Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 6115 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 6115.
Sortieren
-
Chur-bayrischer Hof-Calender und Schematismus
auf das Jahr ... -
Franckfurtische gelehrte Zeitungen
-
Erlangische gelehrte Anmerkungen und Nachrichten
-
Erlangische gelehrte Anmerkungen und Nachrichten
Beytrag zu den Erlang. gel. Anmerkungen -
Caroli Linnæi Archiatr. Reg. Med. Et Bot. Profess. Upsal. Systema Naturæ Sistens Regna Tria Naturæ, In Classes Et Ordines Genera Et Species Redacta Tabulisque Æneis Illustrata
-
Leben der Schwedischen Gräfinn von G***
-
Geschichte der verwittweten Königin in Spanien Elisabeth Farnese
Worinne Ihre Staatsränke Und herrschsüchtige Absichten von dem Jahr 1714. an, in welchem sie mit Philipp V. König in Spanien vermählet worden, bis auf den Tode dieses Monarchens ... enthalten -
M. Christian Peschecks, Gymnas. Zitt. Coll. & Præcept. Mathes. Allen dreyen Haupt-Ständen Nöthige Rechen-Stunden
Darinnen Sowohl die gedoppelte Regel Detri nehmlich Regula quinque directa und indirecta vel conversa, als auch Zinß- oder Interesse-Rabatt-Zeit-oder Termin-Licitaion ... und Falsi-Rechnung, Auf das deutlichste und einfältigste erkläret und abgehandelt sind ... -
Versuch über den Character des Großen Arztes, oder Kritische Lebensbeschreibung Herrn D. Herrmann Boerhaves
nebst einem Verzeichnisse der Boerhavischen Schriften ; Aus dem Französischen übersetzt -
Versuch von der Erziehung und Unterweisung der Kinder
-
Die Hochadelige Vermälung Des Hochwolgebornen Herrn Herrn Ulrich Behr Erbherrn der Anzenschen und Lohnstenschen Güter ... Mit der Hochwolgebornen Freilein Freilein Lovisa Charlotta von Medem Einer einigen geliebtesten Freilein Tochter Des weiland Hochwolgebornen Herrn Herrn George Christoph von Medem Erbherrn der Wilzenschen und Karenbekschen Güter Herrn auf Surs Welche in dem Surschen Hofe J.J.C. 1748. den 10ten im Oktober Monate feierligst volzogen wurde Verehret in dieser Ode ... Jacob Friederich Rhanäus Pastor zu Landsen und Hasau
-
Geheimnisse, der Jüden von dem Wunder-Fluß Sambathion, wie auch von denen rothen Jüden, in einem Brief-Wechsel mit denen heutigen Jüden zur Erläuterung 2 Reg. 17.6. abgehandelt und dem Druck überlassen
-
Verbesserter und neuer vollkommener Staats-Calender, genannt der hinckende Bott
darinnen die zwölff Monat, Natur und Eigenschaften derselben, ... zu gutem und zum ... herausgegeben worden auf das gnadenreiche Christ-Jahr ... -
M. Georg Wilhelm Oeders Trauergedicht nach dem Absterben seiner geliebtesten Ehefrauen Icabod Elisabet, geb. Geret
zu Thorn den 6. April 1747 -
Haußhaltungs-Calender
nach d. verbesserten, Gregorianischen u. Alt-Julianischen Stylo eingerichtet; auf d. Jahr nach Christi Geburt -
Leipziger Zeitungen
-
Der Liebhaber der schönen Wissenschaften
-
Der Naturforscher
eine physikalische Wochenschrift auf die Jahre ... -
Uffenheimische Nebenstunden
-
Vollständige Sammlung von actis publicis und Staats-Schriften zum Behuf der neuesten Welt- und teutschen Reichs-Geschichten, unter Kayser Franz
-
Adreß-Kalender der Königlich Preußischen Haupt- und Residenz-Städte Berlin und Potsdam, besonders der daselbst befindlichen hohen und niederen Collegien, Instanzien und Expeditionen
auf das Jahr ... -
Ausführlicher Bericht, worinnen gezeiget wird, daß das, dem Hoch-Fürstlichen Hauß Hessen, Casselischer Linie, ohnlängst in einem Scripto vorzüglich zugeschriebene Erb-Recht auf das Herzogthum Brabant ein Fürstlich-Heßisches Samt-Recht seye
-
Die Gemüths-Bildungen des Epictets
-
Das Gemählde des Cebes, eines Platonischen Weltweisen, oder Abbildung des menschlichen Lebens
-
De Dotalitio Vidvarvm Svmmorvm In Germania Praesvlvm Protestantivm