Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 761 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 761.

Sortieren

  1. "Diese hier beygelegte Nachrichten sind mir von H. Hirt mitgeteilt worden" - Anmerkungen zur ersten Beschreibung von Tischbeins Gemälde " Goethe in Campagna di Roma"

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dönike, Martin: Goethe-Jahrbuch. 118 2001
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Germanistik ; Philology ; Open Access ; SchaefferPoeschelMetzler ; cc-by-4.0

  2. Jenseits "edler Einfalt und stiller Größe" - die "Zerstörung der Familie Priamo" auf der Weimarer Kunstausstellung von 1803"

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dönike, Martin: Goethe-Jahrbuch. 121 2004
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    cc-by-4.0 ; SchäfferPoeschelMetzler ; Philology ; Open Access

  3. "Diese hier beygelegte Nachrichten sind mir von H. Hirt mitgetheilt worden"
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. "... durch List und den ganzen Inbegriff jener Künste, die die Nowehr dem Schwachen an die Händ gibt" : zur Denkfigur der Notwehr bei Kleist
    Erschienen: 2009

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. Zu der Feyerlichkeit welche dem höchsterfreulichen Geburtstage des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carl August Herzogs zu Sachsen Jülich Cleve Berg … etc. das Hochfürstliche Gymnasium … unterthänigst widmen wird
    1762
    Erschienen: 1762
    Verlag:  gedruckt bey Georg Andreas Meyern, Fürstl. Sächß. priv. Hofbuchdr., Eisenach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2706
    1762(1762)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia (GefeierteR); Reusch, Johann Ernst Ludwig (MitwirkendeR); Fischern, Christoph Anton Friedrich von (MitwirkendeR); Heiligenstädt, Johann Günther Wilhelm (MitwirkendeR); Meyer, Georg Andreas (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Zu der Feyerlichkeit welche dem höchsterfreulichen Geburtstage des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carl August Herzogs zu Sachsen Jülich Cleve Berg … etc. das Hochfürstliche Gymnasium … unterthänigst widmen wird - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 10 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Eisenach, Gymnasium, Schulprogramm anläßlich des Geburtstages von Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1762

    Einladung zu Examensreden von Johann Ernst Ludewig Reusch, Christoph Anton Friedrich von Fischern und Johann Günther Wilhelm Heiligenstädt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Eisenach, gedruckt bey Georg Andreas Meyern, Fürstl. Sächß. privil. Hofbuchdr. - Im Kolophon: Eisenach am 25sten des Weinmonats 1762.

  6. Briefe aus Italien an Goethe und Anna Amalia
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Anna Amalia (Adressat); Goethe, Johann Wolfgangvon (Adressat); Dönike, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835301412
    Weitere Identifier:
    9783835301412
    RVK Klassifikation: LI 99999
    DDC Klassifikation: Malerei, Gemälde (750)
    Schriftenreihe: Eine Publikation der Casa di Goethe, Rom
    Weitere Schlagworte: Anna Amalia Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin (1739-1807); Bury, Friedrich (1763-1823); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: 230 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 205 - 209

  7. Unter "alt bärtigen Künstlern"
    die Briefe des Malers Friedrich Bury an Goethe und Anna Amalia 1788 - 1798 ; Perspektiven auf eine andere "Nachgeschichte der italienischen Reise"
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum; Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts; Göttingen : Wallstein, 1902-; 2006, S. 63-100; 24 cm
    Schlagworte: Brief
    Weitere Schlagworte: Anna Amalia Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin (1739-1807); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Italienische Reise; Bury, Friedrich (1763-1823)
  8. Heroisch-pathetische Geschichte(n) in Schillers Schreiben "An den Herausgeber der Propyläen" (1800)
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Friedrich Schiller - 200e anniversaire de sa mort; Paris : Didier, 2005; 2005, S. 613-629; S. 578 - 887
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
  9. Von Dichtern und Vögeln
    Anmerkungen zu Heinses Reproduktionsästhetik
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wilhelm Heinse; Göttingen : Wallstein, 2007; 2007, S. 75-85; 399 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Heinse, Wilhelm (1746-1803)
  10. Versuche "im Felde des Heroischen und Tragischen"
    zur produktiven Rezeption des Tragischen in Kunst und Kunsttheorie des europäischen Neoklassizismus
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Tragische im Jahrhundert der Aufklärung; [Laatzen] : Wehrhahn, 2007; 2007, S. 173-190; 203 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Tragik; Neuklassizismus; Kunst; Ästhetik
  11. Briefe über Italien
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Hollmer, Heide (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861101432
    RVK Klassifikation: GK 9951 ; NN 5110
    Schriftenreihe: Kleines Archiv des achtzehnten Jahrhunderts ; 33
    Umfang: 104 S., Ill., 21 cm
  12. Pathos, Ausdruck und Bewegung
    zur Ästhetik des Weimarer Klassizismus 1796 - 1806
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110182378
    Weitere Identifier:
    9783110182378
    RVK Klassifikation: GK 1971 ; GK 2177 ; GK 4220
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 34 = (268)
    Schlagworte: Ästhetik; Klassizismus
    Umfang: XIII, 430 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [387] - 418

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2002

  13. Jenseits "edler Einfalt und stiller Größe"
    die "Zerstörung der Familie Priamo" auf der Weimarer Kunstausstellung von 1803
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Jahrbuch; Göttingen : Wallstein, 1880-; 121, 2004, S. 38-52
    Schlagworte: Kunstausstellung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
  14. Briefe über Italien
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hollmer, Heide (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3861101432
    RVK Klassifikation: NN 5110 ; GK 9951
    Schriftenreihe: Kleines Archiv des achtzehnten Jahrhunderts ; 33
    Schlagworte: Italien;
    Weitere Schlagworte: Anna Amalia <Duchess of Saxe-Weimar-Eisenach, 1739-1807>
    Umfang: 104 S., Ill.
  15. "Diese hier beygelegte Nachrichten sind mir von H. Hirt mitgetheilt worden"
    Anmerkungen zur ersten Beschreibung von Tischbeins Gemälde "Goethe in der Campagna di Roma"
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Tischbein; Johann Heinrich Wilhelm; Goethe, Johann Wolfgang von
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethezeitportal

  16. "... durch List und den ganzen Inbegriff jener Künste, die die Nowehr dem Schwachen an die Händ gibt" : zur Denkfigur der Notwehr bei Kleist
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Notwehr; Sinnfigur; Kleist; Heinrich von
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethezeitportal

  17. Johann Heinrich Mercks Briefe an die Herzogin-Mutter Anna Amalia und an den Herzog Carl August von Sachsen-Weimar
    Erschienen: 1911
    Verlag:  Insel-Verl., Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. Briefe von Goethes Mutter an die Herzogin Anna Amalia
    Erschienen: 1885
    Verlag:  Verl. der Goethe-Ges., Weimar

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burkhardt, Karl August Hugo (Sonstige); Anna Amalia (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 3998
    Schriftenreihe: Schriften der Goethe-Gesellschaft ; 1
    Weitere Schlagworte: Goethe, Katharina Elisabeth
    Umfang: VIII, 151, 4, 48 S.
  19. Anna Amalia Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, die Begründerin der klassischen Zeit Weimars
    Erschienen: 1892
    Verlag:  Fontane, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anna Amalia; Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 1052 ; NR 6470
    Umfang: 372 S., Ill.
  20. Die Farben der Klassik
    Wissenschaft – Ästhetik – Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dönike, Martin; Müller-Tamm, Jutta; Steinle, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835318205; 3835318209
    Weitere Identifier:
    9783835318205
    RVK Klassifikation: GK 2006 ; LK 10300 ; GK 2177
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Zentrums für Klassikforschung ; Band 3
    Schlagworte: Farbe; Klassizismus; Ästhetik; Literatur; Deutsch; Klassik; Farbenlehre
    Umfang: 343 Seiten, Illustrationen
  21. Winckelmann. Moderne Antike
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Hirmer, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth; Dönike, Martin; Holler, Wolfgang; Keller, Claudia; Valk, Thorsten; Werche, Bettina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777427560; 377742756X
    RVK Klassifikation: GI 9458 ; LH 63655 ; LH 49510 ; LF 8840
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim (1717-1768); Antike; Antiquity; Art and Cultural History; Cultural history; Kulturgeschichte; Kunst- und Kulturgeschichte; Modern Age; Moderne; Science; Wissenschaft
    Umfang: 376 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 28 cm
    Bemerkung(en):

    Klassik Stiftung Weimar in Kooperation mit der Humboldt-Professur für neuzeitliche Schriftkultur und europäischen Wissenstransfer der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 7. April - 2. Juli 2017, Neues Museum Weimar

  22. Pathos, Ausdruck und Bewegung
    Zur Ästhetik des Weimarer Klassizismus 1796-1806
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110182378; 9783110182378; 9783110907124
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 1971
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 34 (268)
    Schlagworte: Geschichte; Aesthetics, German; Aesthetics, Modern; Classicism
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 430 p., [59] p. of plates)
    Bemerkung(en):

    Based on the author's thesis (doctoral)--Humbold-Universität zu Berlin, 2002. - Includes bibliographical references (p. [387]-418) and indexes

    Biographical note: Martin Dönike ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Sonderforschungsbereich "Transformationen der Antike" an der Humboldt-Universität zu Berlin und Mitherausgeber des Frankfurter Nachlasses Wilhelm Heinses

    Main description: The innovative study examines the art theory of Weimarian Classicism, which was also of meaningful importance for the literary aesthetics of, for example, Goethe and his Weimarian friends. The book is a highly relevant fundamental work about the history of Weimarian Classicism for literature specialists as well as art historians, and discusses the central problems in the depiction of European Neoclassicism

    Main description: Ziel und Anliegen der Arbeit ist es, einen neuen Blick auf die Kunsttheorie der "Weimarer Klassik" zu werfen, um hinter dem Klischee einer in "edler Einfalt und stiller Größe" versteinerten Kunstlehre eine flexible und dynamische Ästhetik erkennbar werden zu lassen, für die die Darstellung von Pathos, Ausdruck und Bewegung keineswegs ausgeschlossen, sondern konstitutiver Bestandteil klassizistischer Kunst ist

    Review text: "[...] weil dadurch ein auf profunder Kenntnis der Gegenstände basierendes Standardwerk entstanden ist, das mit seiner Darstellung eines komplexeren, in dynamischer Auseinandersetzung mit dem Gegenstrebigen hervorgegangenen Weimarer Klassizismus Maßstäbe setzt."Sabine Schneider in: Goethe-Jahrbuch 2007 "What emerges in just under four hundered pages or rich, erudite, and pleasingly readable prose (Dönike is clearly at home not just with aesthetic theory, but also with art and literature; the bibliography alone is nearly worth the price of admisson) is a mesh of very fine weave and significant density."Peter J. Schwartz in: Monatshefte 4/2007 "Dönike legt mit seiner Dissertation eine beeindruckende Studie vor, die die Forderung nach einer grundlegenden Erweiterung des literar- und kunsthistorischen Begriffs vom ›Klassischen‹ – weit über Winckelmannsstereotype Formel von ›edler Einfalt und stiller Größe‹ hinaus – plausibilisieren kann.

    Der Band ist in einer ausgezeichnet lesbaren Diktion vorbildlich, ebenso darin, daß er den Ausgangspunkt immer wieder in der intensiven Erarbeitung der Texte und Rhetorizität sucht; Dönike verfügt über eine große kunstgeschichtliche Expertise und ausgezeichnete bildinterpretatorische Kompetenz, die Arbeit verblüfft duch ihren Quellenreichtum, gleichsam eine wissenschaftliche ›Schatzgräbermentalität‹, deren Nachvollzug beim Lesen große Freude macht und fasziniert."Benedikt Jeßling in: Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft 2007 "Gewalt ist Teil des Lebens und kann nicht per Dekret aus der Kunst verbannt werden, das zeigt die vorliegende Studie eindrucksvoll."Christoph Schmälzle in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08/2007 "[...] eine virtuose Studie zu einem Kernbereich der deutschen Literatur- und Kunstgeschichte,

    die mit einem neuen Blick auf die Schlüsseltexte des Klassizismus eindrucksvoll den Beweis für die Dynamik der Theoriebildung und die Aktualität der ästhetischen Debatten um 1800 für die Moderne erbringt."Reinhard Wegern in: sehepunkte 11/2006

  23. Pathos, Ausdruck und Bewegung
    zur Ästhetik des Weimarer Klassizismus 1796 - 1806
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110182378
    RVK Klassifikation: GK 1631 ; GK 1971 ; GK 4220
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 34 = (268)
    Schlagworte: Classicisme; Kunsttheorie; Geschichte; Aesthetics, German; Aesthetics, Modern; Classicism; Niobiden; Kunst; Klassizismus; Ästhetik; Das Erhabene
    Weitere Schlagworte: Canova, Antonio (1757-1822); Raffael (1483-1520); Schiller, Friedrich (1759-1805); Laokoon; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Weimarische Kunstausstellungen und Preisaufgaben; Meyer, Heinrich (1760-1832); Carstens, Asmus Jakob (1754-1798); Fernow, Carl Ludwig (1763-1808); Hirt, Aloys Ludwig (1759-1837); Weimar; Ästhetik; Geschichte <1797-1806>; Goethe, Johann Wolfgang von / Der Sammler und die Seinigen
    Umfang: XIII, 430 S., [31] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Dönike, Martin: Die Nachahmung des Gewaltsamen - Pathos, Ausdruck und Bewegung als Darstellungsproblem in der Kunsttheorie des Weimarer Klassizismus 1796 - 1806

  24. Briefe aus Italien an Goethe und Anna Amalia
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dönike, Martin (Sonstige); Goethe, Johann Wolfgang von (Sonstige); Anna Amalia (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835301412; 3835301411
    Weitere Identifier:
    9783835301412
    RVK Klassifikation: GK 3931
    DDC Klassifikation: Malerei, Gemälde (750)
    Schriftenreihe: Eine Publikation der Casa di Goethe, Rom
    Schlagworte: Artists
    Weitere Schlagworte: Anna Amalia <Princess of Prussia, 1723-1787>; Bury, Friedrich <1763-1823>; Bury, Friedrich <1763-1823>; Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Anna Amalia Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin (1739-1807); Bury, Friedrich (1763-1823)
    Umfang: 230 S., Ill.
  25. "Ein Unendliches in Bewegung"
    Künste und Wissenschaften im medialen Wechselspiel bei Goethe
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld