Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 113 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 113.
Sortieren
-
Topika pogranicza w literaturze polskiej i niemieckiej
-
Repräsentanten und Tabuverletzer
die Romanliteratur in der DDR nach 1960 -
Jetztzeit und Vergangenheit
Untersuchungen zur DDR-Literatur der siebziger und achtziger Jahre -
Zeitproblematik und Gesellschaftskritik im westdeutschen Roman
1967 - 1980 -
Gdańska trylogia Güntera Grassa
-
Funktionsbestimmungen und Wirkungsmöglichkeiten der Literatur
-
Augengrund
Zeitdiagnose und Gesellschaftskritik im westdeutschen Roman nach 1967 -
Subjektivitätsproblematik und Sprachexperiment im deutschsprachigen Roman in der BRD nach 1965
-
Lese- und Lebenserfahrungen mit der deutschsprachigen Literatur 1890-1945
-
Der Roman in der Bundesrepublik Deutschland
Tendenzen und Gestalten -
Funktionsbestimmungen und Wirkungsmöglichkeiten der Literatur
-
Augengrund
Zeitdiagnose u. Gesellschaftskritik im westdt. Roman nach 1967 -
Topika pogranicza w literaturze polskiej i niemieckiej
-
"Gdańska trylogia" Güntera Grassa
-
Lese- und Lebenserfahrungen mit der deutschsprachigen Literatur 1890 - 1945
eine Literaturgeschichte für Buchliebhaber -
Lese- und Lebenserfahrungen mit der deutschsprachigen Literatur 1890-1945
-
Repräsentanten und Tabuverletzer
die Romanliteratur in der DDR nach 1960 -
Jetztzeit und Vergangenheit
Untersuchungen zur DDR-Literatur der siebziger und achtziger Jahre -
Funktionsbestimmungen und Wirkungsmöglichkeiten der Literatur
-
Subjektivitätsproblematik und Sprachexperiment im deutschsprachigen Roman in der BRD nach 1965
-
Der Roman in der Bundesrepublik Deutschland
Tendenzen und Gestalten -
Zeitproblematik und Gesellschaftskritik im westdeutschen Roman 1967 - 1980
-
Augengrund
Zeitdiagnose und Gesellschaftskritik im westdeutschen Roman nach 1967 -
Die neue "Ostlandliteratur" oder die Kunst des Abschiednehmens
-
Szyrocki, Marian: Geschichte der deutschsprachigen Literatur vom Ausgang des 19. Jahrhundert bis 1945 [Rezension]