Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 651 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 651.
Sortieren
-
Hochfürstl. Sächs. Weimar. Policey-Verordnung, wie im Mangel des Getraides die weißen Rüben zum Brotbacken brauchbar zu machen sind
Weimar, d. 30. Apr. 1771 -
Hochfürstl. Sächs. Weimar. Verordnung, wegen des Accouchements
Weimar, d. 20. Febr. 1771 -
Hochfürstl. Sächs. Weimarische Verordnung, das Brandweinbrennen betreffend
Weimar, d. 14. Jan. 1771 -
Hochfürstl. Sächs. Weimar. Verordnung, die Leichen-Cassen in dem Fürstenthum Weimar und d. Jenaischen Landes-Portion betreffend
Weimar, d. 8. Jan. 1771 -
Hochfürstl. Sächs. Weimarische Verordnung, das Verbot der Getraideausfuhr betreffend
Weimar, d. 7. Mai 1771 -
Hochfürstl. Sächs. Weimarische Verordnung, daß auf den coitum anticipatum eine 14tägige Gefängnisstrafe gesetzt
Weimar, d. 29. Mai 1771 -
Hochfürstl. Sächs. Weimar. Verordnung, daß den Arnstädtischen Unterthanen Getraide verabfolget werden solle
Weimar, 4. Mrz. 1771 -
Hochfürstl. Sächs. Weim. Verordnung, daß den Schwarzburg-Rudolstädtischen Unterthanen Getrayde verabfolget werden solle
Weimar, 14. Jan. 1771 -
Hochfürstl. Sächs. Weimar. Verordnung, daß denen Unterthanen Getraide zur Aussaat gegeben werden solle
Weimar, d. 10. April 1771 -
Hochfürstl. Sächs. Weimar. Verordnung, wegen der Hebammen
Weimar, d. 6. Febr. 1771 -
Fürstl. Sächs. Weimarische Verordnung, wie es mit den chursächsischen Unterthanen ratione des Getreidekaufs gehalten werden solle
Weimar, d. 21. Oktob. 1771 -
Anweisung zum musikalisch-zierlichen Gesange
mit hinlänglichen Beispielen -
Orationem Panegyricam In Nuptias Auspicatissimas Serenissimi Principis Ac Domini Domini Ernesti Augusti Constantini Ducis Saxoniae ... Et ... Dominae Annae Amaliae Ducis Brunovicensis Ac Luneburgensis Rel Brunsvigae D. XVI Martii A. R. S. MDCCLVI Rite Celebratas In Iuleo Maiori Die Crastino XVIII Maii Publico Nomine Subiectissime Habendam Indicunt Prorector Et Senatus Academiae Iuliae Carolinae
-
DerDurchläuchtigsten Fürstin ... Annen Amalien ... Christfürstliche Anordnung eines grosen algemeinen Bus-Bet-und Fasttages, welcher den 8. Dec. geh. werden sol
-
Der Herzogin Anna Amalia zu Sachsen Verordnung gegen den zunehmenden Münzverfall im Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach
Weimar, den 22. Jan. 1762 -
[Patent betreffend das Abkommen mit dem König von Frankreich über Errichtung von Testamenten beiderseitiger Untertanen, wohnhaft in den Ländern der Vertragspartner]
26. May 1771 -
Anna Amalia von Weimar und ihre poetische Tafelrunde
romantisches Zeitbild -
Von GOttes Gnaden Wir Anna Amalia, ... Herzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Es gehen auf Iohannis dieses Jahres die von Einer getreuen Landschaft des hiesigen Fuerstenthums bey dem lezten Land-Tage im Jahre 1763 geschehenen Verwilligungen zu Ende, und es ist dieserhalb sowohl, als um ueber einige ... Angelegenheiten mit Unseren ... Land-Staenden des Fuerstenthums Weimar, Deliberation zu pflegen, die anderweitige Haltung einer ... Landes-Versammlung noethig. Wann Wir dann solche in dem gegenwaertigen Jahre abzuhalten, und darzu den 19den Aprilis, ... zu bestimmen, die ... Entschliesung gefaßt; ...
Geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 24sten Febr. 1768 -
Von GOttes Gnaden Wir Anna Amalia, ... Herzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Es gehen auf Iohannis dieses Jahres die von Einer getreuen Landschaft des hiesigen Fuerstenthums bey dem lezten Land-Tage im Jahre 1763 geschehenen Verwilligungen zu Ende, und es ist dieserhalb sowohl, als um ueber einige ... Angelegenheiten mit Unseren ... Land-Staenden des Fuerstenthums Weimar, Deliberation zu pflegen, die anderweitige Haltung einer ... Landes-Versammlung noethig. Wann Wir dann solche in dem gegenwaertigen Jahre abzuhalten, und darzu den 19den Aprilis, ... zu bestimmen, die ... Entschliesung gefaßt; ...
Geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 24sten Febr. 1768 -
Goethe und Anna Amalia - eine verbotene Liebe
-
Erwin und Elmire
[Oper] -
Die Regierungen der Königinnen Maria und Elisabeth
-
Amalie von Weimar
-
Rund um das Weimarer Theater
der Musenhof der Herzogin Anna Amalia - wo Wieland lebte und starb -
Musik zur Zeit Anna Amalias