Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 47 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.
Sortieren
-
Johannes Bisselius: Deliciae Veris – Frühlingsfreuden
lateinischer Text, Übersetzung, Einführungen und Kommentar -
Alchemie und Poesie
Deutsche Alchemikerdichtungen des 15. bis 17. Jahrhunderts. Untersuchungen und Texte -
Die deutschen Humanisten
Dokumente zur Überlieferung der antiken und mittelalterlichen Literatur in der Frühen Neuzeit – Abteilung 1, Bd. 4, Die Kurpfalz, Hieronymus Commelinus und seine Erben, Balthasar Copius, Lambertus Ludolfus Pithopoeus, Henricus Smetius, Simon Stenius und Friedrich Sylburg -
Deliciae veris
lateinischer Text, Übersetzung, Einführungen und Kommentar = Frühlingsfreuden -
Lateinische Werke
-
Fiktionsironie und Autorbewusstsein in jesuitischer Barocklyrik
zu Johannes Bisselius' SJ (1601-82) "Deliciae Veris" (1638, 1640) -
Alchemie und Poesie
deutsche Alchemikerdichtungen des 15. bis 17. Jahrhunderts : Untersuchungen und Texte -
Corpus Paracelsisticum
Dokumente frühneuzeitlicher Naturphilosophie in Deutschland – Teil 3,1, Der Frühparacelsismus / hrsg. und erl. von Wilhelm Kühlmann ... -
Corpus Paracelsisticum
Dokumente frühneuzeitlicher Naturphilosophie in Deutschland – Teil 3,2, Der Frühparacelsismus / hrsg. und erl. von Wilhelm Kühlmann ... -
Frühe Neuzeit in Deutschland, 1520-1620
literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon -
Killy-Literaturlexikon
Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes -
Johannes Bisselius: Deliciae Veris – Frühlingsfreuden
Lateinischer Text, Übersetzung, Einführungen und Kommentar -
Frühe Neuzeit in Deutschland 1520-1620, literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon
-
Alchemie und Poesie
deutsche Alchemikerdichtungen des 15. bis 17. Jahrhunderts ; Untersuchungen und Texte -
Johannes Bisselius
Lateinischer Text, Übersetzung, Einführungen und Kommentar -
"Teutschlands Tob-sucht"
Positionen und Formen des affektiven Patriotismus bei Zincgref, Rompler und Grimmelshausen -
Kutsche oder Stiefeldreck?
Goethe und Laukhard über ihre "Campagne in Frankreich" (1792) -
Ehe, Liebe, Freundschaft
Semantik der Vergesellschaftung im frühneuhochdeutschen Prosaroman -
Corpus Paracelsisticum
Dokumente frühneuzeitlicher Naturphilosophie in Deutschland – Teil 3,2, Der Frühparacelsismus / hrsg. und erl. von Wilhelm Kühlmann ... -
Alchemie und Poesie
deutsche Alchemikerdichtungen des 15. bis 17. Jahrhunderts. Untersuchungen und Texte – Band 1 -
Alchemie und Poesie
deutsche Alchemikerdichtungen des 15. bis 17. Jahrhunderts. Untersuchungen und Texte – Band 2 -
Der lateinische Eulenspiegel des Ioannes Nemius
Text und Übersetzung, Kommentar und Untersuchungen -
Humanistendichtung in Ingolstadt
zu den Anfängen des Poeten Johannes Aurpach (1531-1582) : mit dem Abdruck bisher ungedruckter Briefe Aurpachs -
[Rezension von: Killy-Literaturlexikon, Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes, hrsg. von Wilhelm Kühlmann ...]
-
[Rezension von: Killy-Literaturlexikon, Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes, hrsg. von Wilhelm Kühlmann ...]