Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 66 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 66.
Sortieren
-
Referenzen
Opernzitate im Werk Wilhelm Raabes -
Eine "Stimme des Volks im Liede"?
Zum "Abendlied" des Matthias Claudius -
Die Märchen der Brüder Grimm - Quellen und Studien
gesammelte Aufsätze -
Die Märchen der Brüder Grimm
Quellen und Studien ; gesammelte Aufsätze -
Die Märchen der Brüder Grimm - Quellen und Studien
gesammelte Aufsätze -
Die Märchen der Brüder Grimm
Quellen und Studien ; gesammelte Aufsätze -
Die Märchen der Brüder Grimm - Quellen und Studien
gesammelte Aufsätze -
Interpretation, Annette von Droste Hülshoff: Die Judenbuche
-
Heinrich von Kempten
-
Heinrich von Kempten
-
Dichtung und Gesangbuch
-
Der Himmel als Dach, Decke oder Hut
zu einem literarischen Topos -
Petzoldt, Leander: Einführung in die Sagenforschung [Rezension]
-
Der Reiz des Changierens
-
"Kennt ihr das Lied, das anhebt so?"
"In süßen Freuden"; Rätsel um den Eingangsvers eines Volksliedes -
Die historische Ballade in Achim von Arnims und Clemens Brentanos Liedersammlung 'Des Knaben Wunderhorn'
-
"Endlich steht ein Heyland auf"
Heilsgeschichtliches in Johann Christian Günthers 'Trost-Arie' -
Neumystische "Liebesschläge"
zur Rezeption eines Liedeingangs von Amadeus Creutzberg -
Das Spinnstubenheft, in das der Dragonerwachtmeister Johann Friedrich Krause für die Brüder Grimm Märchen, Schwänke, Rätsel und Anekdoten notiert hat
-
Die Märchen der Brüder Grimm - Quellen und Studien
gesammelte Aufsätze -
"Endlich steht ein Heyland auf"
Heilsgeschichtliches in Johann Christian Günthers Trost-Arie? -
Zauber-Märchen - Märchen-Zauber
vom Zauber in Volks- und Kunstmärchen -
Ein Grimm-"Zitat" in Hofmannsthals Märchen der 672. Nacht
-
Grimms Märchen "Hänsel und Gretel" und Gottfried Kellers "Spiegel das Kätzchen"
-
Märchenhaftes in Heines Harzreise