgaben in die LandesCassen abzwecken: ... : Weimar, den 14ten August 1767 -
Von GOttes Gnaden Wir Anna Amalia ... Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... In OberVormundschaft ... Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen Weimar und Eisenach ... thun hiermit kund zu wissen: Welchergestalt Wir zwar durch Unser unterm 26sten vorigen Monaths emanirtes Mandat, die Münze betreffend, festgesetzet und verordnet haben, daß die ... bis zu und mit dem Jahre 1758. zu Eisenach ausgepräte silberne Sechser und Dreyer in denen OberVormundschaftl. Landen, ... zur ScheideMünze dienen, ... sollen ...
Geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 13. May 1763. ... -
Ihro, der Frau Herzogin Regentin Hochfürstl. Durchl. haben bey dem durch göttliche Güte wieder hergestellten allgemeinen RuheStand, nach der gegen HöchstIhro sämtliche getreue Unterthanen tragenden landesmütterlichen Gnade und preiswürdigen Vorsorge, Endes Verzeichnete in Gnaden zu befehligen geruhet, ...
Sign. Weimar den 30sten May 1763 -
Fürstlich Sachsen Weimarisches Obervormundschaftliches Mandat und Verordnung, wie es hinführo in der Fürstl. ResidenzStadt Weimar sowohl, als übrigen LandStädten, Flecken und Dorffschaften des Fürstenthums Weimar und der Hennebergischen LandesPortion bey Begräbnissen und mit der Trauer gehalten werden soll
Ergangen den 1sten Junii 1763 -
Nach nunmehro ... gröstentheils wieder hergestellten allgemeinen Ruhe ist bey Ihro der Frau Herzogin Regentin Hochfürstl. Durchl. gegründete Besorgniß entstanden, daß eine beschwerliche Folge dieser sonst erwünschten und so erfreulichen Begebenheit seyn dürfte, daß bey denen aller Orten vorgehenden Reductionen eine Menge zeithero bey denen verschiedenen Arméen gestandene, nunmehro aber Dienst- und Herrenlose Leute sich finden und die gemeine Sicherheit stöhren, ...
Signatum Weimar zur Wilhelmsburg den 5ten Mart. 1763 -
Nachdem sich leider nunmehro auch die HornViehSeuche in der Stadt Rastenberg geäusert, und nach erforderten medicinischen Gutachten, davor gehalten worden, daß diese Seuche in den HauptStücken mit der zeithero in Werningshausen, Sömmerda und andern benachbarten Orten grassirenden contagieusen Krankheit des HornViehes übereinkomme, solches ein faules, inflammatorisches und ansteckendes Fieber sey, welches in den Brand der Viscerum nobiliorum schnell übergehe, ... Dieser Seuche aber vorzukommen und zu begegnen, nachstehende Mittel an Hand gegeben worden: ...
Weimar den 13ten Oct. 1763 -
Von Gottes Gnaden, Wir Anna Amalia, ... Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Fügen hiermit .. zu wissen, welchergestallten Wir Uns dadurch, daß die ... auf Chursächs. Stempel geschlagene Drittelstücke, ... herunter gesetzet worden, neuerlich in denen zunächst angrentzenden Chursächsischen Landen gantz ausser Cours ... gesetzet worden, bewogen gesehen, zu Verhütung dessen, daß diese MüntzSorten nicht alle in die OberVormundschaftl. Lande eindringen und der Schade am Ende vor die damit angefüllte ... Cassen ... allzugroß werden möge, zu verfügen, daß diesen ChurSächsischen Dritteln annoch bis zum Fünf und Zwanzigsten künftigen Monats Maji der Cours in den Obervomundschaftlichen Landen gestattet ... werden soll ...
So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 18den April 1764 -
Von Gottes Gnaden, Wir Anna Amalia, verwittibte Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Fügen .. allen Unsern OberVormundschaftlichen Unterthanen hiermit zu wissen, ... was masen Wir mißfällig erfahren müssen, daß, obwohlen gegen das unversehene, muthwillige und boshafte Beschädigen der an denen Strassen, ... stehenden Obst- und anderen Bäumen, ... , verschiedentliche Verordnungen ergangen, und besonders in dem unterm 19ten Septembr. 1757 wider die Garten- und FeldDiebereyen emanirten Patent und dessen 7 und 15 paragraphis ernst nachdrucksame Strafe darauf gesetzet worden, dennoch boshafte Leute die mit Kosten angepflanzte junge Bäume auszureissen, ... Als begehren Wir ... als LandesRegentin hiermit ernstlich, dieses erneuerte und erleuterte in öffentlichen Druck gebrachte Patent sämtlichen Unterthanen hiesiger Lande und der Jenaischen Landes-Portion behörig zu publiciren, ...
So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 28sten April 1764 -
Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, ... Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Entbiethen allen und jeden Unseren OberVormundschafftlichen Prälaten, Grafen und Herren, denen von der Ritterschafft und Adel, Beamten, Gerichts-Herren, .... Unsern respective gnädigsten Gruß, und fügen ihnen darneben zu wissen, was gestallten Wir, da bey dermahligen ZeitUmständen und zu nöthiger Ersparung der Kosten einen ordentlichen Land-Tag auszuschreiben nicht räthlich gewesen ...
[So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 8ten Junii 1761. -
Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, verwittibte Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Fügen allen und jeden Unsers ... Erb-Printzens, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen Weimar und Eisenach Lbdn. Beamten, Gerichts-Herren, Bürgermeistern, ... Gemeinden und sämtlichen Unterthanen hiesigen Fürstenthums, der Jenaischen Landes-Portion, und dazu gehörigen Lande, hiermit zu wissen, was massen denen Plackereyen, Erpressungen, ... welche von denen in hiesigen ... Orten Trouppweise ... herumstreiffenden Marodeurs ausgeübet, und ... die ... mitgenommene Unterthanen noch mehr entkräfftet ... werden, mit allem ... Ernst und Nachdruck zu begegnen, ... . Gleichwie Wir nun die von Unserer OberVormundschaftl. Regierung dieserhalb bereits unterm 25. Febr. des 1758sten und 29. Junii des ... 1759sten Jahres erlassene Circular-Verordnungen in Ansehung dergleichen Marodeurs hierdurch wiederholen und erneuern: ...
So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 10. Octobr. 1760. -
Anweisung, wie sich bey dermaliger Horn-Vieh-Seuche zu verhalten ...
Weimar, den 4ten Decembr. 1760 -
Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, verwittibte Herzogin zu Sachsen,Jülich, Cleve und Berg ... Entbieten Unseren OberVormundschaflichen Prälaten, Grafen und Herren, denen von der Ritterschaft und Adel, Beamten, GerichtsHerren, ... Unsern resp. gnädigsten Gruß, und fügen ihnen darneben zu wissen, wasmassen zeithero wahrzunehmen gewesen, daß, nachdem die ehemalige LandesVerordnung, nach welcher denen Unterthanen männlichen Geschlechts ... das Heyrathen unter dem 24sten Jahre verbothen gewesen, im Jahr 1751 wieder aufgehoben worden, viele unnütze, arme, und denen Communen zur Last fallende BettelKinder erwachsen, und Wir dahero, um diesen Beschwerden in Zukunft vorzubeugen, sothane in vorigen Zeiten ergangene Verordnung wieder dahin zu erneuern vor unumgänglich nöthig erachtet, daß keinem Unterthan männlichen Geschlechts das Heyrathen unter dem 24sten Jahre ... verstattet und nachgelassen werden soll, es sey denn in folgenden Fällen: ...
Geben Weimar zur Wilhelmsburg den 8ten Febr. 1763. -
Fürstlich SachsenWeimar- und Eisenachisches Obervormundschaftliches Mandat, die Münze betreffend, wie es vorerst in denen Obervormundschaftlichen Landen dieserhalb gehalten werden soll
Ergangen sub dato Weimar zur Wilhelmsburg, den 26sten April 1763 -
Nachdem bis anhero gezweifelt werden wollen, ob in dem von HochFürstlicher gnädigsten ObervormundschafftsHerrschafft, wegen des dem Fisco bey Concursen zuzugestehenden VorzugsRechts, unterm 3ten Martii des 1759sten Jahres emanirten Patent, dergleichen VorzugsRecht dem Fisco blos in Ansehung derer onerum realum zugeeignet worden, oder ob selbiges auch auf die übrigen und zu PersonalOneribus zuzehlenden Forderungen des Fisci zu extendiren seyn möchte? ...
Signatum Weimar zur Wilhelmsburg den 16den Januarii 1761 -
Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, verwittibte Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Fügen hiermit in OberVormundschaft Unsers freundlich geliebten unmündigen ErbPrinzens, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen Weimar und Eisenach Lbdn. und als LandesRegentin männiglich zu wissen: Demnach Wir aus bewegenden Ursachen nachstehende ausführende ThorSperrOrdnung in allhiesiger Fürstlichen Residenz zu reguliren, resolviret haben; ...
So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 18ten Jul. 1764$dAmelie, H. z. S. -
Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, ... Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Entbiethen allen ... Prälaten, Grafen, ... wie auch sonst insgemein allen Unseren ... Unterthanen des Fürstenthums Weimar, Unsern resp. ... Gruß, und fügen ihnen zu wissen, wasmassen Wir, um denen zeithero vorgekommenen ... Beschwerden, in Ansehung der Ab- und Zuschreibe- auch Lehn-Schein-Gebühren, welche denen Justiz- und Rechnungs-Beamten, ... , bey Erbschafts- Kauf- und Tausch-Fällen, entrichtet werden müssen, abhelfliche Mase zu verschaffen, ...
So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 8ten Aug. 1768 -
Kantate beim Kirchgange der regierenden Herzogin Hochfürstl. Durchlaucht ... Am Sonntage Laetare von Fuerstl. Hofkapelle aufgefuehret.
-
Den hohen Geburthstag der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, ... Annen Amalien, verwitweten Herzogin zu Sachsen, ... Unsrer gnädigsten Herzogin, Obervormünderin und Landesregentin, wird das Hochfürstl. Gymnasium allhier den Isten Nov. 1771 vormittags 9 Uhr durch vier öffentliche Reden ... begehen: wozu hiermit … einladet Johann Michael Heinze, Dir. Vorläufig wird von den deutschen Partikeln Vor und Für gehandelt.
-
Herzoglich Sachsen Weimarisches Pfand-Mandat, vom 17den April 1758
nebst dessen Erläuterungs-Patent vom 2ten May 1766 -
Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Annen Amalien, verwittibten Herzogin zu Sachsen etc. gebohrner Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. in Ober-Vormundschaft und Landes-Administration des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines grosen allgemeinen Bus - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor Judica, als den 21sten März, gehalten werden soll.
-
Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Annen Amalien, verwittibten Herzogin zu Sachsen etc. gebohrner Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. in Ober-Vormundschaft und Landes-Administration des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines grosen algemeinen Bus - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor Judica, als den 6sten März, gehalten werden sol
-
Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Annen Amalien, verwittibten Herzogin zu Sachsen etc. gebohrner Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. in Ober-Vormundschaft und Landes-Administration des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines grosen algemeinen Bus - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor Judica, als den 26sten März, gehalten werden sol.
-
Entwurf eines vollständigen Reglements oder einer Ordnung für eine Fürstliche Hof-Cammer
-
Anna Amalia
Wegbereiterin der Weimarer Klassik -
Rede bey feyerlicher Begehung des erfreulichst erschienenen höchsten Geburtsfestes der Durchlauchtigsten Fürstinn und Frau Frau Annen Amalien verwittibten Herzoginn zu Sachsen ... gebohrnen Herzoginn zu Braunschweig und Lüneburg ... der gnädigsten Obervormünderinn und Landesregentinn
mit unterthänigster Ehrfurcht, vor einer hochansehnlichen Versammlung in der Jenaischen Stadtschule am 28sten October 1767 gehalten