Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 113 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 113.
Sortieren
-
Zeitproblematik und Gesellschaftskritik im westdeutschen Roman 1967 - 1980
-
Christian Wagner - mehr als ein Heimatdichter
-
Kurpanik-Malinowska, Gizela: Totalitarismus in der deutschen Literatur [Rezension]
-
Der westdeutsche Roman 1945-1980
-
Lexikon der frühen DDR-Literatur (Auszüge)
-
Ermunterung zum Sehendwerden
Apperzeptionsverweigerung als Thema der modernen Literatur -
Subjektivitätsproblematik und Sprachexperiment im deutschsprachigen Roman in der BRD nach 1965
-
Christa Wolfs Umgang mit Kulturtradition
Aspekte ihres literar. Schaffens -
Ermunterung zum Sehendwerden
"Apperzeptionsverweigerung" als Thema d. modernen Lit. -
Die schmerzliche Selbstbespiegelung
-
Günter Grass
portret z be̜benkiem i ślimakiem -
Die Literatur als das Inkommensurable
-
Lese- und Lebenserfahrungen mit der deutschsprachigen Literatur 1890 - 1945
eine Literaturgeschichte für Buchliebhaber -
Augengrund
Zeitdiagnose u. Gesellschaftskritik im westdt. Roman nach 1967 -
Zeitproblematik und Gesellschaftskritik im westdeutschen Roman
1967 - 1980 -
Günter Grass
-
Repräsentanten und Tabuverletzer
die Romanliteratur in der DDR nach 1960 -
Peter Handke
niepokoja̜cy talent -
Stimmen aus Österreich
-
Funktionsbestimmungen und Wirkungsmöglichkeiten der Literatur
-
Z problemów rozwoju literatury NRD w latach siedemdziesia̜tych
-
Der Roman in der Bundesrepublik Deutschland
Tendenzen und Gestalten -
Topika pogranicza w literaturze polskiej i niemieckiej
zbiór studiów pod red. Zbigniewa Światłowskiego ... -
Lese- und Lebenserfahrungen mit der deutschsprachigen Literatur 1890–1945
-
Lese- und Lebenserfahrungen mit der deutschsprachigen Literatur 1890 - 1945
eine Literaturgeschichte für Buchliebhaber