Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Alberti Ritter Collegii Ilfeldensis Regii Pro-Rectoris Et Senioris, Nec Non Academiae Imperialis Natuvrae Cvriosorvm Membri Svb Denominatione Chrysermi II. Svpplementa Scriptorvm Svorvm Historico-Physicorvm Svccessv Temporis Particvlatim In Lvcem Editorvm
-
Das Hohe Nahmensfest des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carls, Regierenden Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg ... Wurde am 28. Jenner 1748. von der deutschen Gesellschaft zu Helmstädt in folgender Ode unterthänigst gefeyret und in deren Nahmen besungen durch M. Johann Christoph Stockhausen
-
Jerusalems Doktorwürde
-
Horazianische Ode, auf das Doktorat des Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Ernst August Bertling, öffentlichen Lehrers der Gottesgelahrtheit
-
Als der Hochwürdige und Hochgelahrte Herr, Herr Ernst August Bertling, der Gottesgelahrtheit öffentlicher Lehrer, auf hiesiger Julius-Karlsuniversität, den Doktorhut erhielte, bewies seine Pflicht und Hochachtung Johann David Höger, aus Osnabrück, d. G. G. B.
-
Als der Hochwürdige und Hochgelahrte Herr, Herr Johann Friedrich Wilhelm Jerusalem, des Kreuzes- und Aegidienklosters Probst, Hochfürstl. Braunschweig-Lüneburgischer Hofprediger und Director des Karolins in Braunschweig, den Doktorgrad annahm, wünschte hiezu aus freudigem Herzen Glück Johann David Höger, aus Osnabrück, d. G. G. B.
-
Svmmos In Theologia Honores Theologis Maximis Meritorvm Gloria Et Mvnervm Dignitate Illvstribvs
... Ioanni Bernhardo Hassel ... Svperintendenti Generalissimo, Ecclesiae Metropolitanae Gvelpherbytanae Pastori Primario ... Ioanni Georgio Oldekop ... Archidiacono Ecclesiae Metropolitanae Gvelpherbytanae ... Ioanni Friderico Wilhelmo Iervsalem Praeposito Coenobiorvm St. Crvcis Et Aegidii ... Ernesto Avgvsto Bertling Sanctae Theologiae Professori Pvblico ... D. X. Decembr. A.C. MDCCXXXXVIII. Conferendos Indicit ... -
Jerusalems Doktorwürde
-
Als der Hochwürdige und Hochgelahrte Herr, Herr Johann Friedrich Wilhelm Jerusalem, des Kreuzes- und Aegidienklosters Probst, Hochfürstl. Braunschweig-Lüneburgischer Hofprediger und Director des Karolins in Braunschweig, den Doktorgrad annahm, wünschte hiezu aus freudigem Herzen Glück Johann David Höger, aus Osnabrück, d. G. G. B.
-
Dem Magnifico, Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Christoph Timotheus Seidel, der heil. Schrift Doctorn, des Kaiserl. Stifts zu Königslutter Hochverdienten Abt, Sr. Herzogl. Durchl. zu Braunschweig und Lüneburg Generalsuperintendenten ... wünschet die deutsche Gesellschaft zu Helmstädt, als ihrem Vortreflichen Herrn Vorsteher, zu der rühmlichst niedergelegten Akademischen Regierung am 25. Jun. 1748. gehorsamst Glück, und handelt zugleich von der Mannigfaltigkeit der Sprachen
-
Frantz Dominicus Häberlins ... Vollständiger Entwurf einer Politischen Historie des XVIII. Jahrhunderts
enthaltend die Geschichten sowohl aller Europäischen Reiche und Staaten überhaupt als auch insbesondere des Teutschen Reichs bis gegen Ende des Jahrs 1748 -
Das Hohe Nahmensfest des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carls, Regierenden Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg ... Wurde am 28. Jenner 1748. von der deutschen Gesellschaft zu Helmstädt in folgender Ode unterthänigst gefeyret und in deren Nahmen besungen durch M. Johann Christoph Stockhausen
-
Dissertatio Epistolica De ICto Philosopho Practico
Qva Viro Magnifico Illvstri Atqve Excellentissimo Iohanni Georgio Pertschio Serenissimo Brvnovicensivm Ac Lvnebvrgensivm Dvci A Consiliis Avlicis, Ivris Vtrivsqve Doctori Et Professori ... Vicerectoris Dignitatem In Alma Ivlia Carolina Die XXV. Ivnii MDCCXLVIII. Primvm Felicissime Svscipienti Decentissime Gratvlatvr Christophorvs Mathias Seidel L. L. C. Et Societ. Tevt. Helmst. Membrvm -
De Dominio Principis Eminente Ivre Maiestatico
-
Dem Magnifico, Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Christoph Timotheus Seidel, der heil. Schrift Doctorn, des Kaiserl. Stifts zu Königslutter Hochverdienten Abt, Sr. Herzogl. Durchl. zu Braunschweig und Lüneburg Generalsuperintendenten ... wünschet die deutsche Gesellschaft zu Helmstädt, als ihrem Vortreflichen Herrn Vorsteher, zu der rühmlichst niedergelegten Akademischen Regierung am 25. Jun. 1748. gehorsamst Glück, und handelt zugleich von der Mannigfaltigkeit der Sprachen
-
Dem Magnifico, Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Christoph Timotheus Seidel, der heil. Schrift Doctorn, des Kaiserl. Stifts zu Königslutter Hochverdienten Abt, Sr. Herzogl. Durchl. zu Braunschweig und Lüneburg Generalsuperintendenten ... wünschet die deutsche Gesellschaft zu Helmstädt, als ihrem Vortreflichen Herrn Vorsteher, zu der rühmlichst niedergelegten Akademischen Regierung am 25. Jun. 1748. gehorsamst Glück, und handelt zugleich von der Mannigfaltigkeit der Sprachen
-
Orationem De Academia Non Diffamanda Loco Programmatis Ad Indicandas Praelectiones Tam Pvblicas Qvam Privatas Per Instans Semestre Hibernvm Habendas P. P. Christophorvs Timothevs Seidelivs S. Theol. D. Et Prof. Primar. In Acad. Ivl. Carolina &c.
-
Orationem De Academia Non Diffamanda Loco Programmatis Ad Indicandas Praelectiones Tam Pvblicas Qvam Privatas Per Instans Semestre Hibernvm Habendas P. P. Christophorvs Timothevs Seidelivs S. Theol. D. Et Prof. Primar. In Acad. Ivl. Carolina &c.
-
Das Hohe Nahmensfest des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carls, Regierenden Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg ... Wurde am 28. Jenner 1748. von der deutschen Gesellschaft zu Helmstädt in folgender Ode unterthänigst gefeyret und in deren Nahmen besungen durch M. Johann Christoph Stockhausen
-
Frantz Dominicus Häberlins ... Vollständiger Entwurf einer Politischen Historie des XVIII. Jahrhunderts
enthaltend die Geschichten sowohl aller Europäischen Reiche und Staaten überhaupt als auch insbesondere des Teutschen Reichs bis gegen Ende des Jahrs 1748 – Erster Theil -
Jerusalems Doktorwürde
-
Als der Hochwürdige und Hochgelahrte Herr, Herr Johann Friedrich Wilhelm Jerusalem, des Kreuzes- und Aegidienklosters Probst, Hochfürstl. Braunschweig-Lüneburgischer Hofprediger und Director des Karolins in Braunschweig, den Doktorgrad annahm, wünschte hiezu aus freudigem Herzen Glück Johann David Höger, aus Osnabrück, d. G. G. B.
-
Alberti Ritter Collegii Ilfeldensis Regii Pro-Rectoris Et Senioris, Nec Non Academiae Imperialis Natuvrae Cvriosorvm Membri Svb Denominatione Chrysermi II. Svpplementa Scriptorvm Svorvm Historico-Physicorvm Svccessv Temporis Particvlatim In Lvcem Editorvm
-
Alberti Ritter Collegii Ilfeldensis Regii Pro-Rectoris Et Senioris, Nec Non Academiae Imperialis Natuvrae Cvriosorvm Membri Svb Denominatione Chrysermi II. Svpplementa Scriptorvm Svorvm Historico-Physicorvm Svccessv Temporis Particvlatim In Lvcem Editorvm