Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
Allgegenwart unsers allsehenden Gottes, nach Anleitung etlicher biblischen Sprüche ... betrachtet von Martino Gejer. Wobey [Die sechs Buß- und Fast-Tags-Predigten des 1672. Jahrs. Teilausg.] Die drey ersten Buß- und Fast-Tags-Predigten deß 1672. Jahrs.
-
Geistliche Hall-Posaune/ Womit den Jüden das grosse Erlaß-Jahr und Jubel-Fest angekündigt wird/ Oder De illustri Judaeorum Conversione sub finem mundi
Daß in den letzten Tagen ... eine grosse ... Bekehrung der Jüden obhanden/ und mit sonderbahrer Freude der Christenheit geschehen werde -
Allgegenwarth unsers allsehenden Gottes, nach Anleitung etlicher biblischen Sprüche ... betrachtet von Martino Geier, wobei [Die sechs Buß- und Fast-Tags-Predigten des 1672 Jahrs. Teilausg.] Die drey ersten Buß- und Fast-Tags-Predigten deß 1672. Jahrs ...
-
Frommer Christen Heimfahrt aus dem Thränen-Thal dieser Welt in das himmlische Vaterland
bey ... Leichbestattung Des ... Johan. Andreae Bosi[i], Bey der Fürstl. Sächs. gesamten Wohllöbl. Universität Jena Historiarum weitberühmten Professoris Publici, Welcher am 29. April. 1674. selig von hinnen geschieden/ und am 3. Maj. darauff in der Collegien-Kirchen zu seinem Ruhe-Bettlein gebracht worden -
Des treuen Kirch-Gärtners (1.) Arbeit/ (2.) Herr/ aus I. Corinth. 3/6,9 ... bei christlicher Einweisung und Investitur Des ... Johann Georgii Dietzschen/ als auf Churfl. Durchl. zu Sachsen gnädiste verordnung/ Derselbe der christlichen Gemeine zu Colditz und umligender dioeces zum Pfarr und Superintendenten am 8. Septemb. Anno 1674. offentlich dargestellet ward ...
-
Heilsame Reue
in 3 unterschiedenen Buß-Predigten ... -
Des treuen Kirch-Gärtners (1.) Wert und (2.) Lohn ... bei christlicher Einweisung und Investitur Des ... Johan. Fridrich Maiers ... als auf Churfl. Durchl. zu Sachsen gnädiste verordnung/ Derselbe am 9. Septemb. Anno 1674. der christlichen Gemeine zu Leißnig und umligender diœces zum Pfarr und Superintendenten offentlich fürgestellet ward ...
-
Das Aufrichtige Adler-Hertz
Welches Die ... Frau Johanna/ Gebohrne Beckerin von Rosenfeld ... Hn. Christian Lorentz von Adlershelm/ Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen hochbestallten Cammer-Raths ... Ehe-Liebste/ Ihrem Gott ... Vermittels der Wort des CXXXIX. Ps. v. 23. und 24: Erforsche mich Gott ... Dargestellet hat/ Am Tage Ihrer letzten Beehrung/ war der 14. Maii des vergangenen 1673sten Jahres/ als Sie ... den Ersten des gedachten Monats/ zuvorher ... allhier beygesetzet worden/ In Gegenwarth Chur- und Fürstl. wie auch anderer Hoch-ansehnlichen Abgesandten und Leid-Tragenden entworffen von D. Georgio Lehmannen/ P.P. und Superint. -
Frommer Christen Heimfahrt aus dem Thränen-Thal dieser Welt in das himmlische Vaterland
bey ... Leichbestattung Des ... Johan. Andreae Bosi[i], Bey der Fürstl. Sächs. gesamten Wohllöbl. Universität Jena Historiarum weitberühmten Professoris Publici, Welcher am 29. April. 1674. selig von hinnen geschieden/ und am 3. Maj. darauff in der Collegien-Kirchen zu seinem Ruhe-Bettlein gebracht worden -
Geistliche Hall-Posaune/ Wormit den Jüden das grosse Erlaß-Jahr und Jubel-Fest angekündigt wird/ Oder De illustri Judaeorum Conversione sub finem mundi
Daß in den letzten Tagen ... eine grosse ... Bekehrung der Jüden obhanden/ und mit sonderbahrer Freude der Christenheit geschehen werde -
Allgegenwart Unsers Allsehenden Gottes
Nach Anleitung etlicher Biblischen Sprüche/ in dessen Furcht/ zu sein- und seines Nähesten Erbauung betrachtet -
Allgegenwarth Unsers Allsehenden Gottes
Nach Anleitung etlicher Biblischen Sprüche/ in dessen Furcht/ zu sein- und seines Nähesten Erbauung/ betrachtet -
Des treuen Kirch-Gärtners (1.) Arbeit/ (2.) Herr/ aus I. Corinth. 3/6,9 ... bei christlicher Einweisung und Investitur Des ... Johann Georgii Dietzschen/ als auf Churfl. Durchl. zu Sachsen gnädiste verordnung/ Derselbe der christlichen Gemeine zu Colditz und umligender dioeces zum Pfarr und Superintendenten am 8. Septemb. Anno 1674. offentlich dargestellet ward ...
-
Des treuen Kirch-Gärtners (1.) Werth und (2.) Lohn. aus I. Corinth. ... bei christlicher Einweisung und Investitur Des ... Johan. Fridrich Maiers d. H. Schrifft Licent. als auf Churfl. Durchl. zu Sachsen gnädiste verordnung/ Derselbe am 9. Septemb. Anno 1674. der christlichen Gemeine zu Leißnig und umligender dioeces zum Pfarr und Superintendenten offentlich fürgestellet ward ...