Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.
Sortieren
-
Endimione
Favola per Musica da rappresentarsi Nel Teatro Di Salthal : Jn einem singenden Schäffer-Spiel vorgestellet auf dem kleinern Theatro des Fürstlichen Lust-Hauses zu Saltzthalen = Endymion -
Endimione
Favola Per Musica da rappresentarsi Nel Teatro Di Wolfenbuttel. = Endimion in einem singenden Schäfer-Spiel ; vorgestellet Auf dem Fürstl. Wolffenbüttelischen Theatro -
Der Gläubigen Stille Gelassenheit/ oder Ergebung in Gottes Willen/ aus den Worten der Apostel Geschicht am XXI, 14. Deß Herrn Wille geschehe
bey Christlicher Leich-Begängnüß/ der ... Frauen Margaretha geb. Dreerin/ Des ... Herrn Georg Germers/ Hoch-Fürstl. Braunschweig-Lüneburgischen Hochbetrauten Geheimten Rahts-Assessoris, auch Hoff- und Kriegs-Rahts/ hertzwehrtest-gewesenen Ehe-Liebsten/ als Dieselbe Am 19. Novembr. Anno 1700. allhier zu Wolffenbüttel ... entschlaffen/ und der entseelte Leichnahm darauff am 5. Decembr. ... zur Ruhe gebracht worden -
Der Gläubigen Stille Gelassenheit/ oder Ergebung in Gottes Willen/ aus den Worten der Apostel Geschicht am XXI, 14. Deß Herrn Wille geschehe
bey Christlicher Leich-Begängnüß/ der ... Frauen Margaretha geb. Dreerin/ Des ... Herrn Georg Germers/ Hoch-Fürstl. Braunschweig-Lüneburgischen Hochbetrauten Geheimten Rahts-Assessoris, auch Hoff- und Kriegs-Rahts/ hertzwehrtest-gewesenen Ehe-Liebsten/ als Dieselbe Am 19. Novembr. Anno 1700. allhier zu Wolffenbüttel ... entschlaffen/ und der entseelte Leichnahm darauff am 5. Decembr. ... zur Ruhe gebracht worden -
Der Tod/ als der grösseste Ehebrecher
Bey Bestattung Der ... Frauen Margareta Dreerinn/ Des ... Herrn Georgii Germern/ Hoch-Fürstl. Braunschweig-Lüneburg. Hochbetrauten Geheimtem-Raths-Assessoris, auch Hof- und Krieges-Rath allhie/ Liebwertest-gewesenen Ehe-Genossinn -
Der Tod/ als der grösseste Ehebrecher
Bey Bestattung Der ... Frauen Margareta Dreerinn/ Des ... Herrn Georgii Germern/ Hoch-Fürstl. Braunschweig-Lüneburg. Hochbetrauten Geheimtem-Raths-Assessoris, auch Hof- und Krieges-Rath allhie/ Liebwertest-gewesenen Ehe-Genossinn -
Endimione
Favola Per Musica da rappresentarsi Nel Teatro Di Wolfenbuttel. = Endimion in einem singenden Schäfer-Spiel ; vorgestellet Auf dem Fürstl. Wolffenbüttelischen Theatro -
Endimione
Favola Per Musica da rappresentarsi Nel Teatro Di Wolfenbuttel. = Endimion in einem singenden Schäfer-Spiel ; vorgestellet Auf dem Fürstl. Wolffenbüttelischen Theatro -
Endimione
Favola per Musica da rappresentarsi Nel Teatro Di Salthal : Jn einem singenden Schäffer-Spiel vorgestellet auf dem kleinern Theatro des Fürstlichen Lust-Hauses zu Saltzthalen = Endymion -
Endimione
Favola per Musica da rappresentarsi Nel Teatro Di Salthal : Jn einem singenden Schäffer-Spiel vorgestellet auf dem kleinern Theatro des Fürstlichen Lust-Hauses zu Saltzthalen = Endymion -
Kirchen-Music
Welche bey der den 6ten Jan. 1700. angestellten Einweihung Der neuerbauten Kirche zu Wolffenbüttel Zu Aufmunterung der daselbst in Volckreicher Anzahl versammleten Evangelischen Gemeinde abgesungen worden Von der Fürstlichen Brauschweigischen Capelle zu Wolffenbüttel -
Endimione
Favola per Musica da rappresentarsi Nel Teatro Di Salthal = Endymion : In einem singenden Schäffer-Spiel vorgestellet auf dem kleinen Theatro ... zu Saltzthalen -
Der Frühling im Herbst/ Und Der Herbst im Frühling
Alß ... Georg Heinrich Bärtling/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. Hochverordneter Consistorial-Raht und Hoff-Gerichts Assessor in Wolffenbüttel/ Mit ... Anna Catharina Köhlerinn/ Des ... Herrn Daniel Köhlern ... Tochter/ Auf dem Kloster St. Laurentii vor Schöningen/ Den 12. Octobr. 1700. sein Hochzeitlich Ehren-Fest beging -
Allocutio Publica Ad Serenissimos Principes Ac Dominos, Dominum Rudolphum Augustum Et Dominum Antonium Ulricum Duces Brunsvicenses Et Luneburgenses, Dominos suos clementissimos occasione 16 Maii quo Natalem Principis & felicitatis nostrae celebrabamus Johannes Ludovici von Mithoffen I.U.D.
-
Der ausgeworffene Seelen-Ancker/ Aus dem 17. und 18. Vers. des 25. Psalms
So die ... Fr. Clara Augusta/ Verwittibte Hertzogin zu Würtenberg und Teck; Gebohrne Hertzogin zu Braunschweig und LÜneburg ... Welche den 6. Octobris dieses 1700.sten Jahres ... verschieden. Und den 18. Novembris ... beygesetzet worden; Zum Leich-Text beliebet und erwählet -
Gedichte/ Auf die sich erfreuenden Jahrs-Zeiten. Und die von deß Bacchus Suite
in dem Ballet, Welches den 14. Octobr. 1700. zu Ehren Deß ... Herrn Anthon Ulrichen/ Hertzogen zu Braunschw. und Lüneb. gehalten worden -
Der Gläubigen Stille Gelassenheit/ oder Ergebung in Gottes Willen/ aus den Worten der Apostel Geschicht am XXI, 14. Deß Herrn Wille geschehe
bey Christlicher Leich-Begängnüß/ der ... Frauen Margaretha geb. Dreerin/ Des ... Herrn Georg Germers/ Hoch-Fürstl. Braunschweig-Lüneburgischen Hochbetrauten Geheimten Rahts-Assessoris, auch Hoff- und Kriegs-Rahts/ hertzwehrtest-gewesenen Ehe-Liebsten/ als Dieselbe Am 19. Novembr. Anno 1700. allhier zu Wolffenbüttel ... entschlaffen/ und der entseelte Leichnahm darauff am 5. Decembr. ... zur Ruhe gebracht worden -
Der Tod/ als der grösseste Ehebrecher
Bey Bestattung Der ... Frauen Margareta Dreerinn/ Des ... Herrn Georgii Germern/ Hoch-Fürstl. Braunschweig-Lüneburg. Hochbetrauten Geheimtem-Raths-Assessoris, auch Hof- und Krieges-Rath allhie/ Liebwertest-gewesenen Ehe-Genossinn -
Eines Sterbenden allersüsseste Lebens-Erkwikkung
Bestehend Aus allerhand schönen kurtzen Kern-Gebetern/ und Geist-reichen Liedern/ Welche ihr selbst zum besten geschrieben Eine gläubige Seele/ Die stets verlangt Christlich zu leben/ und seelig zu sterben/ Und so in Jesu den Himmel zu ererben