Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 47 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.

Sortieren

  1. Johannes Bisselius: Deliciae Veris – Frühlingsfreuden
    lateinischer Text, Übersetzung, Einführungen und Kommentar
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Der obeschwäbische Jesuit, Dichter, Prediger und Historiograph Johannes Bisselius (1601–1682) veröffentlichte 1638 den ersten Band seiner Jahreszeitendichtung Deliciae Veris. Diese "Frühlingsfreuden", ein subtil komponierter, stilistisch... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der obeschwäbische Jesuit, Dichter, Prediger und Historiograph Johannes Bisselius (1601–1682) veröffentlichte 1638 den ersten Band seiner Jahreszeitendichtung Deliciae Veris. Diese "Frühlingsfreuden", ein subtil komponierter, stilistisch einzigartiger und von mannigfachen Anregungen gespeister Zyklus, werden hier erstmals in einer modernen Edition mit deutscher Übersetzung und erschließendem Kommentar samt Einleitungen zu jedem Gedicht vorgelegt In 1638, the Jesuit, poet, preacher, and historian from Upper Swabia, Johannes Bisselius (1601–1682) published the first volume of his seasonal poem Deliciae Veris. These "Pleasures of Spring" are a subtly composed, stylistically unique cycle inspired by multiple motivations. The poem cycle is presented here for the first time in a modern edition with a German translation and insightful commentary, including an introduction to each poem

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Claren, Lutz; Eickmeyer, Jost; Kühlmann, Wilhelm; Wiegand, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110314656; 9783110314663
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 180
    Schlagworte: Bissel, Johannes;
    Weitere Schlagworte: Bissel, Johann (1601-1682): Elegiae sev deliciae veris; Bissel, Johannes (1601-1682): Elegiae sev deliciae veris; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXV, 793 Seiten), Illustrationen
  2. Alchemie und Poesie
    Deutsche Alchemikerdichtungen des 15. bis 17. Jahrhunderts. Untersuchungen und Texte
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  3. Die deutschen Humanisten
    Dokumente zur Überlieferung der antiken und mittelalterlichen Literatur in der Frühen Neuzeit – Abteilung 1, Bd. 4, Die Kurpfalz, Hieronymus Commelinus und seine Erben, Balthasar Copius, Lambertus Ludolfus Pithopoeus, Henricus Smetius, Simon Stenius und Friedrich Sylburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 610979-1,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FB 5110 K95-1,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D VI Q 150
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GHc 295:4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Tc 316 (1,4)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    NN 1560 1230:1,4
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:EM:805::1,4:2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 946 1-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FND-871 4777-241 4
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lg 1214 -10
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NN 1560 K95-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.1208:1,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: El Kholi, Susann (HerausgeberIn); Hanstein, Michael (HerausgeberIn); Spiekermann, Björn (HerausgeberIn); Kühlmann, Wilhelm (HerausgeberIn); Czapla, Ralf Georg (HerausgeberIn); Gruhl, Reinhard (HerausgeberIn); Hartmann, Volker (HerausgeberIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503546483
    Übergeordneter Titel: Die deutschen Humanisten : Dokumente zur Überlieferung der antiken und mittelalterlichen Literatur in der Frühen Neuzeit - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Europa humanistica ; 10
    Umfang: LXV, 722 Seiten, Illustrationen, Karten
  4. Deliciae veris
    lateinischer Text, Übersetzung, Einführungen und Kommentar = Frühlingsfreuden
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 878470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/6393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 11986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 9197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Tb 260
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit der Universität, Bibliothek
    A II 16821
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:FB:4520:P51::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 6262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.01998:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FND-820 4771-819 3
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/9121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 9632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3703:180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Claren, Lutz (Hrsg.); Eickmeyer, Jost (Hrsg.); Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.); Wiegand, Hermann (Hrsg.)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110314495; 9783110314496
    Weitere Identifier:
    9783110314496
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 180
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Bissel, Johannes;
    Umfang: XXV, 793 S., Ill., 155 mm x 230 mm
  5. Lateinische Werke
    Erschienen: 2009-2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    bestellt beim Buchhandel
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Marschall, Veronika; Seidel, Robert; Kühlmann, Wilhelm; Roloff, Hans-Gert
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Ausgaben deutscher Literatur des XV. bis XVIII. Jahrhunderts
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 - 3

  6. Fiktionsironie und Autorbewusstsein in jesuitischer Barocklyrik
    zu Johannes Bisselius' SJ (1601-82) "Deliciae Veris" (1638, 1640)
    Erschienen: 2013

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Norm und Poesie; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2013; (2013), Seite 163-182; VIII, 301 S.

    Schlagworte: Bissel, Johannes;
  7. Alchemie und Poesie
    deutsche Alchemikerdichtungen des 15. bis 17. Jahrhunderts : Untersuchungen und Texte
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Joachim Telle, Heidelberg. Main description: „Alchemie und Poesie0 bietet seit den 1970er Jahren publizierte Studien in einer jeweils gründlich revidierten und aktualisierten Fassung sowie bisher unveröffentlichte Untersuchungen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Joachim Telle, Heidelberg. Main description: „Alchemie und Poesie0 bietet seit den 1970er Jahren publizierte Studien in einer jeweils gründlich revidierten und aktualisierten Fassung sowie bisher unveröffentlichte Untersuchungen und Texte. In gesammelter Form bilden sie einen ‚Alchemischen Parnass‘, der in der Geschichtsschreibung zur deutschsprachigen Literatur keine Vorgänger besitzt. Gestützt auf zahlreiche Überlieferungen in Handschrift und Druck, die großteils erst seit Joachim Telles Forschungen zunehmend beachtet wurden, wird erstmals anhand textkritisch edierter Zeugnisse ein Teilbereich frühneuzeitlicher Interferenzen zwischen Naturkunde und deutschsprachiger Dichtung dokumentiert. Seinen Rang als literar- und wissenschaftshistorisches Grundlagenwerk sichern über zwanzig Texte zumeist anonymer Dichteralchemiker, allesamt aufschlussreiche Seitenstücke zur frühneuzeitlichen Poetisierung naturkundlichen Wissens, aber auch Beiträge, die den Blick auf latein-, französisch-, englisch- und italienischsprachige Alchemikerdichtungen lenken (Didier Kahn, Paris) und Grundzügen der Geschichte der europäischen Lehrdichtung gewidmet sind (Wilhelm Kühlmann, Heidelberg).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kahn-Sriber, Didier; Kühlmann, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110290516; 9783110290523
    Weitere Identifier:
    9783110290516
    RVK Klassifikation: GG 4221
    Schlagworte: Alchemy/in Literature
    Umfang: Online-Ressource (X, 1082 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Wissen als Poesie. Zu Formen und Funktionen der frühneuzeitlichen Lehrdichtung im deutschen Kulturraum des 16. und 17. Jahrhunderts; La poésie alchimique dans l'Europe médiévale et moderne; Vorbemerkungen; Nr. 1 Turba-Reimpaarsprüche als Bildgedicht; Nr. 2 Die Sprüche der »Turba«-Philosophen vom alchemischen Stein; Nr. 3 Das Spruchgedicht Von der alchemischen Kunst; Nr. 4 Wappen und Wappendichtung in der Vera scientia alchimiae

    Nr. 5 Aristoteles an Alexander über den philosophischen Stein. Die alchemischen Lehren des pseudo-aristotelischen ›Secretum secretorum‹ in einer deutschen Versübersetzung des 15. JahrhundertsNr. 6 Zur Spruchdichtung Der Stein der Weisen von Hans Folz; Nr. 7 Neptun unter Alchemikern. Ein deutsches Lehrgedicht »Vom alchemischen Stein« des Görlitzer Juristen Georg Klet (1508); Nr. 8 Ein Rätselgedicht »Vom Stein der Weisen« von Georg Klet; Nr. 9 Das Bildgedicht »Sol und Luna« in einer Versbearbeitung

    Nr. 10 »Von der Bescheidenheit des Alchemikers«. Ein deutsches Spruchgedicht des 16. Jahrhunderts über die artifizielle SpezieswandlungNr. 11 Ein Gedicht »Vom Rebis«; Nr. 12 »Vom Stein der Weisen«. Eine alchemoparacelsistische Lehrdichtung des 16. Jahrhunderts; Nr. 13 Johann Arndt - ein alchemischer Lehrdichter? Bemerkungen zu Alexander von Suchtens De lapide philosophorum (1572); Nr. 14 Der Wegweiser (1577). Eine paracelsistische Weisheitslehre für Graf Wilhelm II. zu Oettingen; Nr. 15 Zu einer Lehrdichtung von Martin Sturtz; Nr. 16 Christoph von Hirschenberg

    Nr. 17 »De prima materia lapidis philosophici«. Zu einer deutschen Lehrdichtung im Basilius-Valentinus-AlchemicacorpusNr. 18 Von der Meisterschaft der sieben Planeten. Zu einer astroalchemischen Lehrdichtung im Basilius-Valentinus-Corpus; Nr. 19 Der »Sermo philosophicus«. Eine deutsche Lehrdichtung des 16. Jahrhunderts über den Mercurius philosophorum; Nr. 20 Vom Tinkturwerk. Ein alchemisches Reimpaargedicht des 16. Jahrhunderts und seine Bearbeitungen von Andreas Ortel (1624) und J. R. V. (1705)

    Nr. 21 Das Bildgedicht Vom Geheimnis der Weisen. Bemerkungen zu einer Pseudo-Tabula smaragdina des 16. JahrhundertsNr. 22 »Von der Wahrheit der alchemischen Kunst«. Der pseudoparacelsische Brieftraktat »Vom Wunderstein« in einer frühneuzeitlichen Versfassung; Nr. 23 »Wo sind meine Vers'?« - Paracelsus als Poet; Nr. 24 Das pseudoparacelsische Adler/Löwe-Sinnbild unter deutschen Lehrdichtern; Nr. 25 Die Dichtungen im Dritten Anfang der mineralischen Dinge von Johann Hartprecht unter besonderer Berücksichtigung eines Lehrgedichtes Vom Salz

    Nr. 26 Fachschriftsteller als »Rhätersschreiber«. Rätselreime aus deutschen Alchemica der frühen Neuzeit

  8. Corpus Paracelsisticum
    Dokumente frühneuzeitlicher Naturphilosophie in Deutschland – Teil 3,1, Der Frühparacelsismus / hrsg. und erl. von Wilhelm Kühlmann ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110296403; 9783110296402
    Weitere Identifier:
    9783110296402
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 170
    Umfang: XIII, 738 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Bd. 3,1 des Gesamtwerkes

  9. Corpus Paracelsisticum
    Dokumente frühneuzeitlicher Naturphilosophie in Deutschland – Teil 3,2, Der Frühparacelsismus / hrsg. und erl. von Wilhelm Kühlmann ...
    Autor*in:
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110296403; 9783110296402
    Weitere Identifier:
    9783110296402
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 170
    Umfang: IX S., S. 740 - 1354, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [1261] - 1311

    Gleichzeitig Bd. 3,2 des Gesamtwerkes

  10. Frühe Neuzeit in Deutschland, 1520-1620
    literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon
    Autor*in:
    Erschienen: [2011-2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (HerausgeberIn); Müller, Jan-Dirk (HerausgeberIn); Schilling, Michael (HerausgeberIn); Steiger, Johann Anselm (HerausgeberIn); Vollhardt, Friedrich (HerausgeberIn); Kipf, Johannes Klaus (MitwirkendeR); Kitzberger, Markus (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1375 ; GG 3701
    Schlagworte: German literature; Authors, German
    Bemerkung(en):

    In Band 7: Redaktion J. Klaus Kipf und Markus Kitzberger

  11. Killy-Literaturlexikon
    Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes
    Autor*in:
    Erschienen: 2008-2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm; Killy, Walther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. überarb. Aufl.
    Schlagworte: Deutsches Sprachgebiet; Schriftsteller; Geschichte; ; Deutsch; Literatur; Geschichte;
    Bemerkung(en):

    1. Aufl. hrsg. von Walther Killy

  12. Johannes Bisselius: Deliciae Veris – Frühlingsfreuden
    Lateinischer Text, Übersetzung, Einführungen und Kommentar
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Claren, Lutz; Eickmeyer, Jost; Kühlmann, Wilhelm; Wiegand, Hermann
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110314496
    Weitere Identifier:
    9783110314656
    RVK Klassifikation: GH 9999
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit
    Weitere Schlagworte: Bissel, Johannes (1601-1682): Elegiae sev deliciae veris
    Umfang: Online-Ressource (XXV, 793 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  13. Frühe Neuzeit in Deutschland 1520-1620, literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon
    Autor*in:
    Erschienen: 2011-2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Herausgeber); Müller, Jan-Dirk (Herausgeber); Schilling, Michael (Herausgeber); Steiger, Johann Anselm (Herausgeber); Vollhardt, Friedrich (Herausgeber); Kipf, Johannes Klaus (Chefredakteur)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GG 3701 ; GB 1375
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Nachschlagewerk; Schriftsteller; Deutsch; Literatur
  14. Alchemie und Poesie
    deutsche Alchemikerdichtungen des 15. bis 17. Jahrhunderts ; Untersuchungen und Texte
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kahn, Didier; Kühlmann, Wilhelm
    Sprache: Deutsch; Französisch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110290383; 9783110290387
    RVK Klassifikation: GE 3151 ; GE 5511 ; GH 1431 ; GH 1803 ; LC 53015 ; VB 2330
    Schlagworte: German poetry; Alchemy in literature; Natural history in literature
    Umfang: Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    1 - 2

  15. Johannes Bisselius
    Lateinischer Text, Übersetzung, Einführungen und Kommentar
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    In 1638, the Jesuit, poet, preacher, and historianJohannes Bisselius (1601-1682) published the first volume of his seasonal poem Deliciae Veris, "Pleasures of Spring". The subtly composed, stylistically unique cycle is presented here for the first... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    In 1638, the Jesuit, poet, preacher, and historianJohannes Bisselius (1601-1682) published the first volume of his seasonal poem Deliciae Veris, "Pleasures of Spring". The subtly composed, stylistically unique cycle is presented here for the first time in a modern edition with a German translation and insightful commentary, including an introduction to each poem

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eickmeyer, Jost; Wiegand, Hermann; Claren, Lutz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110314496
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit
    Umfang: Online-Ressource (820 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Einleitung; 1. Jesuitendichtung und Jesuitenlyrik im alten Reich Vorbemerkungen zum Forschungsstand und Erkenntnisgewinn; 2. Der Autor und sein Werk - mit Hinweisen zur Rezeption; 3. Deliciae Veris: Autorbewusstsein und immanente Poetologie Thematik, Struktur und Komposition; a. Strukturierung als ästhetische Differenz; b. Variationen der autobiografischen Inszenierung; 4. Adaptation, Integration und Revokation: Deutsche Schwankliteratur (J. Pauli) im lateinischen Textgewebe Exemplarisches zur Quellenverarbeitung; Zur Entstehung des Bandes und Dank; Editorischer Bericht

    Reverendissimo Praesuli [...] VRBANO, AD MONTES ABBATI. Widmungsvorrede an Urban, Abt des Klosters AdmontVERNORVM LIBER I. Der Frühlingsgedichte erstes Buch; CONTINENS DELICIAS VERIS INCIPIENTIS SOLEM, ZEPHYRUM, CICONIAM, CATHEDRAM S. Petri, NAVIGATIONEM, AVICVLAS, VIOLAS, HIRVNDINEM; Enthaltend die Freuden des beginnenden Frühlings: Die Sonne, Zephyrus, den Storch, die Cathedra des Heiligen Petrus, Seefahrt, Vögel, Veilchen und die Schwalbe; ELEGIA I. Vernis illecebris etiam Infantiae Venam et Ingenium excitari. Dass mit den Reizen des Frühlings auch Geist und Begabung geweckt werden

    I. Pueritiae primae ruditas: et Hyemis SquallorDer rohe Zustand der frühen Kindheit und die Unwirtlichkeit des Winters; II. Pueritiae primae sensus; Die Empfindungen der frühen Kindheit; III. Admiratio Veris et rerum conditarum, sensim pueris subnascitur; Allmählich erwächst in den Knaben die Bewunderung des Frühlings und der verborgenen Dinge; IV. In Vere omnia contineri bona; Im Frühling seien alle Güter enthalten; SOL. DIE SONNE; ELEGIA II. DE SOLE; Solem, tanquam VERIS, et bonorum sub Luna principium, ab omnibus expeti; Die SONNE

    Die Sonne, gleichsam Ursprung des FRÜHLINGS und alles Guten unter dem Mond, werde von allen herbeigewünschtI. Invitatio Solis, ut ex Africa adproperet in Germaniam; Einladung an die Sonne, aus Afrika eilends nach Deutschland zu kommen; II. Solis species et fabrica; Aussehen und Bau der Sonne; III. Solis redeuntis, in terras Influens liberalitas; Die Freigebigkeit der bei ihrer Wiederkehr auf die Länder iederstrahlenden Sonne; ELEGIA III. Historica; [De Sancto Ioanne apricante.]; [Der Heilige Johannes sonnt sich]; ELEGIA IV. De DILVCVLO; Die MORGENDÄMMERUNG; ELEGIA V. Historica; MARIA IN SOLE

    MARIA IN DER SONNEI. Describitur Patmos: et Exilij Patmaei incommoda; Es werden Patmos und die Beschwernisse des Exils auf Patmos beschrieben; II. Varia Maris Aegaei spectacula; Verschiedene Erscheinungen auf dem Aegaeischen Meer; III. Ioannes diviniora quaerit; Johannes sucht Göttlicheres; IV. Aspectus MARIAE, omnibus Insularum spectaculis gratior. Der Anblick MARIENS, willkommener als jedes Schauspiel der Inselwelt; V. Interpretatur hoc Meteorum Ioannes, et in MARIA acquiescit; Johannes deutet dieses Himmelsgesicht und findet in MARIA seinen Frieden; ZEPHYRVS, SEV FAVONIVS

    ZEPHYRUS, ODER: FAVONIUS

  16. "Teutschlands Tob-sucht"
    Positionen und Formen des affektiven Patriotismus bei Zincgref, Rompler und Grimmelshausen
    Erschienen: 2013

    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Simpliciana; Bern : Peter Lang, 1979; 35(2013), Seite 305-327

    Schlagworte: Patriotismus <Motiv>;
    Umfang: 23
  17. Kutsche oder Stiefeldreck?
    Goethe und Laukhard über ihre "Campagne in Frankreich" (1792)
    Erschienen: 2013

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Vorausdeutungen und Rückblicke; Heidelberg : Winter, 2013; (2013), Seite 95-108; IX, 337 S.

  18. Ehe, Liebe, Freundschaft
    Semantik der Vergesellschaftung im frühneuhochdeutschen Prosaroman
    Autor*in: Braun, Manuel
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verlag Max Niemeyer, Tubingen

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim; Kühlmann, Wilhelm
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365605
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit
    Umfang: Online-Ressource (400 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    ""A) Themen, Theorien, Texte ""; ""1 Annäherungen ""; ""2 Theoriebaustein I : Geschichtliche Realität ""; ""3 Theoriebaustein Ii: Historische Semantik Als Diskursanalyse ""; ""4 Theoriebaustein Iii: Systemtheorie ""; ""5 Vorstellung Des Textkorpus ""; ""B) Indizien Für Ausdifferenzierungsprozesse ""; ""1 Zugangsweisen ""; ""2 Mediengeschichte Und Evolution: Der Buchdruck ""; ""2.1 Fragestellung Und Vorgehensweise ""; ""2.2 Zentrale Textspeicher I: Wissenstexte ""; ""2.3 Zentrale Textspeicher Ii: Prosaromane ""; ""2.4 Anonymer Markt Als Selektionsinstanz ""

    ""2.5 Beschleunigung Des Semantikumschlags """"3 Ausdifferenzierung Literarisch: Zum Fortunatus ""; ""3.1 Fragestellung Und Vorgehensweise ""; ""3.2 Erzwungene Ausfahrt Und Ernüchternde Abenteuer ""; ""3.3 Begegnung Mit Bären Und Glücksjungfrauen ""; ""3.4 Weitere Welterfahrung ""; ""3.5 Sesshafter Familienvater, Reisender Räuber, Frivoler Sterbender ""; ""3.6 Zur Vita Der Söhne Und Zum Epilog: Widerrufe? ""; ""3.7 Verzicht Auf Sinnstiftung ""; ""4 Ausdifferenzierung Historisch: Zur Gesellschaftsgeschichte ""; ""4.1 Verselbständigungsversuche Der Teilsysteme ""

    ""4.2 Soziale Und Mentale Folgen """"5 Zusammenschau Und Folgerungen ""; ""C) Antworten Auf Ausdifferenzierungsprozesse ""; ""1 Semantik Der Vergesellschaftung I : Ehe ""; ""1.1 Ehe In Der Literarischen Tradition ""; ""1.2 Ehe In Moraltheologischen Entwürfen ""; ""1.3 Ehe In Den Wickramschen Romanen ""; ""2 Semantik Der Vergesellschaftung Ii: Liebe ""; ""2.1 Fragestellung Und Vorgehensweise ""; ""2.2 Zum Zerfall Des Modells Dienstminne ""; ""2.3 Varianten Einer Sprache Der Liebe ""; ""2.4 Liebe In Wickrams Romanen ""; ""3 Semantik Der Vergesellschaftung Iii: Freundschaft ""

    ""3.1 Fragestellung Und Vorgehensweise """"3.2 De Amicitia Deutsch ""; ""3.3 Spätmittelalterliche Freundschaft I: Loher Und Maller ""; ""3.4 Spätmittelalterliche Freundschaft Ii: Olwier Und Artus ""; ""3.5 Frühneuzeitliche Freundschaft: Wickrams Romane ""; ""D) Verknüpfungen ""; ""E) Literaturverzeichnis ""; ""1 Abkürzungsverzeichnis ""; ""2 Primärliteratur ""; ""3 Sekundärliteratur ""; ""F) Autoren- Und Textregister ""

  19. Corpus Paracelsisticum
    Dokumente frühneuzeitlicher Naturphilosophie in Deutschland – Teil 3,2, Der Frühparacelsismus / hrsg. und erl. von Wilhelm Kühlmann ...
    Autor*in:
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 465416-3,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2927-5890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CE 7713 K95-3,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 24137:3,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N 2001/10 v.3,2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/6891:3,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 4555-3,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.08647/3,2:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-0049: 3,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FND-566 4771-504 4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GG 7724 K95-3,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3703:170,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110296403; 9783110296402
    Weitere Identifier:
    9783110296402
    Übergeordneter Titel: Corpus Paracelsisticum : Dokumente frühneuzeitlicher Naturphilosophie in Deutschland - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 170
    Umfang: IX S., S. 740 - 1354, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [1261] - 1311

    Gleichzeitig Bd. 3,2 des Gesamtwerkes

  20. Alchemie und Poesie
    deutsche Alchemikerdichtungen des 15. bis 17. Jahrhunderts. Untersuchungen und Texte – Band 1
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2940-1062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 622.1/206-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 2460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Fb 1 / 1012. 8° (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    24.590/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Pa 44
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 9154-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJS 6158-287 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GG 4141 T273-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4507:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kahn, Didier; Kühlmann, Wilhelm
    Sprache: Deutsch; Französisch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Alchemie und Poesie : deutsche Alchemikerdichtungen des 15. bis 17. Jahrhunderts. Untersuchungen und Texte - Alle Bände anzeigen
    Umfang: IX, 548 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Alchemie und Poesie
    deutsche Alchemikerdichtungen des 15. bis 17. Jahrhunderts. Untersuchungen und Texte – Band 2
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2940-1075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 622.1/206-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 2460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Fb 1 / 1012. 8° (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    24.590/2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Pa 44
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 9154-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJS 6158-288 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GG 4141 T273-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kahn, Didier; Kühlmann, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Alchemie und Poesie : deutsche Alchemikerdichtungen des 15. bis 17. Jahrhunderts. Untersuchungen und Texte - Alle Bände anzeigen
    Umfang: VI Seiten, Seiten 550 - 1079, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturangaben und Register

  22. Der lateinische Eulenspiegel des Ioannes Nemius
    Text und Übersetzung, Kommentar und Untersuchungen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Basel

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim; Kühlmann, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365247
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit
    Umfang: Online-Ressource (352 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  23. Humanistendichtung in Ingolstadt
    zu den Anfängen des Poeten Johannes Aurpach (1531-1582) : mit dem Abdruck bisher ungedruckter Briefe Aurpachs
    Erschienen: 2013

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Humanismus in Ingolstadt; Wiesbaden : Harrassowitz, 2013; (2013), Seite 103-140; 152 S.

    Schlagworte: Aurpach, Johann;
  24. [Rezension von: Killy-Literaturlexikon, Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes, hrsg. von Wilhelm Kühlmann ...]
    Erschienen: 2013

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm; Kühlmann, Wilhelm; Kühlmann, Wilhelm; Kühlmann, Wilhelm; Kühlmann, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen; Berlin : E. Schmidt, 1846; Bd. 250=165.2013, 1, S. 198-199

  25. [Rezension von: Killy-Literaturlexikon, Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes, hrsg. von Wilhelm Kühlmann ...]
    Erschienen: 2013

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983; 31(2013), 1, Seite 1-7